Afleveringen
-
Kickers-Mittelfeldspieler Kai Kaissis ist zu Gast in der neuesten Folge des „Deichkicker“-Podcasts. Im Gespräch dreht sich alles um den überzeugenden 4:0-Sieg gegen Weiche Flensburg, die besonderen Qualitäten von Tobias Steffen, Kaissis' Lehramtsstudium und natürlich um Mentalität, Kampfgeist und die ein oder andere kulinarische Vorliebe.
Sein Freund und Mitspieler Fabian Herbst nutzt die Gelegenheit, um Kaissis auf charmante Weise zu charakterisieren und spannende Einblicke in ihre intensiven Trainingsduelle zu geben.
Auch Drochtersen/Assel-Trainer Oliver Ioannou meldet sich zu Wort und erwartet am Freitag ein echtes Männerduell auf dem Platz.
„Deichkicker“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Zum NWZ-Nachrichten-Bodcast
https://www.nwzonline.de/botcast/ -
Kickers Emden und die Emder Zeitung luden vergangene Woche zum exklusiven Sponsorenabend ein – ein Event voller spannender Einblicke in die Zukunft des Vereins. Im Podcast „Deichkicker“ lässt Host Christian Zeiß den Abend gemeinsam mit den EZ-Sportredakteuren Carmen Böhling und Dirk de Vries Revue passieren. Dabei gibt es nicht nur Insider-Talk, sondern auch Originalaufnahmen aus der hochkarätig besetzten Gesprächsrunde. Mit auf der Bühne: Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff, Kickers-Ikone Jörg Heinrich und Kickers-Manager Henning Rießelmann.
Ein weiteres Highlight: Kickers-Verteidiger Marvin Eilerts kommt ebenfalls zu Wort. Für ihn war der vergangene Sonntag ein ganz besonderer Tag. Beim Auswärtsspiel in Kiel bestritt der Routinier sein 200. Spiel im Kickers-Trikot – und setzte dem Jubiläum die Krone auf: Mit seinem Siegtreffer zum 2:1 gegen die U23 von Kiel avancierte er zum gefeierten Matchwinner.
„Deichkicker“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Zum Podcast „Tatort Nordwesten“:
https://www.nwzonline.de/tatort-nordwesten/ -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Winter-Neuzugang David Kébé über seine Gänsehaut beim Einlaufen ins Ostfriesland-Stadion und die verpassten Chancen im Spiel gegen die U23 des HSV.
Ein Gespräch über Umzüge und Familie, Bremen und München, Duelle mit Tido Steffens und Nick Woltemade – sowie über Entscheidungsfindung, körperliche Robustheit, Träume und Respekt.
„Deichkicker“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. -
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer über die Entwicklung von Marcel Bergmann, Isaak Djokovic und Moritz Onken – über mentale Stärke, Ehrgeiz, den ständigen Konkurrenzkampf und Druck.
Zudem gibt Meyer spannende Einblicke in seine eigene Karriere: Vom FSV Westerstede und der Jugendnationalmannschaft führte ihn sein Weg unter anderem zum VfL Wolfsburg, wo er sein Bundesliga-Debüt gegen den HSV feierte. Später stand er für den VfB Oldenburg und Bayer Leverkusen zwischen den Pfosten, und arbeitete mit renommierten Trainern wie Klaus Augenthaler, Felix Magath und Jupp Heynckes. Sein aktives Kapitel endete unter Oliver Reck in Jeddeloh – dort übernahm er direkt den Posten als Torwarttrainer. Seit Sommer 2023 setzt er diese Arbeit bei Kickers Emden fort.
„Deichkicker“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Sei dabei! Nächste Woche begrüßen wir den Winter-Neuzugang David Kébé – und ihr habt die Chance, direkt mit ihm zu sprechen! Habt ihr Fragen an ihn oder möchtet ihm etwas mit auf den Weg geben? Schickt uns eure Sprachnachricht per WhatsApp an 0170/4709912!
Zum Podcast „Nordwestkurve“:
https://www.nwzonline.de/vfb-talk/ -
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ gibt Kickers-Außenverteidiger Luis Podolski spannende Einblicke! Er plaudert über seinen berühmten Namensvetter Lukas, den erfolgreichen Saisonauftakt gegen Todesfelde, seine Jugendjahre bei Hannover 96 und sein Fernstudium. Außerdem spricht er über den starken Teamgeist innerhalb der Mannschaft.
Doch damit nicht genug: Teamkollege Joshua Dudock kommt per Sprachnachricht zu Wort und verrät eine überraschende Seite an Podolski – sein Talent als Stimmenimitator! Was es damit genau auf sich hat, welches Potenzial Podolski in Dudock sieht und welche Ziele sich Kickers Emden für das kommende Spiel gegen St. Pauli U23 gesetzt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
„Deichkicker“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Jetzt mitmachen! Ab sofort könnt ihr euch aktiv an unserer Sendung beteiligen – und zwar per Sprachnachricht über WhatsApp an die 01704709912. Diese Woche interessiert uns eure Meinung: Wer sollte die Nummer 1 im Tor von Kickers sein? Schickt uns eure Einschätzungen, und nächste Woche analysieren wir das Ergebnis gemeinsam mit unserem Gast, Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer.
Zum Podcast „Die Suche nach U 96“:
https://www.nwzonline.de/u96-das-boot/ -
Der Podcast „Deichkicker“ meldet sich aus der Winterpause zurück - und das mit einem besonderen Gast! Zum Auftakt ins neue Jahr durften wir Pascal Steinwender begrüßen, der dem Punktspielstart 2025 bereits voller Vorfreude entgegenblickt.
„Calli“ berichtet von einer äußerst erfolgreichen Vorbereitung, die mit einem 2:1-Erfolg gegen den VfB Oldenburg ihren Abschluss fand. Er spricht darüber, mit welcher Strategie er den kommenden Gegner SV Todesfelde besiegen möchte, welchen Eindruck Winterneuzugang David Kébé bisher hinterlassen hat und wie es um seine Vertragsverlängerung steht - derzeit laufen Gespräche mit Henning Rießelmann.
Außerdem erzählt er, wie Steffen Baumgart ihn einst nach Paderborn holte, warum ihn Chris Führich und Sven Michel besonders beeindruckt haben und weshalb ein Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern letztlich nicht zustande kam. Unterdessen gibt sein langjähriger Freund Kai Kaissis Einblicke in gemeinsame Jugendpartys und die Entwicklung von Steinwender.
Ab sofort können alle Zuhörer aktiv an der Sendung mitwirken! Schickt uns eure Sprachnachrichten ganz einfach per WhatsApp an die 01704709912. Die aktuelle „Frage der Woche“ hört ihr in jeder neuen Folge – also unbedingt reinhören und mitmachen!
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören.
Zum Podcast „Gefangen im Glauben:
www.nwzonline.de/gefangen-im-glauben -
Die 22. Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ hat Host Christian Zeiß zusammen mit den EZ-Sportredakteuren Carmen Böhling, Dirk de Vries und Lars Möller genutzt, um auf das ereignisreiche Jahr von Kickers Emden zurückzublicken.
Noch unter dem Eindruck des spektakulären Heimsieges gegen Ottensen diskutieren sie unter anderem, warum Tido Steffens die perfekte Wahl als Kapitän ist, wie die Mannschaft es als Aufsteiger geschafft hat, den dritten Platz in der Regionalliga zu erreichen, warum die Gründung einer GmbH für den Verein unerlässlich ist und geben ein Update zum aktuellen Stand sowie zu notwendigen Infrastrukturmaßnahmen.
Darüber hinaus mussten die EZ-Sportredakteure einige von Zeiß' Fragen beantworten, die er normalerweise seinen Gästen stellt. So wollte er beispielsweise wissen, welcher der schönste Kickers-Moment des Jahres war, welcher ehemalige Spieler noch gerne im Team gesehen würde und welcher Podcast-Moment ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist.
Mit dieser Folge verabschiedet sich der Podcast „Deichkicker“ in die Winterpause und kehrt am 19. Februar zurück, kurz vor dem Heimspiel von Kickers Emden gegen Todesfelde.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ verrät Kickers-Cheftrainer Stefan Emmerling, mit wie vielen Punkten er die Leistung seiner Mannschaft für das ablaufende Jahr bewerten würde.
Außerdem erzählt der ehemalige Bundesliga-Profi, welches Spiel aus der bisherigen Saison ihm besonders in Erinnerung geblieben ist, wie die Wintervorbereitung aussehen wird, ob Aktivitäten auf dem Transfermarkt geplant sind und was man sich für das kommende Jahr vorgenommen hat.
Auch der Humor kommt in der aktuellen Folge von „Deichkicker“ nicht zu kurz. Personen aus Emmerlings Umfeld wurden gebeten, ihn in drei Worten zu beschreiben. Das führte zu amüsanten Reaktionen von Emmerling auf Bezeichnungen wie „Pep-Guardiola-Musterschüler mit Tiki-Taka“, „BG Rentner“ und „Gummistiefel“.
Am Ende der Sendung stellt sich Emmerling noch den Fragen von Trainerkollegen und Vereinsvertretern aus der Region. Zu hören sind Nils Ciach (Trainer des Regionalliga-Frauenteams der Emder Volleys), Matthias Voss (Trainer TuS Hinte), Maik Eeten (Interimstrainer RSV Visquard), Anne Thonicke (Vorsitzende TuS Eintracht Hinte), Helge de Voss (Trainer der SG Upleward II / Loquard II), Marten Sandmann (Trainer SF Larrelt / FA Wybelsum), Julian Diechmann (Trainer HSG Emden) und Jonas Petersen (Trainer TuS Pewsum).
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ plaudert Kickers-Flügelflitzer Said Abbey über verpasste Chancen im Derby gegen Oldenburg und die einzigartige Atmosphäre im Ostfriesland-Stadion.
Zudem erzählt der gebürtige Duisburger von seinem Weg über Westerstede in die Jugend von Werder Bremen, was sich seit seinem Tor gegen HSV II verändert hat, warum Marten Schmidt anfangs nicht wie ein Fußballer auf ihn wirkte, wie das Tanzvideo mit Isaak Djokovic zustande kam und wie man Co-Trainer Markus Unger zur Weißglut bringen kann.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Zum Derby zwischen Kickers Emden und VfB Oldenburg veröffentlichen wir eine gemeinsame Sonderfolge unserer Podcasts „Deichkicker“ und „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“.
Emdens Tobias Steffen (32) und Oldenburgs Nico Knystock (29) sind nicht nur Gegner, sondern seit ihrer gemeinsamen Zeit beim SV Rödinghausen (von 2016 bis 2020) und beim VfB (2020/21) enge Freunde geworden. In unserem Podcast erzählen die beiden von ihrer Freundschaft, wie sie den Gegenüber als Fußballballer und Menschen einschätzen und worauf es im direkten Duell ankommt.
Außerdem in der Sendung: Wie Emdens Dennis Engel zum Oldenburger Spielervermittler wurde, was die beiden Trainer Dario Fossi und Stefan Emmerling über die Stärken und Schwächen der beiden Gäste sagen, wie der Trainer Nico Knystock den Spieler Knystock in den Griff bekommen würde und und warum es Grätschen-Fotos von Tobias Steffen in Whatsapp-Gruppen gibt.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Trotz einer ansprechenden Vorstellung musste sich Kickers Emden beim formstarken SV Meppen mit 0:2 geschlagen geben.
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Torhüter Isaak Djokovic über die besondere Atmosphäre in Meppen und die Gründe, warum es seiner Mannschaft nicht gelang, als erste Punkte aus dem Emsland zu entführen.
Außerdem berichtet der gebürtige Emder, wie schwer es für ihn ist, die Spiele von der Bank aus zu verfolgen. Er erzählt von den verborgenen Talenten von Mika Eickhoff und Said Abbey, nennt seinen Lieblingstorwart und erklärt, warum er den nächsten Gegner BW Lohne für die am meisten unterschätzte Mannschaft der Liga hält.
Frank Korte, Djokovics Jugendtrainer bei Frisia Emden und Kickers, beschreibt ihn als einen liebenswerten und ehrgeizigen Menschen. Er erzählt auch, warum er den ursprünglich als Feldspieler aktiven Djokovic ins Tor stellte.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Arne Janssen gab sein Debüt für die erste Herrenmannschaft von Kickers Emden im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln am 1. August 2009. Damals traf er auf keinen Geringeren als Lukas Podolski.
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ berichtet Janssen von den intensiven und teils rauen Zweikämpfen mit dem ehemaligen Nationalspieler und erklärt, warum es nach dem Spiel keinen Trikottausch gab.
Die Liebe zu Kickers Emden ist ein zentrales Thema der Sendung. Bereits im Alter von drei Jahren begleitete er seine Eltern zu den Spielen von Kickers. Er durchlief alle Jugendmannschaften und schaffte es schließlich in die erste Herrenmannschaft. Auch heute noch unterstützt Janssen seinen Verein von Block 5 aus.
Außerdem in der Sendung:
- Ein Rückblick auf die Spiele gegen VfL Osnabrück und Phönix Lübeck mit Kickers-Kapitän Tido Steffens
- Eine Vorschau auf das Freitagabend-Spiel in Meppen mit dem gebürtigen Jemgumer und heutigen Meppen-Torjäger Marek Janssen
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ teilt Kickers-Innenverteidiger Fabian Herbst seine große Vorfreude auf den bevorstehenden Pokal-Kracher gegen den VfL Osnabrück. Auch die Trainer Stefan Emmerling und Pit Reimers geben ihre Einschätzungen zu diesem spannenden Duell ab.
Herbst schildert zudem, wie sein „Last-Minute-Transfer“ vom VfB Oldenburg zum BSV im Sommer 2023 zustande kam, warum er sich mit dem Begriff „Abwehrchef“ nicht identifizieren kann, und wieso er große Bewunderung für Sergio Ramos und Toni Kroos hegt. Außerdem erzählt er von der besonderen Erfahrung, Stammzellen für eine an Blutkrebs erkrankte Person gespendet zu haben.
Tim Dietrich erklärt, warum er und Herbst in der Innenverteidigung so gut harmonieren. Kai Kaissis hingegen berichtet von akrobatischen Turnübungen und vergleicht seinen Freund und Mannschaftskollegen sogar mit Lucio.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
In der neuesten Episode des Podcasts „Deichkicker“ berichtet Kickers-Verteidiger Marvin Eilerts über die ausgelassene Stimmung im Bus nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg gegen Eintracht Norderstedt.
Eilerts erzählt zudem, was er am Doppeltorschützen Mika Eickhoff besonders schätzt, warum man Ottensen nicht unterschätzen sollte, wie er mit seiner Freistellung im Januar 2023 umgegangen ist, in welcher Liga Kickers-Torwart Marcel Bergmann auch als Feldspieler überzeugen könnte und warum er dem SV Großefehn im Aufstiegsrennen der Bezirksliga die Daumen drückt.
Sein ehemaliger Mitspieler Matthias Goosmann bringt Eilerts Spitznamen zur Sprache. Außerdem erinnert sich der frühere Jugendtrainer von SF Larrelt, Klaus Bergmann, an den jungen Marvin Eilerts und teilt seine Eindrücke.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
In der aktuellen Folge des Podcasts „Deichkicker“ gibt Kickers-Rechtsverteidiger Dennis Engel einen Einblick in die Niederlage gegen den Herbstmeister TSV Havelse. Engel teilt nicht nur seine Sicht auf das Spiel, sondern erzählt auch, wie er seiner Führungsrolle im Team von Kickers gerecht wird und was das Geheimnis hinter den langen Bällen ist.
Engel spricht auch über die schwierigen Momente seiner Karriere: Er erklärt, warum er das DFB-Pokalspiel gegen Bayern München bei SV Rödinghausen verpasste und wie er als Aufstiegsheld bei VfB Oldenburg die harte Realität des Profigeschäfts erlebte.
Zudem kommen seine Freunde und Mitspieler Fabian Herbst und Yanic Konda zu Wort. Sie beschreiben Engel als ehrgeizigen, loyalen und liebenswerten Familienmenschen.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Uli Stein absolvierte 645 Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga, gewann den Europapokal der Landesmeister und stand noch mit 42 Jahren im Bundesliga-Tor.
Am 14.10.2001 hütete er in der Oberliga-Begegnung gegen Cloppenburg das Tor von Kickers Emden – im Alter von 46 Jahren.
Wie es den Emder Verantworlichen gelungen ist Uli Stein zu verpflichten, welche Leistung dieser an jenem Sonntagabend ablieferte und wie das Spiel bei seinen Mit- und Gegenspielern in Erinnerung geblieben ist, das könnt ihr in dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Deichkicker“ hören.
Zu Wort kommen Valdas Ivanauskas, Marc Fascher, Stefan Emmerling, Marcus Antczak, Matthias Voss, Uwe Groothuis, Georg Beyer, Gerd Krauledat, Reiner Bruns und Kai Schoolmann – und natürlich hat es sich auch der ehemalige Weltklasse-Torhüter Uli Stein nicht nehmen lassen, uns seine Erinnerungen zu schildern. -
In der neuen Folge vom Podcast „Deichkicker“ spricht Alo Weusthof über glorreiche Zeiten und unvergessliche Momente seiner Trainerkarriere, in der er 1994 kurz davor stand, Kickers Emden in die 2. Bundesliga zu führen.
Zu den von ihm trainierten Spielern zählten spätere Bundesliga-Trainer wie Edin Terzic, André Breitenreiter und Daniel Farke. Auch der aktuelle Kickers-Spieler David Schiller erinnert sich gerne an die gemeinsame Zeit mit Weusthof bei Blau-Weiß Papenburg zurück.
Weusthof erzählt zudem, woran es scheiterte, dass er Trainer bei Hannover 96 und Nationaltrainer der Demokratischen Republik Kongo geworden wäre.
Kickers-Rechtsverteidiger Dennis Engel analysiert die Niederlage in Lübeck und zeigt sich vor dem Topspiel gegen den Tabellenführer aus Havelse kämpferisch. Samir Ferchichi, der Trainer von Havelse, freut sich auf das Wiedersehen mit seinem Freund Stefan Emmerling und erwartet ein herausforderndes Spiel gegen Kickers.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Der ehemalige Kickers-Linksaußen Nils Andersson in einem Gespräch über das vielleicht legendärste Spiel der Vereinshistorie, die Aufstiegsrunde zur 2. Fußball-Bundesliga und DFB-Pokalspiele, über unerschütterlichen Siegeswillen und Bodenständigkeit, Jörg Heinrich und Felix Magath.
Die ehemaligen Weggefährten Alo Weusthof und Jörg Müller teilen ihre Erinnerungen an den unermüdlichen Einsatz von Andersson und an unvergessliche Momente.
Zudem verrät Mittelfeld-Zauberfuß Tobi Steffen, wie die Heimspiele gegen Bremer SV und SSV Jeddeloh gewonnen wurden, und Guerino Capretti, der Trainer des nächsten Gegners VfB Lübeck, berichtet über den holprigen Saisonstart seiner Mannschaft und gibt einen Ausblick auf das bevorstehende Spiel gegen Kickers.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Mit den EZ-Sportredakteuren Dirk de Vries und Lars Möller sprechen wir in dieser Episode unseres Podcasts über den vielversprechenden Saisonstart von Kickers Emden, den nächsten Pokalgegner VfL Osnabrück und darüber, welche Spieler bisher besonders überzeugt haben.
Ebenfalls in dieser Folge zu hören:
- Pascal Steinwender spricht über das schwere Spiel gegen Drochtersen/Assel, die Reaktion der Fans und die Ziele, die er und seine Mitspieler für die nächsten Spiele haben.
- Kickers-Trainer Stefan Emmerling äußert sich zu den drei aufeinander folgenden Heimniederlagen und ob seine Mannschaft an der diesjährigen Emder Stadtmeisterschaft teilnehmen wird.
- Henning Rießelmann, sportlicher Leiter bei Kickers, diskutiert das noch ungenutzte Potenzial der Mannschaft, die Effektivität der Transferpolitik und geplante zukünftige Schritte.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. -
Kickers-Torhüter Marcel Bergmann in einem Gespräch über modernes Torwartspiel, den Einfluss von Manuel Neuer und Oliver Reck, Rückschläge und unbändigen Ehrgeiz, die Emder Stadtmeisterschaft und den RSV-Hügel.
Sein jetziger Mitspieler und Jugendfreund Julian Stöhr erinnert sich an Fußballspiele im heimischen Garten, zudem erzählt uns Alexander Horn von dem 18-jährigen Marcel Bergmann und ihrem gemeinsamen Triple-Gewinn mit TB Twixlum.
Der ehemalige Bundesliga-Profi und jetzige Torwartrainer Thorsten Albustin sowie Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer beurteilen die Entwicklung und das Potenzial von Bergmann.
Die Episode gibt es unter www.NWZonline.de/podcasts, Spotify, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt, kostenlos zu hören. - Laat meer zien