Afleveringen
-
In der neuen Folge der „Compass Law Talks“ – live aufgenommen im Compass CUBE – dreht sich dieses Mal alles um ESG-Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Denn Nachhaltigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern Gamechanger für zukunftsfähiges Investieren. Mit den Speakern am Podium sprechen wir über steuerliche Gestaltungsspielräume, konkrete Lösungsansätze und beleuchten anhand eines ESG-Bewertungstools, wie Nachhaltigkeitskriterien effizient in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
-
Wenn Mieten steigen, ESG über Kredite entscheidet und ein Vertrag ohne Compliance-Check kaum mehr durchgeht, ist klar: Das Immobilienrecht tickt mittlerweile anders, wie noch vor einigen Jahren. Doch was bedeutet das konkret? Welche Rolle spielt etwa die Inflation bei der Wertsicherung von Mieten? Wie gelingt es, Compliance bei Immobilientransaktionen zu minimieren, ohne wirtschaftliches Potenzial aus dem Blick zu verlieren? Und warum geht an ESG kein Weg mehr vorbei – weder für Bauträger noch für Kapitalgeber? Das diskutieren wir in der neuen Folge von Compass on air mit Mag. Klaus Pfeiffer, Rechtsanwalt und Partner bei Weber & Co Rechtsanwälte und Mag. Claudius Determann, Jurist und Vertriebsverantwortlicher bei der Compass-Gruppe. Wir zeigen, wo rechtliche Fallstricke lauern und wie man ihnen begegnet – mit konkreten Beispielen aus der Praxis und Tools aus dem Wirtschafts-Compass, die Transparenz schaffen, wo es komplex wird.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheiten, erschwerte Finanzierungsmöglichkeiten: Viele Hürden haben den Immobilienmarkt in den vergangenen Jahren geprägt. Trotz anhaltender Nachfrage bleibt für viele der Traum vom Eigentum außer Reichweite. Wie steht es also wirklich um den österreichischen Immobilienmarkt? Welche Faktoren haben ihn 2024 beeinflusst und vor welchen Herausforderungen stehen Investoren, Makler und Immobilienexperten auch in Zukunft? Wie belastbar aktuelle Zahlen sind und welche Erkenntnisse Marktanalysen, wie der Immobilien-Compass liefern, diskutieren wir in der neuen Folge von Compass on air mit Georg Hittmair, Prokurist und Head of Legal & Public Affairs bei Compass und Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH.
-
Die neue Folge der “Compass Law Talks” stellt den DORA (Digital Operational Resilience Act) in den Fokus. Mit diesem hat die EU klare Vorgaben geschaffen, u.a. zu vertraglichen Anpassungen mit IKT-Drittdienstleistern. Die Speaker Dr. Tobias Tretzmüller, Rechtsanwalt und Experte im IT-Recht und Severin Winkler von KMPG Austria diskutieren über die Herausforderungen bei Vertragsverhandlungen und nach welchen Kriterien ein IKT-Dienstleister als kritisch eingestuft wird. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Insights zu DORA - live aufgenommen im Compass CUBE.
-
Haben Sie schon einmal eine Immobilie bewertet? Ob beim Kauf, Verkauf oder zur Finanzierung – der Wert einer Immobilie lässt sich durch moderne Bewertungsverfahren präzise bestimmen. Innovative Tools machen den Prozess heute transparenter und schneller. Wie diese funktionieren, welche Datenpower dahintersteckt und was sich die Immobilienbranche in Zukunft erwarten darf, besprechen wir in dieser Folge von Compass on air mit Augustin Studeny, Leiter Produktmanagement bei Compass und Ronald Weberndorfer, CEO der Data Science Service GmbH.
-
Wer eine Immobilie kauft, kommt am Grundbuch nicht vorbei. Es sichert Eigentum, schafft Transparenz und ist ein unverzichtbares Tool im Immobiliengeschäft. Auch heute bietet das jahrhundertealte System neue Möglichkeiten für die digitale Zukunft. In dieser Episode von Compass on Air erkunden wir mit Hermann Futter, Geschäftsführer der Compass-Gruppe, und Manfred Buric, österreichischer Grundbuch-Architekt, die spannende Entwicklung des Grundbuchs.
-
Der Compass Law Talk widmet sich diesmal den Herausforderungen des neuen EU AI Acts. Denn mit diesem kommen u.a. strenge Auskunftspflichten für Hochrisiko-KI-Systeme. Die Experten Mag.a Dr.in Maria Reiffenstein vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Ing. Dr. Christoph Tschohl und Dr. Madeleine Müller, BA MU vom Research Institute AG & Co KG sowie Gerhard Wagner vom KSV1870 Information GmbH diskutieren rechtliche Grundlagen und praxisrelevante Ansätze. Wir nehmen Sie mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz – live aufgenommen im Compass CUBE.
-
Im neuen Compass Law Talk dreht sich alles um das EU-Lieferkettengesetz. Welche Pflichten haben Unternehmen, um Menschenrechte und Umwelt zu schützen? Dr. Helene Hayden, Richterin am Handelsgericht Wien, Lehrbeauftragte an der Universität Wien und Marco Ritter, Head of New Business bei Creditsafe Deutschland GmbH diskutieren die wichtigsten Anforderungen und rechtlichen Folgen. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Haftung und Compliance – live aufgenommen im Compass CUBE.
-
In dieser Bonus-Folge der Compass Law Talks geht es um die neue Verbraucherkreditrichtlinie, welche zu strengeren Anforderungen für Kreditgeber führt und außerdem durch die DSGVO Kreditprüfungsmöglichkeiten beschränkt. Die Experten Mag. Thomas Hirmke, Leiter der Abteilung III/A/4, Zivilrecht, Verschuldung und Rechtsdurchsetzung vom BMSGPK, Gerhard Wagner vom KSV1870 Information GmbH, Mag. Roland Brandt, Fachverband der Finanzdienstleister der WKO und Mag. Maximilian Kröpfl, Rechtsanwalt bei Herbst Kinsky Rechtsanwälte diskutierten das Spannungsfeld zwischen Behörden, Kreditgebern und Verbrauchern – live aufgenommen im Compass CUBE.
-
Eine smarte Lösung – viele komplexe Gesetze. Der Compass Law Talk beleuchtet diesmal die rechtlichen Herausforderungen, welche mit dem Einsatz von Internet of Things (IoT) und smarten Devies einhergehen, anhand eines intelligenten Produkts aus dem Pflegebereich, der Nobi Smart Lampe. Gemeinsam mit Natalie Ségur-Cabanac, internationale Datenrechtsexpertin und Datenschutzbeauftragte bei Magenta Telekom, Ing. Dr. Christoph Tschohl vom Research Institute AG & Co KG sowie Vera Led, Geschäftsführerin von Nobi Life diskutierten wir rechtliche Grundlagen und praktische Lösungsansätze. Kein Märchen, sondern smarte Realität – live aufgenommen im Compass CUBE.