Afleveringen
-
3 zu 1 wird positiver, versprochen. Doch bevor wir unsere rosaroten Brillen aufsetzen, schauen wir in dieser Episode wieder in den kackbraunen Abgrund. Aus dem Kapitel 6 des AFD Grundsatzprogramms: Familien und Kinder (gerne deutsch). (06:42)
Dann Bautzen - Vollpfostenvollversammlung am Rande des CSD. Fran erklärt, was genau passiert ist (53:05).
Wieso sagt man nicht mehr 3. Welt? Und was passiert dort überraschendes? (1:39:19)
Was läuft verkehrt rund ums Pferd? Ace nimmt mächtig Anlauf und bringt seine Ablehnung zum 'Konzept Pferdesport' deutlich zum Ausdruck (2:08:43).
Schließlich das Cannabis-Update: Wie siehts aus ein paar Monate nach der Legalisierung? (3:02:42)
Und wie gesagt: Nächstes mal gibt's endlich positivere Themen. So ähnlich wie Hennys "Gute Nachrichten" (49:02) und (1:32:46).
Paris, Athen, Auf Wiedersehn. -
Arm in Arm schwarz-rot-goldene Freudentränen weinen? Kein Fußbreit! Zur Fußball-EM zieht Henny die Mauern hoch.
Wenn die AFD in Ihrem Grundsatzprogramm über Soziales und Arbeit schreibt (14:55), ist das natürlich 1A PR-Gewäsch. Wir müssen jetzt gemeinsam ganz stark sein.
Ebenfalls harte Kost: Der Social Media Auftritt von Markus Söder. Fran hat sich da mal reingekniet (2:08:23) und nun läuft ihr Blut aus den Augen.
Rien ne va plus! Streik!! (48:27) Wichtig!!! Aber nicht für alle möglich.
Noch schwerer zu kriegen: Ein Psychotherapieplatz. Warum zur Hölle!? Klärt Ace (1:22:50).
Und was ist denn nun Sache beim Thema 'Cannabis in Deutschland'? Wann kann man kaufen? Was muss man dafür tun? Worauf muss man achten? Antworten: Hier! (2:56:58)
Gute (29:58) Nachrichten (1:18:06) gibt's (2.06:04) auch (2:54:59).
Auf Wirsing. -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Podcasttitel in englischer Sprache ziehen wie Hechtsuppe. Ich weiß zwar auch nicht genau, was "Soylent" bedeuten soll, aber die Anderen sagen, das sei lustig.
https://krautreporter.de/klimakrise-und-losungen/5311-was-gerade-mit-dem-klima-passiert-uberrascht-selbst-experten https://de.wikipedia.org/wiki/Nutri-Scorehttps://en.wikipedia.org/wiki/Nutri-Scorehttps://www.youtube.com/watch?v=EhoKnHcPA8Qhttps://www.youtube.com/watch?v=swtZD_LYoXghttps://www.youtube.com/watch?v=nGKy94pQRgQNutri-Score: Einfach.Besser.EssenWłodarek D, Dobrowolski H. Fantastic Foods and Where to Find Them-Advantages and Disadvantages of Nutri-Score in the Search for Healthier Food. Nutrients. 2022 Nov 16;14(22):4843. doi: 10.3390/nu14224843. PMID: 36432529; PMCID: PMC9694186. https://www.mdpi.com/2072-6643/14/22/4843An R, Shi Y, Shen J, Bullard T, Liu G, Yang Q, Chen N, Cao L. Effect of front-of-package nutrition labeling on food purchases: a systematic review. Public Health. 2021 Feb;191:59-67. doi: 10.1016/j.puhe.2020.06.035. Epub 2021 Jan 28. PMID: 33517247.https://www.srf.ch/news/panorama/lebensmittel-ampel-gruene-bewertung-trotz-viel-zucker-1https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score_node.htmlhttps://taz.de/Julia-Kloeckner-und-Nestle/!5603899/https://taz.de/Kommentar-Julia-Kloeckner-und-Nestle/!5598538/https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lobbyismus-kloeckner-foodwatch-1.5192599https://www.lebensmittelverband.de/de/lebensmittel/kennzeichnung/naehrwert/nutri-score
Gute Laune (also gute Nachrichten) liefern wir pfannenfertig an folgende Timecodes: (24:07), (1:17:42), (2:29:20) und (2:36:30).
Wir starten mit dem Unterschied zwischen 'Klima' und 'Wetter' (10:05), bevor Fran für ihre Reise in die Abgründe der Lebensmittelindustrie jeden Einzelnen von uns fein säuberlich in Plastiktüten verpackt (27:57).
Was die AFD mit ihrer Außen- und Sicherheitspolitik in der "Peripherie" anrichten will, hört ihr bei (1:22:31). Ihr ahnt es schon: Nichts Gutes.
Und dann (1:58:18) das vermeintliche Highlight (eines jeden Lebens): Die Rente. Hier schon mal Henny's Key Takeaways für alle High Performerinnen da draußen: Besser wäre es, wenn
a) alle in dieselbe Kasse einzahlen würden
b) die Beitragsbemessungsgrenze (bestes Wort!) stiege
c) Sozialversicherung auf alle Einkommensarten/Kapitalerträge anfiele
d) bei der Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer geschaut würde, ob sich da vielleicht ganz eventuell möglicherweise ja doch noch was optimieren ließe
e) große Unternehmen stärker besteuert würden.
Nicht vergessen: Nur wer abonniert, abonniert. Von daher: Abonniert!
Wirsing!
Quellen: -
Landtagswahlen hängen in der Luft, Henny kontert mit guten Nachrichten (1:04:23 / 1:58:56).
Bei Abfuck-Alarm könnt ihr das sensationelle Fußball-Thema am Anfang direkt überspringen, ab zu 'Gleichberechtigung' (1:18:58). Deutschlands erste Demokratietheorie Show startet bei 2:05:33. Die Grundlagen die jede/r kennen sollte in Häppchen verpackt.
Hintenraus wird es leider wieder traurig: Insekten. Spoiler: Ein Abgrund tut sich auf.
(2:35:39).
Bundesgartenciao. -
...muss so dringend besprochen werden, dass es fast schon wieder Clickbait ist. Jede Folge Punkt für Punkt aus dem AFD-Grundsatzprogramm. Nach "Demokratie und Grundwerte" in der vorherigen Episode folgt Kapitel 2: "Europa und Euro".
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2017/01/2016-06-27_afd-grundsatzprogramm_web-version.pdf
Ihr habt Feedback, Diskussionspotential? Her damit: kontakt@dreizueinspodcast.de.
Und apropos Clickbait: KI. KI. Künstliche Intelligenz. AI. Generative und so. Heißes Thema. Haben wir auch. Also Henny. Alex hat Schiss.
Fran hat echte direkte Demokratie im Gepäck. Rucksack packen und los.
Und Zeit mitbringen, bitte.
Ein sicherer Sende-Rhythmus bei 3zu1? Schwierig. Daher Glocke, daher Follow, ihr wisst schon. Go. -
Wir gucken uns die AFD jetzt mal genauer an. Erkenntnisgewinn und so.
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2017/01/2016-06-27_afd-grundsatzprogramm_web-version.pdf
Was steht denn im Grundsatzprogramm? Von 13 Punkten besprechen wir ab jetzt in jeder Episode einen.
1. “Demokratie und Grundwerte”
Außerdem: Direkte Demokratie.Und: (Was darf) Humor.
Und die Glocke. Was ist eigentlich mit der Glocke? Wir haben im Podcast gar nicht über die Glocke geredet. Dabei ist die Glocke doch so wichtig. Klickt die Glocke. Und Folgt uns. Und hört uns. Immer wieder. Sonst kriegen wir Ärger mit Spotify, sagt Amazon Music.
-
3zu1_podcast
Was sich liest, wie ein Instagram-Handle, naja ihr wisst bescheid. Unser Management hat uns zu dem Schritt geraten, freundlich ausgedrückt. Wir sollen auffindbarer werden. Und Reichweite aufbauen. Verlässlichkeit herstellen wär natürlich auch nicht schlecht. Festes Releasedate und so. Also, ich soll schreiben
Folge auch DU jetzt 3zu1_podcast bei Instagram.
Ist hiermit erledigt. Ich liebe Promo. -
Hamburg ist sooo schön, aber trotzdem bald abgesoffen? Thüringen ist sooo schön, aber trotzdem bald von rechts regiert? Und wir sind sooo lange nicht mehr dagewesen, aber nichts aber! Wir sind älter, hoffnungsloser und wir haben Fran!
Also so wie 'Fit for Fran' oder 'Fran Fact'.
Und wie immer gilt: Sterne dalassen. Glocke dalassen. Bargeld dalassen. Und Feedback bzw. Fran einfach per Mail an (Henny, hier bitte Ömail-Adresse einsetzen). -
Ömmes fehlt mal wieder, aber dafür wird er ordentlich abgewatscht. Auch andere Mitmenschen tanzen nicht nach unserer Wasserpfeife. Aber egal
- Hauptsache zurück, Hauptsache zusammen, Hauptsache Olaf Schäuble. -
Wenn Henny erklärt wie Verschuldung funktioniert ist Konzentration angesagt. Konzentration die sich lohnt, damit man versteht, wie sich die Zeiten ändern. Ömmes' Räucherspaß aus dem Erzgebirge hat auch was mit Geld zu tun. Impfen eher mit Glück. Alex hatte Glück. Jetzt schon? WTF?!
-
Und was macht eigentlich Heiko Maas?
# Heiko Maas will, dass die Nato geschlossen gegenüber Russland auftritt. Gleichzeitig müsse es jedoch weiterhin die Möglichkeit für Gespräche mit Russland geben. (24. März 2021, 12:03 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, 414 Kommentare)# Bei einem überraschenden Besuch in Libyen haben Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und seine Kollegen aus Frankreich und Italien der neuen Einheitsregierung die Unterstützung Europas zugesichert. (NRZ, 25.03.2021, 16:52 Uhr)
#Außenminister Heiko Maas plädiert für Rückgabe von Raubkunst (FAZ, 25.03.2021)
# „Wir stehen als Europäer geschlossen und entschlossen an der Seite Libyens“, sagte Maas auf einer Pressekonferenz mit seinen Amtskollegen Luigi Di Maio und Jean-Yves Le Drian und ihrer libyschen Amtskollegin Najla al-Mangoush.
Fehler auf taz.de entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de! -
Leipzig: Im Prozess gegen einen KSK-Soldaten hat das Landgericht Leipzig den Angeklagten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sprach den suspendierten Soldaten wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, das Waffen- und das Sprengstoffgesetz schuldig. Die Staatsanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Haft gefordert, die Verteidigung plädierte auf höchstens zehn Monate. Bei einer Durchsuchung auf dem Grundstück des Angeklagten in Nordsachsen waren unter anderem ein Sturmgewehr, zwei Kilogramm Sprengstoff, mehrere tausend Stück Gewehr- und Pistolenmunition, ein Schalldämpfer sowie weitere Waffenteile gefunden worden. Auch diverse NS-Devotionalien wurden entdeckt. Der 46-jährige Elite-Soldat hatte eingeräumt, ein Waffenlager angelegt zu haben. Dies habe er für die Ausbildung benötigt, weil es oft Engpässe bei der Ausrüstung gegeben habe.Quelle: B5 aktuell Nachrichten, 12.03.2021 14:45 Uhr
-
Henny hat Gänsehaut, aber nicht weil Ralph und Alex singen.
*10 € -
Im Kampf gegen Corona will niemand mehr 'Corona' lesen. Je häufiger irgendwo 'Corona' steht - erst recht wenn 'Corona' in Podcastbeschreibungen zu lesen ist, desto mehr nervt das Thema Corona. Reicht auch mit Corona langsam. Obwohl die Mutante die Corona-Zahlen wieder hoch treibt. Scheiße! Scheiß drauf! Zickezacke zickezacke...
-
Eindeutig ein Straftatbestand, aber wichtig für die mentale Hygiene: 3 guys, 1 room. Wir müssen Gegenwart tanken. Und in die Zukunft blicken: Schwarte schrieb, er würde gerne mal neben einem Wal tauchen und ihm direkt in die Augen schauen. Da träumen wir mal mit.
-
Wir alle waren ja mal solche kleinen, possierlichen Racker. Damals war immer Day 1. Wir hatten zwar keine Ahnung, aber davon keine Ahnung, was gut war. In dieser Episode steht der Nachwuchs im Fokus. Kinder an die Macht, Eltern in die Knechtschaft! So schlimm? Hört selbst. Nach nur 7 Spots geht's sofort los.
-
Service, Service und nochmals Service. Diese Episode platzt vor Kundinnenfreundlichkeit. Der Referatsleiter Recht der Verbraucherzentrale Sachsen erklärt, worauf wir beim Onlinehandel aufpassen müssen und was er von Nachhaltigkeitssiegeln hält. Wir halten den Wald in Ehren, tief drin in unserem Herzen. Ömmes war heute im Thüringer Wald - seine Eindrücke, frisch wie Neuschnee, hört ihr exklusiv und ohne Werbung hier bei 3 zu 1. Ralph ist auch dabei weil Henny später kommt. Der hat unser Postfach eingerichtet: kontakt@dreizueinspodcast.de.
-
4 Jahre Trump sind durch! Yes! Ein Kumpel aus den USA berichtet uns, wie es zu "The Donald" kommen konnte, wie es war und wie es jetzt weitergehen soll. Anschließend klären wir mit einer Expertin für Netzpolitik, wie sich ein Social-Media-Trump in der EU vermeiden lassen könnte. Dazu: Dancing in the USA, Clubhouse-Bashing und ein echter 1:1-Pfarrer. Füße hoch und Ohren auf. Und Augen zu. Und Abstand halten. Und Füße hoch.
-
Schleswig Holstein, jetzt! Während der FC Bayern in Kiel aus dem DFB-Pokal fliegt, sitzt UFO-Forscher André Kramer irgendwo auf dem platten Land und hat heftigen Plan. Unser erster Gast, gleich ein Vollprofi. Dazu diese Schwerelosigkeit im 2. Teil. Trump muss warten, die eine Woche darf er ja bestimmt noch. -
Kurz bevor Vollpfosten das Capitol stürmen, zeichnen wir diesen Podcast auf. Reisen und das Weltall, wenig Bock auf Car Sharing und der "typisch deutsche" Umgang mit dem Tod - unser bunter Blumenstrauß an Themen. Für euch, von uns. Ganz ohne Nebenkosten oder versteckte Abofallen.
- Laat meer zien