Afleveringen
-
Feldfrische Produkte, tierische Begegnungen und unvergessliche Naturerlebnisse – der Müritzhof Knust bietet all das und noch mehr. Hier, nur wenige Meter von der Müritz entfernt, vereinen sich Landwirtschaft, Regionalität und Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob Sie die Tiere auf der Streichelwiese besuchen, Beeren selbst pflücken oder die frischen Produkte aus dem Hofladen genießen – auf dem Müritzhof wird Urlaub lebendig und nachhaltig gestaltet.
Die Umgebung des Müritzhofs steht der Vielfalt des Hofes in nichts nach: Glitzernde Seen, idyllische Strände und ein reiches Angebot an Freizeitaktivitäten warten auf Sie. Egal ob Fahrradtouren, ein Besuch im Tiererlebnispark oder eine entspannte Schifffahrt – die Müritz-Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Familien.
In dieser Episode unseres Podcasts „KuK mal da!“ erfahren Sie aus erster Hand, wie die Familie Knust ihren Hof mit Herz und Vision führt und warum der Müritzhof ein Ort ist, den man einfach erlebt haben muss.
Hier gibt es alle Infos zum Müritzhof Knust: http://www.mueritzhof-knust.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Ein Familienbetrieb ohne Tradition – klingt ungewöhnlich? Genau das macht die Ostseemühle in Langenhanshagen so spannend. Was einst mit einer Spedition und 16 Ölpressen begann, ist heute eine vielseitige Manufaktur, die regionale Produkte, Kreativität und Innovation vereint.
Mitten in der idyllischen Natur Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, verbindet die Ostseemühle Genuss und Erlebnis. Hier erwarten Sie kaltgepresste Öle, glutenfreie Mehle und vieles mehr – immer mit Blick auf Qualität und Nachhaltigkeit. Ob bei einer Fahrradtour entlang der südlichen Boddenseite oder einem Besuch im Café der Ostseemühle, diese Region bietet einzigartige Möglichkeiten für Körper und Seele.
In dieser Episode von KuK mal da! sprechen wir mit Sabine Zaepernick, Geschäftsführerin der Ostseemühle. Erfahren Sie, wie aus Herausforderungen neue Chancen entstanden sind, was die Region so besonders macht und warum ein Besuch in der Ostseemühle ein echtes Highlight ist.
Alle Informationen zur Ostseemühle gibt es unter: https://www.xn--ostseemhle-geb.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die Ferienwohnung „Backbord“ in der Alten Seefahrtschule Wustrow vereint historische Kulisse mit modernem Komfort. Vom stilvoll eingerichteten Apartment mit Gartenblick bis hin zu kurzen Wegen zur Ostsee und zum Bodden bietet sie den perfekten Ort für Ihren Traumurlaub. Hier treffen Ruhe, Natur und durchdachte Details aufeinander, um Ihnen eine Auszeit zu ermöglichen, die keine Wünsche offenlässt.
Wustrow und die Region bieten weit mehr als Strände: Entdecken Sie unberührte Natur, malerische Fahrradstrecken und kulturelle Highlights. Ob Sie die Steilküste entlangwandern oder im Sommer das Tonnenabschlagen miterleben \u2013 dieses Fleckchen Erde begeistert sowohl Aktivurlauber als auch Erholungssuchende gleichermaßen.
In dieser Episode von „KuK mal da!“ sprechen wir mit Marc Kapahnke, dem Eigentümer der Ferienwohnung „Backbord“. Erfahren Sie, was diesen Ort so besonders macht und warum er seit Jahren Gäste begeistert.
Einen direkten Einblick in die Wohnung Backboard gibt es hier: https://www.kuk-ferienwohnungen.de/ostsee/wustrow/A042.Backboard
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Küstenluft in den Adern, eine tief verwurzelte Liebe zur Ostsee und jede Menge Leidenschaft für ihren Beruf – so lassen sich Bettina Hilgert von K&K und Dirk Hilgert vom Fischländer Angelshop beschreiben. Ihre Geschichte verspricht Einblicke in ein Lebensgefühl, das vom Charme der Region geprägt ist.
Dabei erwartet Sie eine Mischung aus begeisterndem Engagement für Ferienimmobilien und professionellen Tipps zum Angeln. Es geht um wertvolle Ratschläge für Erholung und Abenteuer, um die besten Spots für einen unvergesslichen Urlaub und um die Frage, was echten Küstenzauber ausmacht.
In dieser Episode treffen Sie auf zwei Menschen, die Ihnen ganz persönliche Einblicke in ihren Alltag geben. Lassen Sie sich inspirieren von praktischen Empfehlungen, spannenden Anekdoten und einer gemeinsamen Begeisterung, die Sie spüren werden, sobald das Gespräch beginnt.
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Was macht einen Hundefriseur-Salon wirklich besonders? Bei Lottis Lockenbude im Ostseebad Wustrow wird jeder Vierbeiner zum Star – dank professioneller Pflege und viel Feingefühl.
Diana Mielke setzt auf Handtrimmen, Unterwolle ausbürsten und schonendes Baden, abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedenster Hunderassen. Hier vereinen sich langjährige Erfahrung mit echter Leidenschaft, was zahlreiche positive Bewertungen eindrucksvoll belegen.
In dieser Episode erfahren Sie aus erster Hand, wie aus einer einfachen Idee ein florierendes Unternehmen wurde, welche Geheimtipps es für den Urlaub mit Hund an der Ostsee gibt und weshalb sich ein Besuch in Lottis Lockenbude immer lohnt.
Lottis Lockenbude ist am Besten hier auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/lottislockenbude/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Kirche, Küste und ein Hauch von Seefahrertradition – Wustrow begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair und tiefer Verwurzelung in der Gemeinschaft.
Genießen Sie die beeindruckende Weite der Ostsee, entdecken Sie historische Kapitänshäuser und lassen Sie sich von der Ruhe des Boddens verzaubern. Ob Sie nach einem Rückzugsort suchen oder neue Inspiration finden wollen, Wustrow öffnet seine Türen für alle, die eine Auszeit vom Alltag wünschen.
In dieser Episode lernen Sie Pastorin Christiane Gramowski kennen, die von ihrem Wirken in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde erzählt. Sie gibt Einblicke in die Bedeutung des Glaubens für Einheimische und Gäste, verrät Geheimtipps rund um den Kirchturmaufstieg und schildert, wie sich Tradition und Moderne auf dieser schmalen Halbinsel verbinden.
Alle Informationen und Termine der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Wustrow finden Sie hier: http://www.kirche-mv.de oder unter https://www.ostseebad-wustrow.de/de/startseite
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Stille Perlen inmitten von Mecklenburg-Vorpommern
Was haben Buchhaltung, Teterow und unentdeckte Naturjuwelen gemeinsam? Eine Verbindung, die Geschichten erzählt: Von Menschen, die mit Zahlen jonglieren, von einer Stadt, die Ruhe ausstrahlt, und von Highlights, die nicht im Reiseführer stehen.
Das idyllische Teterow, die geografische Mitte Mecklenburg-Vorpommerns, ist eine kleine, stille Perle. Mit Stadttoren, der Burgwallinsel und Veranstaltungen wie dem Töpfermarkt oder Rust ‘n Dust begeistert der Ort sowohl Einheimische als auch Gäste. Und dann gibt es noch die versteckten Geheimtipps wie den Bergsee in Alt Garz, ideal für einen ruhigen Nachmittag.
In dieser Episode lernen Sie Nicole und Nadine aus der K&K-Buchhaltung kennen, die nicht nur spannende Einblicke in ihre Arbeit geben, sondern auch ihre persönlichen Lieblingsorte in der Region teilen. Lassen Sie sich inspirieren – vielleicht steckt auch für Sie eine neue Entdeckung in der Region!
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Geschichte zum Anfassen: Das Freilichtmuseum Klockenhagen bietet eine Zeitreise, die Tradition und Erlebnisse perfekt verbindet. Mit 21 historischen Gebäuden auf 5 Hektar Fläche, darunter eine beeindruckende Bockwindmühle, erleben Sie Mecklenburg-Vorpommerns Geschichte hautnah. Ein lebendiges Museum, das mit Mitmachangeboten wie Brotbacken, Schmieden oder Ponyreiten begeistert.
Auch die Region rund um Klockenhagen hat viel zu bieten: eingebettet zwischen Ostsee und Bodden ist das Museum das Tor zum Fischland. Entdecken Sie unberührte Natur bei einer Radtour durch das Recknitzdelta oder genießen Sie die Ursprünglichkeit des Darßwalds. Das Museum selbst bietet eine besondere Kulisse für Familienzeit und Veranstaltungen wie Antikmärkte oder Modellbau-Tage.
In dieser Episode von „KuK mal da!“ sprechen wir mit Frank Schabow, Eventmanager des Museums, über das besondere Konzept, spannende Mitmachangebote und die Highlights des Jahres. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Besuch!
Alle Infos zum Freilichtmuseum Klockenhagen finden Sie auf: https://freilichtmuseum-klockenhagen.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Der Warener Hafen hat eine bewegte Geschichte. Wo früher Frachtschiffe gelöscht, Schilfmatten produziert und Müritzer Aale als Exportschlager verschifft wurden, genießen heute Besucher das maritime Flair, kulinarische Genüsse und die klare Wasserqualität der Müritz. Doch wie hat sich dieser Wandel vom Industriehafen zum Tourismusmagnet vollzogen?
Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart macht den Hafen von Waren (Müritz) so besonders. Historische Speichergebäude und unbebaute Promenaden zeugen von der industriellen Prägung, während Restaurants, Ferienimmobilien und kleine Gassen mit Fachwerkhäusern die moderne Seite des Hafens widerspiegeln. Die Müritz selbst, einst von Abwässern belastet, ist heute ein Paradies für Naturfreunde und Wassersportler.
In dieser Episode von „KuK mal da!“ nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise rund um den Warener Hafen. Wolfgang Naudiet, Musiker, Fotograf und Warener Urgestein, erzählt von seiner Kindheit zwischen Frachtschiffen und Dampfloks und gibt spannende Einblicke in die Transformation dieses besonderen Ortes.
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Weihnachten ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Feiertage an einem besonderen Ort zu verbringen? Zwischen der Ostsee und der Müritz erwartet Sie eine Region, die mit winterlichem Charme, festlicher Atmosphäre und unzähligen Möglichkeiten für besondere Momente begeistert.
Von zauberhaften Weihnachtsmärkten wie dem Weberglockenmarkt in Neubrandenburg bis hin zu entspannten Silvesterabenden mit Blick auf die Müritz – die Region bietet eine perfekte Kombination aus Tradition, Ruhe und Erlebnissen. Egal, ob Sie mit Ihrer Familie gemeinsame Zeit in einer gemütlichen Ferienwohnung verbringen möchten oder einzigartige winterliche Ausflüge suchen – hier wird die Weihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In dieser Episode von KuK mal da! sprechen wir über die schönsten Weihnachtsmärkte, besondere Orte für den Jahreswechsel und die Vorteile, die eine Ferienwohnung in dieser besonderen Zeit bietet. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Tipps für eine Weihnachtszeit voller Magie.
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Flexibilität, Qualität und moderne Ansprüche: Der Tourismus hat sich verändert, und Gäste haben heute klare Erwartungen an ihren Urlaub. Ob es um kurzfristige Buchungen, kontaktlose Anreisen oder luxuriös ausgestattete Ferienimmobilien geht – wer den Nerv der Zeit trifft, macht den Unterschied.
Bei K&K Ferienimmobilien haben wir diese Trends nicht nur erkannt, sondern aktiv gestaltet. Unser Ziel: Ihnen ein Urlaubserlebnis zu bieten, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dabei setzen wir auf innovative Lösungen, höchste Qualität und persönlichen Service – genau dann, wenn Sie ihn möchten.
In dieser Episode erfahren Sie, wie wir uns den neuen Herausforderungen im Tourismus stellen, warum moderne Buchungskonzepte und Flexibilität so wichtig sind und warum Gäste immer mehr auf Qualität setzen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Was bedeutet es, Mobilität in einer Region wie der Müritz zu gestalten? Wenn rund 90% der Besucher mit dem eigenen Auto anreisen, wird klar: Hier ist ein verlässlicher Partner gefragt. Das Autohaus Schlingmann in Waren vereint jahrzehntelange Erfahrung mit einem ausgeprägten Servicegedanken, der über den reinen Autoverkauf hinausgeht.
Von markenfremden Fahrzeugen bis hin zu Leihwagen für spontane Ausflüge – das Autohaus Schlingmann bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Gästen und Einheimischen stets mobil zu halten. Dazu kommt eine tiefe Verbundenheit zur Region, in der Natur und Ruhe einzigartig sind: Von sternenklaren Nächten ohne Lichtverschmutzung bis hin zu den besten Radtouren.
In dieser Episode sprechen wir mit Mathias Schlingmann über die Geschichte seines Familienunternehmens, die Bedeutung von Kundenbindung und die schönsten Ecken der Müritz. Ein Einblick in echte Heimatliebe und die Leidenschaft für Mobilität.
Mehr Infos unter zum Autohaus Schlingmann findest Du unter http://www.opel-schlingmann.de
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Ein Blick in die atemberaubende Naturwelt der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Sie! Das Müritzeum, Deutschlands größtes Süßwasseraquarium, lädt mit einer Fülle an interaktiven Ausstellungen dazu ein, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben. Hier begegnen Sie der Vielfalt der heimischen Fische und entdecken seltene Tierarten wie die europäische Sumpfschildkröte.
Mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins Jahr 1866 zurückreicht, vereint das Müritzeum die historische Sammlung naturkundlicher Schätze mit modernster Umweltbildung. Besucher aller Altersgruppen erwarten spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt – von Schulprojekten bis hin zu einzigartigen Erlebnissen wie dem Vogelkonzertsaal.
In dieser Episode sprechen wir mit Karin Franz vom Müritzeum über die Highlights dieser einzigartigen Einrichtung, ihre interaktiven Angebote und ihre wertvolle Rolle für die Umweltbildung der Region. Lassen Sie sich inspirieren!
Alle Infos zum Müritzeum unter http://www.mueritzeum.de
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Ein jahrhundertealter Brauch voller Spannung, Gemeinschaft und Tradition: Das Tonnenabschlagen in Klockenhagen begeistert seit Generationen Einheimische und Gäste. Was steckt hinter diesem besonderen Ritual, und wie hat es sich über die Jahre entwickelt?
Von festlichen Umzügen über packende Reiterspiele bis hin zu einem Volksfest für die ganze Familie – das Tonnenabschlagen ist ein lebendiges Ereignis, das tief in der Kultur der Region verwurzelt ist. Hier kommen Menschen zusammen, um ihre Traditionen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.
In dieser Episode erfahren Sie von Thorsten Rode und Wolfgang Smartza, wie der Brauch entstand, welche besonderen Rituale den Tag prägen und warum das Vereinsleben dabei eine zentrale Rolle spielt. Lassen Sie sich inspirieren von einem Fest, das die Kultur der Küste auf eindrucksvolle Weise lebendig hält.
Alle Infos zum Tonnenabschlagen und zum Tonnenbund Klockenhagen unter: http://www.tonnenbund-klockenhagen.com
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Manche Momente verdienen es, perfekt ins Licht gerückt zu werden – und genau das gelingt dem Fotografen Andre Pretzel, der die Region zwischen Ostsee und Müritz in atemberaubenden Bildern festhält. Mit seiner Kamera fängt er nicht nur die Landschaft, sondern auch die Atmosphäre und das Lebensgefühl der Ferienregion ein.
Andre Pretzel versteht es, das Wesen der Natur und die Individualität unserer Ferienwohnungen in seinen Aufnahmen lebendig werden zu lassen. Ob beim Sonnenaufgang über stillen Seen, dem Glitzern der Ostsee oder in den charmanten Details unserer Unterkünfte – seine Bilder sind ein echter Blickfang.
In dieser Episode gibt Andre Pretzel Einblicke in seine Arbeit, seine Tipps für das perfekte Foto und verrät, warum der frühe Morgen die beste Zeit für unvergessliche Naturerlebnisse ist. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich ein Stück Urlaubsvorfreude!
Mehr Infos zu Andre finden Sie unter www.zumfoto.de
Sie wollen einen der 4 Kalender gewinnen? Dann schreiben Sie jetzt eine Mail mit dem Betreff “Kalender” an [email protected]
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Ein Jahr voller Entdeckungen und inspirierender Begegnungen! Die Region zwischen Ostsee und Müritz hat uns mit ihrer Vielfalt, ihrer Natur und den Menschen vor Ort immer wieder aufs Neue beeindruckt. Jeder Ort, jedes Gespräch und jede Geschichte hat gezeigt, wie besonders und abwechslungsreich unser Zuhause ist.
Von den weiten Stränden der Ostsee bis zu den ruhigen Seen der Müritz: Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken, ob Aktivurlauber oder Ruhesuchender. Kulinarische Highlights und kulturelle Schätze prägen die Region ebenso wie ihre idyllischen Rückzugsorte – eine Ferienregion, die viel mehr bietet als nur schöne Aussichten.
In dieser Episode blicken wir auf ein Jahr voller Geschichten zurück. Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Highlights, Einblicken in das Leben vor Ort und Insidertipps, die Ihren nächsten Urlaub noch einzigartiger machen.
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Eine Ferienwohnung, die auf den ersten Blick verzaubert: Das Apartment Anastasia in der Hafenresidenz in Waren bietet alles, was man sich für einen perfekten Urlaub wünscht. Mit seiner hochwertigen Ausstattung und dem traumhaften Blick auf den Yachthafen lädt es zum Entspannen und Genießen ein.
Die Region um die Müritz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Egal, ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder einfach an der Promenade flanieren – hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten, die Natur und den maritimen Charme zu erleben. Kleine Boutiquen und gemütliche Cafés runden das Angebot ab.
In dieser Episode sprechen die Eigentümer Anja und Steffen über ihre Liebe zur Region und die Entstehungsgeschichte der Ferienwohnung Anastasia. Erfahren Sie, welche Ausflugstipps sie Ihren Gästen empfehlen und warum sie sich für K&K Ferienimmobilien entschieden haben, um ihren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.
Hier geht es direkt zur Ferienwohung Anastasia: www.kuk-ferienwohnungen.de
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Wie wäre es, am Strand zu sitzen, die Füße im Sand, einen kalten Drink in der Hand, und den Blick über die Ostsee schweifen zu lassen? In Wustrow an der Ostsee sorgt Christin Pagels dafür, dass genau das möglich ist. Mit ihrer Strandkorbvermietung bietet sie Gästen seit vielen Jahren einen Platz der Erholung und Ruhe.
Christin Pagels stammt ursprünglich aus dem Erzgebirge und führt zusammen mit ihrem Mann eine der beliebtesten Strandkorbvermietungen in der Region. Doch es geht nicht nur um Strandkörbe: Auch mit einem kleinen Imbiss sorgt sie dafür, dass das leibliche Wohl der Strandgäste gesichert ist – von Kaffee über Snacks bis hin zu kühlen Getränken.
In dieser Episode erfahren Sie mehr über die Geschichte von Christin Pagels, ihre Herausforderungen als Vermieterin und die Bedeutung von Tradition und Gastfreundschaft in Wustrow. Seien Sie gespannt auf einen Blick hinter die Kulissen eines echten Urlaubsidylls.
Christin Pagels mit ihrer Strandkorbvermietung ist direkt an der Seebrücke in Wustrow zu finden.
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Wie lässt sich generationsübergreifendes Engagement in einer Region erfolgreich gestalten? Wenn Menschen unterschiedlichen Alters zusammenkommen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, entsteht eine starke Gemeinschaft, die nachhaltig wirkt.
Gerade im Ehrenamt zeigt sich, wie wichtig es ist, alte Werte zu bewahren und neue Impulse aufzunehmen. Ob in der Jugendarbeit, bei sozialen Projekten oder im Sport – der Lions Club Müritz verbindet Menschen und unterstützt wertvolle Initiativen für Kinder und Jugendliche.
In dieser Episode erfahren Sie mehr über die Weihnachtslotterie des Lions Clubs, die jährlich Gelder für regionale Projekte sammelt, sowie über weitere ehrenamtliche Aktivitäten, die unsere Region bereichern. Lassen Sie sich inspirieren, wie Ehrenamt den Zusammenhalt fördert und Brücken zwischen den Generationen schlägt.
Alle Infos zum Lions Club und auch über die Weihnachtsloterie ist auf der Internetseite zu finden: https://weihnachtslotterie-mueritz.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
-
Wie sieht das Leben eines echten Urgesteins aus, der nie die Heimat verlassen hat? Wolfgang Naudieth, Marketingmitarbeiter bei K&K Ferienimmobilien, verrät es Ihnen! Seit 1957 lebt er in Waren und kennt die Region wie kaum ein anderer – mit ihren 1117 Seen, endlosen Wäldern und weiten Feldern.
Erfahren Sie, warum Wolfgang nie den Wunsch verspürte, anderswo zu leben, und was ihn an den Landschaften, der Geschichte und den Traditionen der Mecklenburgischen Seenplatte besonders fasziniert. Ob als Musiker, Fotograf oder Naturfreund – er hat eine ganz eigene Perspektive auf die Schönheit und das Leben zwischen Ostsee und Müritz.
In dieser Episode hören Sie von Wolfgangs liebsten Orten, seinen Tipps für Gäste und den besonderen Momenten, die die Müritz-Region so einzigartig machen. Lassen Sie sich von seinen Geschichten inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Urlaub in dieser zauberhaften Gegend!
Ein Klick zu Wolfgangs Band Grandma’s Darlings lohnt sich in jedem Fall: https://grandmas-darlings.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungenKuK mal da!
- Laat meer zien