Afleveringen
-
Team Tacker vs. Team Locher, ein komparativer Diskurs zu den Bürobasics schlechthin, kiffen is a hell of a drug, Tauben ohne Köpfe - alles, was das Hackherz begeht. In dieser Folge werden Gemeinsamkeiten betont - Tommi rantet über die Superleague, Felix über unsolidarische Alte. Wurden schonmal aktiv Freundschaften beendet? Wie ist es für arbeitslose Comedians back an der Uni? Was geht mit ph-Werten? Mucho Spaßo wünschen euch Tommio und Felixo.
-
Na, ihr Räuber? Eine neue Folge des Kult-Podcasts liegt lieblich und wartend in eurem GH3000. Fühlt euch zunächst umständlich mit dem Ellenbogen begrüßt. Nun zur Folge: Sie besticht durch tolle Themen, super Überleitungen und beeindruckende Gedanken. Zu gerne hätten wir sie auch noch nicht gehört. Aber was will man machen. Waren nun mal live dabei. Es geht um gesellschaftliche Turbo-Themen, darüber hinaus um Hauspartys, verdiente Einläufe, Plastik-Ananas und vieles mehr. Wir würden einschalten. HEGDL, Manuel und Thomas.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Deutschland braucht mal wieder Pipi-Kacka-Humor und wir liefern ihn. Das podcastgewordene „Hold my beer“ is back. Wie gut oder schlecht sind Memes für die Comedy, was da eigentlich los bei Tommis Show im Zweiten DF Neo und was hat Jörn Schlönvoigt mit alledem zu tun (gar nichts). Felix fischt ungewollt am querdenkenden Rand, Tommi kritisiert das Konzept BreNNNessel. Und Schwanz höhö. Viel Speng!
-
Halli Hallo Hallöle! Hey, na? Wie geht’s? Was ist los im Sueskanal? Wie alt sind die Pyramiden wirklich (Aiman Abdallah-Voice) und sollte man Geschenke schon vorher verschenken? Und was, wenn es Autos sind? Warum sind die Theater zu? Wie nah sind wir noch an den Hörerinnen und Hörern? Wie sieht der Podcastpreis in diesem Jahr aus? Wo ist der Deinhard? Maoam! Ja, man darf Markennamen sagen! Wie auch immer: Alle sind plemplem, das ist klar. Da nehmen wir uns gar nicht aus, sieht man ja an diesem „Text“. Viel Spaß mit feinstem Hack, gemischt im Standmixer. Liebe Grüße an alle
-
Heute geht es um Mario, Mario, Mario und Mario. Ansonsten um Mario und teilweise um Mario. Tommi und Felix klären, was man immer da haben sollte, warum Podcasten grad komisch ist und Mario. Spotify hat uns gebeten, die Folgenbeschreibungen nicht mehr mit „TITTEN“ zu beenden, daher wünschen wir einfach viel Spaß und verbleiben mit einem freundlichen: Busen.
-
Hallo liebe Leute! Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt auf eine neue Folge des Podcasts Gemischtes Hack klicken und sie dann anhören. Service, oder? Die erste Folge von FeLo und ToSchmi nach der Wahl in BaWü und RP. Info: Dass der Impfstoff AZ3000 (Gitarren-Sound) nun in Deutschland auch zunächst ausgesetzt wird, war bei der Aufnahme noch nicht klar. Was würde Chico (RIP) dazu sagen? Eine Folge voller toller Geschichten und kultiger Ablach-Garantie. Am Ende gibt es eine tolle Fanfiction einer Hörerin. Gelesen vom ZDF-Mann. Also: Ofenkäse in die Mikrowelle werfen, Rotwein aus dem Kühlschrank holen und Ohren gespitzt: Gemischtes Hack geht los.
-
DAS ENDE VON GEMISCHTES HACK ist diese Woche circa nach einer Stunde zehn erreicht. Mal sehen wie lang es nächste Woche wird. Anyhow, Jetzt wird erstmal geklärt, wie viele Federn ein Adler ungefähr hat. Tommi hat mal eben den perfekten Corona-Film gescriptet und Felix erzählt von seinem letzten großen Fehler. Wir fordern Fanfiction von EUCH und dass ihr Hack auf Spoti abonniert. Dafür gibts diese Woche auch mal wieder Lifehacks. Oder wie Bibi Blocksberg sagen würde: Lifehackshacks. Tschuldigung!
-
Mittwoch ist Hacktag! Klar. Hoffentlich wird diese Folge nicht einkassiert. Von DENEN DA OBEN. Felix und Tommi machen euch diese Woche ein Impfangebot. Und den Impfstoffen ein PR-Angebot. Darüber hinaus ist es eine ESSENSSPEZIAL-FOLGE. Fünf Fragen zum Thema „Mampfen“. Des Weiteren steht Felix vor einer wichtigen Lebensentscheidung und befindet sich auf dem Weg back to the roots. Spannend für alle Beteiligten! Tommi vermisst Kneipen und leidet mit Sarkozy - was man halt so macht. Zungen-Stirnküsse für euch. Und Tipp: Keine Drogen nach Spanien schmuggeln! Wuff Wuff!
-
ENDLICH GEKLÄRT: das würden Tommi und Felix den NASA-Chefingenieur fragen. Des Weiteren werden moralische Dilemma, Möwen in Moncler-Jacken und Felix MacBook-Gate thematisiert. Und noch Tausend andere Sachen, an die sich grad nicht erinnert wird. Und wir fordern eine lückenlose Aufklärung von der Volksrepublik China. Und Tommis Hodensack. So möget ihr diese Folge hören und GEM. HACK auf Spoti abonnieren. Love!
-
Kommt runter vom Eis! Mittwoch, Hacktag, klar - wie Niedersachen. Themen: Lieder, die eigentlich was ganz anderes meinen als gedacht, Felix hat Locken und Tommi noch immer den Rose-Blues - und, ihr wolltet es so, endlich der große Bravo-Test! Darüber hinaus und des Weiteren (wo ist der verdammte Unterschied?) viele andere coole Kult-Themen zum lockeren Ablachen mit der ganzen Familie. Viel Spaß. Liebe Grüße von euren beiden Freunden. Küsse auf die raue Ellenbogenhaut!
-
Es ist SCHNEECHAOOOOOS in der Bundesrepublik Deutschland. Das hält eure Lieblingspodcaster aber nicht davon ab, euren Lieblingspodcast aufzunehmen. Alte Männer fusseln, junge Männer moderieren zu früh die Wetternews, Felix wird jetzt Krytograph und Tommi sagt circa sieben mal „Medientypen“. Es werden alte Rubriken wiederbelebt und verspätet auf Bezugnahmen Bezug genommen. Gutes Laberstündchen trotz SCHNEECHAOOOOS!!!
-
Die letzte Instanz der Podcast-Welt meldet sich pünktlich zum Mittwoch zurück. Tommi zeigt Berliner Cafés die rote Jürgen Milski-Karte, Felix' Küche besteht derzeit aus mehr Lack als wir jemals saufen könnten. Eine Plauder-Folge ganz ohne Kategorien, aber viel Gespräch. Weshalb man 2020 niemanden kennengelernt hat, Clubhouse nun voraussichtlich doch seinen Hut nimmt, warum Corona keinen Film wert ist und ob Nicolas Cage einen guten Prof. Drosten abgeben würde - all das und vielmehr seht ihr dienstags auf Kabel1 Classics, bzw, nein, hört ihr in diesem Podcast. Liebs.
-
Lil Wayne wurde zurecht begnadigt und Felix wäre auch nicht zu Bidens Vereidigung gegangen. Tommi hat Geografiemelancholie, eine komische neue Catchphrase und fordert schärfere Gesetze. Wem das noch nicht genug Argumente sind, die neue Folge zu pumpen, sollte erklärt werden, dass soziale Ausgrenzung im Freundeskreis bevorsteht, weil ihr nicht mitreden könnt, wenn über euren Lieblingspodcast gesprochen wird. Lange Sätze mit unnötig vielen Kommas machen Folgenbeschreibungen bis zu 60% besser. Viel Spaß und gendergagande Grüße! F. und T.
-
Hi, ihr süßen Blobfische. Sie haben es versucht. Immerhin. Also versucht, eine längere Folge aufzunehmen, als der Lockdown je gehen könnte. Nunja, es hat beinahe geklappt. Diese Mutation einer Episode beinhaltet die neue Kategorie „4 Fragen an", es gibt einen Politik-Talk, die Analyse des Namens „René“ - und überhaupt: warum ist Felix noch nicht bei Clubhhouse? Und warum hasst Tommi plötzlich peruanische Kaffeebauern? Was soll denn das alles? Füße hoch, KiBa schütteln, FFP2 lüften und einfach zurücklehnen! Gut Ohr in die Runde! Kuss auf die trockene Ellenbogenhaut!
-
BREAKING NEWS: Der erste Cliffhanger, der tatsächlich auch eingelöst wird. Gemischtes Hack stellt sich dem Macho-Faktor-Test. Unwissenschaftliche Methoden erfordern unwissenschaftliche Antworten. Wer ist der größere Macho? Was ist ein Macho überhaupt? Ferner bisschen USA, bisschen Anekdoten. Mal 'ne ganz andere Folge als sonst, aber bisschen Variety hält das Podcastvergnügen frisch. Eine Konstante bleibt aber - die Folge ist eine Stunde siebzehn. Viel Speng (Spaß auf französisch)!
-
Hallo. Die Raclette-Pfännchen hängen noch irgendwo zwischen Speiseröhre und Dickdarm. Auch in der Blutbahn fließt unbeeindruckt das Innere der Lindor-Kugeln. Doch es muss weitergehen: Hack auf den Tisch! 2021 ist im vollen Gange, also sind auch die Jungs zurück. Eine Folge wie ein Ski-Ausflug in Winterberg. Es gibt so viel zu erzählen, dass es diesmal keiner „fünf schnellen Fragen“ bedarf. Pyromane Tommi mag nun doch E-Roller, läuft allerdings Gefahr, ebenjene anzuzünden. Felix stellt die Wohnungssuche von Einsiedlerkrebsen in Frage. Ganz normale Themen also. Kleiner Downer: Der Cliffhanger aus 2020 wird zunächst nur so halb aufgelöst. Aber alles andere wird fantastisch, versprochen. Stirnküsse, Love und Peace.
-
Alles, was 2020 witzig war. Nicht wichtig, aber witzig. Und auch nicht alles, aber einiges davon. Kleines Weihnachtsgeschenk. Für Euch. Weil ihr cool seid. Das Jahr ist bald rum. Besser wird’s nicht. Frohe Weihnachten. Titten.
-
Wie sagte schon der größte Denker unserer Zeit, Akon, damals im Literarischen Quartett: „I get locked up. They won't let me out.“ Das gilt auch für euch, ihr Hasen! Rein in den Bau, Pizza & Bananenbrot backen, zurücklehnen, aussitzen, warten und glotzen bzw. Podcasts hören. Wie wäre es mit diesem? Felix steht kurz vor der Nasen-OP - wer weiß, vielleicht klingt er in der nächsten Folge schon wie Santiago Ziesmer aka Spongebob? Tommi hat nicht definierbare Urlaubsgefühle und fragt sich, auf welchen Freund er neidisch war und ist. Darüber hinaus wird alles besprochen - außer Tiernahrung. Es gibt 5 Fragen, tolle Themen und wunderbare Stellen, zum zweimal Hören. Doch, wirklich. Genießt die letzte Episode dieses Jahres und freut euch wie jemand, der am Heiligen Abend just einen 15 Euro-Gutschein fürs Karstadt-Restaurant bekommen hat. Guten Appetit und Bonne Nuit. Es ist New York CITY-Zeit! Rettet eure Omas!
-
Felix hat Angst, Tommi will den Gottschalkvergleich und who the fuck is Clemens? Zahlen lügen nicht, kleine Mörder und eine Prise Coronaleugnung. Guter Folgen diese! Bleibt stabil und wer bis hierhin gelesen und Hack trotzdem noch nicht bei Spoti abonniert hat, sollte sich schämen. Trötemoji.
-
Diese Folge ist ein Steinchen in eurem Skischuh im formidablen Ischgl-Urlaub. Oder möglicherweise nur ein kleines, dekoratives Lacoste-Krokodil auf eurer Atemmaske. Aber welche Klamotten-Marke wäre diese Episode? Ihr entscheidet. Und wann sagt man eigentlich "Episode" und wann "Folge“? Weiß Stockholm da mehr? Darüber hinaus: Endlich wird die Gesetzes-Frage geklärt. Felix berichtet etwas ernüchternd über #Heizungsgate. Tommi spielt mit dem Gedanken, nach Griechenland auszuwandern. Καλημέρα in die Runde! Ach, ganz vergessen: Hätten Diktatoren Instagram gehabt? Oder einen Podcast? Das und mehr in der neuen Folge Schloss Einstein. P.S.: Wenn ihr nicht bis zum Ende hört, kommen die Pfefferkörner und verfrachten euch nach Guantánamo. Doch, wirklich. Viel Spaß! Kuss auf den Steiß.
- Laat meer zien