Afleveringen
-
Generell HSLU zum Austauschsemester:
https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/international/fuer-studierende/studierendenaustausch-im-ausland/
Von Nelly (Fokus Kanada)
https://www.linkedin.com/in/nellykrach/
Guelph Universität:
https://www.uoguelph.ca/housing/
https://calendar.uoguelph.ca/undergraduate-calendar/programs-majors-minors/psychology-psyc/#requirementstext
Stipendien:
https://www.stadt-zuerich.ch/de/bildung/berufsberatung-laufbahnberatung/stipendien.html
https://www.zh.ch/de/bildung/berufs-studien-laufbahnberatung/ausbildungsbeitraege.html
Von Sonja (Fokus Wien)
www.linkedin.com/in/sonja-stöckli-5517b9127
FH Wien der WKW:
https://www.fh-wien.ac.at/studium/international/incoming-students/
Diverse Links fürs Wohnen / WG’s oder Studentenwohnheime:
https://viennabase.at/
https://www.oeadstudenthousing.at/de/unterkuenfte/wien/
https://www.the-fizz.com/studentenwohnheim/wien/
https://www.jobwohnen.at/
https://www.willhaben.at/iad/immobilien
https://www.oeh.ac.at/wohnen/
https://wohnen.oehweb.at/
https://schwarzesbrett.oeh.ac.at/wohnen/
https://donauhomes.at/location/
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
In dieser Folge spreche ich mit Gabi Rüttimann, Psychotherapeutin, Dozentin und Präsidentin der ASP (Assoziation der Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten). Wir tauchen tief in die Welt der Berufsverbände für Psychotherapeuten ein und erfahren, warum sie für den Berufsstand so wichtig sind.
Was du in dieser Folge erfährst:
🔹 Was ist ein Berufsverband und welche Aufgaben hat die ASP?
🔹 Wie setzt sich die ASP für die Qualität der Psychotherapie in der Schweiz ein?
🔹 Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft im Berufsverband für dich?
🔹 Welche Rolle spielen Berufsverbände in der politischen Interessenvertretung und bei der Qualitätssicherung der Psychotherapie?Gabi erklärt, wie sich die ASP seit ihrer Gründung 1981 für die Anerkennung und Förderung des Psychotherapie-Berufs stark macht. Sie gibt spannende Einblicke in die Weiterbildung, rechtliche Unterstützung und fachliche Vernetzung, die Mitglieder von Berufsverbänden wie der ASP erwarten können.
Zur Webseite: https://psychotherapie.ch/wsp/
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Was sind die Unterschiede zwischen dem Gymnasium und der Universität?
Was vermissen wir am Gymnasium – und was schätzen wir dafür an der Universität umso mehr?
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Disclaimer: Natürlich ist das nur eine Meinung und nicht absolute Fakten.
Wie immer soll man also selbst seinen Kopf einschalten und sich eine eigene Meinung bilden :)
Hier kommst du zur Übersichtsseite von allen Podcastfolgen über die verschiedenen Studienorten und zu einer Kurzzusammenfassung.
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
In dieser Folge spreche ich mit Yves, dem Gründer von PaperCheck, über den Einsatz von KI beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Yves erzählt, wie er aus seiner eigenen Not heraus PaperCheck entwickelte und wie Studierende heute damit arbeiten.
Wir klären wichtige Fragen:
• Was genau macht KI anders als ein klassisches Lektorat?
• Ist der Einsatz von KI überhaupt legal?
• Ab wann lohnt es sich, eine KI zur Hilfe zu nehmen?
Yves gibt ausserdem einen Blick hinter die Kulissen, erzählt von seiner Einladung bei OpenAI (ChatGPT) und erklärt, weshalb PaperCheck spezifischer arbeitet als ChatGPT.
Wichtige Links zur Folge:
🔗 PaperCheck kostenlos ausprobieren.
🔗 Folge Yves für Updates zu PaperCheck und Insights zu KI:
• LinkedIn
• TikTok
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Dass Vernetzung/Vitamin B wichtig ist, wissen wir alle.
Aber warum ist es so wichtig?Und wie baut man sich ein Netzwerk auf?
Das erklären wir dir in dieser Folge!
Wichtige Links:
www.talendo.chwww.ambern.chwww.amschweiz.chwww.ambasel.chwww.womenscontactday.chwww.careerstarter.chLass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Direkter Link zum Lehrgang
Link zu den Infoveranstaltungen und Einführungstagen (Info und Anmeldung):
Die nächsten Infoveranstaltungen finden am 18.03.2025 in Basel und am 25.03.2025 online statt, der nächste Einführungstag findet am 12.04.2025 in Zürich statt.In dieser Folge dreht sich alles um die Weiterbildung in Integrativer Psychotherapie am SEAG Institut. Die Episode ist in zwei Teile gegliedert: Einerseits beleuchten wir die Perspektive einer Studentin, andererseits geben wir einen Überblick über die Grundlagen der integrativen Psychotherapie.
🔹 Teil 1: Einblicke in die Praxis
Alice, eine Psychologin in der integrativen Therapieausbildung, teilt ihre Erfahrungen aus dem Therapiealltag. Sie stellt zwei Fallbeispiele vor und zeigt, wie die Integrativen Therapieansätze praktisch angewendet werden.🔹 Teil 2:
Im zweiten Teil spreche ich mit Lotti Müller, der Studiengangsleiterin der SEAG. Gemeinsam klären wir:
✅ Was genau ist Integrative Psychotherapie?
✅ Welche Methoden werden kombiniert?
✅ Welches Menschenbild steckt dahinter?🎙️ Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:
Diese Folge gibt nicht nur einen praxisnahen Einblick in den Therapiealltag, sondern zeigt auch, was die Weiterbildung im Bereich Integrative Psychotherapie besonders macht.Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Endlich gibt es auch eine Podcastfolge über die Fernuni!
Hier findest du einen Überblick über die anderen Studienorte: https://www.psychologieunddenn.ch/s-projects-side-by-side
In der Whatsappgruppe kannst du dich zudem direkt mit Personen aus der Fernuni austauschen, den Link dazu findest du etwas weiter unten.
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Die Messe findet am 19. März statt.
Zum Programm
Zur Anmeldung
Folge mir, damit du keine Stelleninserate verpasst!
LinkedIn
Instagram
TikTok
Whatsapp findest du weiter unten :)
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Falls du ein Konto eröffnen möchtest für die Säule 3a kann ich dir Frankly empfehlen.
Mit dem Code refshb225 bekommst du 35.- Gutschrift auf deine Gebühren und eien Gewinnchance auf 1'000.-.
Ab wann lohnt es sich zu investieren?
Sollte man die Bank wechseln?
Welche Versicherungen braucht man?
Wie teuer sollte die Wohnung sein?
Wann sollte man nach einer Lohnerhöhung fragen und vor allem wie?
Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet.
Zum Youtubevideo: https://www.youtube.com/watch?v=zOLUz2wSeFA&t=3s
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Heute geht es um den Beruf Psychoonkologie.
- Was ist Psychoonkologie?
- Wie wird man Psychoonkologin?
- Welche psychotherapeutische Weiterbildung macht Sinn?
Schaut unbedingt bei Sibylle und ihrer Praxis vorbei! https://sibyllewasserfallen.ch/
Das angesprochene Tool: https://www.playnvoice.ai/?utm_source=sina&utm_medium=sina_linkedin&utm_campaign=sina_linkedin
_________________________________________________________________________________________
Vor einiger Zeit erkrankte eine Person in meinem nahen Umfeld an einer schweren Blutkrankheit.
Die Diagnose war eindeutig: Eine Blutstammzellspende war lebensnotwendig.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie davon gehört.
Doch ich lernte schnell, wie entscheidend eine solche Blutstammzellspende sein kann – und dass sie für die spendende Person ungefährlich ist.
Die Registrierung? Extrem simpel und unkompliziert.
Trotzdem gibt es für jeden vierten Menschen mit Leukämie oder einer anderen schweren Blutkrankheit keinen Match. Es wird keine lebensrettende Blutstammzellspende gefunden.
Genau deshalb will ich meine Reichweite nutzen, um dieses Thema sichtbarer zu machen – und um dich zu ermutigen, dich registrieren zu lassen.
Dazu habe ich eine Ärztin, die selbst Blutstammzellen gespendet hat, interviewt. Sie hat mir nicht nur ihre persönliche Erfahrung geschildert, sondern auch den medizinischen Ablauf und Hintergrund erklärt.
Hier kannst du dich registrieren.
Hier der Link zu Marrow Schweiz: https://marrow.ch/
Die Studentenorganisation gibt es an 7 Unis: Basel, Bern, Zürich, Luzern, Genf, Lausanne & Fribourg.
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Vor einiger Zeit erkrankte eine Person in meinem nahen Umfeld an einer schweren Blutkrankheit.
Die Diagnose war eindeutig: Eine Blutstammzellspende war lebensnotwendig.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie davon gehört.
Doch ich lernte schnell, wie entscheidend eine solche Blutstammzellspende sein kann – und dass sie für die spendende Person ungefährlich ist.
Die Registrierung? Extrem simpel und unkompliziert.
Trotzdem gibt es für jeden vierten Menschen mit Leukämie oder einer anderen schweren Blutkrankheit keinen Match. Es wird keine lebensrettende Blutstammzellspende gefunden.
Genau deshalb will ich meine Reichweite nutzen, um dieses Thema sichtbarer zu machen – und um dich zu ermutigen, dich registrieren zu lassen.
Dazu habe ich eine Ärztin, die selbst Blutstammzellen gespendet hat, interviewt. Sie hat mir nicht nur ihre persönliche Erfahrung geschildert, sondern auch den medizinischen Ablauf und Hintergrund erklärt.
Hier kannst du dich registrieren.
Hier der Link zu Marrow Schweiz: https://marrow.ch/
Die Studentenorganisation gibt es an 7 Unis: Basel, Bern, Zürich, Luzern, Genf, Lausanne & Fribourg.
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Was sind die Unterschiede zwischen einer FH und Uni?
Inwiefern äussern sie sich?
Was sind die Vorteile von den jeweiligen Studienorten?
Diese Fragen beantwortet Michael in dieser Folge.
Wenn du dich mit anderen austauschen möchtest, kannst du der Whatsappgruppe beitreten (lies aber unbedingt die Beschreibung).
Du kannst auch direkt mit Michael Kontakt aufnehmen: [email protected]
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Mailinglisten habe ich vergessen zu erwähnen
Gratis Unterstüzungsangebote ins und durchs Studium: https://www.psychologieunddenn.ch/general-7
So findest du eine Stelle: https://www.psychologieunddenn.ch/about-6-1Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
5 wichtige Punkte zusammengefasst:
1️⃣ Arbeits- und Organisationspsychologie & Markt- und Konsumentenpsychologie
Diese beiden Schwerpunkte stehen im Fokus des neuen Masters in Business Psychology.
2️⃣ Data Science inklusive
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, einen Minor in Data Science zu absolvieren – ein Plus für deine Karriere.
3️⃣ Keine Angst, ein Versuchskaninchen zu sein
Die HSLU ist eine etablierte Hochschule mit fundierter Erfahrung.
4️⃣Auch der Arbeitmarkt weiss, dass die HSLU eine etablierte Hochschule ist.
5️⃣ Ein Bachelor in Psychologie ist Voraussetzung
🎙️ Mein Interviewgast in der aktuellen Podcastfolge ist Sebastian Otte, Studiengangsleiter des neuen Masters und Experte in Personalentwicklung.
💬 Ich habe ihn gefragt:
Was zählt in der Praxis mehr – gute Noten oder Arbeitserfahrung?
👉 Die Antwort darauf findest du in der Folge.
Sebastian dürft ihr bei Fragen ebenfalls kontaktieren: [email protected]
Diese Folge wurde von der HSLU gesponsert. Wenn du noch ungeponserte Beiträge dazu anhören willst, dann schau bei den Bachelorfolgen der HSLU vorbei :)Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Heute gebe ich euch ein kleinen Einblick in Podcast"business".
Ich erkläre, wie man einen Podcast monetarisieren kann und erläutere die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsmodellen.
Zusätzlich erzähle ich, warum ich 20 Stunden Aufwand pro Woche mit diesem Podcast habe.Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Hier kommst du zur Umfrage:
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Heute geht es ums Thema forensische Psychotherapie
- was ist das?
- wie wird man forensischer Psychotherapeut?
- wie viel verdient man?
- was sind die Herausforderungen?
- was ist der Unterschied zur Rechtspsychologie?
Hier kommst du zur Weiterbildung.
Zu den Stellenangeboten von SGRP: https://rechtspsychologie.ch/de/stellenLass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
-
Hier ist die "Psychologie und denn?"-Praktikumsliste.
und ja, auch Unternehmen dürfen sich gratis draufsetzen lassen.
Ansonsten gibt es noch die Unispezifischen Praktikumslisten. Googlet dafür mal nach Praktikumsarchiv + Uni xy.
Wenn ihr es nicht findet könnt ihr gerne in der Whatsapp-Gruppe nachfragen.
Hier findest du zudem wichtige Webseiten, wo du Praktika finden kannst.Lass mir Feedback da :)
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)
Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/
Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/JBcjpAaIaSeCRxmQMQWGXu
Möchtest du Werbung schalten oder mit mir zusammenarbeiten.Dann schau hier vorbei.
- Laat meer zien