Gerelateerd aan
-
At nearly 17, Johnnie knows love: love for his family and for his biggest passion, playing the piano. But when alcohol is outlawed, making work harder on his police officer father, life in 1920s Atlantic City isn't as simple as it used to be. With the help of some friends, both new and old, Johnnie must find his place and his voice in the sometimes dangerous world of jazz and prohibition. "Johnnie's Song" was written by award-winning playwright DC Cathro and produced by ERALôR NFT. ERALôR is a registered business dedicated to creating nostalgic experiences, while promoting positive, human connection through vintage art, performance based storytelling, and immersive events and travel. To purchase a piece of character art from the "Johnnie's Song" series, visit https://eralor.io or follow us on twitter, @ERALORnft. Voice Over Cast: Johnnie .... Jacob Albert Gross Clara .... Brianna Galligan Fred .... DC Cathro Della .... Amanda Tossman Winnie .... LaTasha Do'zia Dewey .... John Glymph Levi .... Marlon Wood
-
-
Decades ago, WRVO Public Media began broadcasting old-time radio with a small collection comprising 20 reel-to-reel tapes. Today the collection includes nearly 7,000 reels and over 20,000 broadcasts. "Tuned to Yesterday" is public radio's premier old-time radio show, hosted by Mark Lavonier. The highest quality broadcasts are restored and played as they were heard years and years ago. You'll hear programs like "The Whistler," "The Jack Benny Show," "Fibber McGee and Molly," "Edgar Bergen and Charlie McCarthy," and "Gunsmoke" -- spanning all genres.Visit the "Tuned to Yesterday" schedules page, available here.
-
-
Der Hörspiel-Podcast mit Jella Haase nach dem bekannten Klassiker von Irmgard Keun begleitet die 18- jährige Doris durch die Jahre 1931 und 1932. Eine Geschichte von persönlichen Ambitionen, Identität und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben.Doris ist jung, attraktiv und ehrgeizig. Ihr Job bei einem aufdringlichen Rechtsanwalt in ihrer kleinen Stadt in der Provinz erfüllt sie nicht. Sie will etwas aus ihrem Leben machen und träumt von Aufstiegsmöglichkeiten im Berlin der Roaring Twenties. In der Hauptstadt taucht Doris ein in die aufregende Welt der Tanzcafés und Bars. Doch für eine mittellose junge Frau wie sie ist es nicht leicht, sich über Wasser zu halten. Sie versucht es über Männerbekanntschaften. Manchmal sind sie Mittel zum Zweck und manchmal verliebt sie sich. Einmal lebt sie im Luxus, aber schnell ist auch alles wieder verloren - doch Doris lässt sich nicht beirren. Kann sie in der chaotischen und pulsierenden Metropole Berlin ihren Traum vom Aufstieg verwirklichen?Text: Irmgard Keun// Bearbeitung: Regine Ahrem// mit: Jella Haase als Doris sowie Max von Pufendorf, Gerd Wameling, Britta Steffenhagen, Cathlen Gawlich, Johannes Benecke, Hans-Werner Meyer u.v.a.// Musik: Michael Rodach// Regie: Regine Ahrem// rbb 2024
-
-
-
-
Join Bruce Adolphe, The Chamber Music Society of Lincoln Center's Resident Lecturer, for investigations and insights into chamber music masterworks. Beloved by regulars and a revelation to first-timers for their depth, accessibility, and brilliance, we dig into the ICM lecture recording archive to share our favorite lectures with you.
-
-
Have you ever wondered what goes on inside the mind of a dance competition judge? What does it take to impress the people behind the table? Join your hosts Courtney Ortiz, professional dancer, educator and owner of Impact Dance Adjudicators, and Lesley Mealor, veteran performer and judge, on Making The Impact - A Dance Competition Podcast, as they dive into all things dance competition! Each week, listen as Courtney and Lesley discuss various hot topics with members of the IDA judges’ roster and other special guests in the dance world, from technique, to costumes, to the dreaded question - “Tights…or no tights?” Stay tuned for special studio spotlight episodes, round table chats and so much more! Weekly episodes launch every Thursday throughout the dance season!
-
Herzlich Willkommen im Act in Freedom - Podcast!
Dein Podcast mit Kernthema: Keine Angst vor Stress!
Wir sind Isabel & Emelie - wir bieten dir hier eine gute Mischung aus Expertenwissen und persönlichen Erfahrungen, um dich bei deinem ganzheitlichen Stressmanagement zu unterstützen!!! Für deinen entspannten Umgang mit Stress im Businessaufbau!
Ganz viel Spaß & los gehts!
Deine Emelie & Isi ♥️ -
Performance is an ephemeral thing, so how do we rediscover its history, and what can that teach us about theatre today? The Theatre History Podcast explores these questions through interviews with scholars and artists who are studying theatre's past in order to help shape its future.
-
"innerBallerina", dein Podcast für mehr Eleganz in deinem Leben. Ich bin Carina Huber - Tänzerin, Tanzpädagogin und Studioleiterin von DevelopDance. In diesem Podcast begleite ich dich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Tanzes und der persönlichen Entwicklung. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema rund um Tanz, Mindset-Arbeit, Bodypositivity und Zielsetzung. Lass dich inspirieren, motivieren und entdecke die inneren Ballerina in dir. Tauche ein in eine Welt voller Anmut, Leidenschaft und Selbstentfaltung. Der Podcast, der dein Tanz und dein Leben bereichern wird.
-
Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich.
Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines Buches vor den Augen der meisten verbergen.
Kommst du mit mir in meine Traumwelt?
ÜBER MiCH
Ich bin Andrea, schreibe unter dem Pseudonym "A.D. WiLK" Liebesromane, unter "THEA WiLK" Thriller und als ANDREA WILK Sachbücher im Bereich Schreiben und Veröffentlichen. Meine Bücher schafften es auf die Bestsellerlisten von Amazon und BILD. In meinem Newsletter kannst du eines meiner Bücher kostenlos herunterladen. Klicke dazu hier: https://www.adwilk.de/newsletter-oliver-und-charlie/
Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit meinem Podcast. Schreib mir, wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder einfach nur Hallo sagen möchtest. Und wenn du keine Folge verpassen möchtest, klick auf Abonnieren. -
The Fabulous Invalid is a theatrical production company founded in 2018 by Jamie DuMont and Rob Russo with the mission to illuminate untold stories and fascinating personalities on air and on stage with a reverence for the past, a bold outlook for the future, and a dash of panache. The company takes its name from the title of a 1938 backstage play by George S. Kaufman and Moss Hart that has since become a loving nickname for Broadway itself—always deemed on the verge of decline, yet always bouncing back: the fabulous invalid!
“The Fabulous Invalid Podcast” presents essential conversations with a curated roster of the best, most important, and innovative theatre-makers working today. Hosts Jamie DuMont and Rob Russo released 100 episodes from 2018 to 2021, and continue to release bonus episodes.
As co-producers of Bob Fosse’s DANCIN’ on Broadway, Jamie and Rob are now hosting “DANCIN’ Man: A Fabulous Invalid Podcast” —a limited podcast series featuring exclusive, behind-the-scenes interviews with members of the cast and creative team of this much-anticipated Broadway revival. -
-
From the Pit is a weekly podcast devoted to all things extreme music – whether it’s up-and-coming bands, killer new releases, future shows & festivals, or musings on the scene itself, hosts Phil, Mike, Sam and Frank will make sure that you hear about them. Also, we talk about beer, which is really the most important thing.
-
Der Podcast des Tiroler Landestheaters Innsbruck
mit Verena Gruber
Gespräche, Hintergrundinformationen und Stückeinführungen. In Kantinengespräche lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von vielen Seiten kennen. Im Gespräch mit der Gastgeberin und Kulturjournalistin Verena Gruber bieten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Theaterbühne, klären Fragen unserer Gegenwart und erzählen von beruflichen und persönlichen Leidenschaften.
Der Podcast Kantinengespräche ist Radio für Theater- Musik- und Tanzfans! So können Sie sich bequem und einfach zuhause auf die Vorstellung einstimmen oder das Gesehene im Nachhinein reflektieren.
Kantinengespräche erscheint regelmäßig als lose Reihe und ist überall zu hören, wo es Podcasts gibt.