Afgespeeld
-
Die erschütternde Geschichte des "Happy Face Killers" Keith Jesperson beginnt in Chilliwack, British Columbia, wo er 1955 als mittleres von fünf Kindern geboren wurde. Seine Kindheit war geprägt von schwerer Gewalt durch seinen alkoholkranken Vater Les und Mobbing durch seine Geschwister. Schon früh zeigte sich Keiths komplizierte Beziehung zu Gewalt und Tieren - während er anfangs ein tierlieber Junge war, der sich um verletzte Krähen kümmerte, entwickelte er später unter dem Einfluss seines Vaters und einer Gruppe gleichgesinnter Jugendlicher eine Vorliebe für Tierquälerei. Nach dem Umzug der Familie nach Selah, Washington, verschärften sich Keiths soziale Probleme. Ein traumatisches sexuelles Erlebnis in seiner Jugend und die ständigen Demütigungen durch seinen Vater prägten seine spätere Entwicklung maßgeblich. Seine Ehe mit Rose Pernick, mit der er drei Kinder hatte, scheiterte nach 13 Jahren. Die toxische Beziehung zu seiner späteren Freundin Martha, die er im betrunkenen Zustand vergewaltigte, markierte einen weiteren Tiefpunkt. Am 21. Januar 1990 traf Jesperson in der B&I Taverne auf die 23-jährige, entwicklungsverzögerte Taunja Bennett - eine Begegnung, die den Auftakt zu seiner Serie grausamer Verbrechen bilden sollte. Die Episode zeichnet den Weg eines traumatisierten Jungen nach, der durch jahrelangen Missbrauch und gescheiterte Beziehungen zum gefürchteten Serienmörder wurde. #HappyFaceKiller #KeithJesperson #SerialKiller #TrueKrime #Parcast Eine neue Folge von Serienkiller erscheint jeden Donnerstag. Du willst mehr über den Podcast und unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte: https://lnk.to/SKshownotes “Serienkiller - Mörder und ihre Geschichten” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über die berüchtigtsten Serienkiller der Welt. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Was geht in Menschen vor, die töten und nicht mehr damit aufhören können? Diane Hielscher und Max Spallek erforschen die Geschichte und Psychologie der bekanntesten Serienkiller der Welt. Ihr könnt den Podcast kostenlos auf allen Plattformen hören, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer. Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation. Homepage von Diane Hielscher Instagram Diane Hielscher LifeXLab - das Portal für Transformation Max Spallek lebt in Berlin und ist Radiomoderator beim öffentlich-rechtlichen Berliner Radiosender radioeins rbb Seite Max Spallek Instagram Max Spallek BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen. www.bosepark.com aktuelle Produktionen Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns: [email protected] Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Die 16-jährige Nicole Schalla hat nur noch ein paar hundert Meter von der Bushaltestelle nach Hause, als sie von hinten angegriffen und getötet wird. Es wird mehr als 20 Jahre dauern, bis die Ermittler den Mord an ihr endlich aufklären können.
In dieser Folge spricht Philipp mit Nicoles Eltern und ihrer Anwältin Arabella Pooth über eine Tat, die alles verändert hat und einen Prozess voller unglaublicher Pannen.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Lea Jager
+++
Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Im Winter 1954 versammeln sich in Oak Park, Chicago, die Mitglieder der "Seekers" um ihre Anführerin Dorothy Martin. Die 54-jährige behauptet, durch automatisches Schreiben mit außerirdischen "Guardians" zu kommunizieren, insbesondere mit einem Wesen namens Sananda vom Planeten Clarion. Unterstützt vom ehemaligen Michigan State College Arzt Charles Laughead und seiner Frau Lillian, verbreitet die Gruppe die Prophezeiung einer bevorstehenden Apokalypse: Am 21. Dezember 1954 soll ein UFO die Auserwählten retten, bevor eine globale Flut die Menschheit auslöscht.
Die Ereignisse ziehen die Aufmerksamkeit des Psychologen Leon Festinger von der University of Minnesota auf sich. Mit seinem Team infiltriert er die Gruppe, um das Verhalten der Mitglieder zu studieren. Seine Beobachtungen führen zur Entwicklung der wegweisenden Theorie der "kognitiven Dissonanz".
Als die vorhergesagte Apokalypse ausbleibt, wächst der öffentliche Druck auf die Seekers. Dorothy Martin flieht nach Arizona, wo sie sich später "Sister Thedra" nennt und spirituelle Bücher veröffentlicht. Ihr Einfluss wirkt bis heute nach - etwa bei späteren UFO-Kulten wie Fiat Lux in Europa oder Heaven's Gate in den USA.
Die Geschichte der Seekers zeigt eindrücklich, wie Menschen in Krisenzeiten nach Orientierung suchen und dabei bereit sind, selbst offensichtliche Widersprüche auszublenden. Sie wurde zum Ausgangspunkt für Festingers bahnbrechendes Werk "When Prophecy Fails" und prägt bis heute unser Verständnis menschlichen Verhaltens in Extremsituationen.
#UFOKult #Seekers #DorothyMartin #ChicagoCults #KognitivePsychologie
Eine neue Folge von Sekten und Kulte erscheint jeden Montag.
Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/sukshownotes
“Sekten und Kulte - Im Namen des Bösen” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über Manipulation und Machtmissbrauch. Was passiert hinter den geschlossenen Türen gefährlicher Kulte? Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die diese manipulativen Organisationen leiten oder sich in ihnen verlieren? In jeder Episode berichten Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane von den berüchtigtsten Sekten weltweit.
Der Podcast erscheint auf allen Plattformen, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Homepage von Diane Hielscher
Instagram Diane Hielscher
LifeXLab - das Portal für Transformation
Sebastian Kaufmane lebt in Berlin, ist Sprecher und Schauspieler sowohl am Theater als auch in zahlreichen deutschen und internationalen Film und Fernsehproduktionen.
Agentur von Sebastian Kaufmane
Instagram Sebastian Kaufmane
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
www.bosepark.com
aktuelle Produktionen
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
[email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices -
Was am 19. Dezember 2016 auf dem Berliner Breitscheidplatz passiert, schockiert nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt: Ein islamistischer Attentäter steuert einen LKW auf den Weihnachtsmarkt und tötet dabei 13 Menschen.
In dieser Folge spricht Philipp mit der Überlebenden Nina, wie dieser Terrorakt nicht nur ihr Leben für immer verändert hat.
Produzent, und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
1969 werden nachts auf bewachtem Militärgelände fünf junge Soldaten kaltblütig niedergeschossen. Nur einer von ihnen überlebt. Der brutale Vierfachmord, der in die Kriminalgeschichte eingehen wird, verunsichert eine ganze Nation: Wer steckt dahinter? Wer wagt es, ein solches Verbrechen zu begehen, und wie geschützt ist die Bevölkerung im Falle eines Angriffs durch Terroristen?
Rudi Cerne und Conny Neumeyer sprechen im ersten Teil der Doppelfolge mit einem Zeitzeugen über die Ereignisse – einem der damaligen XY-Redakteure, Peter Hohl. Er hatte den Fall seinerzeit für die Aktenzeichen-XY-Sendung aufbereitet und so die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden genau verfolgt. Er berichtet von streng geheimen Dreharbeiten und Absprachen mit der damaligen Kriminalpolizei. Der renommierte Geschichtswissenschaftler Paul Nolte nimmt uns außerdem mit zurück in die Zeit Ende der 1960er Jahre und berichtet von der Unruhe in der Bevölkerung und der politischen Lage damals. -
Was war es, das dieses tötende, abscheuliche Monster in John Wayne Gacy entfesselte? Gacy, der Killer-Clown, der in den 1970er Jahren die Stadtviertel von Chicago terrorisierte und zwischen 1972 und 78 mindestens 33 männlichen Jugendlichen das Leben nahm. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Es ist kurz vor Weihnachten 2012, als Marion L. spurlos verschwindet. Angeblich ist sie im Urlaub, aber ihr Sohn kann das irgendwie nicht glauben – und er hat recht: Das Haus, in dem seine Mutter lebt, verbirgt ein schreckliches Geheimnis.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Mehr als zwei Jahre zieht sich eine blutige Spur durch Essen: Fünf Frauen werden ermordet, zahlreiche weitere überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt. Viel zu lange ahnt keiner der Ermittler, dass hinter diesen sehr unterschiedlichen Taten ein und derselbe Mann verbirgt. Zusammen mit Ralf spricht Philipp über die Verbrechen des sogenannten Feiertagsmörders, die bis heute einzigartig sind.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Paige Maaßen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
In dieser Weihnachtsfolge packen Philipp und Ralf keine Geschenke aus, sondern zwei echte Kriminalfälle, die beide in der Weihnachtszeit spielen:
Heiligabend 1996: In einer Kirche in Frankfurt singt die Gemeinde gerade in der Christmette „Es ist ein Ros entsprungen“, als es plötzlich eine riesige Explosion gibt. Was steckt dahinter?
Im zweiten Fall geht es ins Berlin kurz nach dem zweiten Weltkrieg: In den Trümmern der zerstörten Stadt werden in der Weihnachtszeit gleich zwei zerstückelte Leichen gefunden und die Polizei in der geteilten Stadt macht sich auf die Suche nach einem Mörder. Oder einer Mörderin?
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer
WICHTIG: Wenn ihr Suizidgedanken habt, dann meldet euch bei Telefonseelsorge unter dieser Nummer – da bekommt ihr rund um die Uhr Hilfe: 0800 – 111 0 111
+++
Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Es ist bereits später Nachmittag, als es an der Wohnungstür bei Heike Donauer* klingelt. Zwei Männer geben sich als Polizisten aus und verlangen Zutritt zur Wohnung. Als die 50-Jährige nach den Dienstausweisen fragt, wird sie brutal niedergeschlagen. Ihre 22 Jahre alte Tochter Julia* hört die Schreie ihrer Mutter und will ihr zu Hilfe kommen, dabei wird sie ebenfalls überwältigt. Die Täter bedrohen die Frauen, fesseln sie und umwickeln deren Köpfe mit Klebeband. Mit Schlägen und Drohungen bringen die Täter ihre Opfer dazu, das Versteck eines Tresors in der Wohnung preiszugeben. Dort hat Heike Donauer über 50.000 Euro gelagert – Geld, das ihr Ehemann im Lotto gewonnen hatte. Doch woher wissen die beiden Männer von dem Geld?
Eine gute halbe Stunde halten sich die Täter in der Wohnung auf – Zeit, in der Heike und Julia Todesängste ausstehen. Danach fliehen die zwei Unbekannten mitsamt der Beute. Heikes Tochter alarmiert die Polizei. Kurz darauf machen sich die beiden in den sozialen Netzwerken selbst auf die Suche nach den Tätern und sind schnell überzeugt, sie gefunden zu haben. Doch die Polizei geht einer ganz anderen Spur nach.
Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer zu Gast: Erster Kriminalhauptkommissar Andreas Friedrich von der Kripo Fürth. Er berichtet von der akribischen Spurenauswertung und der Überprüfung eines fast perfekten Alibis. Außerdem im Interview: Heike Donauer und ihre Tochter Julia, die noch heute unter den Folgen des Raubüberfalls leiden.
*Namen von der Redaktion geändert
***
Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].
Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de.
***
Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer
Gäste & Experten: EKHK Andreas Friedrich, Kripo Fürth
Autor/in dieser Folge: Mirela Stanly
Audioproduktion & Technik: Anja Rieß, Lalita Hillgärtner
Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld
Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn
Produktionsmanagement ZDF: Julian Best
Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus
Produzent Securitel: René Carl
Produzent Bumm Film: Nico Krappweis
Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz
Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig
Regie Bumm Film: Alexa Waschkau -
In dieser Episode tauchen wir ein in die dunkle Geschichte des rumänischen Yoga-Gurus Gregorian Bivolaru und seiner Organisation MISA (Movement of Spiritual Integration into the Absolute). Was in den 1970er Jahren als gewöhnlicher Yoga-Unterricht begann, entwickelte sich zu einem gefährlichen Kult mit zehntausenden Anhängern in ganz Europa. Bivolaru, der während des kommunistischen Regimes mehrfach inhaftiert wurde, nutzte seinen Status als vermeintlicher Märtyrer, um nach dem Fall des Kommunismus 1989 sein wahres Gesicht zu zeigen. Unter dem Deckmantel tantrischer Praktiken und spiritueller Erleuchtung entwickelte er ein System sexueller Ausbeutung, das besonders junge Frauen ins Visier nahm. Die Organisation MISA expandierte schnell, gründete Ableger wie NATHA in Dänemark und veranstaltete fragwürdige "Miss Shakti"-Wettbewerbe am Schwarzen Meer. 2004 stürmten 300 rumänische Polizisten das MISA-Hauptquartier in Bukarest, nachdem Vorwürfe des Menschenhandels und des Missbrauchs Minderjähriger laut wurden. Bivolaru floh nach Schweden, erhielt Asyl, wurde aber 2016 in Frankreich gefasst und nach Rumänien ausgeliefert. Nach nur 14 Monaten Haft wurde er 2017 auf Bewährung entlassen. Bis heute hat MISA tausende Anhänger, die ihrem Guru treu geblieben sind - trotz aller Beweise seiner kriminellen Machenschaften.
#Yoga #Sekten #MISA #Bivolaru #Rumänien
Eine neue Folge von Sekten und Kulte erscheint jeden Montag.
Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/sukshownotes
“Sekten und Kulte - Im Namen des Bösen” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über Manipulation und Machtmissbrauch. Was passiert hinter den geschlossenen Türen gefährlicher Kulte? Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die diese manipulativen Organisationen leiten oder sich in ihnen verlieren? In jeder Episode berichten Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane von den berüchtigtsten Sekten weltweit.
Der Podcast erscheint auf allen Plattformen, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Homepage von Diane Hielscher
Instagram Diane Hielscher
LifeXLab - das Portal für Transformation
Sebastian Kaufmane lebt in Berlin, ist Sprecher und Schauspieler sowohl am Theater als auch in zahlreichen deutschen und internationalen Film und Fernsehproduktionen.
Agentur von Sebastian Kaufmane
Instagram Sebastian Kaufmane
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
www.bosepark.com
aktuelle Produktionen
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
[email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices -
Michael Roach, ein ehemaliger Diamantenhändler und buddhistischer Mönch, gründete in den späten 1990er Jahren eine spirituelle Bewegung, die buddhistische Lehren mit westlichem Lifestyle verband. Als einer der ersten Amerikaner erreichte er den Titel eines Geshe - einem Äquivalent zum Ph.D. in tibetischem Buddhismus. In New York eröffnete er das Three Jewels Outreach Center, wo er auf die 23-jährige Christie McNally traf. Ihre Beziehung entwickelte sich zu einer ungewöhnlichen Verbindung aus spiritueller Führung und sexueller Praxis, die Roach als tantrischen Buddhismus rechtfertigte.
In der Wüste Arizonas errichtete Roach das Diamond Mountain Retreat Center, wo er mit McNally und anderen Anhängern umstrittene spirituelle Praktiken durchführte. Trotz seiner Gelübde als Mönch heiratete er McNally und behauptete, sie sei eine Manifestation der Göttin Vajrayana. Dies führte zum Bruch mit der traditionellen buddhistischen Gemeinschaft und dem Dalai Lama.
Die Geschichte nahm eine tragische Wendung, als McNally sich von Roach trennte und Ian Thorson heiratete. Nach einem Vorfall mit einem Schwert wurden beide aus dem Retreat verbannt. Bei dem Versuch, in der Wüste zu überleben, starb Thorson, während McNally schwer krank gerettet wurde. Roach führt bis heute seine Lehren fort, verkauft spirituelle Artikel und hält weltweit Vorträge.
#Buddhism #Cult #MichaelRoach #DiamondMountain #Tantra
Eine neue Folge von Sekten und Kulte erscheint jeden Montag.
Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/sukshownotes
“Sekten und Kulte - Im Namen des Bösen” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über Manipulation und Machtmissbrauch. Was passiert hinter den geschlossenen Türen gefährlicher Kulte? Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die diese manipulativen Organisationen leiten oder sich in ihnen verlieren? In jeder Episode berichten Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane von den berüchtigtsten Sekten weltweit.
Der Podcast erscheint auf allen Plattformen, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Homepage von Diane Hielscher
Instagram Diane Hielscher
LifeXLab - das Portal für Transformation
Sebastian Kaufmane lebt in Berlin, ist Sprecher und Schauspieler sowohl am Theater als auch in zahlreichen deutschen und internationalen Film und Fernsehproduktionen.
Agentur von Sebastian Kaufmane
Instagram Sebastian Kaufmane
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
www.bosepark.com
aktuelle Produktionen
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
[email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices -
In dieser dramatischen Episode geht es um Alistah Laishkochav, der als Ian Francis Lowe in Auckland, Neuseeland geboren wurde und später eine polygame Sekte in Australien gründete. Der selbsternannte Messias sammelte in den 1970er Jahren neun Ehefrauen um sich, die alle mindestens 30 Jahre jünger waren als er. Mit ihnen zog er nach Bells Beach an der australischen Südküste, wo die Familie in einem überfüllten zweistöckigen Haus auf einem 10 Hektar großen Grundstück lebte.
Laishkochav kontrollierte seine Ehefrauen und über 60 Kinder mit strengen Regeln und Gewalt. Die Familie lebte isoliert von der Außenwelt und wurde durch australische Sozialleistungen finanziert. Die Kinder wurden zu Hause unterrichtet und durften keine Kontakte nach außen pflegen. Besonders verstörend waren die sexuellen Übergriffe auf Mädchen im Alter zwischen 7 und 11 Jahren, darunter auch seine eigene Tochter.
1992 wurde die "Seaside Sect", wie die australischen Medien die Gruppe nannten, durch TV-Berichte in der Sendung "A Current Affair" landesweit bekannt. Ein Jahr später verließen alle neun Ehefrauen mit ihren Kindern die Gemeinschaft, nachdem eines der Mädchen den sexuellen Missbrauch öffentlich machte. 1998 wurde Laishkochav verhaftet und zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Nach seiner Abschiebung nach Neuseeland starb er 2012 vereinsamt.
Seine Tochter Keira wurde später als Teilnehmerin der australischen TV-Show "The Bachelor" bekannt und sprach öffentlich über ihre traumatische Kindheit in der Sekte. Ihre Mutter Michelle Maguire hatte sie und ihre Geschwister aus der Sekte gerettet und ihnen ein normales Leben ermöglicht.
#Kultführer #SeasideSect #AlistahLaishkochav #AustralischeKulte #Sektenausstieg
Eine neue Folge von Sekten und Kulte erscheint jeden Montag.
Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/sukshownotes
“Sekten und Kulte - Im Namen des Bösen” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über Manipulation und Machtmissbrauch. Was passiert hinter den geschlossenen Türen gefährlicher Kulte? Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die diese manipulativen Organisationen leiten oder sich in ihnen verlieren? In jeder Episode berichten Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane von den berüchtigtsten Sekten weltweit.
Der Podcast erscheint auf allen Plattformen, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
Homepage von Diane Hielscher
Instagram Diane Hielscher
LifeXLab - das Portal für Transformation
Sebastian Kaufmane lebt in Berlin, ist Sprecher und Schauspieler sowohl am Theater als auch in zahlreichen deutschen und internationalen Film und Fernsehproduktionen.
Agentur von Sebastian Kaufmane
Instagram Sebastian Kaufmane
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
www.bosepark.com
aktuelle Produktionen
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
[email protected]
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices -
David Parker Ray wurde am 1. November 1939 geboren und wurde zu einem der sadistischsten Serienmörder, den die Welt je gesehen hat. Bereits im Alter von 15 Jahren begann er, Frauen zu entführen, sexuell zu missbrauchen und zu töten. Er setzte seine Verbrechen jahrzehntelang fort und hinterließ überall in der Wüste von New Mexico Leichen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices