Afgespeeld

  • Schon bei seiner ersten Verhaftung fällt Lamor Whitehead mit seiner Vorliebe für Extravaganz auf – er trägt einen auffälligen Luxus-Nerzmantel. Nach seiner Zeit im Gefängnis kehrt er als selbsternannter Mann Gottes zurück, gründet eine eigene Religionsgemeinschaft und knüpft enge Kontakte zur Politik. Aber als Lamor während einer Messe spektakulär ausgeraubt und sein teurer Schmuck gestohlen wird, stellt sich die Öffentlichkeit eine brisante Frage: Wie kann sich der Pastor einer so kleinen Kirche einen derart opulenten Lebensstil leisten?

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Auf einer Flugshow in Zhuhai stellt China seinen neuen Kampfjet vor: Den Chengdu J-20 Stealth Fighter. Die Technologien dahinter wurden mutmaßlich gestohlen - von chinesischen Hackern. Diese Attacke hat die Beziehung zwischen China und den USA für immer verändert.

    Sponsoren (Werbung)

    Schützt eure persönlichen Daten und erhaltet einen exklusiven Rabatt auf einen Incogni Jahresplan mit dem Code "UNFASSBAR": ⁠https://incogni.com/unfassbar⁠

    HOLY Iced Tea und HOLY Hydration liefern besten Geschmack ohne Zucker. Sichere dir mit dem Code UNFASSBAR10 ganze 10% Rabatt auf alles - und 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code UNFASSBAR5: https://unfassbar.deals/holy

    Quellen: https://bit.ly/4hvHZVd

    Das ist UNFASSBAR

    Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik - immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.

    Mehr Unfassbar: https://unfassbar.deals

  • #246: Es gibt Verbrechen aus unserer Vergangenheit, die so groß, so grausam sind, dass wir bisher das Gefühl hatten, der Rahmen unseres Podcasts sei dafür nicht der richtige. Andererseits finden wir es jetzt wichtiger denn je, dass wir gerade diese Verbrechen nicht vergessen.

    Heute sprechen wir über die NS-Verbrechen. Nicht über alle, das können wir in einer einzigen Folge nicht. Wir sprechen über einen Mann, der als “Der Todesengel von Auschwitz” in die Geschichte einging: Der Auschwitz-Arzt Josef Mengele. Und wir erzählen die Geschichte von Eva Mozes Kor und ihrer Schwester Miriam.

    Für diese Folge haben wir mit Menschen zusammengearbeitet, die sich mit der NS-Vergangenheit auseinander gesetzt haben.

    Vielen Dank an die Stiftung für die ermordeten Juden Europas und Uwe Neumärker, mit denen wir gemeinsam die historischen Einordnungen erarbeitet haben. Vielen Dank an Reiner Engelmann, der als Autor zahlreiche Bücher über NS-Verbrechen geschrieben hat und sich für die Erinnerungskultur einsetzt. Und vielen Dank an Susanne Siegert, mit der wir auf unseren Social-Media-Profilen zusammengearbeitet haben. Auf ihrem Account [keine.erinnerungskultur](https://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/?hl=de) klärt sie über Themen auf die im Schulunterricht nicht besprochen werden.

    Quellen (Auswahl)

    Buch "Ich habe den Todesengel überlebt" von Eva Mozes Kor
    [Stiftung für die Ermordeten Juden Europas ](https://www.stiftung-denkmal.de/)
    Interview mit [Reiner Engelmann](https://reiner-engelmann.de/)

    Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast

    Eine Produktion von Auf Ex Productions.
    Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
    Recherche: Linn Schütze, Dayan Djajadisastra
    Redaktion: Antonia Fischer
    Experte: Reiner Engelmann
    Produktion: Lorenz Schütze

    Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets)

    Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

  • #250: Die 13-jährige Amanda Todd träumt davon, Sängerin zu werden. Auf YouTube lädt sie Coversongs hoch, in der Hoffnung, entdeckt zu werden – so wie ihr Idol Justin Bieber. Amanda genießt die Aufmerksamkeit, die sie online erfährt. Komplimente und positive Kommentare häufen sich unter ihren Videos und Livestreams. Doch unter ihren Zuschauern ist auch jemand, der es nicht gut mit ihr meint: ein User namens Tyler Boo. In privaten Nachrichten setzt er sie unter Druck, sich vor der Kamera auszuziehen. Er schreibt, er habe sie gehackt und sie müsse tun, was er will. In einem verzweifelten Moment gibt Amanda nach, und Tyler Boo macht einen Screenshot – dieser Mann und das Foto werden sie Jahre lang verfolgen.

    Im September 2012 postet Amanda ihr letztes Video auf YouTube: „Meine Geschichte: Kampf, Mobbing, Suizid, Selbstverletzung.“ Mit 74 Zetteln erzählt sie stumm, was sie durchgemacht hat. Das Video geht viral, aber das erlebt Amanda nicht mehr.

    In dieser Folge sprechen wir über Amandas Geschichte und ein gesellschaftliches Problem, das immer noch unterschätzt wird: Cyberbullying. Wir werfen einen Blick auf Betroffenenzahlen, die rechtliche Lage in Deutschland und sprechen mit Catarina Katzer, Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie und Medienethik.

    Du bist nicht allein! Hilfe bei Cybermobbing bekommst du zum Beispiel beim [Bündnis gegen Cybermobbing ](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html), der [Cybermobbing-Hilfe e.V.](https://www.cybermobbing-hilfe.de/), dem [Weißen Ring ](https://weisser-ring.de/mobbing) oder [HateAid](https://hateaid.org/). Bitte zögert nicht, diese Hilfsangebote zu nutzen!

    Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Für Kinder und Jugendliche steht die Nummer gegen Kummer anonym und kostenlos unter 116 111 zur Verfügung. [Hier](https://online.telefonseelsorge.de/) kannst du die Chatseelsorge nutzen.

    Eine Produktion von Auf Ex Productions.
    Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
    Recherche: Linn Schütze, Sabrina Luttenberger
    Redaktion: Antonia Fischer
    Produktion: Lorenz Schütze
    Expertin: Dr. Catarina Katzer

    Quellen (Auswahl)

    Amandas [YouTube-Video](https://www.youtube.com/watch?v=vOHXGNx-E7E&rco=1)
    CBC News [Dokumentation](https://www.youtube.com/watch?v=uQRnSIa-qQM&rco=1) “The Sextortion of Amanda Todd”
    Artikel [Süddeutsche Zeitung
    ](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mobbing-im-internet-der-angekuendigte-tod-der-amanda-todd-1.1502486)
    Artikel [Der Spiegel
    ](https://www.spiegel.de/netzwelt/web/suizid-von-amanda-todd-nach-cybermobbing-niederlaender-in-kanada-vor-gericht-a-0263eb9f-645c-4996-b6a2-cac12abab565
    [Studien](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/aktivitaeten/studien.html) vom Bündnis gegen Cybermobbing

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx)

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

  • #247: Am Abend des 03. Dezember 1926 steigt die berühmteste Krimiautorin der Welt in ihr Auto und verschwindet spurlos. Der Wagen wird am nächsten Morgen am Abhang eines Steinbruchs entdeckt. Alle Welt macht sich auf die Suche nach der Krimi-Königin und fragt sich: Wo ist Agatha Christie?

    Der zuständige Kommissar findet heraus, dass Agatha große private Probleme hatte: Ihre Mutter ist gestorben und ihr Ehemann hat sich getrennt. Sie litt an Schlafstörungen und einer Schreibblockade. Viele gehen von einem Selbstmord aus. Das einzige was fehlt ist die Leiche. Aber der Kommissar verdächtigt Ehemann Archie.

    In dieser Folge gehen Linn und Leo dem Verschwinden von Agatha Christie auf den Grund. Was ist in der Dezembernacht passiert? Hat der Ehemann damit etwas zu tun? Warum verschwindet ausgerechnet eine Krimiautorin auf solch mysteriöse Art und Weise?

    Eine Produktion von Auf Ex Productions.
    Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
    Recherche: Michael Mauder
    Redaktion: Antonia Fischer
    Produktion: Lorenz Schütze
    Experte: Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung

    Quellen (Auswahl):

    Buch “Agatha Christie and the Eleven Missing Days” von Jared Cade
    Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/geschichte/agatha-christie-wie-die-krimi-autorin-1926-verschwand-a-1071410.html)
    Artikel [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/stil/agatha-christie-krimis-verschwinden-raetsel-1.5124266)
    Artikel [Daily Mail](https://www.dailymail.co.uk/home/event/article-4476568/The-disappearance-crime-novelist-Agatha-Christie.html)
    Artikel [Medium](https://so-florent-b.medium.com/agatha-christie-black-feelings-in-a-freezing-night-6db5242a18a9)

    Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast

    Wir sind aktuell auf Tour! Wenn ihr dabei sein möchtet, findet ihr Tickets auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets)

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**]
    (https://linktr.ee/MordaufEx)

    Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

  • Wolfgang und Helene Beltracchi sind ein exzentrisches Paar in der schillernden Welt des Kunsthandels. Ihr angeblicher Zugang zu einer geheimnisvollen Sammlung verschollener Meisterwerke macht sie reich und erfolgreich. Doch ein winziger, fast unsichtbarer Pinselstrich bringt die Wahrheit ans Licht – und ihr kunstvoll gesponnenes Lügenkonstrukt droht spektakulär in sich zusammenzufallen.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Nach einem Bankraub landet der junge Arthur Cofield im Gefängnis. Doch statt das Ende seiner kriminellen Karriere zu markieren, entpuppt sich die Haftzeit als neues Kapitel. Aus seiner Zelle heraus baut er ein Verbrechersyndikat auf und hackt die Konten von Milliardären. Doch als seine Aktionen immer dreister werden, wird den Behörden klar, dass der Drahtzieher dahinter längst in ihrem Gewahrsam ist.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Nike ist der größte Sportartikel-Hersteller der Welt. In den 1980ern hat die Marke dank eines legendären Schuh-Deals die Sneaker Culture losgetreten. Aber seit ein paar Jahren hat Nike extrem zu kämpfen. Die Umsätze stagnieren, die großen Innovationen bleiben aus. Der Swoosh ist nicht mehr cool. Wie konnte es soweit kommen?

    Sponsoren (Werbung):

    Emma feiert 10-jähriges Jubiläum - und du kannst doppelt sparen: Mit dem Code UNFASSBAR erhälst du zum aktuellen Sale nochmals 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment: https://unfassbar.deals/emma35 - und mit dem Code UNFASSBAR10 sparst du ganze 10% auf alle Emma Elite Produkte: https://unfassbar.deals/emma_elite35

    Mit Grover machst du Schluss mit hohen Anschaffungskosten und kommst in den Genuss der neuesten Tech-Produkte, wie z.B. dem neuesten iPhone als Miete: Profitiere jetzt vom Preissturz im Tech-Paradies! Spare zusätzlich 40€ mit dem Code UNFASSBAR: https://unfassbar.deals/grover35 (Mietdauer mind. 6 Monate, nur für Neukunden)

    Quellen: https://bit.ly/3FbGrlA.

    Das ist UNFASSBAR

    Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik - immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.

    Mehr Unfassbar: ⁠https://unfassbar.deals

  • Zwei Ärzte vor Gericht: Sie haben psychisch kranken Menschen beim Suizid
    geholfen. 

    Ein Mann in seinen Vierzigern leidet an Schizophrenie. Eine Frau in den
    Dreißigern hat Depressionen. Beide wollen sterben. Sie wenden sich an
    Sterbehelfer. Kurze Zeit später sind die Patienten tot. Und die Ärzte
    wegen Totschlags angeklagt. Warum? 

    In Folge 279 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der
    ZEIT-Autorin Martina Keller über Mediziner, die eine fragwürdige Mission
    verfolgen.

    Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie
    zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier geht's zum Angebot.
    Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier online im
    Einzelverkauf.

    Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.

    Der Artikel zum Thema ("Helfer oder Täter?" von Martina Keller) ist 2024
    im Kriminalmagazin ZEIT-Verbrechen erschienen.

    Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
    31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
    ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
    Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
    zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
    Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit
    Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
    Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier .

     

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
    alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
    testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

  • Premiere bei Skandal, Skandal! Wir begrüßen unseren ersten Gast: Nico Heymer vom Fußball-Podcast 50+2. Er steuert seine Expertise zu einem Betrugsfall bei, der einen Traditionsverein fast in den Abgrund gerissen hätte...

    Als junger Mann lernt der schwäbische Schulabbrecher und Hilfsarbeiter Volker Eckel schnell, dass er Aufmerksamkeit erregt, wenn er in andere Rollen schlüpft. Es beginnt mit kleineren Betrügereien – doch seine wahre Neuerfindung vollzieht sich in der Schweiz. Dort gibt er sich als saudi-arabischer Kronprinz aus und schart ein ganzes Team um sich. Als angeblich milliardenschwerer Investor täuscht er reiche Geschäftsleute und Unternehmen – und lässt sich als Retter des Fußballclubs Grasshoppers Zürich feiern. Doch als seine Deckung auffliegt, droht das Reich von Scheich Volker unterzugehen.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Ein chinesischer Frachter zerstört im November 2024 zwei Datenkabel in der Ostsee. Schnell wird klar: Es könnte sich um eine Sabotageaktion handeln. Greift China europäische Kommunikationswege an? Findet vor unser Haustür ein hybrider Krieg statt, der unser Internet lahmlegen könnte?

    Sponsoren (Werbung):

    Mit der Handelsplattform Shopify startest du deinen eigenen Shop und bekommst alle Tools, um deine Produkte online zu verkaufen. Unter https://shopify.de/unfassbar kannst du Shopify kostenlos testen.

    HOLY Iced Tea und HOLY Hydration liefern besten Geschmack ohne Zucker. Sichere dir mit dem Code UNFASSBAR ganze 10% Rabatt auf alles - und 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code UNFASSBAR5: https://unfassbar.deals/holy

    Quellen: https://bit.ly/3XoxFH4

    Das ist UNFASSBAR

    Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik - immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.

    Mehr Unfassbar: https://unfassbar.deals

  • Zwei Schwestern, 5 und 7 Jahre alt, sind ermordet worden. Die Mutter
    beschuldigt den Vater, wird aber schließlich selbst verhaftet. Ein
    jahrelanger Krieg um die Wahrheit beginnt.

    In Folge 280 erzählt Sabine Rückert ihrer Nachfolgerin, der
    ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze, den Kriminalfall der Mutter Weimar,
    der in den 1980er und 1990er Jahren die Republik aufwühlte.

    Der Artikel zum Thema ("Schuldig auf Verdacht" von Sabine Rückert) ist
    1995 in der ZEIT erschienen.

    Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins „ZEIT Verbrechen“ liegt am Kiosk
    und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
    Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

    Und zu unserem Newsletter geht es hier entlang.

    Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
    31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
    ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
    Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
    zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
    Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit
    Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
    Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier .

     

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
    alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
    testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

  • Carlos Watson, Absolvent der Stanford Law School mit weitreichenden Verbindungen im Silicon Valley, hat ehrgeizige Pläne. Er gründet ein innovatives Online-Portal für Millennials – ein Projekt, das als vielversprechendes Investment gilt. Doch in einer Welt, in der Klicks die wahre Währung sind, beginnt Watson bald, die Öffentlichkeit zu täuschen. Was als harmloser Trick beginnt, eskaliert zu einem Skandal mit weitreichenden Konsequenzen.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange
    unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher,
    Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und
    Daniel Müller.

    Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie
    zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier geht’s zum Angebot.
    Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier online im
    Einzelverkauf.

    Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.

    Der Artikel zum Thema ("Wo sind die 85 Millionen" von Ingo Malcher) ist
    im Oktober 2024 bei ZEIT ONLINE erschienen.

    Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
    31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
    ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
    Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
    zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
    Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit
    Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
    Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier .

     

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
    alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
    testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

  • Wer steckt hinter dem Verschwinden von Kristina? Was ist der schwangeren Frau zugestoßen? Was sind die Hintergründe? Es kommt zum Prozess. Und vor Gericht passieren Dinge, mit denen niemand gerechnet hat. BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens sprechen in dieser Folge mit BR-Reporter Florian Deglmann, der den Prozess begleitet hat. Es geht um bewegende Momente, skurrile Szenen und erschütternde Erkenntnisse.
    **Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet.
    ***Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig.
    ***Hinweis: Das Urteil in diesem Fall ist noch nicht rechtskräftig - Revision ist eingelegt. Wir sprechen über diesen Fall - als Beispiel - weil er viele von euch sehr beschäftigt und interessiert.
    ****Korrektur: In dieser Folge fällt der Satz "...auf spurenarme Weise, wie es später im Obduktionsbericht heißen wird...". Richtig muss es natürlich heißen: "...wie es später im Urteil heißen wird..."
    *****Wenn ihr Opfer von Gewalt seid oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung: "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. "Hilfetelefon Gewalt an Männern" unter der Nummer 0800 123 9900 oder https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon
    **** Teil 1 dieses Falls hört ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/was-geschah-mit-der-schwangeren-kristina-teil-1-das-verschwinden-1/bayern-3/14157017/
    *****Hier geht es zu weiteren erwähnten Folgen von BAYERN 3 True Crime: Die Polizeikontrolle https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/die-polizeikontrolle-49/bayern-3/13462119/ Spurlos verschwunden - Teil 1
    https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/spurlos-verschwunden-teil-1-14/bayern-3/12049427/ Spurlos verschwunden - Teil 2
    https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/spurlos-verschwunden-teil-2-15/bayern-3/12066733/
    ******Podcast-Tipp in dieser Folge: Melody of Crime https://www.ardaudiothek.de/sendung/melody-of-crime/12030549/
    *******BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als VIDEOPODCAST: https://www.bayern3.de/crime*******

  • Carlos Ghosn startet früh in der Automobilbranche und arbeitet sich stetig nach oben. Als er in den frühen 2000ern die Leitung von Nissan übernimmt, wird er zur Management-Ikone. Geschäftsleute ahmen seinen Stil nach, Fans feiern ihn wie einen Star, und sein Erfolg scheint unaufhaltsam. Doch hinter den Kulissen nutzt Carlos fragwürdige Methoden, um seine Position zu sichern. Als seine undurchsichtigen Machenschaften ans Licht kommen, trifft er eine Entscheidung, die die Welt in Atem halten wird.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • #240: Trotz der ersten Sonnenstrahlen liegt eisige Kälte über Manhattan am Morgen des 4. Dezember 2024. Die Stadt erwacht, während die Menschen voller Vorfreude auf die berühmte „Tree Lighting Ceremony“ blicken, bei der am Abend der Rockefeller-Weihnachtsbaum erstrahlt. Um 6:45 Uhr wird ein CEO vor dem Hilton Hotel in Midtown Manhattan niedergeschossen – mitten auf der Straße, wenige Blocks vom Rockefeller Center entfernt. Der Täter: ein junger Mann mit Kapuze und Schal, hatte die Tat akribisch geplant.

    Kurz darauf wird klar: Das Opfer war CEO des größten Versicherungsunternehmens der USA. Sein Name: Brian Thompson. Der Täter: ein junger Mann, Kapuze tief ins Gesicht gezogen, seine Bewegungen präzise geplant. Es ist Luigi Mangione, ein 26-jähriger Informatiker mit unscheinbarem Leben, der plötzlich zum Mörder wird. In seinem Rucksack findet die Polizei ein Manifest, indem er die Tat begründet und sich als Märtyrer, als Robin Hood des Volkes präsentiert. Und der Hype um ihn könnte nicht größer sein. Mittlerweile gibt es Spendenseiten für ihn, Merch, Fanclubs, über 500.000 Follower und Songs, wo Menschen ihre Unterstützung bekunden.

    In dieser Folge blicken Linn und Leo hinter die Schlagzeilen und fragen: Wer war Luigi Mangione, und was trieb ihn zu dieser Tat? Sie sprechen über Mangiones Leben, die Verbindung zu seinem Opfer und die lange Spur von Schmerz und Frustration, die zu diesem verhängnisvollen Dezembermorgen führte. Außerdem beleuchten sie die Ermittlungen, die bewegenden Aussagen von Zeugen und den internationalen Medienrummel, der den Fall zu einem der meistdiskutierten des Jahres machte.

  • Ein Medikament, das Hollywood, Social Media und die Finanzmärkte aufmischt: Ozempic. Ursprünglich für Diabetes entwickelt, hat es sich zur bekanntesten „Abnehmspritze“ der Welt gewandelt - mit Millionen Fans, prominenten Nutzern und einem Schwarzmarkt, der boomt. Doch was steckt wirklich dahinter?

    Dies ist ein Special in Zusammenarbeit mit Wissen Weekly. Dort erfahrt ihr mehr über die medizinischen Hintergründe und die Wirkweise von Ozempic: https://spoti.fi/4hOTdFf

    Sponsoren (Werbung):

    NordVPN kann dabei unterstützen, deine Online-Aktivitäten zu schützen - zum Beispiel warnt NordVPN vor gefährlichen Websites und blockiert nervige Werbung. Mit dem Code UNFASSBAR erhaltet ihr einen großen Rabatt + 4 Monate extra auf ein 2-Jahres-Abo: https://nordvpn.com/unfassbar

    Mit Steuerbot dauert die Steuererklärung nur 20 Minuten - und die kann sich lohnen: Im Schnitt gibt es pro Jahr über 1.000€ zurückerstattet. Mit dem Code UNFASSBAR5 bekommt ihr 5€ Rabatt: https://unfassbar.deals/steuerbot25

    Quellen: https://bit.ly/3D3LNyF

    Das ist UNFASSBAR

    Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik – immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.

    Mehr Unfassbar: ⁠ https://unfassbar.deals

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Anfang Februar 2022 verschwindet die 32-jährige Ekaterina aus Bremerhaven von einen auf den anderen Tag spurlos. Ihr Ehemann Eugen scheint davon eher unbeeindruckt, aber das ist nicht das einzige Rätsel in diesem Fall… In dieser Folge spricht Philipp mit Tanina über ein Verbrechen, dass die Menschen nicht nur in Norddeutschland sehr bewegt hat.  

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Lea Jager

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Teresa Giudice wächst mit den traditionellen Werten ihrer italienischen Eltern auf: Familie steht über allem. Als sie ihre eigene Familie mit ihrer Jugendliebe Joe gründet, scheut dieser keine Mühen, um ihr den amerikanischen Traum zu erfüllen - selbst, wenn er dafür betrügen muss. Mit ihrem Auftritt in der Reality-Show “The Real Housewives of New Jersey” erlebt Teresa einen kometenhaften Aufstieg. Ein legendärer Tischwurf macht sie über Nacht zur Kultfigur. Doch je heller das Rampenlicht, desto intensiver werden ihre extravaganten Entscheidungen hinterfragt. Bald sieht sie sich mit den Konsequenzen ihres glamourösen Lebensstils konfrontiert.

    +++ Zum Klub Krömer geht's hier: https://Wondery.fm/ADp8YLXe +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.