Afleveringen

  • Wiedermal auf den letzten Drücker und genau zur richtigen Zeit...

    Mein Leben mit ADHS, eingeordnet in die 4 Phasen des Lernens und was das für das Projekt ADHS-ja-krass bedeutet.

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE⁠

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠⁠oder eine Email an ⁠[email protected]⁠ ⁠⁠Ich freue mich immer über Eure Geschichten.



  • Diese Folge ist eine Vertiefung zur Folge 13, in der ich über Stress und die Auswirkungen von zu viel Spannung gesprochen habe.

    In Folge 14 geht es um die 3 Ebenen, an denen Stressprävention und Bewältigung ansetzt und um ein größeres, differenziertes Bild , was Stressoren angeht.

    Wie sich durch alle Lebensbereiche ziehen und auch darüber was für eine große Auswirkung deine Prägungen, Denkmuster, Annahmen und Meinungen auf dein Stresslevel haben.

    Und natürlich viel persönlicher Senf und gelebte Erfahrung aus meinem Alltag.

    Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an https://instagram.com/adhs.ja.krassoder eine Email an ⁠[email protected]⁠ ⁠⁠Ich freue mich immer über Eure Geschichten.

    Links zur Folge:

    (Alle Links und Nennungen unbeauftragt und unbezahlt)

    Die 1% Methode:

    https://youtu.be/SNT4YnK7XvA?si=YR3omEzjQRNNrNvE

    Pomodoro Technik:

    https://www.starkerstart.uni-frankfurt.de/66258769/AB_Pomodoro_Technik.pdf

    Podcast-Empfehlung: Cordula Nussbaum- Kreatives Zeitmanagement

    https://open.spotify.com/show/3f5mc4OSWGjgaMPJTxxyDX?si=3fc60f5dd9ce4998

    Money-Control-App:

    https://primoco.me/de/

    Buchtipp:

    Christian Rieck Anleitung zur Selbstüberlistung

    https://www.amazon.de/Anleitung-zur-Selbstüberlistung-Christian-Rieck-ebook/dp/B0BXX35ZWR



  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • In dieser Folge spreche ich darüber, warum es für viele von uns so schwer sein kann, einfach mal nichts zu tun. Was Selbstwert und Stress damit zu tun haben, und wie gerade wir Menschen mit ADHS Gehirn von unserem System so beeindruckend verar***t werden, dass wir kaum anders können, als dann doch wieder “zu tun”.

    Viel Spaß beim zuhören.

    Von Herzen

    Sabine <3

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen und mir dabei dran zu bleiben.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an ⁠[email protected]⁠ ⁠⁠ .

    Ich bekomme im Moment viele Nachrichten mit der Bitte nach Austausch und persönlichen Kontakt. So sehr ich mich über eure Nachrichten, Geschichten und die Offenheit freue, das kann ich so aktuell leider nicht leisten.

    Ich verstehe das Bedürfnis, gerade wenn alles noch so neu und frisch ist. Ich fühl das sehr und sehe dich! Vielleicht fällt mir dazu noch eine Lösung ein.

    ADHS.Ja.Krass ist mein Hobby. Neben 2 Jobs, davon einer im Schichtdienst, Partnerschaft, Familie, Freunden, anderen Hobbies, einer intensiven Weiterbildung und ADHS...

    Ich hoffe ihr verstehst das.

    Quellen zur Folge:

    https://www.adxs.org/de/page/81/adhs-symptome-sind-stresssymptome

    https://www.adxs.org/de/page/175/diagnostische-adhs-symptome-nach-dsm-icd-wender-utah-ua

    https://www.adxs.org/de/page/167/depression-und-dysphorie-bei-adhs

    https://www.adxs.org/de/page/82/stressnutzen-der-ueberlebensfoerdernde-zweck-von-stress

    https://www.adxs.org/de/page/45/sensibilitaet-stress-und-adhs

    Und noch ein hilfreiches Video:

    https://www.youtube.com/watch?v=yqisYUhOSXs&t=11s

  • Happy New Year... Auch noch am 15.01.2024.

    In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich das mit Vorsätzen handhabe und was ich 2024 etablieren möchte.

    Ich spreche über Etappenziele, die Kunst kleine Schritte zu machen, neue Pläne für den Podcast und wie mir mein kaputtes Auto dabei geholfen hat, zu erkennen, was ich als erstes verändern darf um überhaupt auf Spur zu kommen.

    Viel Spaß beim zuhören.

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE⁠

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass oder eine Email an [email protected]⁠ ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3

  • Finally… Hier ist sie endlich. Folge 11. Letzte Folge des Jahres.

    Ich erzähle dir von meiner jüngsten Erfahrung mit Wut.

    Was sie mit mir macht, warum ich sie mittlerweile meinen inneren Hulk nenne und warum dieser mit Socken wirft.

    Unnnnd wie meine Therapie das Verhältnis zu meiner Wut in Verbindung mit meinen Ängsten verändert hat.

    Viel Spaß beim zuhören.

    Links:

    Welche Bedürfnisse stecken hinter Wut?

    ⁠⁠https://www.wut-coaches.de/wut/beduerfnis-hinter-wut#welche-psychischen-and-korperlichen-grundbedurfnisse-gibt-es⁠⁠

    Hier findest du noch einen sehr interessanten Artikel, zum Thema Ängste und Wut

    ⁠https://www.angstselbsthilfe.de/wp-content/uploads/2016/01/25.pdf⁠

    Hier noch ein Video zum Thema ADHS und emotionaler Dysregulation:

    https://www.youtube.com/watch?v=E00tnxj_pBA

    Und noch eins in englisch: (Find ich fast besser)

    https://www.youtube.com/watch?v=mjkoQehE2iA&t=39s

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse… https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE⁠

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected]⁠ ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3



  • Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in der 10. und vorletzten Folge des Jahres, gehe ich auf die Fragen in euren Nachrichten ein, die ihr mir am meisten stellt.

    Vorweg: Ich beantworte die Fragen nicht als Expertin in Sachen Aufklärungsarbeit, sondern aus meiner Erfahrungsperspektive als “Späti” . Du findest zu den einzelnen Themen auch Links in den Shownotes, die ich recht hilfreich finde.

    “Ich erkenne mich so wieder in dem, was du sagst, heißt das, dass ich auch ADHS habe?”

    “Wo kann ich mich Diagnostizieren lassen?”

    “Wie ist das mit den Medikamenten bei dir?"

    “Welchen Job soll ich machen, wenn ich ADHS habe?”

    Außerdem erzähle ich dir, wie ich meine Wohnung für mich ADHS gerechter gestaltet habe.

    Damit du gleich die Themen findest, die dich am meisten Interessieren hier eine Zeitliche Gliederung und die passenden Links:

    Hab ich ADHS? 2:55:10

    https://praxis-neuy.de/adhs/adhs-bei-erwachsenen/

    https://praxis-neuy.de/adhs/

    https://www.adhs-ratgeber.com/was-ist-adhs.html

    https://adhs-muenchen.net/adhs-bei-erwachsenen/besondere-art-zu-sein/

    Wo kann ich hin zur Diagnose? 9:09:20

    https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-diagnose-verfahren.html#

    https://www.adhs.info/fuer-erwachsene/diagnostik-erwachsenenalter/

    Meine Erfahrung mit dem ADHS-Medikament Elvanse Adult 16:22:50

    Hier noch ein Erfahrungsbericht mit Ritalin vom lieben Bene/ADHSo und nicht anders:

    https://www.youtube.com/watch?v=_z9TQDUpBGY

    https://www.youtube.com/watch?v=vPoqdTtgh1w

    https://www.youtube.com/watch?v=htH8qFmeisU

    Disclaimer: Dieser Erfahrungsbericht ist keine Empfehlung für oder gegen eine medikamentöse Behandlung bei ADHS oder ein bestimmtes Präparat.

    Die Wahl des Medikaments, die Wirkungsweise, Nebenwirkungen und Dosierung ist eine hoch individuelle Sache, die in professionelle Hände gehört. Ich bin keine Ärztin.

    Ich spreche hier lediglich über meine individuelle Erfahrung.

    Das kann bei dir ganz anders sein.

    Wenn du unsicher bist, sprich mit deinem*er behandelnden Arzt/Ärztin.

    Lass dich beraten, wäge individuell für dich ab und triff die Entscheidung, die deinen Lebensumständen, deiner gesundheitlichen Verfassung und aktuellen Situation am besten entspricht.

    Meine Strategien für ein ADHS gerechteres Zuhause 32:03:80

    Youtube Empfehlungen:

    https://www.youtube.com/@HowtoADHD

    https://www.youtube.com/watch?v=1QGhxyGIvd0

    https://www.youtube.com/@CarenMagill/videos

    Kennst du Austauschgruppen für ADHS-Spätdiagnostizierte? 39:03:80

    https://instagram.com/the.unnormal.brain?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==

    Den richtigen Job finden, als Mensch mit ADHS 42:44:60

    https://www.youtube.com/watch?v=OjHKkZIwuXs

    https://praxis-neuy.de/adhs/adhs-und-beruf/

    Wenn du Hilfe brauchst:

    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krise-notfall/akute-psychische-krise/#:~:text=Kontakt%20mit%20dem%20ärztlichen%20(psychiatrischen,siehe%20nachfolgend%20stehende%20Adressen)%3A

    und noch die erwähnte Podcastfolge meiner Lieblingsdozentin Savina Tilman:

    https://open.spotify.com/episode/6VholbhvpJimUo68a8AKmT?si=PiFna-CfQ6GOLhwF8p0sDA

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected]⁠ ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3



  • In dieser Folge erzähle ich dir warum ich verdammt stolz drauf bin mit der Folge spät dran zu sein.

    Was meine Therapeutin mir zum Thema ADHS und den Umgang mit Druck erzählt hat.

    Wie mir genau diese Erkenntnis geholfen hat, ein ganz altes, schmerzhaftes Muster zu erkennen und im besten Fall auch endlich loszulassen.

    Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zuhören.

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir für die Arbeit hier einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3


  • In dieser Folge erzähl ich dir, was ich ausprobiert habe, um trotz Hyperfokus alle Lebensbereiche zu bedienen und in was ich mich dadurch hineinmanövriert habe.

    Was meine Therapeutin dazu sagt und was ich als nächstes ausprobiere…

    Außerdem lese ich euch eine Nachricht aus der Community vor, die mich sehr berührt hat, weil die Worte den so unfairen Umgang, den wir oft mit uns haben, ungefiltert wiedergeben.

    Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zuhören.

    Wenn du Lust hast hier mit mir zu sprechen und von dir und deinen Stationen zu erzählen, schreib mir gerne eine Email.

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    Wenn du das Bedürfnis hast, mir einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) geht's hier zur Kaffeekasse…https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Unter "Ähnliche Inhalte" findest du alle 2 Wochen neue Empfehlungen von mir.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3



  • Diese Folge ist eine ganz besondere, denn ich spreche mit einem von Euch. Hartmut ist 53 und hat ADS. Also ADHS vom Hypoaktiven Typ nach der neuen Einordnung der DSM5.

    Er hat mir eine Mail geschrieben, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm zu sprechen und heraus kam ein wundervoll offenes AD(H)S Gespräch über das Gefühl nicht richtig zu sein, Schwierigkeiten in der Schule, abgefahrene berufliche Laufbahnen, Vergesslichkeit, Erfahrungen mit Medikamenten und natürlich auch, wie er mit etwa 40 zu seiner Diagnose kam und wie es dann weiterging.

    Ich war sehr bemüht um einen roten Faden, doch er fiel irgendwann dem Gesprächsfluss zum Opfer. AD(H)S @ it`s best. Wir haben einige Parallelen in unseren Lebensläufen gefunden und der Vibe war einfach sofort da. Wenn auch du Lust hast hier mit mir zu sprechen und von dir und deinen Stationen zu erzählen, schreib mir gerne eine Email. Ich liebs total, direkt mit Euch zu sprechen.

    Hat dir die Folge gefallen und war hilfreich für dich? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen. Wenn du das Bedürfnis hast, mir einen Kaffee auszugeben, eine Tafel Schokolade oder einen Porsche :-) https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Danke, dass du hier bist.

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3

    Links zur Folge:

    https://www.zdf.de/arte/arte-re/page-video-artede-re-adhs-bei-erwachsenen---hummeln-im-rn-100.html

    Heutige Empfehlung:

    Der liebe Bene von ADHSo

    Schaut gerne bei ihm vorbei. Seine Videos waren die ersten, die ich in der Zeit vor der Diagnose geschaut habe und natürlich auch danach. Große Kanalempfehlung.



  • In dieser Folge erzähle ich von meinen Kämpfen mit Hyperfokus und Prokrastination.Warum ich ständig auf der Suche nach was Neuem bin und mir so selbst auf den Füßen stehe.Ich berichte sehr ehrlich darüber, warum genau jetzt der Punkt erreicht ist, an dem es sich herausfordernd anfühlt, den Podcast weiter zu machen und an dem Projekt dran zu bleiben, obwohl es mir so wichtig ist und mir sehr am Herzen liegt.Ich erzähle von meiner Suche nach Balance zwischen Euphorie und Vollbremsung, dem Schmerz dahinter und von Ansätzen, die vielleicht funktionieren könnten.Viel Spaß beim Zuhören. Du bist nicht allein.Wir sind so viele.Von HerzenSabine <3Wenn du zu Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.Ich wurde von euch gefragt, ob ich so etwas wie eine Kaffeekasse habe. Allein die Frage find ich so unfassbar süß…Ja, hab ich jetzt. Paypal-Kaffeekasse <3 https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FEAktuell sehe ich in den Sozialen Medien häufig Aufrufe von Content-Creator (m/w/d) zur Interaktion ihrer Community. Falls auch du (wie ich auch) ein*e eher passive*r Konsument*in von Inhalten bist, hier ein paar Gedanken dazu:Die Fülle an kostenlosen Informationen und Content auf allen erdenklichen Plattformen und Kanälen ist ein riesen Geschenk. Nie war es leichter, Erfahrungsberichte, wertvolle Tipps und Anregungen zu Themen zu bekommen, die einen selbst beschäftigen. Was dabei schnell übersehen wird, ist, dass hinter jedem Video, Text oder Podcast eine kreierende Person ist, die diese Infos mit viel Mühe und Zeit erstellt und zugänglich macht. Und das oft ohne Verkaufsstrategie oder monetären Hintergrund. Jedoch mit der Möglichkeit, durch Relevanz und Reichweite an Kooperationen und Aufträge zu kommen.Diese Relevanz, entsteht durch Interaktion. Empfehlungen, Kommentare und Klicks auf Buttons, die die verschiedenen Plattformen zur Verfügung stellen, sind Währung und Wertschätzung zugleich. Ich nehme mich da selbst an der eigenen Nase. Auch ich konsumiere oft passiv, obwohl es wirklich kein Akt ist, interessante Inhalte zu teilen, ein Herz, ein paar Sterne oder einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Lasst es uns wieder modern machen, wertzuschätzen und zumindest mit ein paar Klicks etwas zurückzugeben. <3Shout out:Neurodiverdings

    https://linktr.ee/neurodiverdings?fbclid=PAAab9EXgqKF97cJ3Fcxw4Vy6g7DbOKQGMXJhWcjMbaBM1f0d0cLkw-wxIOMU_aem_AQ58ytrQrMB4hacukuafYt4zm7lZ0hMxwbTmPTwYrQgeG8Eu5l_Yios5Zsaqg6MXzBk

    Ein super unterhaltsamer und tiefgründiger Podcast über das Leben mit ADHS und Neurodivergenz von Lisa The.unnormal.brain https://instagram.com/the.unnormal.brain?igshid=MzRlODBiNWFlZA== und Charlotte charlottchen https://instagram.com/chaarlottchen?igshid=MzRlODBiNWFlZA==. Die beiden haben eine so wundervolle,authentische Art Einblicke zu geben und auch wissenschaftliche Fakten nicht außen vor zu lassen. Ich liebs ihnen zuzuhören. <3


  • In dieser Solo-Folge spreche ich über meine Struggles ein aktives Leben zu führen, mit stabilen sozialen Kontakten.

    Ich hab oft das Gefühl, ein wandelnder Widerspruch zu sein…

    Beruflich hab ich schon immer mit Menschen zu tun und lustigerweise gelten da irgendwie andere Regeln als Privat.

    Je näher mir Menschen stehen, desto ätzender kann ich sein…

    Beruflich bin ich sehr kontaktfreudig…

    Privat eher Einsiedlerkrebsin…

    Ich erzähl dir von den Attributen, mit denen ich immer wieder anecke, davon, wie ich mich selbst ins Soziale Nirvana geschossen habe und mit welchen Strategien ich mich gerade wieder da raus hole.

    Wie immer ist all das nicht allgemeingültig und kann bei dir ganz anders sein. Ich freu mich immer riesig darüber, von deinem Point of View zu lesen.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Ich wurde gefragt, ob man mich irgendwie unterstützen kann. Ja! Kann man jetzt. https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Du bist nicht allein!

    Wir sind so viele!

    Sei Lieb zu dir.

    Von Herzen

    Sabine <3

  • In der heutigen Folge spreche ich mit Heiko über Stress.

    Was ist Stress überhaupt?

    Warum empfinden wir Stress?

    Welchen Zusammenhang gibt es zwischen ADHS-Symptomen und dem Stresslevel, auf dem wir uns bewegen?

    Kann Stress süchtig machen?

    Was bedeutet Entspannung und Regulation?

    Was kann ich tun, um Achtsamkeit mir gegenüber zu lernen?

    Heiko ist u.a. Stress- und Resilienztrainer und gibt uns spannende Einblicke in die Zusammenhänge von ADHS und Stress. Er stellt uns eine tolle Methode aus der Praxis vor, die geradezu einlädt, den Umgang mit sich selbst zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.

    Auch ich gebe dir in dieser Folge eine Strategie mit auf den Weg, die mir selbst und auch meinen Klienten schon sehr gedient hat, wenn es um das Erlernen von Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, Selbstfürsorge, Regulation und dem Erkennen der eigenen Bedürfnisse geht.

    Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören der Folge und beim Ausprobieren der Strategien.

    Hab eine gute Zeit und sei lieb zu dir.

    Du bist nicht allein, wir sind so viele!

    Von Herzen

    Sabine

    Dir hat die Folge gefallen und war es hilfreich für dich?

    Dann abonniere den Podcast gerne und lass eine glitzernde Bewertung da. Geht ganz schnell, kostet nichts und hilft sehr, den Podcast bekannter zu machen.

    83% meiner regelmäßigen Hörer haben kein Abo…It would mean the World to me <3.

    Teile die Folge auch gerne mit anderen, für die das Thema auch interessant sein könnte.

    Sharing is caring.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Ich wurde gefragt, ob man mich irgendwie unterstützen kann. Ja! Kann man jetzt. ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Links:

    MBSR- Mind Based Stress Reduction



  • Anmerkung weil ich immer wieder Nachrichten dazu bekomme:

    Diese Folge hat leider eine sehr schlechte Tonqualität durch das Mikro meines Gastes und es sind immer wieder Hintergrundgeräusche beim Sprechen zu hören. Ich habe lange überlegt ob ich das Gespräch veröffentliche deswegen. Ich habe mich dafür entschieden, weil der Inhalt super wertvoll ist.

    Jetzt kannst du entscheiden, ob du die Folge hören möchtest.

    Für Folge 4 hat Heiko sich ein anderes Mikro besorgt und die Tonqualität ist viel besser.

    TRIGGERWARNUNG:

    In diesem Gespräch fallen Worte wie Depression, Su**idgedanken, Trauma, Generationstrauma und die mögliche Rolle von Trauma bei der Aktivierung von ADHS.

    Solltest du diesen Themen skeptisch gegenüberstehen oder dich gerade nicht bereit fühlen, dich mit Erzählungen zu diesen Themen zu konfrontieren, dann bitte sorge für dich.

    In dieser Folge spreche ich mit Heiko. Er ist mittlerweile 49 Jahre alt und erhielt vor etwa 5 Jahren seine Diagnose.

    Sehr offen erzählt er uns, wie es ihm vor der Diagnose ging, über seine Erfahrung mit den ADHS-Medikamenten (Persönliche Erfahrung, keine Beratung!!!), wie er sein Leben umgekrempelt hat und heute gut mit seiner ADHS umgehen kann.

    Mittlerweile hilft er sogar anderen auf ihrem Weg, auch davon erzählt er uns.

    Er ist mit den Jahren sehr tief in die Materie eingetaucht und gab mir und vielleicht auch dir verschiedene Blickwinkel auf ADHS, über die, wie ich finde, eher wenig zu lesen ist.

    Außerdem verrät er uns, wie Hacks wie Bullet Journaling für uns ADHSler*innen eine große Stütze sein können, warum Stress einer größten Symptombeschleuniger ist und weshalb es so wichtig ist, Achtsamkeit zu lernen.

    Es hat mir Riesen Spaß gemacht mit ihm zu sprechen und hoffentlich kannst auch du etwas für dich mitnehmen.

    Es sind einige Themen dabei, über die ich in Zukunft noch detaillierter mit Heiko sprechen möchte.

    Sei gespannt, was noch alles kommt.

    Viel Spaß beim Hören.

    Von Herzen

    Sabine <3

    Wie hat dir die Folge gefallen?

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an [email protected] ⁠⁠Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.

    Ich wurde gefragt, ob man mich irgendwie unterstützen kann. Ja! Kann man jetzt. ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Links:

    Infos zu Somatic Experiencing

    https://www.somatic-experiencing.de/

    Das Buch von Gabo Mate:

    Unruhe im Kopf

    Infos zu MBSR:

    https://www.mbsr-verband.de/achtsamkeit/mbsr

    Bullet Journaling:

    Bullet Journaling

    Why the Bullet Journal is the Best Planner for ADHD Brains/Youtube How to ADHD

    How to Create a Bullet Journal Plus My Top 10 Tips/ Youtube How to ADHD

    Quellen:

    Trauma als Ursache von ADHS/ ADxS.org

    Trauma als Ursache von AD(H)S / Schweizer Fachgesellschaft ADHS

    ADHS-in-Deutschland-Trends-in-Diagnose-und-medikamentoeser-Therapie/Ärzteblatt

    https://www.adxs.org/de/page/81/adhs-symptome-sind-stresssymptome

  • Die Aufregung ist wieder auf Anschlag, denn in dieser Episode plaudere ich über ein paar Stationen meiner persönlichen Gesichte.Ich teile mit dir meine größten Learnings aus den letzten Jahren zu Themen wie Kontrolle , Anpassung als Überlebensstrategie und wie diese Muster unser Verhalten beeinflussen können. Ich spreche darüber, welche Symptome schon als Kind da waren, warum du nichts dafür kannst, Angst vor Bewertung und Ablehnung zu haben und wie dir das Zeigen der eigenen Verletzlichkeit dabei helfen kann, genau dieser Angst ihren Schrecken zu nehmen.Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an ⁠⁠https://instagram.com/adhs.ja.krass ⁠⁠oder eine Email an ⁠⁠[email protected]

    Ich wurde gefragt, ob man mich irgendwie unterstützen kann. Ja! Kann man jetzt.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JTNJM8JNEB6FE

    Ich freue mich immer über Austausch und Eure Geschichten.Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.Du bist nicht allein, wir sind so viele.Von Herzen. Sabine <3Empfehlung:Ich habe die Bücher im englischen Originalton von Brene Brown gehört, aber sie sind auch auf deutsch verfügbar. ⁠Brené Brown The Power of Imperfection⁠⁠Brené Brown The Power of Vulnerability⁠(Die Links sind keine Werbung oder Empfehlung für den Anbieter, sondern dienen rein zur Information. Keine bezahlte Werbung. Kein Affiliate Link.)

  • Die Hose ist voll bis oben... Es soweit...Adhs-ja-krass geht an den Start.

    In dieser Folge spreche darüber, was es für mich bedeutet mit 40 die Diagnose ADHS erhalten zu haben...

    Was das schönste an der Diagnose ist... und warum die Floskel "ADHS ist eine Superpower" nur die halbe Wahrheit ist...

    Die Folge spannt einen hoffentlich nachvollziehbaren Rahmen um viele Themen über die ich sprechen möchte. Alleine und auch mit spannenden Gästen. Ich freue mich auf das was hier entstehen kann.

    Wenn du Anregungen hast, eine Frage oder einfach etwas zu der Folge mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram an https://instagram.com/adhs.ja.krass oder eine Email an [email protected]

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören

    Du bist nicht allein, wir sind so viele.

    Von Herzen

    Sabine <3