Afleveringen
-
100 Meilen durch den Himalaya â 5 Tage, 10.000 Höhenmeter, auf bis zu 3.600âŻMeter Höhe: Chris Lemke hat das Himalayan 100 Mile Stage Race 2024 nicht nur gefinished, sondern gewonnen.
In dieser Folge spricht er ĂŒber seine Vorbereitung, seine Fehler aus frĂŒheren Jahren, ĂŒber mentale Strategien â und warum genau das alles auch fĂŒr dich als StraĂenlĂ€ufer oder OCR-Athlet relevant ist.
Du erfÀhrst in dieser Folge:
Wie Chris seine ErnÀhrung im Training & Wettkampf angepasst hat
Warum mentale StĂ€rke im Ultratrail entscheidend ist â und wie man sie trainiert
Wie du dich optimal auf Etappenrennen oder Mehrtages-WettkÀmpfe vorbereitest
Welche Rolle Höhe, Regeneration & Struktur im Training wirklich spielen
Links & Empfehlungen:
Folge Chris auf Instagram: @chris_lemke_sportler
Mehr ĂŒber das Rennen: Himalayan 100 Mile Stage Race
5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge fĂŒr 0âŹDu willst 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, fĂŒr die du so viel investierst?
Dann ist meine 5-Tage-A Runnerâs Nutrition-Challenge genau das Richtige fĂŒr dich.
Vom 01. bis 05. Mai bekommst du tÀglich einen der 5 leistungsstÀrksten ErnÀhrungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen.
Das Ganze ist eine Mischung aus ErnĂ€hrung, Training und Umsetzung, denn ich weiĂ, wie schwer es sein kann, das Thema ErnĂ€hrung nicht einfach nur âzu wissenâ, sondern es auch wirklich umzusetzen.
In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage:
â ein kurzes, alltagstaugliches Video,
â eine klare Aufgabe zur Umsetzung,
â und persönliches Feedback von mir â direkt in unserer Community.Du willst dabei sein? đ Hier klicken
đ© HOL DIR DEN 0⏠NUTRITION GUIDE!
â Hat deine ErnĂ€hrung Potenzial fĂŒr Bestleistungen?
â 12 praxistaugliche ErnĂ€hrungs-Hacks
đ Jetzt fĂŒr 0⏠downloaden: hier klickenđČ Folge mir fĂŒr mehr Tipps & Inhalte:
đ· Instagram: @a.runners.coach
đ Website: www.janne-volkmer-coaching.de -
Viele LĂ€uferinnen fragen sich: Brauche ich wirklich Krafttraining â oder reicht es, wenn ich einfach laufe?
Dazu kommen Gedanken wie: âIch will nicht zu muskulös werdenâ, âZu viele Muskeln machen mich langsamâ oder âAls LĂ€uferin muss ich leicht sein.âđ Genau diese Mythen klĂ€ren wir heute auf â gemeinsam mit Jenny von @pro_strength, die sich auf Frauen und Hormongesundheit im Sport spezialisiert hat.
đ In dieser Folge erfĂ€hrst du:
â Warum Krafttraining fĂŒr Frauen essenziell ist â nicht nur, um im Training stĂ€rker und leistungsfĂ€higer zu sein, sondern auch, um langfristig gesund zu bleiben
â Welche Rolle Muskelmasse fĂŒr Stoffwechsel, Regeneration, Blutzuckerregulation und Hormonbalance spielt â und warum genau das fĂŒr Frauen so entscheidend ist
â Warum Zyklusstörungen & PMS nicht normal sind âund was im Körper passiert, wenn Periode, Ăstrogen oder Progesteron fehlen
â Wie Insulinresistenz entsteht und warum intensives Krafttraining ein Hebel ist â vor allem ab der Perimenopause
â Wie du typische Fehler beim Training und in der ErnĂ€hrung vermeidest â und deine Power als Frau gezielt nutztSo kannst du mit Jenny zusammenarbeiten:
https://pro-strength.de/online-academy/đč Wenn du genauer wissen willst, wie du deine ErnĂ€hrung zu deiner Superpower machst,âŠ
âŠdann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfĂ€higer, sondern auch mental stabiler zu sein.
đĄ In meinem Minikurs âA Runnerâs Nutrition KICKSTARTâ erfĂ€hrst du, wie du deine ErnĂ€hrung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und HeiĂhunger oder Energielöcher zu vermeiden:
â Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund â du erfĂ€hrst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Krafttraining) und was das fĂŒr deine ErnĂ€hrung davor und danach bedeutet
â Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine ErnĂ€hrung ohne groĂen Aufwand anpassen kannst â selbst mit wenig Zeit
â Sofort loslegen & spĂŒrbare VerĂ€nderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu mĂŒssen
Jetzt fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichern: hier klicken fĂŒr alle Infos & Rabatt
đ© HOL DIR DEN 0⏠NUTRITION GUIDE!
â Hat deine ErnĂ€hrung Potenzial fĂŒr Bestleistungen?
â 12 praxistaugliche ErnĂ€hrungs-Hacks
đ Jetzt fĂŒr 0⏠downloaden: hier klickenđČ Folge mir fĂŒr mehr Tipps & Inhalte:
đ· Instagram: @a.runners.coach
đ Website: www.janne-volkmer-coaching.de -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
OCR ist nicht einfach nur âLaufen mit ein paar Hindernissenâ â es ist eine komplexe Kombination aus Ausdauer, Kraft, Griffkraft, Technik und Koordination. Trotzdem trainieren viele Athleten, als wĂŒrden sie einen klassischen StraĂenlauf oder Trailrun absolvieren â und wundern sich dann, warum sie an den Hindernissen scheitern oder nach einem Wettkampf völlig erschöpft sind.
Deswegen spreche ich in dieser Folge mit Matthias Graute und Fabian Sinning ĂŒber:
â die 5 gröĂten Unterschiede zwischen reinem Lauftraining und OCR-Training
â Warum ein klassischer Lauftrainingsplan dich nicht optimal auf Hindernisrennen vorbereitet
â Welche Fehler viele machen & wie du sie vermeiden kannst
â Warum OCR ein strukturiertes Training erfordert & wie du dein Wissen gezielt erweitern kannstđĄ Am Ende der Folge weiĂt du, warum ein reines Lauftraining nicht reicht â und wie du OCR-spezifisch trainierst, um im Wettkampf dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Du willst genau lernen, wie du OCR Training fĂŒr dich und/oder andere optimal planst? - Werde OCR C-Trainer & lerne in der Trainer C Ausbildung der OCRA Germany, dein eigenes Training strategisch zu steuern.
Laufen zu trainieren ist das eine, aber OCR erfordert weit mehr als nur Laufkilometer! Kraft, Griffkraft, Technik, Koordination, HindernisbewĂ€ltigung und Ausdauer mĂŒssen gezielt aufeinander abgestimmt sein, damit du im Wettkampf nicht an deinen SchwĂ€chen scheiterst.
Wie planst du also dein Training so, dass du in allen Bereichen stĂ€rker wirst, ohne dich zu ĂŒberlasten?
đ Wie kombinierst du Hindernistraining mit Laufen, ohne deine Regeneration zu vernachlĂ€ssigen?
đ Wie verbesserst du deine Griffkraft gezielt?
đ Wie stellst du sicher, dass du an den richtigen Stellschrauben drehst, statt einfach nur âmehr zu machenâ?Die OCR C-Trainer-Ausbildung gibt dir die Antworten!
đ Lerne, dein OCR-Training professionell zu planen!
đ© Sichere dir deinen Platz in der OCR C-Trainer-Ausbildung & erfahre, wie du alle Trainingsbausteine perfekt kombinierst: klicke hier fĂŒe alle Infos >>đ Starte mit einem Trainingsplan, der dich wirklich weiterbringt! - Hol dir deinen individuellen Plan & trainiere smarter.
Keine Zeit, dich selbst mit dem Thema zu befassen? Ich erstelle dir deinen individuellen Trainingsplan, der perfekt auf dich, dein Ziel und deinen Alltag abgestimmt ist â damit du nicht nur nach Plan trainierst, sondern nach dem richtigen Plan fĂŒr dich.
đ Hol dir deinen maĂgeschneiderten Trainingsplan!
đ© Schreib mir eine Nachricht per Email an [email protected] und vereinbare ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch. -
Trainierst du regelmĂ€Ăig, gibst dein Bestes in jeder Einheit â aber irgendwie bleiben die erhofften Fortschritte aus? Vielleicht fragst du dich, ob deine ErnĂ€hrung wirklich optimal auf dein Training abgestimmt ist oder ob du unbewusst dein Potenzial limitierst.
đ In dieser Podcast-Folge machen wir gemeinsam den 4-Schritte-SporternĂ€hrungs-Check:
â Wie viel Energie verbrauchst du wirklich? â Dein Trainingsumfang bestimmt, wie viel du essen solltest
â Isst du genug? â Viele LĂ€ufer:innen sind unbewusst in einem Energiedefizit
â Bekommt dein Körper die richtigen NĂ€hrstoffe? â Kohlenhydrate, Proteine & Fette mĂŒssen im richtigen VerhĂ€ltnis stehen
â Passt dein Mahlzeiten-Timing? â Selbst die besten Lebensmittel bringen nichts, wenn du sie zur falschen Zeit isstđĄ Am Ende der Folge weiĂt du genau, welche Stellschrauben du in deiner ErnĂ€hrung optimieren kannst, um mehr Energie zu haben, schneller zu regenerieren und dein Training wirklich effektiv zu unterstĂŒtzen!
đ© HOL DIR DEN 0⏠NUTRITION GUIDE!
Möchtest du den Test zum Ankreuzen und mit direktem Feedback zu deiner ErnÀhrung? Dann hol dir meinen 0⏠Nutrition Guide:
đ Darin findest du:
â Eine Checkliste, um sofort herauszufinden, wo du ansetzen kannst
â 12 Mahlzeiten-Ideen, die dein Training optimal unterstĂŒtzenđ Jetzt fĂŒr 0⏠downloaden: hier klicken
đ LINKS ZUR FOLGE:
đ© 0⏠Nutrition Guide: >> zum Download
đ A Runnerâs Nutrition KICKSTART â Dein Minikurs fĂŒr eine lĂ€ufergerechte ErnĂ€hrung: >> alle Infos
đ A Runnerâs Nutrition â 16 Wochen zur optimalen SporternĂ€hrung: >> Infos & unverbindliche WartelisteđČ Folge mir fĂŒr mehr Tipps & Inhalte:
đ· Instagram: @a.runners.coach
đ Website: www.janne-volkmer-coaching.de -
Du trainierst hart â aber deine Fortschritte bleiben aus? Wie Manuela durch gezielte VerĂ€nderungen in Training, ErnĂ€hrung & Regeneration endlich ihr Potenzial ausschöpft
Kennst du das? Du investierst Zeit und Energie ins Training, aber deine Leistung stagniert? Deine Erholung dauert lÀnger als sie sollte? Und im Wettkampf lÀuft es nicht so, wie du es dir vorstellst?
Genau das hat Manuela erlebt. 2023 war fĂŒr sie ein Jahr voller Herausforderungen: Sie trainierte viel, aber die Ergebnisse blieben aus.
Doch 2024 sieht alles anders aus: Konstantere Rennen, spĂŒrbar bessere Erholung & regelmĂ€Ăige PodiumsplĂ€tze.đ Was hat sie verĂ€ndert? Und was kannst du daraus fĂŒr dich mitnehmen?
đ§ In dieser Podcast-Folge erfĂ€hrst du:
â Wie Manuela ihr Training verĂ€ndert hat
â Warum sie trotz Sportstudium einen Coach hat â und welchen Unterschied das macht
â Welche Rolle ErnĂ€hrung & ein unentdeckter NĂ€hrstoffmangel fĂŒr ihre Leistungssteigerung gespielt haben
â Warum sie sich heute nach WettkĂ€mpfen schneller erholt als je zuvor â und wie sie ihre Verpflegung optimiert hatđč Wenn du genauer wissen willst, wie du deine ErnĂ€hrung zu deiner Superpower machst,âŠ
âŠdann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfĂ€higer, sondern auch mental stabiler zu sein.
đĄ In meinem Minikurs âA Runnerâs Nutrition KICKSTARTâ erfĂ€hrst du, wie du deine ErnĂ€hrung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und HeiĂhunger oder Energielöcher zu vermeiden:
â Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund â du erfĂ€hrst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder GrundlagenlĂ€ufe) und was das fĂŒr deine ErnĂ€hrung davor und danach bedeutet
â Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine ErnĂ€hrung ohne groĂen Aufwand anpassen kannst â selbst mit wenig Zeit
â Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte NĂ€hrstoffberechnungen â sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien
â Sofort loslegen & spĂŒrbare VerĂ€nderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu mĂŒssen
Jetzt fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichern: hier klicken fĂŒr alle Infos & Rabatt
đ© HOL DIR DEN 0⏠NUTRITION GUIDE!
đ Finde heraus:
â Ob deine ErnĂ€hrung Potenzial fĂŒr Bestleistungen hat
â 12 praxistaugliche ErnĂ€hrungs-Hacks
â Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsenđ Jetzt fĂŒr 0⏠downloaden: hier klicken
đČ Folge mir fĂŒr mehr Tipps & Inhalte:
đ· Instagram: @a.runners.coach
đ Website: www.janne-volkmer-coaching.de -
Kennst du das? Vor einem wichtigen Wettkampf oder einer Herausforderung schieĂt deine NervositĂ€t durch die Decke. Die Gedanken kreisen: âWas ist, wenn ich es nicht schaffe? Habe ich mich genug vorbereitet? Warum tue ich mir das eigentlich an?â
NervositĂ€t kann positiv oder negativ sein â sie kann dich pushen oder dich komplett ausbremsen. Doch was unterscheidet die beiden? Und wie kannst du dafĂŒr sorgen, dass dich deine Aufregung stĂ€rkt, statt dich zu blockieren?
đ In dieser Podcast-Folge erfĂ€hrst du:
â Warum du NervositĂ€t nicht loswerden musst â sondern fĂŒr dich nutzen kannst
â Wie du erkennst, ob deine Anspannung dich pusht oder dich sabotiert
â Welche Strategien dir helfen, vor WettkĂ€mpfen & wichtigen Herausforderungen cool zu bleiben
â Was du tun kannst, wenn plötzlich alles schieflĂ€uft und du Gefahr lĂ€ufst, die Nerven zu verlierenđĄ Am Ende der Folge weiĂt du genau, wie du deine NervositĂ€t regulieren kannst â fĂŒr mehr Fokus, Gelassenheit und bessere Wettkampfergebnisse!
đ© HOL DIR DEN 0⏠NUTRITION GUIDE!
Wusstest du, dass deine ErnĂ€hrung auch Einfluss auf deine mentale StĂ€rke und dein Stresslevel hat? Ein stabiler Blutzuckerspiegel, die richtige Energiezufuhr und eine clevere Mahlzeitenplanung können dir helfen, dich ausgeglichener zu fĂŒhlen und in Wettkampfsituationen kĂŒhlen Kopf zu bewahren.
đ In meinem kostenlosen Nutrition Guide erfĂ€hrst du:
â Ob deine ErnĂ€hrung Potenzial fĂŒr Bestleistungen hat
â 12 praxistaugliche ErnĂ€hrungs-Hacks
â Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsenđ Jetzt fĂŒr 0⏠downloaden: hier klicken
đč Wenn du genauer wissen willst, wie du deine ErnĂ€hrung zu deiner Superpower machst,âŠ
âŠdann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfĂ€higer, sondern auch mental stabiler zu sein.
đĄ In meinem Minikurs âA Runnerâs Nutrition KICKSTARTâ erfĂ€hrst du, wie du deine ErnĂ€hrung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und HeiĂhunger oder Energielöcher zu vermeiden:
â Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund â du erfĂ€hrst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder GrundlagenlĂ€ufe) und was das fĂŒr deine ErnĂ€hrung davor und danach bedeutet
â Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine ErnĂ€hrung ohne groĂen Aufwand anpassen kannst â selbst mit wenig Zeit
â Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte NĂ€hrstoffberechnungen â sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien
â Sofort loslegen & spĂŒrbare VerĂ€nderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu mĂŒssenJetzt fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichern: hier klicken fĂŒr alle Infos & Rabatt
đČ Folge mir fĂŒr mehr Tipps & Inhalte:
đ· Instagram: @a.runners.coach
đ Website: www.janne-volkmer-coaching.de -
Du trainierst regelmĂ€Ăig, gibst dir MĂŒhe â aber irgendwie hast du das GefĂŒhl, dass es nicht wirklich vorangeht? Du fragst dich, ob du richtig trainierst, ob deine Einheiten sinnvoll aufgebaut sind und ob du dein volles Potenzial ausschöpfst?
Dann ist diese Folge genau das Richtige fĂŒr dich! đ§
đĄ In dieser Episode erfĂ€hrst du:
â Warum ein strukturierter Trainingsplan ein Gamechanger ist â und wie er dich schneller & ausdauernder macht
â Wie du dein Training mit einem klaren Ziel aufbaust â statt einfach nur âmehrâ zu machen
â Wie du deinen Ausgangspunkt bestimmst â um dein Training an deine individuellen StĂ€rken & SchwĂ€chen anzupassen
â Welche Prinzipien eine effektive Trainingsplanung haben muss â Progression, Variation, Regeneration & IndividualitĂ€tđ Nach dieser Folge weiĂt du genau, wie du dein Training strategisch planst, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen â ohne dich zu ĂŒberlasten.
đ Starte mit einem Trainingsplan, der dich wirklich weiterbringt! - Hol dir deinen individuellen Plan & trainiere smarter
Jetzt weiĂt du, welche Schritte du fĂŒr eine effektive Trainingsplanung brauchst â aber vielleicht fragst du dich trotzdem: Wie setze ich das konkret fĂŒr mich um?
Ich erstelle individuelle TrainingsplĂ€ne, die perfekt auf dich, dein Ziel und deinen Alltag abgestimmt sind â damit du nicht nur nach Plan trainierst, sondern nach dem richtigen Plan fĂŒr dich.
đ Hol dir deinen maĂgeschneiderten Trainingsplan!
đ© Schreib mir eine Nachricht per Email an [email protected] und vereinbare ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch.đĄ OCR-Training ist komplexer als reines Lauftraining â weiĂt du, wie du es optimal planst?
- Werde OCR C-Trainer & lerne, dein eigenes Training strategisch zu steuern
Laufen zu trainieren ist das eine â aber OCR erfordert weit mehr als nur Laufkilometer! Kraft, Griffkraft, Technik, Koordination, HindernisbewĂ€ltigung und Ausdauer mĂŒssen gezielt aufeinander abgestimmt sein, damit du im Wettkampf nicht an deinen SchwĂ€chen scheiterst.
Wie planst du also dein Training so, dass du in allen Bereichen stĂ€rker wirst, ohne dich zu ĂŒberlasten?
đ Wie kombinierst du Hindernistraining mit Laufen, ohne deine Regeneration zu vernachlĂ€ssigen?
đ Wie verbesserst du deine Griffkraft gezielt?
đ Wie stellst du sicher, dass du an den richtigen Stellschrauben drehst, statt einfach nur âmehr zu machenâ?Die OCR C-Trainer-Ausbildung gibt dir die Antworten!
đ Lerne, dein OCR-Training professionell zu planen!
đ© Sichere dir deinen Platz in der OCR C-Trainer-Ausbildung & erfahre, wie du alle Trainingsbausteine perfekt kombinierst: klicke hier fĂŒe alle Infos >> -
Kann man als 4-fache Mutter und Landwirtin mit eigenem Bio-Bauernhof ambitioniert fĂŒr OCR-Rennen trainieren â und dabei zu den besten LĂ€uferinnen Europas gehören? Stefanie Habeler beweist: Ja, das geht!
In dieser Episode spricht sie darĂŒber:
â Wie sie es schafft, Training, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen
â Warum sie lieber lange Rennen als kurze Sprints lĂ€uft
â Wie ein strukturierter Trainingsplan ihr den SpaĂ am Wettkampf zurĂŒckgebracht hat
â Die gröĂten Learnings aus ihrer bisherigen OCR-Karriere
â Ihre Vorbereitung auf den Ultra Beast in KaprunđĄ Wenn du wissen willst, wie man smart trainiert, ohne den SpaĂ zu verlieren â hör rein!
đ Dein nĂ€chster Schritt:A Runnerâs Secret Nutrition Guide (0âŹ):
Top-Performance braucht mehr als nur Training!
Lade dir jetzt mein kostenloses PDF mit 12 ErnĂ€hrungs-Hacks herunter und erfahre, wie du mit der richtigen ErnĂ€hrung noch mehr aus deinem Training herausholst.đ Jetzt kostenlos downloaden: Hier klicken
Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als SporternÀhrungs-Rookie!
Du lernst Schritt fĂŒr Schritt, wie du lĂ€ufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und gröĂere Fortschritte machst.
Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weiĂt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichern >>
-
Kennst du das? Du willst eigentlich laufen gehen, aber es ist kalt, du bist mĂŒde oder einfach nicht motiviert? Dein innerer Schweinehund findet immer eine Ausrede, warum es heute nicht sein muss. Doch jedes Mal, wenn du nachgibst, entfernt dich das ein StĂŒck weiter von deinen Zielen.
In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich darĂŒber:
â Warum es so schwer ist, den Schweinehund zu ĂŒberwinden
â Wie du erkennst, ob es echte Erschöpfung oder nur Bequemlichkeit ist
â Welche Strategien dir helfen, langfristig dranzubleibenDenn eines ist klar: Du kannst noch so viel Talent haben und den besten Trainingsplan nutzen â wenn du nicht konsequent dranbleibst, wirst du nicht die Fortschritte machen, die du dir wĂŒnschst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran!
đĄ Fehlt dir die Power im Training, weil du dich nicht optimal verpflegst?
Du trainierst nach Plan, aber deine Energie bricht immer wieder ein? Dann ist es Zeit, deine ErnĂ€hrung smarter an dein Training anzupassen.đ A Runnerâs Nutrition KICKSTART hilft dir, in nur 2-3 Stunden deine ersten lĂ€ufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu TempolĂ€ufen, Longruns & Co. zu planen â ohne stundenlang Rezepte zu suchen oder kompliziert zu tracken.
đ Hier klicken: fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichernđ 0⏠PDF: A Runnerâs Secret Nutrition Guide â Finde heraus, wo du in deiner ErnĂ€hrung ansetzen kannst, um mit mehr Energie zu trainieren, dich schneller zu erholen und deine Leistung nachhaltig zu steigern! Plus: 12 ErnĂ€hrungs-Hacks, die sofort einen Unterschied machen â ohne komplizierte PlĂ€ne oder stundenlanges Meal Prep.
đ Hier klickenđ A Runnerâs Nutrition â 16-Wochen-Gruppenprogramm
Lerne mit mir als Coach an deiner Seite, wie du deine ErnĂ€hrung endlich so optimierst, dass du mit mehr Energie trainierst, schneller regenerierst und nachhaltige Fortschritte machst!đŻ Jetzt auf die unverbindliche Warteliste eintragen und exklusive Boni sichern:
đ Hier klickenDirekt fĂŒr 0⏠reinschnuppern und 2 Original-Lektionen anschauen?
đ Das geht hier! -
Vielleicht stehst du gerade ganz am Anfang deiner Laufreise und fragst dich, wie du am besten starten sollst. Vielleicht lĂ€ufst du auch schon lĂ€nger, es geht aber nicht so richtig voran oder du bist schon gut dabei und suchst fĂŒr die neue Saison nach den Stellschrauben, an denen du noch drehen kannst. Dann ist diese Folge fĂŒr dich. Es geht darum, smarter und effizienter zu trainieren, um langfristig gesund und leistungsfĂ€hig zu bleiben.
0⏠A Runner's Secret Nutrition Guide: Finde in nur 10min heraus, ob du mit deiner ErnĂ€hrung fĂŒr optimale Trainingsfortschritte sorgst oder ob du dich eher selbst ausbremst: hier klicken >>
Bereit, das Geheimnis erfolgreicher LĂ€uferinnen & LĂ€ufer zu lĂŒften und mit 12 unkomplizierten Vorlagen deine Mahlzeiten & Snacks zu echten Leistungs-Booster zu machen? Hier 0⏠Guide herunterladen >>
Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als SporternÀhrungs-Rookie!
Du lernst Schritt fĂŒr Schritt, wie du lĂ€ufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und gröĂere Fortschritte machst.
Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weiĂt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt fĂŒr 37⏠statt 89⏠sichern >>
Mein 16-Wochenprogramm A Runner's Nutrition öffnet im Mai 2025 fĂŒr die nĂ€chste Runde. Hier geht's zur unverbindlichen Warteliste: jetzt eintragen >>
0⏠Kostprobe fĂŒr A Runner's Nutrition - schau dir zwei Original-Lektionen inkl. Material und den exklusiven Sneak Peak in die komplette KursĂŒbersicht, alle Inhalte, die Kursplattform und die Betreuung durch mich als Coach an: jetzt reinschnuppern >>
Die hÀufigsten Fragen zum Kurs beantworte in Episode #33: hier reinhören >>
-
0⏠Kostprobe fĂŒr A Runner's Nutrition - schau dir zwei Original-Lektionen inkl. Material und den exklusiven Sneak Peak in die komplette KursĂŒbersicht, alle Inhalte, die Kursplattform und die Betreuung durch mich als Coach an: jetzt reinschnuppern >>
Mein 16-Wochenprogramm A Runner's Nutrition ist nur noch wenige Tage geöffnet. Die ModulĂŒbersicht findest du hier: Kursinhalte + Bonusmodule
Die hÀufigsten Fragen zum Kurs beantworte in Episode #33: hier reinhören >>
đ Mein Neujahrs-Geschenk an dich:
am 1. Januar startet die 5 Tage A Runnerâs Nutrition Challenge und zwar fĂŒr 0âŹ. Teste die 5 besten Leistungs-Booster meiner KundInnen und mir! Gemeinsam setzen wir in 5 Tagen 5 einfache, praxiserprobte Hacks einer lĂ€ufergerechten ErnĂ€hrung um, die dein Training effektiver machen, deine Regeneration verbessern und dir helfen, deine Bestzeit 2025 zu erreichen.
Sogar, wenn du bislang kaum Fortschritte im Training machst oder dich noch nicht mit SporternÀhrung auskennst!
Die Hacks aus meiner Challenge verbessern nicht nur deine ErnĂ€hrung â sie sind dein SchlĂŒssel zu einem Training, das wirklich Ergebnisse bringt.
Hier klicken fĂŒr alle Infos zum Ablauf und zur Anmeldung!
Die heutige Episode von A Runnerâs Mindset ist eine ganz besondere. Denn wir machen heute gemeinsam einen ausfĂŒhrlichen Jahresabschluss und du kannst Schritt fĂŒr Schritt mitmachen.
Wir sprechen darĂŒber, welche Ziele wir in diesem Jahr erreicht haben, welche HĂŒrden und Hindernisse uns dabei begegnet sind und natĂŒrlich welche Erkenntnisse und Learning wir daraus ziehen können, um motiviert ins nĂ€chste Jahr zu starten.
Zwei Dinge kann ich dir hier schon versprechen: du wirst viele hilfreiche Fragen und Tipps bekommen, um dein Jahr zu reflektieren und Olivia und ich geben wieder sehr ehrliche und tiefe Einblicke auch in die Dinge, die nicht so gelaufen sind wie wir uns gewĂŒnscht hĂ€tten. Wie heiĂt es so schön: either you win or you learn.
-
0⏠Kostprobe fĂŒr A Runner's Nutrition - schau dir zwei Original-Lektionen inkl. Material und den exklusiven Sneak Peak in die komplette KursĂŒbersicht, alle Inhalte, die Kursplattform und die Betreuung durch mich als Coach an: jetzt reinschnuppern >>
Mein 16-Wochenprogramm A Runner's Nutrition öffnet vor Weihnachten nur fĂŒr kurze Zeit und zu einem genialen Xmas-Deal. Die ModulĂŒbersicht findest du hier: Kursinhalte + Bonusmodule
Die hÀufigsten Fragen zum Kurs beantworte in Episode #33: hier reinhören >>
In dieser Folge:
Situationen in denen hĂ€ufig HeiĂhunger bei LĂ€uferinnen & LĂ€ufern auftritt
Was HeiĂhunger ist und wie er entsteht
Themen wie Energiebedarf, KohlenhydratverfĂŒgbarkeit, Blutzuckerspiegel, Hormonbalance und weiblicher Zyklus, AlltagsernĂ€hrung und Trainingsverpflegung u.v.m.
Checkliste & Action Steps
2 Rezepte zum Nachmachen
Noch mehr Rezepte und zwei Beispiel-ErnÀhrungsplÀne gibt's in meinem 0⏠A Runner's Holiday Guide
Wie viel Potenzial in deiner ErnĂ€hrung fĂŒr neue Bestzeiten steckst findest du mit meinem 0⏠A Runner's Secret Nutrition Guide heraus
-
Hol dir begleitend zur Folge fĂŒr 0⏠den A Runner's Holiday Guide und setze die Tipps direkt um: erfahre, wie du die richtige Balance aus Training, ErnĂ€hrung & Genuss in der Weihnachtszeit findest mit 5 praktischen Methoden inkl. Umsetzungsaufgaben, 9 Rezepten fĂŒr LĂ€ufer und 2 Beispiel-ErnĂ€hrungsplĂ€nen: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-holiday-guide/
Passend zu Weihnachten geht es in dieser Folge um Herausforderungen, die Feiertage fĂŒr LĂ€ufer mit sich bringen. Warum ist es so schwer, eine gute Balance aus Training, ErnĂ€hrung und Genuss zu finden?
Von Weihnachtsfeier ĂŒber selbstgebackene PlĂ€tzchen bis zum WeihnachtsfrĂŒhstĂŒck - wir schauen uns alle typischen Situationen an, die LĂ€ufer kennen und lieben (oder fĂŒrchten). Ich erklĂ€re dir, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und was du tun kannst, um entspannt, ohne PlĂ€tzchen-Eskalation und Food-Baby die Weihnachtszeit zu genieĂen - ohne dabei deine Trainings- und ErnĂ€hrungsziele aus den Augen zu verlieren.
Mein Weihnachtsgeschenk fĂŒr dich: A Runner's Nutrition KICKSTART fĂŒr 37⏠statt 89⏠đLerne in nur 2-3h, wie du dich lĂ€ufergerecht und passend zu deinem Training ernĂ€hrst - ohne KalorienzĂ€hlen und Verzicht!
Nutze die 5 Mahlzeiten-Vorlagen und das Prinzip des LĂ€ufer-Tellers, um auch all deine Lieblings-Weihnachtsrezepte so anzupassen, dass dein Training unterstĂŒtzen und trotzdem lecker schmecken.
Alle Infos gibt's hier: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-nutrition-kickstart/
-
Wer abgelenkt ist, macht Fehler. Beim Hyrox eine Runde zu viel, beim Spartan Race ein Straf-Burpee zu wenig, am Ende des Hindernisses an der Glocke vorbeigehauen, kurz nicht aufgepasst und dann beim Downhill richtig doof gestĂŒrzt. Oder vielleicht hat dich auch einfach das laute Schnaufen des LĂ€ufers vor dir völlig aus dem Tritt gebracht.
Diese und Ă€hnliche Situationen, in denen man abgelenkt ist und den Fokus verliert, kennt sicher jeder LĂ€ufer. Deswegen sprechen Olivia und ich in der heutigen Episode darĂŒber, wie du im Training wie auch im Wettkampf konzentriert bleibst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran.
Dein Mindset ist super, du trainierst schon nach Plan, aber deine ErnĂ€hrung hat noch Potenzial? Weil du gar nicht so genau weiĂt, was deine Mahlzeiten mit deinem Trainingsfortschritt zu tun haben oder weil du einfach immer wieder an der Umsetzung scheiterst?
Dann kommt hier die schnelle Lösung fĂŒr dich:
Mit meinem Minikurs A Runner's Nutrition KICKSTART erstellst du in 2-3 Stunden deine ersten lÀufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu typischen Trainingseinheiten, die garantiert auch in deinem Trainingsplan stehen.
Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu Tempolauf, Longrun & Co. passen, sondern weiĂt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen - auch als SporternĂ€hrungs-Rookie!
Achtung: vom 25.11. bis 01.12.2024 sparst du mit dem Black Week Deal ĂŒber 20⏠und kannst dir den Kurs fĂŒr 37⏠statt 59⏠sichern.
Alle Infos gibt's hier >>Wie du deinen individuellen ErnĂ€hrungsplan erstellen kannst, zeige ich dir ĂŒbrigens Schritt fĂŒr Schritt in meinem 0⏠Pdf A Runner's Roadmap.
Entwickle in A Runner's Nutrition mit mir als Coach an deiner Seite deine individuelle ErnĂ€hrungsstrategie, die zu dir passt, sodass du besser trainierst, schneller regenerierst und gröĂere Fortschritte machst.
Das 12-Wochen-Gruppenprogramm fĂŒr ambitionierte Racer und Hobby-LĂ€uferInnen, die mit mehr Energie und besserer Erholung dauerhaft und langfristig ihre Leistung steigern wollen durch eine ErnĂ€hrung, die zu ihrem Alltag und zu ihren sportlichen Zielen passt. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan!
Trag dich jetzt in die unverbindliche Interessentenliste ein und sichere die exklusive Boni und den besten Preis: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/
-
Ich werde einfach nicht besser. Was kann ich tun, um wieder mehr Fortschritte zu machen? 4 simple Tricks, die du sofort umsetzen kannst, verrate ich dir in dieser Folge. Erfahre, wie durch kleine VerĂ€nderungen sofort deine TrainingsqualitĂ€t steigern und deine Erholung verbessern kannst, um dadurch gröĂere Reize zu setzen, die Anpassungen daran zu verbessern und schneller besser zu werden.
Du trainierst schon nach Plan, aber deine ErnĂ€hrung hat noch Potenzial? Weil du gar nicht so genau weiĂt, was deine Mahlzeiten mit deinem Trainingsfortschritt zu tun haben oder weil du einfach immer wieder an der Umsetzung scheiterst?
Dann kommt hier die schnelle Lösung fĂŒr dich:
Mit meinem Minikurs A Runner's Nutrition KICKSTART erstellst du in 2-3 Stunden deine ersten lÀufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu typischen Trainingseinheiten, die garantiert auch in deinem Trainingsplan stehen.
Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu Tempolauf, Longrun & Co. passen, sondern weiĂt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen - auch als SporternĂ€hrungs-Rookie!
Achtung: vom 25.11. bis 01.12.2024 sparst du mit dem Black Week Deal ĂŒber 20⏠und kannst dir den Kurs fĂŒr 37⏠statt 59⏠sichern.
Alle Infos gibt's hier >>Wie du deinen individuellen ErnĂ€hrungsplan erstellen kannst, zeige ich dir ĂŒbrigens Schritt fĂŒr Schritt in meinem 0⏠Pdf A Runner's Roadmap.
-
AnkĂŒndigung: Neuer Minikurs "A Runner's Nutrition KICKSTART - Plane in 2-3 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch
als SporternĂ€hrungs-Rookie!Lerne Schritt fĂŒr Schritt, wie du lĂ€ufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und gröĂere Fortschritte machst.
Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weiĂt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen.
In der heutigen Folge beantworte ich die hÀufigsten Fragen zum Kurs.
Wenn du also schon lĂ€nger mit dem Gedanken spielst, in deine Ziele als LĂ€uferIn zu investieren und deine ErnĂ€hrung als Leistungsbooster zu nutzen oder aber wenn du einfach mal reinhören willst, worum es ĂŒberhaupt geht, dann ist die Folge perfekt fĂŒr dich!
Hier geht's zur unverbindlichen Warteliste mit allen Details: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-nutrition-kickstart/
Als Wartelisten-Teilnehmer sicherst du dir den besten Preis und Zugang zum Kurs vor allen anderen.
Du hast Fragen zum Kurs? Schreib mir super per Email an [email protected] oder per Direktnachricht auf Instagram @a.runners.coach
Ich freu mich, von dir zu hören!
-
Mentale ErmĂŒdung hat viele Facetten und zeigt sich in ganz unterschiedlichen Situationen. Und vielleicht kennst du das auch. Du fĂŒhlst dich körperlich eigentlich gut erholt, aber der Kopf fĂŒhlt sich total erschöpft. Und wenn du gerade dein absolutes Jahreshighlight hinter dir hast, die Offseason hat begonnen, gehörst du vielleicht auch zu den LĂ€ufern, die mit dem Post-Race-Blues zu kĂ€mpfen haben.
Dann ist die heutige Episode fĂŒr dich. Mit Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir spreche ich ĂŒber typische Situationen, in denen LĂ€ufer mentale Erschöpfung erfahren, ĂŒber mögliche Ursachen und natĂŒrlich darĂŒber, was du dagegen tun kannst.
FĂŒr maximale Trainingsfortschritte brauchst du einen strukturierten Trainingsplan, eine lĂ€ufergerechte ErnĂ€hrung und das richtige Mindset.
Wie du mit einer ErnĂ€hrung, die genau zu dir passt, besser trainierst, schneller regenerierst und gröĂere Fortschritte machst, ohne EinschrĂ€nkung und Verzicht, lernst du in meinem 12-Wochen-Programm A Runner's Nutrition.
Am 16. Dezember öffnet der Kurs fĂŒr 1 Woche, bevor wir in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit enger persönlicher Betreuung starten. Du willst dabei sein?Dann trag dich heute noch in die unverbindliche Interessentenliste fĂŒr ein und sichere den besten Preis und einen individuellen 1:1 Coaching Call: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/
Nutze gern die 0⏠A Runner's Roadmap als passendes Workbook zu dieser Folge: dein ausfĂŒhrlicher 6-Schritte-Fahrplan inkl. Umsetzungsaufgaben und Beispiel-Wochenplanung đ https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-roadmap/
Die richtige Balance aus Training, ErnĂ€hrung & Genuss an Feiertagen & im Urlaub findest du mit dem 0⏠A Runner's Holiday Guide inkl. 9 Rezepten und 2 Beispiel-ErnĂ€hrungsplĂ€nen fĂŒr LĂ€uferInnen: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-holiday-guide/
Trainingsverpflegung und viele gesunde Lebensmittel fĂŒr eine sportgerechte BasisernĂ€hrung findest du bei https://www.prozis.com/de/de
Mit dem Code OCRJANNE10 sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung. -
Den ersten Marathon direkt unter 4 Stunden zu laufen ist viele LĂ€ufer das groĂe Ziel. Damit an diesem einen Tag alles perfekt lĂ€uft, spielen viele Fakoren eine Rolle. Auf manche hat man keine Einfluss, auf viele andere aber schon. Zum Beispiel auf Training, Erholung, die passende ErnĂ€hrung und das richtige Mindset. Genau darĂŒber spreche ich heute mit Isabell. Isabell ist bei mir in der Trainingsplanung und war Teilnehmerin in der ersten Runde von A Runnerâs Nutrition. Im Interview erfĂ€hrst du von ihr, wie ihre Vorbereitung auf den Berlin-Marathon aussah und sie verrĂ€t dir ihre besten Tipps & Tricks fĂŒr deinen ersten Marathon.
Du wĂŒnschst dir UnterstĂŒtzung bei deinem Lauf- oder OCR-Training und einen individuellen Plan? Dann schreib per Email an [email protected] oder ĂŒber Instagram auf @a.runners.coach.
Du trainierst bereits nach einem strukturierten Plan, struggelst aber immer wieder mit der ErnĂ€hrung und weiĂt gar nicht so richtig, was du wann brauchst und wie viel, dann trag dich in die unverbindliche Interessentenliste fĂŒr mein 12-Wochen-Programm A Runnerâs Nutrition ein. Wir starten wieder im Dezember mit einer neuen kleinen Gruppe. Details und alle exklusiven Boni findest du hier: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/
Du möchtest jetzt schon den ersten Schritt zu einer lÀufergerechten ErnÀhrung gehen? Dann hol dir die 0⏠A Runner's Roadmap: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-roadmap/
Hast du auch schon mal einen Hungerast erlebt? Und das, obwohl das Training super lief? Wenn du dich schon öfter gefragt hast, warum du im Wettkampf deine Leistung nicht abrufen kannst, obwohl das Training super lĂ€uft, dann kann es an deiner ErnĂ€hrung liegen. Denn am Race Weekend kommt es darauf an, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Energiequellen in der richtigen Kombination und passend zu deinem Wettkampf zuzufĂŒhren.
Liegt es ĂŒberhaupt an der ErnĂ€hrung? Finde es fĂŒr 0⏠heraus mit dem A Runner's Race Secrets Guide: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-secrets/
Du willst in Zukunft in Sachen ErnĂ€hrung alles richtig machen und im Wettkampf deine volle Leistung abrufen? Dann trag dich in die Interessentenliste fĂŒr A Runner's Race Nutrition ein: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-nutrition/
In diesem Onlinekurs zeige ich dir Schritt-fĂŒr-Schritt, wie du deine individuelle ErnĂ€hrungsstrategie entwickelst und umsetzt.
Dein nĂ€chster Wettkampf steht schon vor der TĂŒr? Im Race Nutrition Guide erfĂ€hrst du, wie du dich vorher, wĂ€hrenddessen und danach richtig ernĂ€hrst:
Ebook "OCR Race Nutrition Guide"
Ebook "Marathon Nutrition Guide"
-
Bist du mental stark? Diese Frage kannst du am Ende der heutigen Folge auf jeden Fall beantworten. Denn Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich sprechen heute darĂŒber, was mentale StĂ€rke im Ausdauersport ĂŒberhaupt ist und was ein richtig starkes LĂ€ufermindset ausmacht. Und ich kann jetzt schon mal spoilern: diese Episode ist eine richtige Mitmach-Episode. Wir haben nicht nur eine Checkliste mit Fragen fĂŒr dich, um herauszufinden, wie stark dein Mindset ist, sondern besprechen auch ganz konkrete Situationen, die jeder Sportler kennt und stĂ€ndig erlebt, in denen mentale StĂ€rke den Unterschied macht. Da geben wir dir nicht nur Einblicke in unsere ganz persönlichen Strategien, sondern du bekommst auch jede Menge Tipps und Action Steps, die du in deinem Training und in deinen WettkĂ€mpfen umsetzen kannst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran.
Denkst du manchmal, puuh, das ist echt ganz schön viel mit der ErnĂ€hrung und du weiĂt gar nicht, was und wie viel du eigentlich brauchst vor dem Training, wĂ€hrenddessen und danach, wie du das alles umsetzen sollst und wie du das dann im Wettkampf machst? Dann trag dich heute noch in die unverbindliche Interessentenliste fĂŒr A Runner's Nutrition ein und sichere exklusive Boni wie zB einen fetten Early Bird Rabatt und einen individuellen 1:1 Coaching Call.
Mit mir als Coach an deiner Seite kannst du all das lernen in meinem 12-Wochen-Programm. Und was den Kurs so einzigartig macht, ist, dass du eben nicht nur lernst, was die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen sind, um mit Hilfe deiner ErnĂ€hrung besser zu trainieren und gröĂere Fortschritte zu machen und den fĂŒr dich persönlich idealen Plan zu erstellen. Sondern ich zeige dir auch, wie du diesen Plan so erstelltst, dass er nicht nur perfekt zu deinem Training passt, sondern auch zu deinem Alltag, Job, Familiensituation und zu deinen BedĂŒrfnissen. Sodass du dich nicht stĂ€ndig einschrĂ€nken und auf alles verzichten musst. Details und alle exklusiven Boni findest du hier: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/
Nutze gern die 0⏠A Runner's Roadmap als passendes Workbook zu dieser Folge: dein ausfĂŒhrlicher 6-Schritte-Fahrplan inkl. Umsetzungsaufgaben und Beispiel-Wochenplanung đ https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-roadmap/
Die richtige Balance aus Training, ErnĂ€hrung & Genuss an Feiertagen & im Urlaub findest du mit dem 0⏠A Runner's Holiday Guide inkl. 9 Rezepten und 2 Beispiel-ErnĂ€hrungsplĂ€nen fĂŒr LĂ€uferInnen: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-holiday-guide/
Trainingsverpflegung und viele gesunde Lebensmittel fĂŒr eine sportgerechte BasisernĂ€hrung findest du bei https://www.prozis.com/de/de
Mit dem Code OCRJANNE10 sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung. -
Die ersten 30km lĂ€uft es super und auf einmal Ă€ndert sich alles. Dein Schritt, der eben noch leicht war, ist plötzlich schwer wie Blei. Es ist, als hĂ€tte dir jemand den Stecker gezogen. Gerade hast du noch die Stimmung genossen und jetzt ist es ein einziger Kampf, deine Beine ĂŒberhaupt noch zu bewegen. Es fĂŒhlt sich an, als wĂŒrdest du in Zeitlupe laufen, jeder Schritt tut weh, der Akku immer leerer. Alles in dir schreit danach, einfach stehenzubleiben.
Im Englischen spricht man von Hitting the Wall, im Deutschen kennt man dieses PhĂ€nomen als den Mann mit dem Hammer. Ein Grund, warum LĂ€ufer bei langen Ausdauerevents wie einem Marathon TempoeinbrĂŒche erleiden oder ganz aussteigen mĂŒssen und dadurch nicht die erwartete Leistung bringen können.
Wir sprechen heute ĂŒber die Ursachen, was dabei eigentlich genau im Körper passiert und wie du dieses Problem zukĂŒnftig vermeiden kannst.
Hast du auch schon mal einen Hungerast erlebt? Und das, obwohl das Training super lief? Wenn du dich schon öfter gefragt hast, warum du im Wettkampf deine Leistung nicht abrufen kannst, obwohl das Training super lĂ€uft, dann kann es an deiner ErnĂ€hrung liegen. Denn am Race Weekend kommt es darauf an, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Energiequellen in der richtigen Kombination und passend zu deinem Wettkampf zuzufĂŒhren.
Liegt es ĂŒberhaupt an der ErnĂ€hrung? Finde es fĂŒr 0⏠heraus mit dem A Runner's Race Secrets Guide: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-secrets/
Du willst in Zukunft in Sachen ErnĂ€hrung alles richtig machen und im Wettkampf deine volle Leistung abrufen? Dann trag dich in die Interessentenliste fĂŒr A Runner's Race Nutrition ein: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-race-nutrition/
In diesem Onlinekurs zeige ich dir Schritt-fĂŒr-Schritt, wie du deine individuelle ErnĂ€hrungsstrategie entwickelst und umsetzt.
Dein nĂ€chster Wettkampf steht schon vor der TĂŒr? Im Race Nutrition Guide erfĂ€hrst du, wie du dich vorher, wĂ€hrenddessen und danach richtig ernĂ€hrst:
Ebook "OCR Race Nutrition Guide"
Ebook "Marathon Nutrition Guide"
FĂŒr einen tieferen Einblick und individualisierte ErnĂ€hrungsstrategien, checke meinen Onlinekurs "Gesund essen, besser trainieren". Aktuell lĂ€uft die zweite Runde, aber die Interessentenliste fĂŒr Herbst/Winter 2024 ist bereits geöffnet. Details und alle exklusiven Boni findest du hier: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/
Du möchtest jetzt schon den ersten Schritt zu einer lÀufergerechten ErnÀhrung gehen? Dann hol dir die 0⏠A Runner's Roadmap: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-roadmap/
Trainingsverpflegung und viele gesunde Lebensmittel fĂŒr eine sportgerechte BasisernĂ€hrung findest du bei https://www.prozis.com/de/de
Mit dem Code OCRJANNE10 sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung. - Laat meer zien