Afleveringen
-
Die Schleppleine hat einen schlechten Ruf – völlig zu Unrecht! In dieser Folge räumen wir mit Mythen und Vorurteilen rund um die lange Leine auf. Warum wird sie oft als „Krücke“ gesehen? Ist ein Hund nur dann „gut erzogen“, wenn er frei läuft? Und welche Fehler passieren beim Schleppleinentraining am häufigsten?
Wir sprechen über die vielen Vorteile dieses Trainings-Tools, für welche Hunde sie unverzichtbar ist und wie du sie richtig einsetzt. Ob Rückruftraining, Jagdkontrolle oder Sicherheit für Angsthunde – die Schleppleine ist oft der Schlüssel zu mehr Freiheit!
💡 Außerdem gibt’s praktische Tipps, wie du sie sicher führst, Verletzungen vermeidest und den Dreck in den Griff bekommst.
Hör rein und finde heraus, warum die Schleppleine vielleicht genau das Richtige für dich und deinen Hund ist! 🎧🐾
-
In dieser Spezialfolge vom „Nachsitzen“ mit Lisa, Pauline und Caro nehmen wir dich wieder mit hinter die Kulissen unseres allerersten Superdog-Workshops! Es wird laut gelacht, kritisch reflektiert und voller Stolz erzählt, wie unsere Teilnehmer – zwei- und vierbeinig – sich durch kreative Challenges gewuselt haben.
Ob Trommeln mit der Rute, Taschentücher ziehen oder Spardosen füttern – unsere Superdogs haben gezeigt, was in ihnen steckt. Und auch das Thema Ruhe halten unter Ablenkung kam nicht zu kurz. Wir sprechen über Lieblingsaufgaben, spontane Einfälle, wandelnde Zeitungsleser im Wald und unsere Learnings fürs nächste Mal.
💡 Außerdem: Warum wir ab jetzt in Superdog-Level denken, was das mit Lehrer-Folien aus den 60ern zu tun hat – und ob wir Boxensysteme für unsere Trainingsmaterialien brauchen.
Eine Folge voller Herz, Humor und echter Hundekompetenz – reinhören lohnt sich! 🎧🐶
Links zur Folge:
Alle Workshops von Talenthund findet ihr hier: https://www.talenthund.de/kommende-veranstaltungen
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In dieser Kleiner-Tipp-Special-Folge von Abenteuerhund geht es um kreative und einfache Beschäftigungsideen, die du problemlos in den Alltag mit deinem Hund integrieren kannst! 🐕💡 Ob auf dem Spaziergang oder zu Hause – kleine Übungen mit großer Wirkung sorgen für geistige Auslastung und stärken die Bindung zwischen dir und deinem Hund. 🏡🚶♀️
Andrea und Caro teilen ihre Lieblingsbeschäftigungen: Vom Leckerli-Baum über spannende Schnüffelspiele bis hin zu cleveren Apportier- und Balanceübungen. Dabei bekommst du jede Menge Inspiration, wie du deinen Hund mit minimalem Aufwand sinnvoll fordern kannst.
✨ Highlights der Folge:
✔️ Einfache Beschäftigungsideen für drinnen & draußen
✔️ Schnüffelspiele zur natürlichen Auslastung 🦴
✔️ Kleine Tricks, die den Alltag versüßen 🎭
✔️ Wie du deinen Hund mit spielerischen Aufgaben sinnvoll förderst 🧠
Hör rein und entdecke neue Möglichkeiten, deinen Hund abwechslungsreich zu beschäftigen – ganz ohne großen Zeitaufwand! 🎙️🐾
💬 Welche Beschäftigungsideen nutzt du mit deinem Hund? Schreib es uns auf Instagram im Post zur Folge bei abenteuerhund.podcast
Links zur Folge:
Den Youtubekanal von Andrea inkl. Beschäftigungsideen findet ihr hier: https://www.youtube.com/@hundetrainingimalstertal419
Adventskalender gibt es hier:
Talenthund: https://www.talenthund.de/product-page/der-talenthund-adventskalender-2023
Hundetraining im Alstertal: https://www.hundetraining-alstertal.de/product-page/adventskalender
-
Hundewiese oder Chaos-Wiese? 🤯🐶 In dieser Episode sprechen Caro und Andrea über das große Mysterium der Hundewiese – und warum es dort oft weniger entspannt zugeht, als man denkt.
🎯 Welche Fehler Hundebesitzer dort häufig machen
🎯 Warum nicht jeder Hund für die Hundewiese geeignet ist
🎯 Wie du erkennst, ob dein Hund wirklich Lust auf Sozialkontakt hat – oder lieber Abstand hält
🎯 Tipps für ein sicheres, harmonisches Miteinander auf der Hundewiese
Außerdem gibt’s wie immer einen „Kleiner Tipp, große Wirkung“, der euch und eurem Hund den nächsten Hundewiesenbesuch erleichtert.
-
Fühlst du dich manchmal unsicher, wenn dein Hund scheinbar lieber mit dem Trainer zusammenarbeitet als mit dir? Keine Sorge – du bist nicht allein! In dieser Folge von Abenteuer Hund sprechen Caro und Andrea über ein Thema, das viele Hundebesitzer beschäftigt: Warum sieht es oft so aus, als ob der Hund den Trainer bevorzugt? Und was kannst du tun, um die Bindung zu deinem Vierbeiner zu stärken?
Wir gehen gemeinsam auf eine spannende Gedankenreise:
🐾 Warum übernimmt der Hundetrainer manchmal die Führung?
🐾 Wie kannst du als Hundebesitzer die gezeigten Techniken sicher umsetzen?
🐾 Welche Missverständnisse gibt es rund um das Hundetraining?
🐾 Wichtige Tipps, um das Vertrauen deines Hundes zu gewinnen und gemeinsam zu wachsen.
Zudem gibt es unseren beliebten „Kleiner Tipp, große Wirkung“, der dir zeigt, wie du deinen Hund in stressigen Momenten besser managen kannst.
Hör rein und erfahre, warum dein Hund nicht den Trainer mehr liebt, sondern einfach von einer klaren Körpersprache und konsequentem Timing profitiert. 💙
🎧 Jetzt reinhören und deinen Hund noch besser verstehen!
Links zur Folge:
Mehr zum Thema Erwartungen kannst du dir in Folge #1 anhören.
-
True Crime trifft auf Hundewelt – und wir haben den perfekten Fall für euch! 🕵️♀️🐶
In dieser besonderen Episode von Abenteuer Hund tauchen Caro und Andrea in eine wahre Geschichte ein, die klingt wie aus einem Krimi. Es geht um Pablo, einen süßen Beagle aus Hamburg, der eines Tages spurlos verschwand – direkt vor einem Supermarkt! Doch schnell wurde klar: Das war kein gewöhnlicher Vermisstenfall, sondern ein waschechter Dogcrime!
🎯 Was geschah mit Pablo?
🎯 Und wie konnte er nach Wochen der Ungewissheit wieder nach Hause finden?
🎯 und was hatte Andrea damit zu tun?!
Gemeinsam rekonstruieren wir den Fall, sprechen über die Ermittlungen und darüber, warum es eine richtig schlechte Idee ist, seinen Hund vor dem Supermarkt anzubinden. Außerdem gibt’s spannende Einblicke in die Arbeit von Suchhunden und Tipps, wie du deinen Hund am besten schützt!
Also schnapp dir einen Kaffee (oder eine Lupe 🔍) und hör rein – denn diese Folge hat es in sich! 🎧
Links zur Folge: https://tiersuche-nord.de/einsatzbericht-pablo-gluecklicher-ausgang-nach-diebstahl/
Für den Fall der Fälle empfehlen wir die Tracker von Tractive! So weisst du immer genau, wo dein Hund ist!
https://tractive.com/r/Wfliin
-
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – aber was, wenn der Hund mitkommt? In dieser Folge erfährst du, wie du deine Reise perfekt planst, welche Vorbereitungen wirklich wichtig sind und auf was du vor Ort achten solltest, damit dein Hund genauso entspannt urlaubt wie du.
🔹 Wohin geht’s? Die besten Reiseziele für Hunde
🔹 Packliste & Notfall-Check: Was darf auf keinen Fall fehlen?
🔹 Die besten Tipps für einen entspannten Urlaub mit Hund
🔹 Was du bei der Suche nach einer Urlaubsbetreuung für deinen Hund beachten solltest
Dazu gibt’s wertvolle Insider-Tipps, die viele Hundebesitzer oft nicht auf dem Schirm haben! 🎒🐕
Schreib uns in den Kommentaren doch mal von deinem Lieblings Urlaubsziel mit Hund!
🎧 Jetzt reinhören & entspannt verreisen! 🚀🐶
Links zur Folge:
Alle Infos zum Urlaub mit Hund im Blog: https://www.talenthund.de/post/urlaub-mit-hund-so-wird-es-f%C3%BCr-alle-entspannt
🚫 Warnung: AirTags sind keine zuverlässigen Tracker für Hunde!
Für den Fall der Fälle empfehlen wir die Tracker von Tractive! So weisst du immer genau, wo dein Hund ist!
https://tractive.com/r/Wfliin
-
Nach dem Training ist vor dem Recap! In dieser Folge lassen wir unsere heutige Hundeschul-Session Revue passieren: Vom Faschings-Trail mit Clownsperücke über unsere Junghundestunde bis hin zum gefährlichen Selbstbedienungsbereich im Fressnapf. 😆🐕
Wir sprechen über die Highlights unserer Hunde, Überraschungsmomente im Training und warum der Mensch manchmal mehr lernen muss als der Hund. Außerdem gab’s eine skurrile Beobachtung auf dem Parkplatz – Spoiler: Es ging um eine Peitsche. 🤔
Hört rein, wenn ihr Lust habt, hinter die Kulissen unserer Hundeschule zu blicken und mit uns über Erlebnisse aus dem Hundetraining zu lachen. Falls euch dieses Format gefällt, schreibt uns gerne – dann gibt’s bald mehr davon! 🐾🎧
Links zur Folge:
alle Workshops von Talenthund findet ihr hier: https://www.talenthund.de/kommende-veranstaltungen
-
Folgenbeschreibung:
Leinenführigkeit – das große Mysterium! Du willst entspannt spazieren gehen, aber dein Hund hat andere Pläne und zieht dich durch die Gegend wie ein Profi-Schlittenhund? Keine Sorge, du bist nicht allein! 😅
In dieser Folge packen Caro und Andrea das Thema an und räumen mit den größten Mythen auf. Wir sprechen darüber:
🎯 Warum Leinenführigkeit das unnatürlichste Verhalten für deinen Hund ist.
🎯 Weshalb eine lange Leine oft der Schlüssel zum Erfolg ist.
🎯 Die häufigsten Fehler, die Hundebesitzer machen (und wie du sie vermeidest).
🎯 Unsere besten Tricks, um deinen Hund endlich locker an deiner Seite laufen zu lassen.
Natürlich gibt’s auch wieder unseren legendären „Kleiner Tipp, große Wirkung“, der dein Training garantiert entspannter macht.
Also schnapp dir deine Leine (und vielleicht einen Bagel – Insider wissen, warum 😉) und hör rein! 🎧
-
Panik! Dein Hund ist entlaufen, und du hast keine Ahnung, was jetzt zu tun ist? Tief durchatmen – wir haben die Lösung! In dieser Folge nehmen Caro und Andrea dich an die Hand (und an die Leine 😉) und erklären dir, wie du deinen Hund sicher wieder nach Hause bringst. Dabei greifen wir auf das kompetente Wissen von Andrea zurück, die sich ehrenamtlich bei der K9 Tiersuche Nord engagiert!
🎯 Warum du besser nicht kopflos durch die Gegend rennst
🎯 Wieso dein Hund meistens genau da zurückkommt, wo er abgehauen ist
🎯 Die legendäre Klappstuhl-Methode – ja, wirklich!
🎯 Welche Dinge du am besten schon vorher vorbereitest, damit du im Ernstfall cool bleibst
Und weil wir es gerne praktisch mögen, gibt’s natürlich auch wieder einen „Kleiner Tipp, große Wirkung“, der dir im Ernstfall richtig helfen kann.
Also hör rein und sei bereit – für den Fall der Fälle! 🎧
Für den Fall der Fälle empfehlen wir die Tracker von Tractive! So weisst du immer genau, wo dein Hund ist!
https://tractive.com/r/Wfliin
Links zur Folge:
https://k9-tiersuche.de
https://tiersuche-nord.de/erste-schritte-nach-entlaufen/
https://k9-tiersuche.de/downloads/Hund_entlaufen.pdf
Paypal
Anleitung zur Sicherung eines Geruchsartikels (präventiv):
Benötigte Materialien:
• Einweghandschuhe
• Schraubglas mit Deckel
• Sterile Kompresse/n oder Mullbinde (4–10 cm lange Stücke)
• Schere
• Bürste oder Kamm (bei Haarsicherung)
Vorgehen:
1. Vorbereitung: Einweghandschuhe anziehen, Glas bereitstellen.
2. Geruchsentnahme:
• Mit einer sterilen Kompresse leicht an den Innenschenkeln des Tieres reiben.
• Alternativ: Stücke der Mullbinde auf dieselbe Weise nutzen.
3. Sicherstellung: Die benutzte Kompresse oder Mullbinde ohne Kontakt mit anderen Oberflächen direkt ins Glas geben, verschließen und beschriften (Name, Datum).
4. Haarentnahme: Mit Bürste oder Schere Haare entfernen und ebenfalls direkt ins Glas geben.
Hinweise:
• Geruch kann auch aus Ohren oder After entnommen werden, jedoch nur vorsichtig, da Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt.
• Glas an einem sicheren Ort aufbewahren.
Quelle: K-9 Tiersuche Nord e.V.
-
Neues Jahr, neue Vorsätze – aber was bedeutet das eigentlich für unsere Hunde? 🐕✨ In der allerersten Folge von Abenteuerhund sprechen Caro und Andrea über die hohen Erwartungen, die wir an unsere Vierbeiner stellen – und warum das oft zu Frust auf beiden Seiten führt.
Was dich erwartet:
🎯 Warum viele Halter sich zu viel auf einmal vornehmen
🎯 Die Wahrheit über Leinenführigkeit, Rückruf & perfekte Hunde
🎯 Welche typischen Fehler Hundebesitzer (und Trainer!) machen
🎯 Wie du deinen Hund realistisch einschätzt und trotzdem große Fortschritte machst
Natürlich gibt’s auch unseren beliebten „Kleiner Tipp, große Wirkung“, mit dem du direkt loslegen kannst!
Also, hör rein – denn ein entspannter Hund beginnt mit entspannten Erwartungen! 🎧
-
Dürfen wir vorstellen: ABENTEUER HUND! Der Podcast rund um alle Abenteuer mit Hund! Zusammen leben und arbeiten mit Hunden steht bei uns im Mittelpunkt - aber hört selbst! Und: schön, dass ihr da seid!