Afleveringen
-
Die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel halten manche für eine Kompromissmaschine, über den russischen Präsidenten Wladimir Putin würden das wohl nur die allerwenigsten sagen, FPÖ und ÖVP müssen es gerade beweisen, ob sie den Kompromiss wirklich wollen – den ÖVP, SPÖ und NEOS nicht geschafft haben.
War der Kompromiss früher einfacher, kann die Schweizer Zauberformel ein Vorbild sein, wann ist ein Kompromiss faul oder ist Kompromiss sowieso „Verrat an den Prinzipien“, wie das in den USA die sogenannte Tea Party innerhalb der Republikaner gemeint hat? Darüber spricht Veronika Fillitz mit Marie Luisa Frick, Philosophin an der Universität Innsbruck und dem Politikberater Thomas Hofer.
Diese Episode begleitet das Ö1 Morgenjournal vom 4. Februar 2025. Im Podcast "gehört vertieft" sprechen wir alle zwei Wochen mit zwei Gästen, echten Auskennern und wahren Expertinnen zu einem Thema.
-
The greatest capitalist in the world. The unofficial President of the United States - mit Space X lässt Elon Musk Raketen ins All starten und wieder landen - besser als die NASA, mit seinen E-Autos von Tesla hat er den Automarkt revolutioniert, ihm gehören mit X (vormals Twitter) nicht nur eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt, sondern auch 421 Milliarden US-Dollar. Wer ist dieser Elon Musk – darüber spricht Veronika Fillitz in der ersten Folge von Gehört Vertieft mit der Politikwissenschafterin Jeanette Hofmann, sie ist die Leiterin der Forschungsgruppe Politik der Digitalisierung am Wissenschaftszentrum Berlin. Und mit Martin Weiss, dem früheren österreichischen Botschafter in den USA. Heute ist er Präsident der Non-Profit-Organisation Salzburg Global Seminar. Diese Folge begleitet das Ö1 Morgenjournal vom 28. Jänner 2025.
Jeanette Hofmann
Salzburg Global -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Ein Thema, alle zwei Wochen, das vertieft gehört - das ist Gehört vertieft, der Podcast der Ö1 Journale.