Afleveringen
-
In dieser Folge News of the week und Fokusthema: Plötzlich EV Fahrer - Basiswissen wenn ich plötzlich zum E-Auto Fahrer werde(n muss).
-
In der heutigen Podcastfolge blicken wir in geheime Geschäfte, Steuerfails und bereits verjährte Korruption im KFZ Bereich. Jedenfalls TopSecret Topics über die selten und ungern gesprochen wird. Wir reden drüber.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In der Episode 10 widmen wir uns der motorbezogene Versicherungssteuer für E Autos. Formel im Anhang, darüber hinaus sprechen wir über Cabrios und worauf zu achten ist.
Ab dem 1. April 2025 unterliegen auch Elektrofahrzeuge in Österreich der motorbezogenen Versicherungssteuer. Diese Steuer wird auf Basis der Dauerleistung des Elektromotors und des Eigengewichts des Fahrzeugs berechnet.
**Berechnung der Steuer:**
**Leistungskomponente:**- **Abzugsbetrag:** Von der Dauerleistung des Elektromotors wird ein Abzug von 45 kW vorgenommen.
- **Staffelung der Steuerbeträge:**
- Für die ersten 35 kW nach Abzug: 0,25 € pro kW
- Für die nächsten 25 kW: 0,35 € pro kW
- Für darüber hinausgehende kW: 0,45 € pro kW
- **Mindestansatz:** Es sind mindestens 10 kW anzusetzen.
**Gewichtskomponente:**- **Abzugsbetrag:** Vom Eigengewicht des Fahrzeugs wird ein Abzug von 900 kg vorgenommen.
- **Staffelung der Steuerbeträge:**
- Für die ersten 500 kg nach Abzug: 0,015 € pro kg
- Für die nächsten 700 kg: 0,03 € pro kg
- Für darüber hinausgehende kg: 0,045 € pro kg
- **Mindestansatz:** Es sind mindestens 200 kg anzusetzen.
**Beispielhafte Steuerberechnung:**
- **BMW i3 120 Ah:**
- **Dauerleistung:** 75 kW
- **Eigengewicht:** 1.345 kg
- **Jährliche Steuer:** ca. 170,10 €
- **Audi e-tron 55 quattro:**
- **Dauerleistung:** 158 kW
- **Eigengewicht:** 2.664 kg
- **Jährliche Steuer:** ca. 1.142,76 €
Diese Änderungen wurden im Rahmen des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025 beschlossen, um das bestehende Budgetdefizit zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Steuerlast je nach spezifischen Fahrzeugdaten variieren kann. Es wird empfohlen, die genauen Werte Ihres Fahrzeugs heranzuziehen, um die exakte Steuer zu berechnen.
-
In dieser Folge sprechen wir über Serviceintervalle, Zahnriemen und Steuerkette :)
-
In der Folge #8/2025 sprechen wir über Verhandlungen beim Autokauf und Tipps&Tricks zu besseren Ergebnissen.
-
In der Episode 7 widmen wir uns ganz dem Thema Reifen. Ein bisschen Gummi mit entscheidender Bedeutung. Erfahrt mehr über das schwarze Gold zwischen Karosserie und Straße.
-
In der heutigen Folge 6 präsentieren wir euch kuriose, lustige und witzige Erlebnisse aus dem Autohaus - von wilder Probefahrt bis Auto auf dem Dach, wir haben vieles mit Kunden schon erlebt und lassen euch daran teilhaben. Viel Spaß!
-
Episode 5: Cash – Zwischen Margen, Mythen und Moneten
In dieser Folge geht’s ums Eingemachte: Händlermargen und die große Frage, wohin mit all dem Reichtum. Doch ist wirklich alles so, wie es scheint? Spoiler: Nein. Eine Episode über Zahlen, Träume und die harte Realität.
-
In dieser Spezialfolge gehen wir zum Thema Normverbrauchsabgabe (NoVA) ins Detail - auf Hörerinnenwunsch steht diese Folge ganz im Zeichen der NoVA und CO2-Steuer
-
In der Folge 03/2025 sprechen wir über den Unterschied zwischen Leasing und Kredit und beleuchten die Pros&Cons.
Darüber hinaus schaffen wir Klarheit beim KFZ Import, die unumgängliche NoVA und absolute No-Gos beim Import.
In den News of the week behandeln wir diesmal BYD, VW und eine Gerichtsentscheidung.
Hört rein und gebt uns euer Feedback!
-
In der Episode 02/2025 erwarten euch top aktuelle News aus dem KFZ Business: die angehende Bundesregierung plant eine motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos, wir haben die ersten Detailinformationen was, wie und wann und konnten mit einem der Verhandler exklusiv sprechen.
Darüber hinaus schauen wir uns im Teil 1 Garantie versus Gewährleistung an und Erläutern die Unterschiede. Dazu haben wir in Teil 2 Beispiele von Garantieleistungen diverser Fahrzeughersteller im Gepäck.
Im Teil 3 betrachten wir Autos aus China näher - heute Leapmotor und XPENG - zwei Startups die den europäischen Markt erobern wollen und aufgrund ihrer Konzepte durchwegs gute Chancen haben hier zu Reüssieren.
-
In der heutigen Folge stellen wir euch die beiden Hosts vor, wer diese sind und ihren Background.
Im Teil 2 beleuchten wir die Historie des Automobils - woher kommt eigentlich der Drang nach der individuellen Mobilität?
Im Teil 3 verschaffen wir uns einen Überblick über 2025 und welche Events in diesem Jahr anstehen.
Im 4. Teil schauen wir uns an, welche neuen Autos 2025 auf den Markt kommen und was insbesondere im 1. Quartal zu erwarten ist.