Gerelateerd aan
-
-
Im FritzProgramm sagen wir Euch täglich, was geht. Unsere Reporter berichten von den Brennpunkten auf der Welt. Wir sprechen mit Musikern im FritzStudio oder mit Euch am Telefon. Und auch die ein oder andere Comedy darf nicht fehlen. Ihr habt mal was verpasst? Macht nix! Hier könnt Ihr alles noch mal nachhören.
-
Herzlich Willkommen zu MANUMALIST, dem Minimalismus Podcast in Deutschland.
MEINE MISSION – MINIMALISMUS
// Technik
Im Zeitalter der Digitalisierung und Industrie 4.0 geht es um immer mehr Optimierung und das Hinterfragen des Bestehenden. Hunderte von Apps strömen auf den Markt. Ich zeige dir welche smart miteinander arbeiten und deinen Alltag erleichtern werden.
// Reisen
Durch die Globalisierung und den internationalen Wettbewerb sind Flugpreise so günstig wie nie. Ich werde dir zeigen, wie du mit minimalen Mitteln und smarten Dingen die Welt optimal bereisen und ortsunabhängig dein Business starten oder deinen Backpacker Trip durchstarten kannst.
// Leben
Es gibt Dinge in deinem Leben, die im Chaos enden? Kleiderschrank? Aktenablage? Verträge? Ernährung? Wir werden gemeinsam Ordnung in dein Leben bringen. Ich zeige dir anhand von eigenen Beispielen und Erfahrungen vieler Minimalisten wie man startet und was zu beachten ist. -
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
-
-
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands.
Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik.
Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an [email protected]. -
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft.
Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten.
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo -
-
The David Pakman Show is one of the most-watched independent progressive programs in the country. Hosted by David Pakman, the show offers a fresh perspective on the stories shaping our world through thoughtful commentary and compelling interviews with our nation’s leaders.
With new episodes dropping every weekday, David delivers sharp, insightful, and fact-based analysis on politics, current events, and social issues. Whether you're looking for deep dives into major political events, in-depth conversations with experts and newsmakers, or sharp-witted breakdowns of the latest headlines, The David Pakman Show has you covered -
Jeden Freitag sprechen Verena Maria Dittrich, ihr kongenialer Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße und Co-Hosts wie Axel Max über die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen: von Politik und Kultur bis hin zu Trash-TV und den kleinen Absurditäten des Alltags.
Informativ, inspirierend und oft herrlich ironisch – „Ditt & Datt & Dittrich“ ist der Ort für kontroverse Diskussionen, kluge Gedanken und humorvolle Seitenhiebe. Denn hier treffen Persönlichkeiten aufeinander, die sich schätzen, aber nicht immer einer Meinung sind.
Hör rein und lass dich überraschen: jeden Freitag – dein wöchentlicher Gesellschaftspodcast mit Herz, Hirn und Humor!
Alle Folgen findet ihr bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps könnt ihr den RSS-Feed verwenden.
Ihr habt Fragen an Verena, Ideen oder Vorschläge? Hier lang! https://linktr.ee/verena_dittrich
Verena bei Instagram: https://www.instagram.com/verena.m.dittrich/
Zur Groschenheft-Serie "Die Clanchefin": https://www.amazon.de/dp/B0DNXVWN1S
-
-
-
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent -
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und (Medien-) Bildung. Spannend produziert, manchmal ernst und immer unterhaltsam. Schick' uns gerne eine (Sprach)Nachricht mit Deinen Erfahrungen aus dem Internet und sei im Podcast dabei!
Neue Folgen erscheinen alle 2 Wochen am Montag.
Mehr Infos:
Instagram: instagram.com/podfaktisch/
TikTok, Podcatcher und mehr auf der Webseite: podfaktisch.de/
Unser "Fake News" Projekt: quellenreiter.app/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
-
Kris Stelljes hat es vom einfachen Fließbandarbeiter zum erfolgreichen Internet-Unternehmer mit Millionen-Business geschafft. In seinem Podcast mit verschiedensten Gästen, erfährst du wie Kris Stelljes sich in den vergangenen Jahren verschiedene Internet-Unternehmen in den unterschiedlichsten Bereichen aufgebaut hat, wie zum Beispiel Internet Marketing, Dating & Beziehungen, Gesundheit & Fitness sowie NLP & Persönlichkeitsentwicklung.
-
-
Der Business Real Talk Podcast von Torben Platzer und Karl Ess bringt alles ums Thema Business direkt auf den Punkt. Kurze Folgen werden dich on point motivieren, inspirieren und antreiben, dein eigenes Business zu starten, es groß zu ziehen, schneller und größer zu denken und auf kürzestem Wege zu maximalen Erfolgen bringen. Kein Larifari, kein Blabla, keine ineffizienten Interviews, sondern auf den Punkt ausgewähltes Wissen von den zwei Top-Business-Männern, die genau wissen, wovon sie sprechen. Denn die beiden haben sich in den letzten Jahren in der Businesswelt einen präsenten Namen gemacht, weil sie kein Blatt vor den Mund nehmen und die wichtigsten Dinge ansprechen, worüber die meisten schweigen. Schluss mit Gerede, let’s do it!