Afleveringen
-
Was hat eigentlich leitfÀhige Tinte mit einem digitalen Produkt zu tun?
In der heutigen Folge sprechen wir mit Klaus Breyer, Head of Product & Technology bei der edding AG, darĂŒber, wie aus einem Stiftehersteller ein Tech-Anbieter wurde - und was es wirklich braucht, um in einem Konzern ein erfolgreiches Digitalprodukt aufzubauen.Klaus nimmt uns mit hinter die Kulissen was macht ein gutes Produkt aus und warum ist Design nicht immer die höchste PrioritĂ€t?
đ Folge uns gerne auf â Instagramâ und â LinkedInâ , um keine weiteren Folgen zu verpassen! -
Was hat eigentlich Basketball mit UX-Design ĂŒberhaupt am Hut?
In der heutigen Folge sprechen wir mit Marcus Knight, Head of UX bei N26, darĂŒber, wie Daten und Performance-Metriken nicht nur im Sport, sondern auch im UX-Design eine entscheidende Rolle spielen. Marcus hat zuvor bei Adidas und GfK gearbeitet und bringt eine spannende Perspektive mit: UX-Design ist oft datengetrieben â aber wann helfen Daten wirklich und wann stehen sie KreativitĂ€t im Weg?
đ§ Jetzt reinhören!
đ Folge uns gerne auf Instagram und LinkedIn , um keine weiteren Folgen zu verpassen!
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Klingt widersprĂŒchlich? Ist aber der SchlĂŒssel zu echtem Team-Erfolg! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Dino Poimann â Psychologe, Coach und Experte fĂŒr High-Performance-Teams. Dino hat mit Profisportlern gearbeitet und erklĂ€rt, warum die besten Teams nicht aus den besten Einzelspielern bestehen â sondern aus der richtigen Mischung aus Performern, Strategen und Teamplayern.
Warum geht es nicht darum, die besten Einzelspieler zu haben â sondern das beste Zusammenspiel?
Was können Business-Teams von erfolgreichen Sportmannschaften lernen?
Welche Rolle spielt psychologische Sicherheit fĂŒr nachhaltige Performance?
Warum ist Reibung im Team nicht das Problem, sondern Teil der Lösung?
Wie erkennt man, ob jemand wirklich zum Team passt â oder nur auf dem Papier ĂŒberzeugt?
-
Klingt provokant? Ist aber ein echtes QualitĂ€tsmerkmal! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Christoph Ortmann (ehem. Global Head of Design bei BSH) darĂŒber, warum echte Innovation immer Nachahmer findet â und was das fĂŒr Design, Marke und Differenzierung bedeutet.
Warum ist es ein Kompliment, wenn dein Produkt kopiert wird?
Wie schafft man ein Design, das so ikonisch ist, dass es Nachahmer findet?
Welche Rolle spielen Key-Elemente wie der âBosch-Ringâ fĂŒr die Markenerkennung?
Wie kann ein Designsystem helfen, Konsistenz zu wahren, ohne Innovation zu verhindern?
Warum ist es gefÀhrlich, sich in einem gesÀttigten Markt zu stark an Standards zu orientieren?
Bosch's Digital Ring:
https://www.youtube.com/watch?v=Pre2E0jrGqk&feature
https://ux-design-awards.com/winners/bosch-user-interface-generation-digital-ring
-
"Warum der erste MVP oft in die Tonne gehört." â Klingt hart? Ist aber oft RealitĂ€t! In dieser Folge sprechen Sebastian & Sam mit Joshua (Head of Product Design bei MVST), der Unternehmen dabei hilft, digitale Produkte von Grund auf zu bauen.
Warum scheitern so viele MVPs â und was unterscheidet die erfolgreichen von denen, die direkt wieder verschwinden?
Wer spielt die entscheidende Rolle beim Aufbau eines digitalen Produkts?
Wann lohnt es sich weiterzumachen â und wann ist ein Neustart die bessere Entscheidung?
Wie erkennt man frĂŒhzeitig was man braucht â und wie geht man damit um?
Sollte man lieber eigenfinanziert starten oder sich frĂŒh Investoren suchen?
-
Sebastian âBastiâ Kolb ist Managing Director bei deerstreet, Stratege und eher 80/20 als pixelgenauer Perfektionist. Privat immer in Bewegung und abenteuerlustig. Doch wie sieht er sich selbst als Designer? Was wĂ€re schlimmer: Nie wieder Basketball oder nie wieder mit dem Hund raus? Und welche App hat er sich zuletzt runtergeladen?
-
Samuel âSamâ Lottner verantwortet peax, die Marke fĂŒr Headhunting & Recruitment im Bereich Digital Product & Experiences. Doch wer ist er eigentlich? In dieser Folge erfĂ€hrst du, was ihn antreibt, worauf er sich bei Pixels + Profit freut und welche App er sich zuletzt runtergeladen hat.
-
Samuel Lottner & Sebastian Kolb erklĂ€ren, was sich hinter dem Namen ihres Podcasts verbirgt â ein Podcast ĂŒber Gestaltung, Marken und digitale Produkte, die meistens aus Pixeln bestehen, und die wirtschaftlichen Aspekte dahinter. Wie verbindet man kreative Exzellenz mit wirtschaftlichem Erfolg? Muss Profit immer finanziell sein? Ein kurzer Einblick in die Idee hinter Pixels + Profit.