Afleveringen

  • Was bringt die Zukunft der Chemie? Was bedeutet 'Chemiewende'? Warum beschäftigen sich Kulturwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen mit dieser Frage?

    In der Auftaktfolge zum Synthesizer-Podcast legen Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger der Transformation der Chemie die Karten:

    'Anthropozän', 'Transformation', 'Grüne Chemie', 'Öffentlichkeiten', 'Prozesslandschaften' und der Joker 'Katalysator' sind nur einige der Stichworte, mit denen sie das Terrain der 'Chemiewende' erkunden und den Themenkreis des Synthesizer Podcasts abstecken.

    Eine Auftakfolge ohne Gäste, aber mit genau den Denkanstößen, die das Moderationsteam zu diesem Podcast motiviert haben.

    ***

    Der Synthesizer Podcast 'synthetisiert' verschiedene, relevante Perspektiven auf die Zukunft der chemischen Forschung und Entwicklung.

    Die Gäste der kommenden Folgen sind Expert:innen aus Chemie, Physik, Umweltwissenschaften, Philosophie und Praxis, die mit ihrer Forschung und Arbeit die 'Chemiewende' voranbringen. Als Moderationsteam bringen Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Fragen mit ins Spiel.

    Was bringt die Zukunft der Chemie? Was bedeutet 'Chemiewende'? Warum beschäftigen sich Kulturwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen mit dieser Frage?In der Auftaktfolge des Synthesizer-Podcasts legen Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger der Transformation der chemischen Wissenschaft und Industrie die Karten:'Anthropozän', 'Transformation', 'Grüne Chemie', 'Öffentlichkeiten', 'Prozesslandschaften' und der Joker 'Katalysator' sind nur einige der Stichworte, mit denen sie das Terrain der Chemiewende erkunden und den Themenkreis des Synthesizer Podcasts abstecken.In der Auftaktfolge des Synthesizer Podcasts unterhält sich das Moderationsteam ohne Gäste über genau die Denkanstöße, die diesen Podcast inspiriert haben.
  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.