Afleveringen
-
In dieser Folge gibt es mal wieder eine Rückblende, die man im Kino nicht zu sehen bekommen hat. Schade, denn diese Sequenz ist nicht unwichtig für die Handlung und für viele die vielleicht beste erweiterte Sequenz des ganzen zweiten Filmes.
Grund genug, uns in dieser Folge über die Stadt Osgiliath, der ehemaligen Hauptstadt Gondors, zu informieren.
Taucht also ein, wenn wir wieder tief ins Legendarium Tolkiens eintauchen.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In der heutigen Folge geht es um den Waldläufer Madril. Ja, Madril! DER Madril!
Wer das ist, fragt ihr euch? Unwissendes Volk! Aber dafür gibt es ja uns. Über die Figur und den Schauspieler geht es in der heutigen Folge.
-
In dieser historischen, ja beinahe göttlich inspirierten Auftaktfolge unseres neuen Herzensprojekts Die Ringe der Macht pro Minute widmen wir uns mit der gebotenen Ehrfurcht und absoluter Objektivität der ersten Minute der Amazon-Serie Die Ringe der Macht.
Wir analysieren das ikonische Papierboot von Galadriel, interpretieren tiefe Wasser-Metaphern und lassen dabei kein Symbol ungeprüft. In der ersten Minute – die für uns emotional irgendwo zwischen „Silmarillion“ und einem feuchten Blick von Elrond liegt – entdecken wir bereits alles, was diese Serie ausmacht: Pathos, Poesie und einen Hauch algorithmisch optimierter Streaming-Großartigkeit.
Zusätzlich geben wir exklusive Hintergrundinfos zur Entstehung dieser milliardenschweren Produktion, beleuchten das Genie der Showrunner und würdigen die kreative Vision eines Konzerns, der nicht nur Pakete liefert, sondern Träume. Zwischendurch gibt’s dezent platzierte Empfehlungen für Amazon-Produkte, natürlich rein zufällig und nicht etwa gesponsert. (Wirklich nicht.)
Eine Folge für alle, die Galadriel schon immer beim Denken zusehen wollten – und die wissen, dass in jedem Prime-Abo auch ein kleines Stück Mittelerde steckt.
-
In dieser Folge wird Exposition betrieben. Und übrigens nur Exposition. In dieser Folge erfahren wir eigentlich nichts Neues, sondern werden nur auf den aktuellen Stand gebracht, damit wir auch ja nicht vergessen haben, worum es in diesem Film eigentlich geht.
Aber keine Sorge, da hilft uns die tiefe, warme, angenehme Stimme von Galadriel darüber hinweg.
Und falls Sie mit uns darüber plaudern wollt, könnt ihr das tun, auf unserem Discord Server unter:
https://discord.gg/HA9mScJv
-
In dieser Folge wagen wir erstmalig eine Zeitreise, 100 Jahre in die Zukunft nach den Ereignissen des Herrn der Ringe. Warum das so ist, wird euch in dieser Folge erklärt. Außerdem gibt es einen interessanten Fun fact zu Gondor!
Schaltet also euren FluxKompensator ein, und reißt mit uns ins vierte Zeitalter.
-
In dieser Folge sprechen wir über eines der markantesten Bauwerke der Filmgeschichte, und auch der literarischen Vorlage. Die Rede ist von Helms Klamm!
Alles über die Geschichte der Hornburg (Widerstand ist zwecklos), und das Set im Film.
Nach dieser Folge machen wir eine kleine Pause, und sind nächste Woche wieder da. Viel Spaß.
- Laat meer zien