Afleveringen

  • Auf einen Kaffee mit Raphaela Faust

    Heute starte ich eine kleine Interview-Serie mit selbstständigen Frauen, die mit mir gemeinsam einen authentischen Blick auf ihr Soulful Life & Business werfen – mit allen Höhen und auch Tiefen.

    Den Auftakt macht heute Raphaela Faust, die ich in meiner Inner Balance Coaching Ausbildung ein Stück ihres Weges begleiten durfte. Raphaela hat mit rare bird consulting ein mobiles Business gegründet und wirkt als Beraterin, Mediatorin und Coach.

    Mit ihrem Wohnmobil „KoAdler“ begleitet sie ortsunabhängig Menschen, Unternehmen und Teams dabei, ihre besonderen Fähigkeiten zu erkennen und ihr Potenzial zu entfalten.

    Ihr Fokus liegt im Aufbau von agilen Personalentwicklungsstrukturen und der Integration von Learning und Development im ländlichen Mittelstand. Darüber hinaus begleitet Raphaela als Mediatorin Teams oder Führungskräfte in herausfordernden Situationen oder Konflikten.

    Als Coach unterstützt Raphaela sowohl berufstätige Mütter bei der Neuorientierung als auch junge und vor allem weibliche Führungskräfte, in einer agilen und zeitgemäßen Weise in ihre Rolle hineinzuwachsen.

    Ein mobiles Business für individuelle Entfaltung und Flexibilität

    Viele Jahre war Raphaela als angestellte Führungskraft in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Doch nach der Elternzeit wurde ihr bewusst, dass sie ihre Zeit und Energie anders priorisieren muss.

    In der Zeit der Neuorientierung hat sie realisiert, welche Herausforderungen mit Kind im Angestelltenverhältnis auf sie zukommen und sich bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden.

    Die Entscheidung für ein selbstbestimmtes und mobiles Business war wie ein Befreiungsschlag, um ihr berufliches Wirken so zu gestalten, wie es am besten in ihr Lebenskonzept passt.

    So hat sie ein individuelles Lebens- und Businessmodell geschaffen, mit dem sie ihre persönlichen Bedürfnisse und beruflichen Ziele flexibel und praxisnah vereinen kann.

    In dieser Podcastepisode spricht Raphaela über ihre Erfahrungen, ihre wertvollsten Learnings und Erfolge, aber auch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie ein mobiles Business neue Räume der Zusammenarbeit öffnet Was agile Personalentwicklung in der modernen Arbeitswelt bedeutet Wie der Weg in die Selbstständigkeit mit kleinen Kindern funktionieren kann Wie Du klare und schnelle Entscheidungen für Dich treffen kannst

    Shownotes:

    Mehr Infos zu Raphaela Faust:

    Website Raphaela Faust

    Mehr von Nina Pettenberg:

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Heute teile ich mit Dir die Podcast-Highlights aus sechs Jahren Soulful Life & Business. Ich verrate Dir, welche Erkenntnisse Du aus den Lieblingsfolgen meiner Hörerinnen mitnehmen und wie Du Deine persönlichen Themen vertiefen kannst.

    Was bewegt uns Frauen in unseren unterschiedlichen Rollen und Lebensbereichen am meisten? Wo suchen wir nach Antworten und Lösungen oder auch einfach nach Verständnis, Austausch und Gemeinsamkeiten?

    Diese Fragen beschäftigen mich nicht nur in meinen Coachings und Ausbildungsprogrammen. Sie spielen auch in meinem Podcast eine zentrale Rolle.

    Deshalb habe ich heute einmal die meistgehörten Episoden und Podcast-Highlights aus den Kategorien Soulful Life, Soulful Business, Mamasein und Visualisierungen für Dich zusammengestellt.

    Wie Du meine Podcast-Highlights für Dich nutzen kannst

    Ich schaue mir eigentlich selten die Daten, Fakten und Analysen aus meinem Podcast an, denn ich fließe bei der Planung der Episoden immer mit meiner Energie und den Themen, die ich aktuell im Feld für uns alle spüren kann.

    Deshalb ist der Rückblick auf die beliebtesten und meistgehörten Episoden für mich weniger eine Auswertung. Vielmehr möchte ich mit Dir teilen, was uns Frauen im Leben, im Business oder als Mama besonders beschäftigt und wie auch Du diese Themen näher betrachten und bearbeiten kannst.

    Alle vorgestellten Episoden und die Visualisierung findest Du übersichtlich in den Shownotes und kannst direkt auswählen, was heute oder in den nächsten Tagen mit Dir in Resonanz geht.

    Und wenn Du eines der Themen vertiefen möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Angeboten ein, um Deinen Prozess zu begleiten.

    Dazu empfehle ich Dir für den Bereich Soulful Life das „Date mit Dir selbst“ und für den Bereich Soulful Business meine 5-teilige Videoreihe „Vom inneren Ruf zum erfüllten Wirken“ – beides findest Du ebenfalls in den Shownotes.

    Ich wünsche Dir viel Freude beim Eintauchen und Wahrnehmen.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Was euch persönlich am meisten bewegt Welche Business-Themen für euch wichtig sind Was euch als Mamas am meisten beschäftigt Wie Du Deine Themen tiefer beleuchten kannst

    Shownotes:

    TOP 3 Episoden Soulful Life:

    132: Wie Du für Dich selbst und andere den Raum halten kannst

    122: Selbstzweifel überwinden und neuen Mut schöpfen

    87: Wie Du innere Blockaden erkennen und lösen kannst

    Kostenlos: Date mit Dir Selbst

    TOP 3 Episoden Soulful Business:

    84: Wie Du kraftvolle Coaching-Programme entwickeln kannst

    121: Wie Du Deinen Fokus halten kannst

    144: Vom Stillstand zur Entfaltung - Deine Evolution im Business

    Kostenlos: Vom inneren Ruf zum erfüllten Wirken

    TOP 3 Episoden Mamasein:

    89: Vier achtsame Schritte aus der Überforderung

    70: Die 9 Prinzipien für innere Balance

    168: Selbständigkeit als Mama - 4+1 Tipps für Dein erfülltes Business

    TOP 1 Episode Visualisierungen:

    85: Das goldene Ei - Meditation für positive Energie und innere Freude

    Mehr von Nina Pettenberg:

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und doch geraten die guten Vorsätze schon wieder ins Wanken. Kennst Du das? In dieser ersten Podcastfolge 2025 verrate ich Dir, warum wir uns unbewusst selbst sabotieren und wie Schlüsselerlebnisse aus der Vergangenheit unsere Entscheidungen für die Zukunft prägen.

    Im Coaching beschäftigen wir uns oft mit limitierenden Glaubenssätzen und Konditionierungen. Aber wo haben diese Prägungen ihren Lauf genommen und welche Entscheidung haben wir an diesem Punkt des Lebens für uns getroffen?

    Heute möchte ich Dich einladen, zu diesem Ursprungspunkt zurückzukehren und die Entscheidungen zu beleuchten, die bis heute unbewusst in Dein Leben wirken.

    Bewusste und unbewusste Entscheidungen

    Oft sind es schmerzliche Schlüsselerlebnisse, die unbewusste Schutzmechanismen auslösen, um unsere Erfahrungen zu bewältigen und die Kontrolle zurückzugewinnen.

    Diese Schlüsselerlebnisse können sich bis heute auf alle Lebensbereiche auswirken. Auf unsere Identität, unsere authentische Sichtbarkeit, unseren Selbstwert, unsere sozialen Beziehungen oder beruflichen Ziele. Auf unser Vertrauen in uns selbst und das Leben.

    Vielleicht gibt es Ziele oder Projekte, die Du immer wieder abbrichst oder Lebensbereiche, für die Du Dir schon lange eine Veränderung wünschst, ohne wirklich voranzukommen.

    Genau hier dürfen wir unseren Blick liebevoll nach innen richten und tiefer forschen, ob in uns noch eine alte Entscheidung wirkt, die uns längst nicht mehr dient.

    Wir sind nicht mehr der Mensch von damals, wir sind gereift, haben uns entwickelt und viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt. Wir haben gelernt, Herausforderungen zu meistern, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen und mit unseren Emotionen umzugehen.

    Heute können wir neue, bewusste und gesündere Entscheidungen treffen, damit wir uns frei entfalten und durchs Leben bewegen können. Aber dafür müssen wir erst einmal ein Bewusstsein dafür schaffen, in welchen alten Geschichten wir noch feststecken.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie unbewusste Entscheidungen unser Leben beeinflussen Warum wir unsere Ziele und Träume manchmal selbst sabotieren Wie Du tiefsitzende Schlüsselerlebnisse neu betrachten kannst Wie Du Dich aus alten Mustern befreist und neue Entscheidungen triffst

    Shownotes:

    Newsletter-Anmeldung

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • In dieser letzten Podcastfolge für 2024 möchte ich unser inneres Licht ins Zentrum stellen und gemeinsam den hellen und dunklen Zeiten des Jahres nachspüren.

    Manchmal sind wir tief verbunden mit unserem leuchtenden Selbst und unser inneres Licht führt uns wie ein Leitstern durchs Leben. Und dann gibt es auch Zeiten, in denen unser Licht gedimmt ist und wir vielleicht ein wenig die Orientierung verlieren.

    Doch Dein Licht ist immer da, es ist immer verbunden mit Deiner innersten Essenz, auch wenn Du es manchmal nicht sehen oder spüren kannst.

    Wir alle tragen in uns diesen heiligen Funken, der unser Licht entzündet und unser echtes Sein zum Vorschein bringt. Es ist das, was uns als Mensch so unverwechselbar macht. Denn Dein Licht ist einzigartig und nur Du allein kannst es in die Welt bringen.

    Deshalb möchte ich Dich heute inspirieren, Dein inneres Leuchten zu umarmen und alles liebevoll anzuerkennen, was Du in diesem Jahr erlebt und bewegt hast.

    Ehre Dein inneres Licht und alle Erfahrungen des Jahres

    Die letzten Tage des Jahres laden uns dazu ein, die vergangenen Monate zu reflektieren, Altes abzuschließen und uns auf das Neue vorzubereiten.

    Lass uns heute gemeinsam zurückschauen auf das, was unser inneres Licht in diesem Jahr gedimmt oder genährt hat. Was hat Dein Herz schwer gemacht oder Dein Leben überschattet? Und was hat Deine Seele leuchten lassen, wann hast Du Dich lebendig, leicht und frei gefühlt?

    In dieser Episode teile ich mit Dir meine dunklen und lichten Momente des Jahres und ermutige Dich in einer geführten Visualisierung, auch Deine Schatten und Lichtbringer zu betrachten und als kostbare Wegbegleiter anzunehmen – in der Freude genauso wie im Schmerz.

    Wenn Du noch tiefer in diesen Prozess eintauchen willst, lade ich Dich herzlich ein, mit meinem Rauhnachtsjournal Deine 12 Lichtaspekte einzusammeln und nachzuspüren, worauf Du Deinen Lichtstrahl im kommenden Jahr richten möchtest.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Dein inneres Licht aktivieren kannst Warum wir manchmal unser Leuchten verlieren Wie Du einen stimmigen Abschluss und Neubeginn findest Wie Du die Rauhnächte zur Selbstreflexion nutzen kannst

    Shownotes:

    Rauhnachtsjournal YOUR LIGHT

    Seelenwunschkompass-Workshop

    Newsletter-Anmeldung

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Oft merken wir gar nicht, wie sehr wir uns im Aushalte-Modus immer mehr von uns selbst entfernen. Deshalb möchte ich Dich heute einladen, vom Aushalten ins Innehalten zu finden und im täglichen Machen und Tun wieder bei Dir selbst anzukommen.

    Manchmal halten wir Lebenssituationen, Entscheidungen oder Erwartungen aus, weil uns gar nicht bewusst ist, dass es eine Alternative gibt. Wir fühlen uns so gefangen, verpflichtet oder perspektivlos, dass wir in diesem Zustand verharren.

    Deshalb brauchen wir erst einmal ein Innehalten und Öffnen für das, was wir tief in uns wahrnehmen. Für alles, was hinter dem Gefühl der Ausweglosigkeit liegt und gesehen werden möchte.

    Im Innehalten können wir uns wieder mit unserem Herzraum und unserer Intuition verbinden. Wer bist Du jenseits vom Funktionieren und Aushalten? Was bewegt und berührt Dein Herz, wohin zieht es Dich?

    Wie Du im Innehalten eine neue Perspektive finden kannst

    Innehalten bedeutet nicht, dass wir stundenlang meditieren müssen. Vielmehr geht es darum, uns im Alltag achtsam zu beobachten und wirksame Tools und Methoden zu nutzen, die uns wieder in Verbindung mit unserem präsenten Sein bringen.

    Eine dieser Methoden, die ich sehr liebe und in meiner Ausbildung weitergebe, ist ein intuitiver Schreibprozess aus meinem Coachingtool MILA. Dieses wunderbare Tool möchte ich heute mit Dir teilen, damit auch Du ein Instrument zur Hand hast, wenn Dir alles gerade zu viel wird.

    Schnapp Dir Stift und Notizbuch und frage Dich, was Aushalten für Dich bedeutet. Gibt es gerade etwas in Deinem Leben, was Du erträgst und aushältst, obwohl es Dir nicht guttut?

    In dieser Podcastepisode begleite ich Dich in einem kurzen Schreibritual durch unterschiedliche Wahrnehmungsebenen, die Dich in Deine tieferen Bedürfnisse führen und Dir dabei helfen, Deine innere Wahrheit zu spüren.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du im Innehalten neue Wege findest Wie mein Coaching-Tool MILA funktioniert Warum wir so oft im Aushalten verweilen Ein kraftvolles Schreibritual zur Neuausrichtung

    Shownotes:

    Newsletter-Anmeldung

    Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Manchmal ist uns einfach alles zu viel und wir spüren Überforderung auf allen Ebenen. In unseren Gedanken und Gefühlen, in Erwartungen aus unserem Umfeld, endlosen To-do-Listen oder beunruhigenden Entwicklungen im Weltgeschehen.

    Die Gründe für Überforderung können vielschichtig sein und in uns ein Gefühl der Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit hinterlassen. Manche Auslöser können wir beeinflussen, andere liegen nicht in unserer Hand.

    Was wir aber tun können, ist einen Raum zu schaffen, in dem wir unsere Überforderung bewusst wahrnehmen und lernen, mit ihr umzugehen. Damit wir in einer instabilen Welt nicht den Boden unter den Füßen verlieren, sondern Halt und Sicherheit in uns selbst finden.

    Visualisierungsübung bei Überforderung und Stress

    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, dem Gefühl von Überforderung zu begegnen. Heute teile ich mit Dir eine meiner liebsten Coachingübungen, um in Dir selbst wieder leicht und weit zu werden und einen intuitiven Weg aus der Überforderung zu finden.

    In dieser Übung geht es darum, alles abfließen zu lassen, was Dich gerade einengt und belastet und Dich wieder in Deiner Mitte zu spüren. Tief ein- und auszuatmen, leer zu werden und zu spüren, was Du jetzt brauchst, um wieder ganz mit Dir verbunden zu sein.

    Dabei führe ich Dich durch eine Visualisierung, bei der Du entweder in Deine Innenwelt eintauchen oder aber mit Stift und Papier kreativen Ausdruck finden darfst. Wähle ganz frei, was sich für Dich heute stimmig anfühlt.

    Und dann mache es Dir gemütlich, nimm Dir bewusst eine Viertelstunde Zeit nur für Dich und lass uns gemeinsam auf die Reise gehen.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Dich bei Druck und Stress regulieren kannst Warum Überforderung viele Facetten hat Eine Visualisierungsübung zum Loslassen Impulse für Deine innere Neuausrichtung

    Shownotes:

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Unser Denken steht im Alltag oft im Vordergrund. Wir planen, analysieren und bewerten alles mit unserem Verstand und unterdrücken dabei oft unsere Intuition. Deshalb möchte ich Dich heute einladen, Deinen inneren Raum zu betreten und vom Denken ins Fühlen zu kommen.

    Wenn wir alles nur mit unserem denkenden Geist betrachten, geraten unsere Herzensprojekte manchmal ins Stocken. Wir beginnen, alles zu hinterfragen und verlieren unseren natürlichen Flow und die Leichtigkeit der kreativen Entfaltung.

    Ich nutze in solchen Situationen immer wieder gerne mein Gefühlsfülle-Kartenset, um wieder eine tiefere Ebene meines Ausdrucks zu finden und mit meiner inneren Bilderwelt und intuitiven Kraft in Verbindung zu treten.

    Wie Du ins Fühlen kommen und Deine Herzensprojekte bewegen kannst

    Die Fülle unserer Gefühle kann uns manchmal aus dem Konzept bringen. Gerade wenn es um Herzensprojekte geht, kann es zu stärkeren Emotionen oder auch widersprüchlichen Empfindungen kommen.

    An einem Tag sind wir zutiefst inspiriert und beflügelt, am nächsten Tag fühlen wir uns wie gelähmt und versinken in Selbstzweifeln. Deshalb geht es im ersten Schritt erst einmal darum, unsere Gefühle zu beobachten und bewusst wahrzunehmen.

    Was bewegt sich in Dir und welche Gefühle bist Du bereit, zu spüren? Welche Emotionen erlaubst Du Dir und was drückst Du eher weg?

    In dieser Podcastepisode bewegen wir uns gemeinsam vom Kopf ins Herz und öffnen einen liebevollen Raum, um Deine emotionalen Anteile zu erkunden, Deine Gefühle zu umarmen und ins Fließen zu bringen.

    Wenn Du noch tiefer in Deine Gefühlsfülle eintauchen möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinem Karten-Workshop am 15. November 2024 ein.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du vom Denken ins Fühlen kommen kannst Warum alle Emotionen einen Sinn erfüllen Wie Du die Qualitäten Deiner Gefühle erkundest Wie Du Deine Herzensprojekte in Bewegung bringst

    Shownotes:

    Gefühlsfülle Karten-Workshop im November

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Heute möchte ich Dich zum bewussten Zuhören einladen. Und damit meine ich nicht nur das Lauschen in meinen Podcast, sondern ein aktives Zuhören als einfühlsame Fähigkeit, mit der wir die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen können.

    Nicht nur das Sprechen, sondern auch das Zuhören ist ein zentraler Aspekt unserer Kommunikation. Wir senden Botschaften über unsere Körperhaltung und Mimik, über unseren energetischen Ausdruck, unsere Blicke und die Art und Weise, wie präsent wir wirklich in diesem Moment sind.

    Beim bewussten Zuhören geht es um eine achtsame Zuwendung, in der wir unserem Gegenüber mit tiefer Empathie und Offenheit begegnen. In der heutigen Podcastfolge beleuchte ich drei Ebenen, wie aktives Zuhören unser Miteinander auf magische Weise transformieren und bereichern kann.

    Drei kraftvolle Aspekte für aktives Zuhören

    Wir sind ständig im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen. Dabei geht es sowohl darum, uns selbst mitzuteilen, als auch Informationen und Stimmungen aus unserem Umfeld aufzunehmen. In der Kommunikation bewegen wir uns aber auch immer wieder in unterschiedlichen Rollen, ob als Elternteil, als Coach, als Kollege oder Lebenspartner.

    Deshalb möchte ich heute drei Perspektiven für aktives Zuhören genauer betrachten. Dabei teile ich nicht nur authentische Beispiele aus meiner Coachingpraxis, sondern auch wertvolle Tipps, wie Du eine achtsame Kommunikation in alle Lebensbereiche integrieren kannst.

    Ich möchte Dich inspirieren, das aktive Zuhören im Alltag bewusst zu praktizieren und selbst zu erfahren, wie diese einfühlsame Qualität eine neue Wärme, Klarheit und Tiefe in Deine persönlichen Beziehungen, Dein berufliches Umfeld oder Deine Coachingrolle bringen kann.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Was aktives Zuhören wirklich bedeutet Wie Du Deine Kommunikation verbessern kannst Warum wir nicht nur mit Worten kommunizieren Wie Du einfühlsames Zuhören trainieren kannst

    Shownotes:

    Meine Workshops und Angebote im Herbst

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Was ist es, das Dich durch Dein Leben leitet? Was gibt Dir die Kraft, Deine Träume zu verwirklichen oder aber hält Dich davon ab? Heute teile ich im Podcast mit Dir, warum es so wertvoll ist, Deine inneren Antriebskräfte zu kennen und wie Du eine klare Intention setzen kannst, um Deine Visionen zu beleben.

    Manchmal sind wir voller Vorfreude für ein Ziel, das noch in weiter Ferne liegt. Doch wenn der Zeitpunkt der Umsetzung näher rückt, schleicht sich plötzlich ein Gefühl der Unsicherheit ein. Die ganze Klarheit und Euphorie vom Anfang verschwinden in einem diffusen Nebel und Du weißt gar nicht mehr, was Du wirklich willst. Kennst Du das?

    In uns können ganz unterschiedliche Kräfte wirken, die unsere Lebensziele stärken oder auch lähmen können. Aber was ist es genau, das uns davon abhält, unsere Träume zu verwirklichen und wie können wir die Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit überbrücken?

    Wie Du eine klare Intention setzen und Deine Vision leben kannst

    Wenn wir es nicht schaffen, uns aus unserer alten in die neue Version zu bewegen, empfinden wir oft eine gewisse Blockade oder Ohnmacht. Wir wissen genau, wohin wir wollen, aber auf dem Weg dorthin verlieren wir das Vertrauen in uns selbst, in unsere Fähigkeiten, unsere Intuition und Herzenskraft.

    Denn das Neue birgt immer auch Gefahren, Unsicherheit und Unbekanntes. Manchmal ist es auch Überforderung oder wir haben in unserer aktuellen Lebenssituation einfach nicht die Kraft, Zeit oder Ressourcen, etwas nachhaltig in Bewegung zu bringen.

    Aber auch tiefsitzende Glaubenssätze, unser lautes Ego oder gesellschaftliche Erwartungen können uns festhalten und daran hindern, gewohnte Lebensmuster zu verlassen.

    Deshalb möchte ich Dich heute einladen, bewusst wahrzunehmen, welche inneren Kräfte Dich aufhalten, das Leben zu leben, das Du Dir wünschst.

    Dafür dürfen wir in eine liebevolle Selbstreflexion gehen und auf sanfte Weise erforschen, welche Widerstände in uns wirken und welche innere Ausrichtung, Energie und Intention uns nähren und durch die Transformation begleiten können.

    Eine kraftvolle Intention zu setzen ist immer tief verbunden mit unserem authentischen Warum für unsere Vision und unser Sein. Was ist die wahrhaftige Absicht hinter Deinen Träumen und welchen tieferen Sinn kannst Du in Deiner neuen Version fühlen und verkörpern?

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du eine klare Intention setzen und bewusste Schritte gehen kannst Warum wir auf dem Weg zum Ziel manchmal wieder umkehren Welche Kräfte uns durchs Leben leiten und wie wir sie lenken können Wie Du Dein Mindset und Deine Energiespur neu ausrichten kannst

    Shownotes:

    Blogbeitrag zu dieser Episode

    Meine Workshops und Angebote im Herbst

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Wie geht es Dir, wenn Du auf Social Media inspirierende Frauen siehst, die mit ihrem Coaching-Business scheinbar mühelos wachsen und grenzenlose Freiheit genießen?

    Manchmal vergessen wir, dass wir von außen oft nur die glitzernde Oberfläche sehen, aber nicht das, was darunter liegt. Und gerade, wenn wir noch am Anfang der Selbstständigkeit stehen, kann uns diese Scheinwelt ganz schön blenden.

    Wir fangen an, uns zu vergleichen und unsere Ergebnisse an den Erfolgen anderer zu messen. Vielleicht schämen wir uns sogar, weil unsere Auftragslage nicht ganz so rosig aussieht oder der stressige Business-Alltag uns kaum Raum für uns selbst lässt.

    Deshalb möchte ich Dich heute einmal hinter die Kulissen in mein Coaching-Business mitnehmen und erkunden, ob wir nicht einen besseren Gradmesser dafür finden können, was ein erfolgreiches Business wirklich bedeutet.

    Achtsame Strukturen im Coaching-Business

    In den letzten 20 Jahren habe ich ein Coaching-Business aufgebaut, das meine Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung erfüllt. Nach Balance und kreativem Ausdruck in meinem weiblichen Wirken und Sein als Unternehmerin, als Mama, als Frau und Mensch.

    Es ist kein Millionen-Business, sondern ein Business, das sich nach meinen tiefen Bedürfnissen, meiner persönlichen Lebenssituation, meinen Werten und meinem inneren Kompass ausrichtet. Und das ist mein individueller Gradmesser für Erfolg.

    In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir einen Einblick in meinen Coaching-Alltag und wie achtsame Strukturen und Business-Prozesse mir dabei helfen, mit mir selbst und meinen Klientinnen tief verbunden zu bleiben.

    Mit diesem Blick hinter die Kulissen möchte ich auch Dich einladen, ganz sanft und offen in Dich hineinzulauschen, was Du brauchst, um Dich genährt und getragen in Deinem Leben und Business zu fühlen.

    Welche Strukturen brauchst Du ganz persönlich, um in Balance zu bleiben? Und was ist Dein Gradmesser, um in allen Lebensbereichen Raum zur freien Entfaltung zu finden?

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Einen Blick hinter die Kulissen im Coaching-Alltag Wie ich meine Werte und Bedürfnisse im Coaching-Business lebe Was Erfolg und Wachstum für mich persönlich bedeuten Wie Du achtsame Strukturen und Prozesse schaffen kannst

    Shownotes:

    Meine Workshops und Angebote im Herbst

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Wie können wir den Abschied vom Sommer bewusst gestalten und uns energetisch auf den Übergang zum Herbst einstimmen? In dieser Podcastfolge möchte ich den Jahreszeitenwechsel intuitiv betrachten und Dich inspirieren, Deinen ganz eigenen Herbstflow zu finden.

    Gerade hat uns der Spätsommer noch ein paar letzte Hitzewellen geschickt, doch jetzt können wir schon die Herbstenergie wahrnehmen. Das Licht verändert sich, die ersten Blätter lösen sich von den Bäumen und auch unser innerer Zustand beginnt sich zu wandeln.

    Wir alle brauchen Orientierung und einen Anker in uns selbst, um sicher und verbunden mit den Übergängen des Lebens zu fließen. Gerade in unserer lauten Welt oder turbulenten Zeiten mit bedrückenden Ereignissen, spielt die innere Stabilität eine immer wichtigere Rolle.

    Dazu gehört auch das Bewusstsein darüber, wo im Leben unsere Energie abfließt und wie wir uns wieder aufladen und neue Kraft tanken können. Die Jahreszeiten und Lebenszyklen der Natur können uns dabei helfen, diese Klarheit zu gewinnen und intuitiv wahrzunehmen, was wir brauchen, um in Balance zu bleiben.

    So findest Du Deinen energetischen Herbstflow

    In der Natur und in uns selbst geht es immer wieder um Zyklen und wiederkehrende Prozesse, die uns das ganze Leben lang begleiten. Es geht um Rückzug und Wachstum, um Loslassen und Transformation, um Heilung und Erneuerung.

    Wenn wir tief mit uns selbst und dem schöpferischen Kreislauf verbunden sind, haben wir meist ein gutes Gespür für unsere eigenen Entwicklungsstufen und Lebensphasen. Trotzdem kann es auch zu Irritationen kommen, wenn wir auf unserem Weg Widerstand spüren oder sich klare Ziele plötzlich schwammig anfühlen.

    Deshalb möchte ich Dich heute einladen, ganz losgelöst von gängigen Konzepten und Empfehlungen in die Herbstenergie hineinzuspüren.

    Welche Qualitäten möchtest Du jetzt leben, in welchem Stadium befindet sich gerade deine persönliche oder berufliche Entwicklung? Was brauchen Deine Projekte, Ziele oder Beziehungen und was brauchst Du selbst, um frei und lebendig durch den Herbst zu fließen?

    In dieser Episode teile ich meine persönliche Wahrnehmung für den Herbst und drei Inspirationen für Deinen intuitiven Herbstflow.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Deinen persönlichen Herbstflow findest Warum ich mich intuitiv durch das Jahr bewege Wie ein stimmiger Übergang in den Herbst gelingt Welche Energien und Qualitäten Dich jetzt tragen

    Shownotes:

    Meine Workshops und Angebote im Herbst

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Wir alle erleben manchmal Rückschläge, die uns in emotionales Chaos oder tiefe Selbstzweifel stürzen. Doch wir können Misserfolge auch aus einer anderen Perspektive betrachten und das Scheitern als Chance für unsere nächste Entwicklungsstufe nutzen.

    Rückschläge gehen uns oft sehr nahe. Sie können in uns Frustration, Scham oder Wut auslösen. Manchmal erleben wir sie als persönlichen Verlust, als Ablehnung oder Fehlinvestition unserer Ressourcen. Das kann dazu führen, dass wir uns selbst und unser Business hinterfragen.

    Denn oft haben wir viel Zeit und Herzblut in unsere Angebote, Ziele und Projekte gesteckt. Wir brennen für unsere Themen und bringen mit Hingabe in die Welt, woran wir glauben. Natürlich können Niederlagen uns dann besonders schmerzlich treffen.

    Doch hinter diesem ersten Schmerz liegt immer auch die Möglichkeit, aus dieser Erfahrung etwas Neues in Bewegung zu bringen.

    Drei Impulse, um Dein Scheitern als Chance zu nutzen

    Im ersten Moment kann es uns widersprüchlich scheinen, einen tieferen Sinn in unserem Misserfolg zu erkennen. Doch oft liegen gerade in unseren Fehlschlägen die wertvollsten Erkenntnisse und der größte Wachstumsschub.

    Wenn wir bereit sind, unser Scheitern als Lehrmeister zu betrachten und auf einer tieferen Ebene anzunehmen, können wir diese Erfahrung als Sprungbrett für unsere nächste Entwicklungsstufe nutzen.

    In dieser Podcastfolge erfährst Du, warum Misserfolge Teil des Erfolgsweges sind und warum es eine Frage der inneren Haltung ist, ob wir uns vom Scheitern brechen oder beflügeln lassen.

    Ich teile mit Dir inspirierende Beispiele und drei Impulse, wie Du ein neues Mindset für Rückschläge entwickeln und entgegen aller Widerstände mit der Essenz Deines Wirkens verbunden bleiben kannst.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du liebevoll mit Rückschlägen umgehen kannst Wie Du Dein Scheitern als Chance nutzen kannst Warum Erfolg und Misserfolg einander bedingen Wie Du Dein Mindset änderst und aus Fehlschlägen lernst

    Shownotes:

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Der Sommer bringt die Energie der Fülle in unser Leben und erinnert uns daran, unsere Herzenswünsche in Bewegung zu bringen. Deshalb teile ich mit Dir heute drei kreative Impulse, um die Kraft des Sommers zu nutzen und Deine Sommerprojekte zu beleben.

    Jetzt ist die lichtvolle Zeit des Jahres, in der alles in uns nach außen drängt und nach Verwirklichung strebt. Im Sommer geht es weniger um Planung oder Rückzug, sondern um den freudvollen Ausdruck und die spielerische Verkörperung unserer Impulse.

    Der Sommer lädt uns ein zur lebendigen Entfaltung, alles steht im Zeichen der Fülle und die Natur lässt uns aus dem Vollen schöpfen. Es geht um das unbeschwerte Eintauchen und intuitive Ausdehnen in unseren ganz eigenen Summerflow.

    Drei kreative Impulse für Deine Sommerprojekte

    Wie geht es Dir in diesem Sommer? Bist Du schon gut in dieser Jahreszeit angekommen, fühlst Du Dich verbunden und getragen von der sommerlichen Leichtigkeit oder bewegt sich in Dir noch eine andere Energie?

    Ich möchte Dich heute einladen, in den Zyklus des Jahres einzutauchen und die sommerliche Energie bewusst zu erfahren. Was ist reif für die Ernte? Wo braucht es jetzt einen klaren Schnitt und welche Früchte Deines Lebens brauchen noch Zeit und Fürsorge, um weiter zu wachsen?

    Wie fühlen sich Deine Sommerprojekte gerade für Dich an? Vielleicht braucht es hier und dort einen Abschluss, damit Platz für Neues entstehen kann. Und an anderer Stelle Fürsorge und Nahrung, um zur vollen Blüte zu gelangen.

    Was brauchst Du selbst, um Dich in diesem Sommer auszudehnen und zu erblühen? In dieser Podcastepisode schenke ich Dir drei Inspirationen, um Dich selbst und Deine Projekte mit neuer Energie zu versorgen und im Licht der Sonne aufzutanken.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Deine Sommerprojekte beleben kannst Welche Qualitäten der Sommer in sich trägt Wie Du Deinen eigenen Summerflow findest Wie Du aus dem Jahreszyklus schöpfen kannst

    Shownotes:

    Zum Gefühlsfülle-Kartenset

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Halbzeit 2024 – die ersten sechs Monate sind vorbei und das ist ein wunderbarer Zeitpunkt für eine Reflexion und Neuausrichtung. Deshalb möchte ich mit Dir heute in einen liebevollen Halbjahresrückblick und eine kraftvolle Visualisierung für die zweite Jahreshälfte eintauchen.

    In unserer schnelllebigen Zeit ist es so wertvoll, immer wieder einmal innezuhalten und die Abschnitte unseres Weges bewusst zu betrachten. Sind wir noch da, wo wir sein wollen oder braucht es eine neue Orientierung?

    Wo stehst Du gerade? Stimmt die Richtung noch mit Deinem Herzen überein? Bewegst Du Dich in Deinem natürlichen Flow oder steckst Du irgendwo fest? Sind Deine Wünsche und Visionen noch die vom Jahresanfang oder hat sich etwas verändert?

    Dein Halbjahresrückblick als Seelenhygiene

    Oft bewegen wir uns mit einer solchen Geschwindigkeit durch unser Leben, dass die Seele kaum mithalten kann. Es kann sehr schön und kraftvoll sein, mit dieser Energie unsere Ziele zu gestalten und voranzubringen.

    Aber manchmal überholen wir uns dabei selbst in unseren tiefen Bedürfnissen und überhören die Stimme unseres Herzens. Deshalb lade ich Dich heute ein, auf die Ereignisse der letzten Monate mit allen Schmerzpunkten und Glücksmomenten zurückzublicken.

    In der Reflexion können wir oft erkennen, dass wir viel mehr in Bewegung gebracht haben, als uns auf den ersten Blick bewusst ist. Denn wir wachsen nicht nur mit unseren Erfolgen, sondern auch mit unseren Herausforderungen oder Niederlagen.

    Lass uns in diesem Halbjahresrückblick gemeinsam unsere Erfahrungen zelebrieren und alle Geschenke, Erkenntnisse und Schritte auf unserem Weg feiern. Lass uns in dieser Energie neu ausrichten und das zweite Halbjahr voller Mut, Vertrauen und Freude begrüßen.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du aus dem ersten Halbjahr 2024 schöpfen kannst Welche Erkenntnisse Dir eine bewusste Reflexion schenkt Warum ein Halbjahresrückblick reinigend für die Seele ist Wie Du Dich selbst feiern und neu ausrichten kannst

    Shownotes:

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Das Leben öffnet uns viele Türen und welche wir wählen, ist keine Frage von richtig oder falsch. Es geht nicht darum, ob der eine Weg besser ist als der andere, sondern um die Kunst, eine gute Wahl für unser Leben zu treffen. Und das ist nicht immer die, die unser Kopf uns vorgibt.

    Manchmal sind wir so damit beschäftigt, eine logische Entscheidung zu treffen, dass wir unser Herz dabei vergessen. Wir listen die Vor- und Nachteile unserer Möglichkeiten auf und blicken auf das, was wir denken, das gut und richtig für uns ist.

    Es geht aber nicht um den vernünftigsten Weg, sondern um den Weg der größten Resonanz. Deshalb sollten wir nicht nur unseren Verstand, sondern auch den Körper und die Seele befragen, um eine stimmige und gute Wahl für uns treffen zu können.

    Wie Du eine gute Wahl treffen und Einklang finden kannst

    Es spricht nichts dagegen, unsere Möglichkeiten mit dem Kopf zu erforschen und auf rationaler Ebene abzuwägen.

    Doch dann lade auch Deine anderen Wahrnehmungsebenen in die Betrachtung ein. Lasse Deinen Körper sprechen und fühle in die Schwingung Deines Herzens. Welche Option lässt deine Seele atmen und Dich innerlich weit werden?

    Welche Energie schwingt in den unterschiedlichen Möglichkeiten und welcher der Wege erfüllt den Sinn, die Werte, Erfahrungen und Bedürfnisse, die für Dich von Bedeutung sind? Was nährt Dich und lässt Dich wachsen, wo kannst Du Deine Flügel ausbreiten und neue Horizonte entdecken?

    In der heutigen Podcastfolge zeige ich Dir drei Methoden, wie Du Entscheidungen auf ganzheitlicher Ebene betrachten und die Essenz für eine gute Wahl herausfiltern kannst. Eine Wahl, die ein stimmiges JA für Körper, Geist und Seele erfüllt und Deinem wahren Wesen und Sein entspricht.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Was eine gute Wahl wirklich bedeutet Wie Du stimmige Entscheidungen treffen kannst Energetische Übungen für innere Klarheit Wie Du Körper, Herz und Verstand befragen kannst

    Shownotes:

    TED-Talk mit Ruth Chang: How to make hard choices

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Im Alltag vergessen wir oft, uns selbst und das Leben mit allen Sinnen wahrzunehmen und auf einer tieferen Ebene zu spüren. Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie Du Deine Wahrnehmungsfähigkeit trainieren und eine ganzheitliche Perspektive finden kannst.

    Wir können alles im Leben auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Oft übernimmt aber unser Verstand die Führung und lenkt uns in eine bestimmte Richtung. Auf den ersten Blick agieren wir klar und sicher, fühlen uns manchmal aber verloren und orientierungslos.

    Dann kann es helfen, vom Kopf in unsere intuitive Wahrnehmung zu wechseln und mit unserem Körper, Herz und Geist zu erfassen, worum es gerade wirklich geht. Was brauchst Du jetzt in diesem Moment? Wie fühlst Du Dich und was kannst Du tun, um Dein System wieder zu beruhigen und innere Balance zu spüren?

    Wie Du Deine Wahrnehmungsfähigkeit trainieren kannst

    Vielleicht bist Du gerade wütend, traurig oder gestresst. Manchmal reagieren wir dann über, blockieren innerlich oder verfallen in blinden Aktionismus. Ich möchte Dich heute ermutigen, in solchen Momenten einmal innezuhalten und nachzuspüren, was Du intuitiv wahrnehmen kannst.

    Dabei geht es um die energetische Ausrichtung und liebevolle Betrachtung unseres Selbst und unserer Bedürfnisse. Wie geht es uns wirklich in einer bestimmten Lebenssituation, in einem Projekt, einer Entscheidung oder in der Verbindung und Auseinandersetzung mit anderen Menschen?

    In dieser Podcastfolge möchte ich Dich einladen, Deine Wahrnehmung zu trainieren, um hinter das Offensichtliche zu blicken und Deine innere Ordnung auf feinfühlige Weise wieder herzustellen.

    Denn wenn wir uns den Raum schenken, uns ganzheitlich zu spüren, können wir in uns selbst wieder Einklang, Verbundenheit und Klarheit finden.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Deine Wahrnehmungsfähigkeit trainieren kannst Welche Wahrnehmungskanäle Du für Dich nutzen kannst Wie Du Lebenssituationen intuitiv und wertfrei betrachten kannst Wie Du Dein Leben und Business ganzheitlich wahrnehmen kannst

    Shownotes:

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Blitzlicht-Episode

    Wie können wir leichter Entscheidungen treffen, ohne uns wochenlang den Kopf zu zermartern, mit Selbstzweifeln zu quälen oder ständig im Kreis zu drehen? In dieser Blitzlicht-Episode teile ich mit Dir einen inspirierenden Impuls, wie Du Entscheidungen neu betrachten und Klarheit gewinnen kannst.

    Kennst Du diese Entscheidungen, die Dich fast zur Verzweiflung bringen, weil alle Optionen ihren Reiz haben und kein Vor- oder Nachteil überwiegt? Genau diese Entscheidungen fordern uns unglaublich heraus, denn wir wägen immer wieder neu ab und wenn wir kurz davor sind, uns für eine Variante zu entscheiden, geht alles wieder von vorne los.

    Dieses Dilemma führt oft dazu, dass wir innerlich blockieren und letztlich gar keine Entscheidung treffen, obwohl wir uns eine Veränderung wünschen.

    Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie Du leichter Entscheidungen treffen und energetisch wahrnehmen kannst, wohin sie Dich führen. Wer willst Du sein, wie willst Du Dich fühlen, was willst Du erfahren? Und welche Wahl zahlt auf die Antworten dieser Fragen wirklich ein?

    Alles Liebe, Deine Nina

    Shownotes:

    Dein Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Warum fällt es uns oft so schwer, Grenzen zu setzen und was verbirgt sich hinter der Angst, nein zu sagen? Heute möchte ich Dir an einem Beispiel aus meiner Coachingpraxis zeigen, wie sich ein aufrichtiges NEIN in ein liebevolles JA zu Dir selbst verwandeln kann.

    Besonders für feinfühlige Menschen ist es oft eine Herausforderung, gesunde Grenzen zu setzen und für den persönlichen Raum einzustehen. Die Befürchtung anzuecken oder andere vor den Kopf zu stoßen, ist oft größer als die unangenehme Situation, in der wir uns überrumpelt, bedrängt oder benachteiligt fühlen.

    Gerade in uns Frauen sitzen oft noch tiefe Prägungen von weiblichen Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen, die auf unbewusster Ebene noch immer mit stiller Zurückhaltung oder Aufopferung verknüpft sind.

    Was steckt hinter der Angst, nein zu sagen?

    Die Angst vor dem Neinsagen ist oft verbunden mit der Angst vor Ablehnung. Aber auch der perfektionistische Anspruch an uns selbst hält uns davon ab, rechtzeitig Stopp zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen.

    Vielleicht geht es Dir auch so, dass Du das Nein in Dir sehr schnell und klar fühlen kannst, aber nicht den Mut findest, es auch zu kommunizieren.

    Deshalb geht es im ersten Schritt vor allem darum, uns selbst wahrzunehmen und zu spüren, wie sich ein NEIN in uns anfühlt. Was löst der Gedanke in Dir aus, etwas bewusst abzulehnen und dieses Nein auszusprechen?

    Verlieren wir tatsächlich die Anerkennung, Liebe oder Verbindung zu anderen, wenn wir Nein sagen? Oder gibt es noch eine andere Perspektive? Was wäre, wenn ein Nein keine egoistische Ablehnung bedeutet, sondern eine liebevolle Haltung und Achtung Deiner persönlichen Grenzen, Ressourcen und Energie?

    In dieser Podcastfolge möchte ich Dich einladen, Deine Ängste zu hinterfragen und hineinzuspüren, was ein Nein wirklich bedeutet.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du gesunde Grenzen setzen kannst Warum wir Angst haben, nein zu sagen Wie ich mein Pferd ins Coaching einbinde Was Abgrenzung mit Selbstfürsorge zu tun hat

    Shownotes:

    Meine Coaching-Reihe auf YouTube

    Mein Podcast auf YouTube

    Creation Lab „Aktiviere Dein inneres Team“

    Ausbildung zum Inner Balance Coach (Start am 4. Mai 2024)

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Heute möchte ich Dich zu meiner neuen Videoreihe über den Weg vom inneren Ruf in Dein erfülltes Business einladen. Die erste Episode dieser Reihe kannst du auch hier im Podcast hören, als Video findest du diese und alle weiteren Folgen auf meinem YouTube-Kanal.

    Doch was verbirgt sich nun genau hinter dieser Serie und was kannst Du daraus für Dich mitnehmen?

    Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung und vielen Jahren Coaching-Praxis, dass vor allem Frauen viele Zweifel auf dem Weg in die Selbstständigkeit in sich tragen. In dieser Videoreihe möchte ich Dir zeigen, wie Du auf feinfühlige Weise ein florierendes Business aufbauen und Deine Ängste liebevoll lösen kannst.

    Dabei teile ich nicht nur meine persönlichen Erfahrungen und wertvollsten Erkenntnisse, sondern möchte Dich aktiv einbeziehen und weibliches Coaching für Dich spürbar machen.

    In der fünfteiligen Videoreihe teile ich daher nicht nur elementares Coaching-Wissen, sondern auch viele praktische Übungen, intuitive Werkzeuge und kreative Methoden direkt zum Mitmachen.

    Drei Säulen für ein erfolgreiches und erfülltes Business

    Die Coachingszene hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert, ganz besonders durch die digitale Transformation. Als Soulpreneurinnen sind wir gerade in der Coachingwelt immer wieder in unserer eigenen Wandlungsfähigkeit gefordert, die uns selbst und unser Business zum Wachsen und Erneuern einlädt.

    In der Selbstständigkeit möchten wir die Sehnsucht stillen, uns selbst und unsere Visionen zu verwirklichen, frei zu sein und etwas Sinnerfülltes und Wertvolles in die Welt zu bringen. Es geht aber auch darum, von diesem Business gut und nachhaltig leben zu können.

    Genau um diese Verbindung geht es in meiner 5-teiligen Videoreihe. Im ersten Teil möchte ich heute die drei wichtigsten Säulen beleuchten, um ein stabiles Fundament für Dein Business zu errichten, das Dich im Herzen erfüllt und auch finanziell Früchte trägt.

    Ich wünsche mir in dieser Coaching-Reihe eine entspannte Atmosphäre und einen warmherzigen Austausch mit Dir. Denn Business klingt im ersten Moment oft nach knallharter Geschäftswelt und Ellenbogentaktik.

    Es geht aber um Dich und Dein Lebenswerk. Es geht um erfüllenden Erfolg und die Bedürfnisse und Werte, die Du in Deinem Business zum Ausdruck bringen willst.

    Stelle Dir einfach vor, wir treffen uns gemütlich auf einen Kaffee und plaudern über die Kunst des Coachings und wie sie auch in Deinem Leben und Business wirken kann.

    In diesem Sinne lade ich Dich herzlich ein auf einen Kaffee mit Nina und wünsche Dir viel Freude mit der ersten Folge.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Was Dich in meiner Coaching-Serie erwartet Welche drei Säulen ein florierendes Business braucht Wie Deine Bedürfnisse im Business Raum finden Eine intuitive Coaching-Übung zum Mitmachen

    Shownotes:

    Teil 1 meiner Coaching-Reihe auf YouTube

    Ausbildung zum Inner Balance Coach (Start am 4. Mai 2024)

    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube

  • Welche Haltung nimmst Du gerade mit Deinem Körper ein und was erlebst Du in Deinem Inneren? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie wir unsere innere Haltung verändern und verkörpern können.

    Manchmal fühlen wir uns dynamisch, lebendig und voller Lebenskraft. Und an anderen Tagen vielleicht eher still, verunsichert oder traurig. Diese emotionale oder geistige Ausrichtung spiegelt sich auch in unserem Körper wider.

    Fühlen wir uns selbstbewusst und präsent, so nimmt auch unser Körper eine aufrechte, stolze Haltung ein. Sind wir mutlos oder verängstigt, sacken wir eher in uns zusammen. Oder unser Körper verkrampft und verspannt sich, wenn wir gestresst sind und unter Druck stehen.

    Diese Verkörperung unserer inneren Haltung können wir aber auch umdrehen und uns zunutze machen, um unser Fühlen und Denken positiv zu verändern. Es ist zum Beispiel wissenschaftlich erwiesen, dass ein willentlich herbeigeführtes Lächeln nach einigen Minuten unsere Stimmung verbessert.

    Die innere Haltung verändern und verkörpern

    Unsere Haltung bewusst zu wählen und zu verkörpern, bestimmt die Art und Weise, wie wir uns durch unser Leben bewegen. Sie ist ein kraftvolles Tool unserer Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung.

    Wenn wir unsere innere Haltung verändern, können wir eine andere Perspektive einnehmen und uns für neue Möglichkeiten öffnen. Wir können selbst entscheiden, ob wir schwierige Herausforderungen als Stoppschild betrachten oder als Einladung für Resilienz und persönliches Wachstum.

    Deshalb möchte ich Dich heute einladen, Deine innere und äußere Haltung einmal bewusst zu beobachten. Wie startest Du morgens in den Tag und was bestimmt Deine innere Ausrichtung im Alltag? Was verkörperst Du in Deinem Leben und welche Haltung nimmst Du in Deinem Business, Deiner Familie und Dir selbst gegenüber ein?

    In dieser Podcastfolge zeige ich Dir, wie Du Dein Mindset shiften kannst und teile mit Dir drei Übungen für einen liebevollen Switch von der inneren Begrenzung zur lebendigen Schöpferkraft.

    Alles Liebe, Deine Nina

    In dieser Episode erfährst Du:

    Wie Du Deine innere und äußere Haltung verbinden kannst Warum eine bewusste Haltung die Selbstwirksamkeit stärkt Wie Verkörperung Deine innere Ausrichtung beeinflusst Wie Du Dein Mindset shiften und positiv verändern kannst

    Shownotes:

    Podcastfolge 168: Selbstständigkeit als Mama

    Podcastfolge 134: Wie Pannen unser persönliches Wachstum stärken

    Date mit Dir selbst

    Ausbildung zum Inner Balance Coach

    Creation Labs – kreative Fühl- und Ritualräume

    Mehr über mich

    Instagram

    YouTube