Afleveringen
-
Ukraine-Krieg: US-Präsident Trump will Kiews Seltene Erden, wie viel Eigenmittel braucht die UBS?, Schwarzfahren auf Schweizer Skipisten kann teuer werden, Forschende machen sich Sorgen um den Sternenhimmel
-
Bundesrat beschliesst Minimalvergütung für Solaranlagen, Italien: Kontroverse um Freilassung von Almasri, Kanton Schwyz: Sicherheitskosten für Alice Weidel, Dokumentarfilm «Suspekt» über Bernard Rambert im Kino
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Ukraine-Gespräche in Riad, Bund und Kantone wollen «ewige Chemikalien» eindämmen, reziproke Zölle und die Schweiz, unterwegs mit Grenztierärztin des Flughafens Zürich
-
Europa sucht Antworten auf US-Ukraine-Politik, Genfer Polizei tappt wegen Paketbomben weiter im Dunkeln, Deutschlands Industrie in der Krise, eine Skikarriere ist teuer
-
Ritter oder Pfister: Knappes Rennen um den Mitte-Bundesratssitz, Münchner Sicherheitskonferenz: J. D. Vance rechnet mit Europa ab, Vergewaltigungs-Vorwürfe gegen Zürcher Influencer, digitale Spurensicherung
-
Reaktionen auf Trumps Friedensplan für die Ukraine, München: Söder spricht von «mutmasslichen Anschlag», Biathlon-Mäzen Michael Hartweg im Portrait, 20 Jahre Youtube
-
Bundeskasse – Defizit kleiner als erwartet, privat finanzierte Forschung, FPÖ-Chef scheitert mit Regierungsbildung in Österreich, Energiewende in Deutschland
-
Universitäten und Forschende kritisieren Sparpaket des Bundes, leiser und sparsamer – Airbus A350, Bern schlägt Sterilisation von Problemwölfen vor
-
KI-Gipfel in Paris – Europa will aufholen, Ortsbildschutz blockiert Wohnungsbau in Zürich, Frust an der Para-Ski-WM in Maribor
-
US-Finanzstopp: Schweizer Hilfswerke geraten in Geldnot, Trumps radikale Ausschaffungspolitik verursacht Angst, Chinas Griff nach dem Mond und dem Weltall, Weniger Schweizer Wintertouristen auf Österreichs Pisten, Gurkenwasser gegen Glatteis
-
Bundesratswahlen: Martin Pfisters Chancen als Aussenseiter, Schweiz: Flickenteppich Erbschaftssteuer, US-Präsident Trump und das «Project 2025», «Was wäre, wenn …»: es keine Tierversuche mehr gäbe?
-
Trumps Umsiedlungspläne für Gaza, was das Ende von USAID für HIV-Infizierte bedeuten würde, Wahlen im Kosovo, bei Art on Ice bricht Frauenduo mit Tabu
-
Aktien-Rückkauf-Aktion der UBS sorgt für Kontroverse, Sudan: «Der grösste vergessene Krieg unserer Zeit», Schweiz: Mindestlohn-Kontroverse, WM 2005 in Bormio: Skination Schweiz am Boden
-
Martin Pfister und Markus Ritter wollen in den Bundesrat, Auswirkungen von US-Zöllen und Gegenzöllen, winzige Flusskrebse als Indikator für gute Wasserqualität, Beyoncé holt mit «Cowboy Carter» gleich drei Grammys