Afleveringen

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ beschäftigen wir uns mit der „Let Them“-Theory, entwickelt von Coach Mel Robbins. Diese Theorie hilft dir, Stress im Privatleben und im Beruf abzubauen, indem du lernst, dich von Menschen und Kummer zu distanzieren.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die „Let Them“-Theory: Erfahre, wie du deinen Geist darauf trainierst, öfter „Let them!“ zu denken, und warum diese Einstellung dir helfen kann, mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.Anwendung der Theorie im Alltag: Beispiele aus dem Alltag verdeutlichen, wie du die „Let Them“-Theory anwenden kannst:

    Der Mensch, mit dem du schläfst, will keine feste Beziehung? Let them.

    Dein Unternehmen entlässt Leute? Let them.

    Deine Freundinnen laden dich nicht zum Brunch ein? Let them.

    Verbindung zur radikalen Akzeptanz im Buddhismus: Entdecke die Parallelen zur „radikalen Akzeptanz“ im Buddhismus und wie diese Praxis gut für deinen Blutdruck und deine allgemeine Gelassenheit ist.Gesundheitliche Vorteile: Verstehe, warum das Grübeln und Sich-Aufregen über Dinge, die du nicht ändern kannst, nur krank macht und wie du durch die „Let Them“-Theory mehr Ruhe und Gesundheit in dein Leben bringst.

    Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber sehr wichtiges Mineral: Zink. Vielleicht hast du noch nie über Zink nachgedacht, aber heute wirst du erfahren, warum es so essenziell für deine Gesundheit ist.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in das Thema Zink: Lerne, warum Zink wichtig ist und welche Symptome auf einen Zinkmangel hinweisen können, wie Appetitverlust, Haarausfall, Lustlosigkeit und Verlust des Geschmackssinns.Potenzielle Gesundheitsprobleme bei Zinkmangel: Erfahre, welche schwerwiegenden Folgen ein Zinkmangel haben kann, wie Lebererkrankungen und Hautprobleme wie Neurodermitis oder Psoriasis.Wie erkenne ich einen Zinkmangel? Wir erklären dir, wie du bei Verdacht auf Zinkmangel vorgehst und warum es wichtig ist, Zink nur nach ärztlicher Rücksprache und einem Labortest einzunehmen.

    Die Vorteile von zinkhaltigen Lebensmitteln:

    Verbesserung der Schlafqualität: Zink kann den Schlaf-Wach-Rhythmus positiv unterstützen.Hautgesundheit: Zink hemmt die Talgproduktion, fördert die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend.Antiseptische Wirkung: Das in Zink enthaltene Zinkoxid wirkt antiseptisch.Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt: Entdecke, welche Lebensmittel reich an Zink sind, darunter Austern, Leber, Käse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Tofu und Tempeh.

    Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ gehen wir in die Knie – und das ist wörtlich gemeint! Wir zeigen dir, wie tägliche Kniebeugen (Squats) deine Beweglichkeit und Gesundheit verbessern können. Nimm dir fünf Minuten Zeit und mach mit!


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die tägliche Übung: Wir treffen uns hier jeden Tag von Montag bis Freitag für eine kleine Übung, die dir zeigt: Du kümmerst dich um dich selbst. Heute steht die Kniebeuge auf dem Programm.Anleitung zu den Squats: Stelle dich hüftbreit hin, gehe langsam in die Knie und halte dabei die Füße flach auf dem Boden. Fersen leicht anheben oder auf einer gerollten Decke ablegen, wenn nötig. Halte den Rücken so gerade wie möglich.Gesundheitliche Vorteile der Squats: Verbesserte Sprunggelenkbeweglichkeit: Reduziert das Risiko für Knie- und Hüftgelenkschaden. Geschmeidigere Hüfte: Hilft, Hüftsteifheit und damit verbundene Schmerzen zu vermeiden. Mobilisierung der Knie: Fördert die Stabilität und reduziert das Verletzungsrisiko durch Stürze. Entlastung der Wirbelsäule: Unterstützt eine bessere Verdauung durch Stimulation des Darms. Erdung und Entspannung: Bringt mentale Ruhe und körperliche Entspannung.

    Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ zeigen wir dir eine super einfache, schnelle und effektive Atemübung gegen Stress. Stress an sich ist nichts Schlimmes, er gehört zu unserem Leben dazu. Doch im Gegensatz zur Antilope, die nach einer Flucht den Stress einfach abschüttelt, belasten wir uns oft zusätzlich durch Social Media, Nachrichten, To-do-Listen und Grübeleien.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in den Umgang mit Stress: Lerne, warum Stress nicht immer negativ ist und wie wir durch kleine Techniken unseren Stress effektiv abbauen können.Die Bedeutung von Atemübungen: Entdecke, wie regelmäßige Atemübungen helfen können, unser Nervensystem zu regulieren, Entspannung zu finden und den Stress aus unserem System zu entfernen.Physiologisches Seufzen – Der Atem-Trick gegen Stress: Wir führen dich durch eine einfache Atemübung, das sogenannte physiologische Seufzen. Diese Technik beinhaltet zwei kurze Einatmungen durch die Nase und eine lange Ausatmung, als würdest du eine Kerze auspusten. Laut einer Studie aus 2023 reduziert diese Übung nicht nur akut Stress, sondern hat auch langfristig positive Effekte auf das Stressempfinden und Angstzustände.Praktische Tipps für deinen Alltag: Wir ermutigen dich, Atemübungen oder andere Techniken, die dir helfen, regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren. Ob Meditation, Spaziergänge oder andere Entspannungstechniken – finde heraus, was dir am besten gefällt und guttut.

    Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einem lebenswichtigen Thema: der Bewegung und speziell dem Spazierengehen. Weltweit zählt Bewegungsmangel zu den häufigsten vermeidbaren Ursachen für einen frühen Tod. Deshalb sprechen wir ausführlich darüber, wie wichtig es ist, sich täglich zu bewegen, und wie einfach es sein kann, dies in den Alltag zu integrieren.


    Was erwartet dich in dieser Folge? 

    Einführung in die Bedeutung der Bewegung: Erfahre, warum tägliche Bewegung essenziell für deine Gesundheit ist und wie schon einfache Spaziergänge große positive Effekte haben können.Spaziergänge statt Fitnessstudio: Nicht jeder muss ins Fitnessstudio gehen. Wir zeigen dir, wie regelmäßiges Spazierengehen eine großartige Alternative sein kann und welche Strecken du heute laufen kannst, anstatt zu fahren.Gesundheitliche Vorteile von Bewegung: Bewegung hilft nachweislich gegen Depressionen, stärkt die psychische Resilienz und senkt das Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Entdecke die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die zeigen, wie wenig Bewegung tatsächlich notwendig ist, um diese Vorteile zu genießen.Praktische Tipps für den Alltag: Plane deinen Spaziergang noch heute und erfahre, wie du diese gesunde Gewohnheit fest in deinen Alltag integrieren kannst. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen.

    Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer besonderen Übung: der Zwerchfellmassage. Auch wenn diese Massage beim ersten Mal ungewohnt oder sogar unangenehm sein kann, lohnt es sich, sie regelmäßig durchzuführen. Ein entspanntes und gelockertes Zwerchfell hat zahlreiche positive Effekte auf unseren Körper und unser Wohlbefinden, und wir erklären dir genau, warum das so ist.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Zwerchfellmassage: Erfahre, wie und warum du dein Zwerchfell massieren solltest, um von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir zeigen dir genau, wie du die Massage durchführst. Stelle dich gerade hin, entspanne deinen Bauch und massiere das Zwerchfell behutsam entlang des Rippenbogens.Positive Effekte der Zwerchfellentspannung: Lerne, wie eine regelmäßige Zwerchfellmassage helfen kann, Beschwerden wie Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Beklemmungsgefühle im Brustkorb und Herzrhythmusstörungen zu lindern. Zudem kann tiefes Atmen durch ein entspanntes Zwerchfell innere Unruhe, Erschöpfung, Angst und Atembeschwerden reduzieren.

    Diese Folge ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem längeren, gesünderen Leben. Speichere deine Lieblingsübungen ab und teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Vagusnervs ein – der zehnte und längste Nerv des Hirnnervensystems. Der Vagusnerv, dessen Name vom lateinischen Wort „vagus“ für „umherschweifend“ stammt, durchzieht weite Teile deines Körpers und vernetzt das Gehirn mit vielen lebenswichtigen Organen wie Herz, Lunge und Darm.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in den Vagusnerv: Erfahre mehr über die Hauptfunktion des Vagusnervs, der die Aktivität von Organen reguliert und auf Stressreaktionen reagiert. Wir erklären, wie dieser Nerv unbewusste Körperfunktionen wie Hungergefühl und Atmung steuert.Vagusnerv-Übungen: Lerne spezielle Übungen kennen, die den Vagusnerv stimulieren und deine Stressbewältigung verbessern können. Diese Übungen erhöhen die Herzfrequenzvariabilität und senken den Cortisolspiegel, zwei wichtige Indikatoren für eine effektive Stressbewältigung.Vorteile für dein Wohlbefinden: Entdecke, wie regelmäßige Vagusnerv-Übungen dir helfen können, besser mit Stresssituationen umzugehen, deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und ein insgesamt ausgeglicheneres Leben zu führen.Praktische Anwendung: Wir führen dich durch einfache, aber wirkungsvolle Vagusnerv-Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Übungen für ein gesünderes und stressfreieres Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.


    Teile diese Episode mit Freunden und Familie, die ebenfalls von den positiven Effekten der Vagusnerv-Übungen profitieren könnten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns effektiven stehenden Dehnübungen, die dir helfen, energievoll in den Tag zu starten. Mache es zu einer morgendlichen Routine, dich zuerst um dich selbst zu kümmern, denn nur so kannst du auch für andere da sein. „Du kannst nicht aus einem leeren Becher ausschenken“, wie das Sprichwort sagt.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in stehende Dehnungen: Lerne, wie du durch einfache Dehnübungen im Stehen deinen Körper wecken und deine Energie steigern kannst. Diese Übungen sind besonders wertvoll, um deine Muskeln zu lockern und den Tag positiv zu beginnen.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir zeigen dir, wie du eine sanfte Vorbeuge durchführst, die deinen Nacken dehnt, dein System anregt und die Verdauung fördert. Zusätzlich lernst du, wie tiefes Atmen während der Übung deine inneren Organe massiert und sogar bei Zyklusschmerzen helfen kann.Erweiterte Übung für die Schultern: Integriere eine Armübung in deine Dehnroutine, die speziell darauf ausgelegt ist, die Schultern und den Kreislauf zu unterstützen, was besonders für Vielsitzer wichtig ist.Tipps für regelmäßige Pausen: Erhalte praktische Tipps, wie du im Alltag kurze Auszeiten für Dehnungen und Entspannung findest, selbst wenn es nur eine Atemübung auf dem Klo ist.

    Mache diese Dehnübungen zu einem festen Bestandteil deiner Morgenroutine, um aktiv und bewusst in den Tag zu starten. Speichere deine Lieblingsübungen ab und teile die Folge mit Freunden und Kollegen, die ebenfalls von einem energiereichen Start in den Tag profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Inspirationen für ein erfüllteres Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Episode von „Länger gut leben“ erkunden wir eine einfache, aber faszinierende Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin: die Ohrmassage. 

    Erfahre, wie du durch sanfte Massagen bestimmter Punkte an deinen Ohren nicht nur Stress und Schmerzen lindern, sondern auch deinen gesamten Körper beleben kannst.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Ohrmassage: Lerne die Grundlagen der Ohrmassage kennen und entdecke, wie jeder Bereich des Ohrs verschiedenen Körperteilen zugeordnet ist. Diese ganzheitliche Methode kann deinen Körper auf einzigartige Weise stimulieren.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich durch die Techniken der Ohrmassage, insbesondere wie du den Akupressurpunkt Shen-Men stimulierst, der auch als „Tor des Himmels“ bekannt ist. Diese Stimulation kann bei der Bewältigung von Stress, Depressionen und Angstzuständen helfen.Gesundheitliche Vorteile: Erfahre mehr über die positiven Effekte der Ohrmassage, wie die Verbesserung der Durchblutung im Gesicht und die Unterstützung des Lymphflusses. Diese Vorteile tragen dazu bei, dass du dich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich lebendiger fühlst.Tipps für die tägliche Praxis: Erhalte praktische Tipps, wie du die Ohrmassage regelmäßig in deinen Alltag integrieren kannst, um maximale Gesundheitsvorteile zu erzielen.

    Diese Technik ist ein wunderbarer Weg, um den Tag zu beginnen oder um eine Pause im stressigen Alltag einzulegen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Methode zur Steigerung deines Wohlbefindens zu haben, und teile sie mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von einer Ohrmassage profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ widmen wir uns einer entspannenden Yoga-Übung – der Kindspose. Diese Übung ist bekannt dafür, Stress und Verspannungen zu reduzieren und gleichzeitig die Flexibilität zu verbessern, was sie zu einer idealen Praxis für alle macht, die Entspannung in ihren Alltag integrieren möchten.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Kindspose: Lerne die Kindspose aus dem Yoga kennen, eine einfache Übung, die vor allem darauf abzielt, den unteren Rücken zu dehnen und den Geist zu beruhigen. Diese Übung ist perfekt für Menschen, die nach einer stressigen Arbeit einen Moment der Ruhe suchen.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich detailliert durch die korrekte Ausführung der Kindspose, um sicherzustellen, dass du die maximale Entspannung und die gesundheitlichen Vorteile erreichst.Vorteile der regelmäßigen Praxis: Entdecke, wie regelmäßiges Üben der Kindspose nicht nur deine mentale und körperliche Gesundheit unterstützt, sondern auch langfristig zu einer besseren Haltung und weniger Rückenschmerzen führen kann.Tipps für ein gesundes Leben: Erfahre, wie du diese Übung in deine tägliche Routine integrieren und weitere gesunde Rituale entwickeln kannst, die dein Leben bereichern.

    Diese Übung ist eine hervorragende Möglichkeit, um aktiv auf deine Gesundheit zu achten und gleichzeitig deinem Körper und Geist eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine effektive Methode zur Stressbewältigung zu haben, und teile sie mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von einer entspannenden Yoga-Praxis profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche auch unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von „Länger gut leben“ konzentrieren wir uns auf den unteren Rücken – ein Bereich, der besonders bei Menschen, die viel sitzen, oft Probleme bereitet. Wir zeigen dir eine einfache, aber effektive Übung, die du leicht zu Hause durchführen kannst, um deinen unteren Rücken zu stärken und Beschwerden zu lindern.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Übung: Lerne eine spezielle Bodenübung kennen, die speziell darauf ausgelegt ist, den unteren Rücken zu stärken und die Flexibilität zu verbessern. Diese Übung ist ideal für alle, die lange Stunden am Schreibtisch verbringen.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Folge unserer detaillierten Anleitung, um sicherzustellen, dass du die Bewegungen korrekt ausführst, um das Beste aus dieser Rückenübung herauszuholen.Vorteile der regelmäßigen Praxis: Entdecke, wie regelmäßiges Üben dieser einfachen Bewegungen nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch langfristig zu einer besseren Körperhaltung und weniger Verspannungen führen kann.Tipps für ein gesundes Leben: Wir geben dir zusätzliche Tipps und Ressourcen, wie du deine tägliche Routine mit gesunden Ritualen anreichern kannst, die Sinn und Freude in dein Leben bringen.

    Diese Übungen sind ein einfacher Weg, um aktiv auf deine Gesundheit zu achten und deinen Körper auch bei sitzender Tätigkeit in Form zu halten. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf effektive Übungen für den unteren Rücken zu haben, und teile sie mit Freunden und Kollegen, die ebenfalls von diesen Tipps profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten. Besuche unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Unterstützung.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In dieser Folge von „Länger gut leben“ enthüllen wir die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma, einem Gewürz, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin eine zentrale Rolle spielt. Entdecke, wie Kurkuma deinem Körper helfen kann, sich von Entzündungen zu erholen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Die Kraft von Curcumin: Wir tauchen ein in die Wissenschaft hinter Curcumin, dem aktiven Bestandteil von Kurkuma, und erklären, wie seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wirken.Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma: Erfahre mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kurkuma, von der Linderung von Gelenkschmerzen über die Unterstützung der Verdauung bis hin zur Stärkung des Immunsystems.Rezepte und Anwendungstipps: Wir teilen ein einfaches Rezept für “Goldene Milch”, eine köstliche und gesundheitsfördernde Weise, Kurkuma in deine Ernährung zu integrieren. Plus, Tipps zur Optimierung der Aufnahme von Curcumin, für maximale Wirkung.Vorsichtsmaßnahmen und optimale Nutzung: Während Kurkuma viele Vorteile bietet, besprechen wir auch, wann und wie es am besten verwendet werden sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden, besonders bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen.

    Nutze diese Episode als Leitfaden, um Kurkuma bewusst und effektiv für deine Gesundheit einzusetzen. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf nützliche Informationen und leckere Rezepte zu haben, die dein Wohlbefinden steigern können.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Gesundheitstipps und Einsichten zu erhalten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Willkommen zu einer weiteren Episode von „Länger gut leben“, in der wir die transformative Kraft der Dankbarkeit erkunden. Erfahre, wie eine einfache Dankbarkeitsübung nicht nur deine Stimmung verbessern, sondern auch messbare gesundheitliche Vorteile bringen kann, wie die Verringerung von Entzündungswerten und die Verbesserung der Herzgesundheit.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dankbarkeit: Wir diskutieren Studien, die belegen, wie Dankbarkeit physische und psychische Gesundheit fördert. Erfahre, wie Dankbarkeit helfen kann, gegen Angstzustände, Panikattacken und sogar Depressionen vorzubeugen.Anleitung zur Dankbarkeitsübung: Begleite uns durch eine geführte Dankbarkeitsmeditation, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Übung wird dir helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl von Frieden und Zufriedenheit zu fördern.Langfristige Vorteile von Dankbarkeit: Entdecke, wie regelmäßige Dankbarkeitspraxis zu einem gesünderen Lebensstil führt, inklusive besserem Schlaf, weniger Arztbesuchen und einer insgesamt höheren Lebensfreude.Tipps für eine dauerhafte Praxis: Lerne, wie du Dankbarkeit täglich üben und dieses kraftvolle Werkzeug nutzen kannst, um deine Lebensqualität zu verbessern und resilienter gegenüber den Herausforderungen des Lebens zu werden.

    Nutze die Episode als Anstoß, um Dankbarkeit in dein tägliches Leben zu integrieren und erlebe selbst, wie diese positive Gewohnheit dein Wohlbefinden steigern kann. Speichere die Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Methode zur Steigerung deiner Gesundheit zu haben.


    Abonniere „Länger gut leben“, um weiterhin wertvolle Tipps und Einsichten zu erhalten, die dir helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Entdecke in dieser Episode von „Länger gut leben“, wie du mit einfachen Dehnübungen deinen Oberkörper entspannst und deine Haltung verbesserst – perfekt für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. 


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Übungen: Beginne den Tag mit einer effektiven Routine, die dir hilft, Verspannungen zu lösen und deine Energie zu steigern. Lass das Handy erst einmal liegen und starte aktiv in den Tag!Schritt-für-Schritt-Anleitung: Diese Dehnübung für den Oberkörper ist speziell darauf ausgelegt, die oft vernachlässigten Muskeln zu dehnen, die durch langes Sitzen leiden.Gesundheitliche Vorteile: Erfahre, wie regelmäßiges Dehnen nicht nur deine Haltung verbessert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördert und deine Schultern beweglicher macht.Tipps für eine bessere Praxis: Erfahre, wie du diese Übungen sicher ausführen und die Dehnung intensivieren kannst, um maximale Vorteile zu erzielen.

    Nutze diese Dehnübungen als eine tägliche Routine zur Selbstfürsorge und erlebe, wie ein paar Minuten am Morgen deine Haltung verbessern und dir zu einem kraftvollen Start in den Tag verhelfen können. Speichere diese Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Entspannungsroutine zu haben.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig einfache und effektive Techniken zu lernen, die dein körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, wo wir täglich zusammenkommen, um unser Wohlbefinden zu steigern. Heute widmen wir uns einer Qigong-Übung, einer bewährten Methode zur Kultivierung von Körper und Geist, die ihre Ursprünge in der alten chinesischen Meditations- und Bewegungspraxis hat.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in Qigong: Erfahre mehr über Qigong, eine Praxis, die darauf abzielt, Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane deines Körpers zu lenken. Diese Methode verbessert nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Begleite uns bei einer einfachen, aber wirkungsvollen Qi Gong-Übung, die speziell darauf ausgelegt ist, Stress zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Diese Übung ist perfekt für den Einstieg in den Tag und kann leicht in deinen Morgenablauf integriert werden.Gesundheitliche Vorteile von Qigong: Entdecke die wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile dieser Praxis, wie die Reduzierung von Entzündungen und die Verbesserung der Stimmung, die besonders wichtig sind, um stressbedingte Krankheiten zu bekämpfen.Praktische Tipps für den Alltag: Lerne, wie du Qigong regelmäßig praktizieren und so dauerhaft von den positiven Effekten profitieren kannst. Wir geben dir Tipps, wie du die Übung auch in stressigen Zeiten nutzen kannst, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu bewahren.

    Nutze Qigong als einen Teil deiner täglichen Routine zur Selbstfürsorge und erlebe, wie schon wenige Minuten pro Tag deine Lebensqualität erheblich verbessern können. Speichere diese Episode, um immer Zugriff auf eine schnelle und effektive Entspannungsübung zu haben.


    Abonniere „Länger gut leben“, um mehr über einfache Techniken zu lernen, die dein Wohlbefinden jeden Tag verbessern können. Besuche auch unsere Website lifexlab.de für weitere Informationen und Ressourcen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In dieser Episode von „Länger gut leben“ nehmen wir uns eine kleine Auszeit, um gemeinsam die Füße hochzulegen – eine einfache, aber effektive Entspannungsmethode. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Platz an einer Wand, um diese wohltuende Position auszuführen. Mach es dir bequem und folge unserer Anleitung, um deinem Körper eine wohlverdiente Pause zu gönnen.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Anleitung zum Hochlegen der Füße: Erfahre, wie du diese Position korrekt einnimmst, um maximale Entspannung zu erreichen. Diese Technik ist ideal, um am Ende eines langen Tages zur Ruhe zu kommen.Gesundheitliche Vorteile: Entdecke die zahlreichen Vorteile dieser einfachen Übung, einschließlich der Entlastung deiner Beine, der Vorbeugung von Krämpfen und Krampfadern, sowie der sanften Dehnung der Beinrückseiten.Warnhinweise und Tipps: Wir besprechen wichtige Sicherheitshinweise für Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie hohem Blutdruck oder Bandscheibenvorfall. Erfahre, wie du diese Position sicher und effektiv nutzen kannst.Entspannung und Schlaf: Lerne, wie das Hochlegen der Füße nicht nur deine körperliche Gesundheit unterstützt, sondern auch beruhigend wirkt und dir helfen kann, besser einzuschlafen.

    Diese Übung ist eine einfache Methode, um dein Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen. Speichere die Episode in deiner Entspannungsplaylist und teile sie mit Freunden und Familie, die ebenfalls von einer einfachen Entspannungstechnik profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig praktische Tipps für ein gesundes und langes Leben direkt in dein Ohr geliefert zu bekommen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Episode des Longevity-Podcasts “Länger gut leben” zeigen wir dir eine einfache und wirkungsvolle Methode, um dein Immunsystem zu stärken – eine Thymusdrüsen-Massage. Du benötigst lediglich einen Spiegel, um sicherzustellen, dass du die richtige Stelle massierst. Diese Technik ist schnell, einfach und kann täglich angewendet werden, um deinem Körper zu helfen, widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu sein.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Standortbestimmung der Thymusdrüse: Lerne, wie du die Thymusdrüse findest, die unterhalb deiner Schlüsselbeinkuhle liegt. Diese Drüse spielt eine zentrale Rolle für dein Immunsystem, insbesondere bei der Abwehr von Infektionen.Anleitung zur Thymus-Massage: Wir führen dich durch den Prozess des Klopfens deiner Thymusdrüse, eine Technik, die dein Immunsystem stimulieren und den Sympathikus entspannen kann.Gesundheitliche Vorteile: Erfahre mehr über die Bedeutung der Thymusdrüse, für das Immunsystem und wie deren Stimulierung helfen kann, dein Immunsystem zu stärken und dich allgemein gesünder zu fühlen.Tipps für die Praxis: Wir geben dir Ratschläge, wie du diese Übung regelmäßig in deinen Alltag integrieren und die positiven Effekte maximieren kannst, insbesondere wenn du anfällig für Erkältungen bist oder ein schwaches Immunsystem hast.

    Nutze diese Technik, um dein Immunsystem auf natürliche Weise zu unterstützen und teile die Episode mit Freunden und Familie, die von dieser einfachen Gesundheitsroutine profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um weitere Tipps und Tricks zu erfahren, wie du durch einfache tägliche Übungen ein gesünderes und länger andauerndes Leben führen kannst.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In dieser Episode von „Länger gut leben“ widmen wir uns einem besonderen Superfood: dem Ingwer. Erfahre, wie diese kraftvolle Wurzel deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen kann, von der Verbesserung der Verdauung bis hin zur Entzündungshemmung.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Die Kraft des Ingwers: Entdecke die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Ingwer, einschließlich seiner Fähigkeit, die Durchblutung und die Verdauung zu fördern und gleichzeitig Entzündungen und Krankheitserreger im Körper zu bekämpfen.Einfache Ingwer-Rezepte: Wir geben dir praktische Tipps, wie du Ingwer in deine tägliche Routine integrieren kannst, ob in Form von Tee, als frische Wurzel oder sogar roh gekaut. Probier doch mal einen erfrischenden Ingwertee mit Zitrone und Honig!Ingwer gegen Alltagsbeschwerden: Lerne, wie Ingwer gegen häufige Beschwerden wie Völlegefühl und Entzündungsreaktionen wirken kann, und wie er dazu beitragen kann, dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.Ingwer als natürlicher Heiler: Wir besprechen, wie die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Ingwer dazu beitragen können, deine Gesundheit langfristig zu unterstützen, besonders im Hinblick auf moderne Ernährungsgewohnheiten, die Entzündungen fördern können.

    Nutze die Tipps aus dieser Episode, um Ingwer als einen festen Bestandteil deiner Ernährung zu etablieren und erlebe selbst, wie eine kleine Knolle große Veränderungen bewirken kann. Speichere die Folge in deiner Playlist für gesundes Leben, um immer schnell auf wertvolle Gesundheitstipps zugreifen zu können.


    Abonniere unseren Podcast „Länger gut leben“, um mehr darüber zu erfahren, wie einfache Änderungen in deiner Ernährung und deinen täglichen Routinen zu einem gesünderen und erfüllteren Leben führen können.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Entdecke in dieser Episode von „Länger gut leben“ die kraftvolle Technik der Resonanzatmung, eine einfache Methode zur Verbesserung deiner Gesundheit und Steigerung deines Wohlbefindens. Keine Hilfsmittel nötig – nur du und dein Atem. Wir erklären, wie diese Atemübung dein Herz, deine Lungen und deinen Kreislauf beruhigt und deinen Körper in einen Zustand höchster Effizienz versetzt.


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Einführung in die Resonanzatmung: Lerne die Grundlagen dieser Atemtechnik kennen, die darauf abzielt, eine tiefe und rhythmische Atmung zu fördern. Diese Methode ist perfekt für jeden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene in der Atemarbeit.Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wir führen dich durch die korrekte Ausführung der Übung – vom sanften Einatmen durch die Nase bis zum kompletten Ausatmen, wobei jeder Atemzug den Bauchraum dehnt und entspannt.Praktische Tipps für die Umsetzung: Erfahre, wie du die Länge der Atmung an deine Körpergröße anpassen kannst und wie du durch regelmäßige Praxis maximale Vorteile erzielen kannst.Vorteile regelmäßiger Anwendung: Verstehe, wie regelmäßiges Üben der Resonanzatmung nicht nur sofortige Entspannung bietet, sondern auch langfristig zur Verbesserung deiner allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität beiträgt.

    Speichere diese Episode in deiner Playlist für Gesundheit und Wohlbefinden, um einen schnellen Zugriff zu haben, wenn du eine Atempause brauchst. Teile sie auch mit Freunden und Familie, die von einer effektiveren Atemtechnik profitieren könnten.


    Abonniere „Länger gut leben“, um praktische Gesundheitstipps direkt in dein Ohr geliefert zu bekommen, und beginne heute damit, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Willkommen zu einer neuen Episode von „Länger gut leben“, dem Podcast, der dich anleitet, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aktiv zu gestalten.


    In dieser Episode widmen wir uns einer einfachen, aber effektiven Übung für den oberen Rücken, die du mit einer Wasserflasche durchführen kannst. Hol dir also gleich eine kleine Flasche und mach mit!


    Was erwartet dich in dieser Folge?

    Ganzkörpergesundheit fördern: Wir beginnen mit einer einfachen Rückenübung, die du überall durchführen kannst – alles, was du brauchst, ist eine Plastikflasche. Diese Übung verbessert die Durchblutung und entspannt den oft verspannten oberen Rückenbereich, was besonders hilfreich ist, wenn du viel sitzt oder Rückenschmerzen hast.Alltagstaugliche Tipps: Erfahre, wie du die Übung richtig ausführst und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um regelmäßig deine Rückenmuskulatur zu stärken. Wir geben dir praktische Tipps, die dir helfen, die Übung effektiver zu machen, wie die Wahl der Flaschengröße und die passende Kleidung.Gesundheit bewusst erleben: Entdecke, wie regelmäßige kleine Bewegungseinheiten nicht nur deine Körperhaltung verbessern, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern können. Wir sprechen darüber, wie du diese und andere Übungen in Playlists sammeln kannst, um sie je nach Bedürfnis – ob zur Entspannung oder zum Aktivwerden – schnell abrufen zu können.

    Nutze diese Techniken, um deinen Körper fit und gesund zu halten und um aktiv auf dein Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Speichere diese Episode und andere in deiner Playlist ab, um immer schnell auf gezielte Übungen zugreifen zu können, wenn du sie am meisten brauchst. Und teile diese Folge mit jemandem, der auch von einer stärkeren Rückenmuskulatur profitieren könnte.


    Abonniere „Länger gut leben“, um mehr darüber zu erfahren, wie du durch einfache tägliche Übungen ein länger und gesünderes Leben führen kannst.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected]

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf lifexlab.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.