Afleveringen
-
Die Vorlesung gibt an zwei Beispielen einen Einblick in Sriptsprachen für die Erstellung dynamischer Webseiten.
-
Die Vorlesung führt in die wichtigsten Konzepte von Webdokumenten anhand des Standards XML ein.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die Vorlesung führt in die wichtigsten Konzepte von 2D-Vektorgrafik anhand des Standards SVG ein.
-
Diese kurze Vorlesung (wurde direkt anschließend an Kapitel 6 Teil 3 gehalten) befasst sich mit der Kompression von Bewegtbildern (Video).
-
Der dritte und letzte Teil von Kapitel 6 behandelt Konzepte für fortgeschrittene und modernere Bilddatenformate.
-
Der zweite Teil von Kapitel 6 behandelt wichtige Bilddateiformate, insbesondere die verlustbehaftete Kompression bei JPEG.
-
Der erste Teil von Kapitel 6 behandelt Grundlagen der Bildwahrnehmung und Grundbegriffe für Bilddateiformate.
-
Der zweite Teil von Kapitel 5 befasst sich mit MPEG-Audio im Detail, mit anderen Audio-Dateiformaten und mit Klangsynthese.
-
Nach einer kleinen Abrundung zu Kapitel 4 werden grundlegende Prinzipien der Tonwahrnehmung besprochen.
-
Es wird eine Einführung zum Thema Hypermedia gegeben, mit einer kurzen Einführung in HTML. Das Thema wird zu Beginn der nächsten Vorlesung fortgesetzt.
-
Es wird eine Einführung in Schrift als Medium gegeben, sowohl von den psychologischen und technischen Grundlagen her als auch mit konkreten Hinweisen zur Gestaltung (Layout).
-
Es werden Grundlagen der digitalen Codierung betrachtet, speziell das Abtasttheorem und Verfahren der verlustfreien Kompression.
-
Die erste einfuehrende Vorlesung klaert Organisatorisches und behandelt grundlegende Begriffe für das Verstaendnis des Vorlesungsthemas.