Gerelateerd aan
-
-
Negah Amiri (Comedian & Autorin) und Paul Wolter (Comedian & Autor) haben jetzt zusammen einen Podcast! Cringe! Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Er ist Generation Z, sie ist Generation Y . Er ist eine deutsche Kartoffel, sie ist zugezogen. Er ist ein Mann und sie ist eine Frau und doch haben beide etwas gemeinsam, was diese Welten miteinander vereint: Lustig sein! In jeder Folge besprechen die beiden Humoristen, was in ihrem Leben cringes passiert ist, ordnen die Weltgeschehnisse ein und haben selbstverständlich immer ein Ohr auf der Schiene der Social Media Trends. Natürlich dürfen die Zuhörer nicht fehlen, die mit ihren cringen Erlebnissen zu Wort kommen! Ohrhörer raus, Bluetooth-Box an und gute Unterhaltung bei Cringe Potenzial! Alle 14 Tage Montags eine neue Folge! https://www.myspass.de/ https://www.negah-amiri.de/ https://www.instagram.com/woltervielkonnter/ Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Stand Up! Powered by NightWash: Der erste deutsche Podcast, der sich ausschließlich mit Stand Up befasst, mit Atze Schröder: https://lnk.to/StandUpPbNightWashPS - immer alle 14 Tage, montags, ist Waschtag Inside Comedy - Ein MySpass Original: Der Comedy-Talk, der in die Tiefe und Breite des Humorgeschäfts geht, mit NightWash Live Host Simon Stäblein: https://lnk.to/InsideComedyPS - alle 14 Tage Mittwochs eine neue Folge
-
Chaque vendredi, retrouvez Fathi Derder dans le premier podcast d’humeur sur l’actualité francophone ! Et pour ça, il est entouré d’humoristes et d’éditorialistes avec pour objectif de décaper l’actu de la semaine avec intelligence et humour !
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
"Nöd ganz bache" isch de ultimative Comedy-Podcast, bi dem de Ivan, Noam und Janek keis Thema liege lönd. Vo ernsthafte Gespräche bis zu herrlich alberne Scherze isch alles debii, wenn die drüü Moderatore zeme uufnehmed. E neui Folg gits jedi Wuche entweder Dsistig oder Friitig.
-
-
Welcome to The Useless Hotline hosted by Max Balegde and George Clarke. A place to send your queries and dilemmas no matter how big, small, weird, or embarrassing. We can’t guarantee good advice or that you will leave a changed person, but we can guarantee that this is a useless hotline.
Subscribe and join us every Sunday as we tackle your problems head on and on occasion will be helped by some faces you may recognise on a trial shift.
Submit your queries/ dilemmas here:
OR
Send a voice note to our Instagram:
https://instagram.com/theuselesshotlinepod?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Was tun, wenn deine Serie zu Ende ist, deine Freunde keine Zeit haben oder deine Katze ihr Futter plötzlich nicht mehr mag. Kein Problem, die beiden Knalltüten Nicky & Dennis von Lothars.Podcast werden dich garantiert unterhalten.
Sei es auf der Arbeit, beim Sport oder einfach beim Relaxen. Hier ist für jeden mit Humor etwas dabei. -
-
-
Hot Pink ist der wöchentliche Podcast zu Klatsch, Tratsch und sonstigen Nachrichten aus der Welt der Stars und Sternchen. Britt und Nils tauchen in diese Welt der Celebrities ein und berichten, was es Neues gibt. Liebe, Skandale, Babys und kurioseste Detail - nichts bleibt ihnen verborgen. Wir liefern Klatsch und Glamour pur und damit jede Woche aufs Neue beste Unterhaltung.
-
-
Wir wollen euch Live über unsere Lieblingsthemen des Tages informieren. Schaut uns dabei zu, wie wir alles Unterhaltsame des Tages zerlegen und versuchen den Wahnsinn im Internet zu verstehen. Alles interaktiv & zusammen mit euch in unserer neuen Show!
Jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr live auf Youtube! -
Comment s’habiller, échanger, voyager, s’aimer, cohabiter avec sa famille, supporter ses frères et sœurs, éduquer ses enfants, être des parents à peu près cohérents, faire survivre son couple, ou même réussir sa séparation dans les années 2000 ? Pour se bricoler une morale minimale en des temps de crises sociale, écologique et sanitaire, depuis 2020 et avec 33 épisodes, dans Vivons heureux avant la fin du monde, Delphine Saltel explore chaque mois nos incohérences et surtout tente d’y apporter les solutions possibles ou au moins des outils pour être moins démunis.
Mêlant questionnement personnel, tribulations domestiques, reportages et entretiens avec des chercheurs en psychologie, sociologie, philosophie, littérature, histoire ou anthropologie et des activistes écologistes, féministes, politiques ou antispécistes ce podcast veut alerter, éveiller et rassurer sur un autre monde possible tout en maintenant le dialogue. Comme dans sa série à succès « Y’a deux écoles » sur le choix entre école publique ou privée, Delphine Saltel n’hésite pas à mettre en scène son quotidien dans « Vivons heureux avant la fin du monde ». Partant de scènes domestiques (ses deux filles veulent faire les soldes ; son compagnon l’agace dès le réveil, sa fille veut un chien, elle-même veut arrêter l’alcool, se mettre au yoga, comprendre pourquoi elle court ou apprendre à réparer seule son lave-vaisselle) l’autrice creuse avec humour sa culpabilité renouvelable. Mais l’ancienne prof et documentariste à France Culture reprend vite le dessus pour mener avec rigueur ses enquêtes et entretiens tout en ne sombrant pas dans la déprime ou la résignation. Elle tend son micro pour capturer les doutes, les questionnements et la pensée en marche, mais aussi l’intimité, la rumeur de la ville, les disputes, le vent dans les arbres, les oiseaux et les mots qui finissent par sortir.
Vous avez une question ? Delphine propose des tentatives de réponse et des pistes de réflexion. Le coton bio est-il vraiment écolo ? Pourquoi vivre en couple semble parfois impossible ? Peut-on se passer d’un smartphone ? Pourquoi la fastfashion c’est vraiment mal ? Comment renouer la conversation ? Et si on rêvait tous d’avoir un jardin ? Comment parler d’amour ? Pourquoi c’est si difficile la parentalité ? Comment on devient vegan ? Comment résister aux injonctions quand on est une femme ? Pourquoi l’école creuse les inégalités sociales ? Est-ce que le yoga c’est de droite ? Pourquoi est ce qu’on aime tellement les animaux ? C’est quoi notre problème avec l’alcool ? Comment les bébés et la parentalité intensive peuvent rendre dingue ?Avec une bonne dose d’autodérision, une curiosité et une empathie rafraîchissantes, l’autrice part à la rencontre des témoignages, des expériences concrètes et des nouvelles théories peu médiatisées et parvient en un tournemain à les mettre à notre portée et à nous déculpabiliser.
Delphine Saltel est notre phare dans la nuit et elle a même tiré un super livre de ce travail qui est comme un manuel de survie dans un monde en crise peuplé d’âmes en déroute et en proie au doute. Dans ce livre, elle s'interroge avec humour sur le couple, la famille et la sexualité et fait appel à des experts, sociologues ou philosophes, pour éclairer ce qu’elle et nous avec, vivons au quotidien. Une coédition ARTE Éditions / Philosophie Magazine. D’où provient notre modèle conjugal ? Pourquoi est-il en crise ? Comment vivre en famille quand les histoires d’amour durent de moins en moins longtemps ? Qu’attend-on des parents d’aujourd’hui ? Où en sont nos scénarios sexuels ? Comment se dépatouiller avec la monogamie, les modes de garde des enfants, le chéquier du compte commun ? Tirant des traits d’union entre nos difficultés intimes et l’éclairage des sciences humaines, elle livre un essai tonique, informé et incarné qui repolitise la grande aventure du couple. Avec l'éclairage des sociologues Eva Illouz, Irène Théry, Céline Bessière, Claude Martin, du philosophe Pierre Zaoui, de l’historienne Bibia Pavard ou de la psychologue Isabelle Roskam.
-
-
Pamela Reif (Influencerin, Fitness-Ikone) und ihr Bruder Dennis Reif (nicht ganz so Influencer und auch nicht so fit) zeigen sich privater denn je. Ein Blick hinter die Kulissen.. rein in die Gefühlswelt, das kleine reif-sche "Social Media Imperium" aus Karlsruhe & das Arbeiten als Geschwister-Paar. Wohin das führt? Schaumermal.
-
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch gerne mal Zeitzeugen anruft.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie drangsalieren den Drachenlord, sie beschimpfen ihn und greifen ihn an. Erst nur digital. Dann auch ganz real, vor seinem Haus. Und Winkler? Er ist alles andere als ein stilles Opfer. Er wehrt sich, er wütet und überschreitet dabei manchmal Grenzen. Es entsteht eine Eskalationsspirale, die sich immer weiter nach oben schraubt, immer bedrohlicher und gewalttätiger wird – und den Fall »Drachenlord« zum größten Fall von Cybermobbing in Deutschland macht.
Dieser Fall lässt unsere Gesellschaft an ihre Grenzen stoßen, er fordert Justiz, Polizei, Medien und unser Mitgefühl heraus. Und er hat mehr mit jedem von uns zu tun, als wir glauben… -
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/darwingefaelltdas -
-
Julia und Joey labern euch zu - endlich!
Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo.
Teste Podimo hier 45 Tage kostenlos: https://go.podimo.com/de/dienervigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio