Afleveringen
-
Hör auf Pixel zu zÀhlen.
Denn in der Softwareentwicklung geht es nicht darum, Screens eins zu eins umzusetzen â sondern darum, digitale Produkte zu gestalten, die flexibel, funktional und fĂŒr reale Nutzungssituationen gemacht sind. Ein statisches Design ist immer nur eine Momentaufnahme. Wirklich gutes UX-Design entsteht erst dann, wenn Entwickler verstehen, warum etwas so gestaltet wurde â nicht nur, wie es aussieht.
Wie MissverstĂ€ndnisse zwischen Design und Entwicklung entstehen, warum Kommunikation wichtiger ist als exakte AbstĂ€nde â und wie Teams gemeinsam zu besseren Ergebnissen kommen, wenn sie Design als dynamischen Prozess verstehen.
Alles Gute fĂŒr ein besseres ZusammenarbeitenâŠ
Alex & Chris von https://wahnsinn.design
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Gute Software erkennt man nicht daran, wie durchdacht sie entwickelt wurde â sondern daran, wie mĂŒhelos sie genutzt werden kann.
Es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen dem Planen und dem Benutzen von Software. Wir beziehen uns auf Daniel Kahnemans Konzept von System 1 und System 2 und erklĂ€ren, warum gerade im Design digitaler Produkte der Perspektivwechsel entscheidend ist: Wer Software entwirft, denkt bewusst, langsam und analytisch â wer sie nutzt, braucht schnelle, intuitive Lösungen.
Warum KomplexitĂ€t in der RealitĂ€t kein Freifahrtschein fĂŒr komplizierte Interfaces ist, und wie gutes UX-Design dabei hilft, auch anspruchsvolle Prozesse einfach bedienbar zu machen. Denn echte Nutzerfreundlichkeit entsteht nicht durch zusĂ€tzliche Funktionen, sondern durch ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr menschliches Verhalten.âšâšIn beiden Modi nur das Beste wĂŒnschenâŠ
Chris & Alexâšvon https://wahnsinn.designâšâš
Links zur Folge:
Schnelles Denken, langsames Denken nach Daniel Kahnemann: https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelles_Denken,_langsames_Denken
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Nur weil ein Prozess digital ist, wird er nicht automatisch gut.
Warum Design nicht dazu da ist, schlechte AblĂ€ufe schöner oder digitaler zu machen â sondern grundlegend bessere Lösungen zu ermöglichen. Wir plĂ€dieren fĂŒr einen Wechsel der Perspektive: Statt bestehende Prozesse einfach zu digitalisieren, sollte zuerst hinterfragt werden, welches Ziel ĂŒberhaupt erreicht werden soll. Denn nur wenn wir verstehen, warum ein Prozess existiert, können wir mit Design echte Verbesserungen schaffen.
Auf Besseres mit Design von
Alex & Chris von https://wahnsinn.design
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Besser mit Design geht in die zweite Runde! In dieser kurzen Teaser-Folge verraten wir, was dich in Staffel 2 erwartet: knackige Episoden jeden Mittwoch, tiefgrĂŒndige Interview-Specials an Sonntagen und neu â Folgen mit Euren Fragen und unseren Antworten. AuĂerdem haben wir am Sounddesign geschraubt und das Format weiter verfeinert.
Hör rein, sei gespannt und gestalte die neue Staffel gerne mit uns mit â wir freuen uns auf dich!
Beste GrĂŒĂe von âšAlex & Chris von https://wahnsinn.design
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Das war Staffel 1!
Wir bedanken uns herzlich bei dir fĂŒr deine Treue und die spannenden Momente, die wir gemeinsam erlebt haben. WĂ€hrend wir uns auf eine kurze Pause vorbereiten, laden wir dich ein, die zweite Staffel aktiv mitzugestalten. Teile deine Gedanken, Fragen und Feedback mit uns â alle Kontaktdaten sind hier in den Shownotes.
Sei gespannt auf eine noch aufregendere zweite Staffel, deren Planung wir schon bald verkĂŒnden werden. Bis dahin wĂŒnschen wir eine schöne Weihnachtszeit!
Alex & Chris
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Alles was ich tue, sollte idealerweise in die Software einzahlen und Dokumentation tut das eigentlich nicht.
In dieser Folge setzen wir uns mit den Herausforderungen und Fallstricken auseinander, die zu Beginn eines Projekts oft auftreten. Probleme von ĂŒbermĂ€Ăigen Dokumentationen und User Stories, die zwar gut gemeint, aber oft praxisfern sind. Wie eine starre Fixierung auf umfangreiche Dokumente die FlexibilitĂ€t und KreativitĂ€t im Entwicklungsprozess hemmen kann und warum ein schlanker, fokussierter Ansatz oft zu besseren Ergebnissen fĂŒhrt. Wir besprechen, wie man effektiv zwischen dokumentierten Erwartungen und der realen Umsetzung navigieren kann, um Softwareentwicklung nicht nur effizienter, sondern auch zielgerichteter zu gestalten.
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Die Website im Designprozess auf Barrierefreiheit zu testen, ist QualitÀtskontrolle.
Im zweiten Teil unseres GesprĂ€chs mit Sarah Fossheim vertiefen wir das Thema Barrierefreiheit und dessen Einfluss auf den Designprozess. Sarah berichtet, wie eine sorgfĂ€ltige BerĂŒcksichtigung von Barrierefreiheit dazu fĂŒhren kann, dass Entwickler und Designer besseren und standardkonformen Code schreiben. Diese Praxis verbessert nicht nur die ZugĂ€nglichkeit, sondern auch die Robustheit und QualitĂ€t der Webprojekte. Wie das Einbeziehen von Barrierefreiheit in den Entwicklungsprozess nicht nur ein breiteres Publikum erreicht, sondern auch dazu beitrĂ€gt, effizientere und durchdachtere Produkte zu erstellen. Und wir sprechen darĂŒber, wo Barrierefreiheit noch nicht weit genug oder vielleicht sogar zu weit geht.
Mehr ĂŒber Sarah Fossheim: https://fossheim.io/
Sarah Fossheim CSS art
@[email protected] auf Mastodon
Sarah Fossheim auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sarah-fossheim/
Semantic html
WCAG
BarrierefreiheitsÂstĂ€rkungsÂgesetz (BFSG)
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Datenvisualisierung ist eigentlich Barrierefreiheit, weil sie Benutzern hilft, Daten zu verstehen.
Unser heutiger Gast ist Sarah Fossheim, SpezialistIn fĂŒr Barrierefreiheit und inklusives Design und Frontend EntwicklerIn aus Oslo, Norwegen. They schreibt und sammelt Artikel und Quellen ĂŒber Design Ethics und gestaltet Kunst aus CSS Code.
Wir sprechen darĂŒber, wie they zur CSS Art kam und ĂŒber Barrierefreiheit im Design. Wie wichtig es ist, dass wir Usern nicht nur Daten prĂ€sentieren, sondern Daten auch mit Bildern zu visualisieren. Denn reine Datentabellen bleiben uns nicht im GedĂ€chtnis, eine Geschichte in Bildern schon.
Mehr ĂŒber Sarah Fossheim: https://fossheim.io/
Sarah Fossheim CSS art
@[email protected] auf Mastodon
Sarah Fossheim auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sarah-fossheim/
Semantic html
WCAG
BarrierefreiheitsÂstĂ€rkungsÂgesetz (BFSG)
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Alle sind mitbeteiligt am Designprozess und das bedeutet, wir alle tragen Verantwortung.
Wir sprechen ĂŒber das universelle Konzept des Designs, das ĂŒber traditionelle Grenzen hinausgeht. Jeder, von Unternehmer ĂŒber Entwickler bis hin zu Projektverantwortlichen, ist durch seine tĂ€glichen Entscheidungen und Handlungen gestalterisch tĂ€tig. Design umfasst nicht nur das Aussehen, sondern die FunktionalitĂ€t und die Auswirkungen unserer Arbeit, somit tragen wir Verantwortung fĂŒr unsere kreativen und beruflichen Prozesse.
Lass dich inspirieren, deine eigene Rolle im Designprozess neu zu bewerten und zu erkennen, wie deine BeitrĂ€ge das groĂe Ganze beeinflussen.
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Warum intuitive BenutzerfĂŒhrung so wichtig ist.
Im zweiten Teil widmet sich Chris der intuitiven BenutzerfĂŒhrung. Er zeigt uns, wie Benutzererfahrungen durch einfaches und intuitives Design verbessert werden können, ohne dass Nutzer stĂ€ndig zur Anleitung greifen mĂŒssen. Wie man durch Verstehen und Anpassen an die BedĂŒrfnisse der Nutzer, unnötige KomplexitĂ€t in der Software vermeidet und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit maximiert. Denn stundenlange Tutorial Videos sollten nicht die Lösung komplexer Software sein. Eine Diskussion, die nicht nur Designer und Entwickler, sondern jeden, der tĂ€glich mit digitalen Produkten interagiert, inspirieren wird.
Du möchtest den kompletten Vortrag hören? Den gibt's hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eTdBhwpXKNY
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Wie lösen wir das Problem schlechter Software?
Chris spricht auf der Smashing Conference ĂŒber psychologische HĂŒrden, die kreative Profis daran hindern, sich den konkreten Aspekten des Designs zu widmen. Warum es essentiell ist, von abstrakten Planungen schnell zu greifbaren Designs ĂŒberzugehen und wie dieser Ansatz die Lösungsfindung durch direkte Auseinandersetzung mit dem Material fördert. Durch das Zulassen von Fehlern und das direkte Experimentieren mit Designideen können innovative Lösungen entstehen. FĂŒr alle Designer, die erfahren möchten, wie man effektiv von der Theorie in die Praxis springt und dabei kreative, sowie funktionale Designs schafft.
Du möchtest den kompletten Vortrag hören? Den gibt's hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eTdBhwpXKNY
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Etwas zu finden, das falsch ist, ist eine total wertvolle Erkenntnis.
Diesmal widmen wir uns den mentalen Barrieren, die Designer oft davon abhalten, direkt in konkrete Designprozesse einzusteigen. Besonders, wenn wir uns komplexen Aufgaben gegensehen, neigen wir dazu, uns in der Vorbereitungsphase zu verlieren. Dabei ist die âperfekteâ Lösung nicht im endlosen Modellieren oder Canvas bauen zu finden. Warum es so wichtig ist, viel schneller ins konkrete Designen und an die Arbeit im Interface zu gehen und wie durch das Akzeptieren von Fehlern innovative und funktionale Designs entstehen können. Denn das Ziel ist nicht das Flowchart, das Ziel ist die Software, das finale Produkt.
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Sind das noch Signale oder kann es weg?
Egal ob im Marketing, oder in der komplexen Softwaregestaltung - immer wieder erleben wir es, dass Kunden die User mit unnötigen Informationen ĂŒberfluten möchten. Oft wird gedacht, der Nutzen bestehe darin, möglichst viele Sachen zu zeigen. Aber Ăberlastung durch Benachrichtigungen und stĂ€ndige Status-Updates in der Softwaregestaltung können tatsĂ€chlich das Gegenteil des gewĂŒnschten Effekts erreichen, indem sie die Nutzer abstumpfen oder ĂŒberfordern.
Wir zeigen, wie wichtig es ist, relevante von irrelevanten Informationen zu unterscheiden und wie man effektiv priorisiert, um sicherzustellen, dass nur wesentliche Nachrichten die Aufmerksamkeit der Nutzer erhalten. Ein PlĂ€doyer fĂŒr Klarheit im Design.
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Mit dem Ellaborations-Wahrscheinlichkeit-Modell zu einem besseren VerstÀndnis, wie Software auf der SekundÀrebene arbeiten kann.
Psychologie ist ein phÀnomenaler Werkzeugkasten, gerade im Designprozess. Wir erkunden das Ellaboration Likelihood Model, das 1986 von Richard E. Petty und John T. Cacioppo entwickelt wurde. Dieses Modell zeigt auf, wie Informationen verarbeitet und Entscheidungen beeinflusst werden, die wir unbewusst treffen.
Durch VerstÀndnis der zentralen und peripheren Informationsrouten können wir als Designer intuitivere und benutzerfreundlichere Software schaffen, die sowohl bewusst als auch unbewusst mit uns kommuniziert. Und somit letztendlich Produkte designen, die auf einer tieferen, emotionalen Ebene mit Usern interagieren können.
Ellaboration Likelihood Model
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Charakter durch Design: Software, die mehr als nur funktioniert.
Design bringt nicht nur FunktionalitÀt, sondern auch Charakter in deine Software. Menschen neigen dazu, Objekten Leben und Persönlichkeit zuzuschreiben. Erfahre, wie das VerstÀndnis dieser menschlichen Tendenz dabei helfen kann, Softwareprodukte zu entwickeln, die nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch emotional ansprechend sind.
Ist deine Software einladend und vertrauensvoll oder kalt und distanziert? Und wie wirkt sie auf mich als Nutzer?
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Im Digitalen sind VerÀnderungen vermeintlich so einfach, aber der Prozess, den die VerÀnderungen zufolge haben, wird oft komplett unterschÀtzt.
Im zweiten Teil widmen wir uns der Herangehensweise, wenn man ein digitales Produkt, eine Software gestalten möchte. Welche Rolle spielen ein klarer Fokus, Teamkommunikation und ein gutes Auge fĂŒr Design? Warum es wichtig ist, flexibel zu bleiben und im Designprozess auf VerĂ€nderungen zu reagieren, anstatt starr an einem Plan festzuhalten. FĂŒr ein Softwareprodukt, dass lange und generationsĂŒbergreifend erfolgreich ist.
Mehr ĂŒber Uwe Böhler: https://www.linkedin.com/in/uwe-boehler/
Mehr ĂŒber Cloud of Legacy: https://cloudoflegacy.com/
Cloud of Legacy prÀsentiert vor InnoQube:
https://www.linkedin.com/posts/cloud-of-legacy_ninoniederreiter-leonardogenoni-ehcchur-activity-7211688620154384384-flWH?utm_source=share&utm_medium=member_ios
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Die groĂe Rolle von Vertrauen in der Entwicklung und Umsetzung eines digitalen Projekts wird oft unterschĂ€tzt.
Unser Gast ist Uwe Böhler. Er war ĂŒber 20 Jahre bei RTL, ĂŒber 10 Jahre Director Business Operations des infoNetworks und 10 Jahre Chairman von ENEX. Seit 2021 ist er GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Cloud of Legacy. Getrieben durch die Frage âWas möchte ich einmal hinterlassen?â hat er gemeinsam mit Wahnsinn Design eine Web-App entwickelt, die es Menschen weltweit ermöglicht das eigene emotionale und informative VermĂ€chtnis zu gestalten.
Wir sprechen ĂŒber seine Reise von der Nachrichtenwelt zur digitalen Produktentwicklung und wie sein VerstĂ€ndnis fĂŒr Design und Nutzererfahrung die Entwicklung seiner innovativen Plattform beeinflusst hat.
Mehr ĂŒber Uwe Böhler: https://www.linkedin.com/in/uwe-boehler/
Mehr ĂŒber Cloud of Legacy: https://cloudoflegacy.com/
Cloud of Legacy prÀsentiert vor InnoQube:
https://www.linkedin.com/posts/cloud-of-legacy_ninoniederreiter-leonardogenoni-ehcchur-activity-7211688620154384384-flWH?utm_source=share&utm_medium=member_ios
Scope Creep: https://en.wikipedia.org/wiki/Scope_creep
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Erst beim Umsetzen lernt man viele Dinge neu.
Wir beleuchten den letzten Aspekt des Agilen Manifests fĂŒr Designer:
âResponding to change over following a planâ,
auf VerÀnderungen zu reagieren, ist wichtiger als einen Plan streng zu befolgen.
Warum es entscheidend ist, in Designprozessen agil zu bleiben und wie eine flexible Herangehensweise an Projekte die Zusammenarbeit und Softwareergebnisse verbessert. Und warum wir uns öfter fragen sollten, ob wir mit unserem Projekt noch auf Kurs sind, als PlÀne starr zu verfolgen.
Agile Manifesto: https://www.agilealliance.org/agile101/the-agile-manifesto/
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Konkretheit bringt ein Unternehmen unglaublich schnell voran.
Warum es essenziell ist, schnell von abstrakten Ideen zu konkreten Visualisierungen zu wechseln, besonders in der Softwareplanung.
Wie eine frĂŒhzeitige Konkretisierung hilft, MissverstĂ€ndnisse zu vermeiden und die Projektentwicklung zu beschleunigen. Das frĂŒhzeitige Visualisieren von Designideen verbessert nicht nur den Kommunikationsprozess, sondern ermöglicht auch sofortige KundenrĂŒckmeldungen, die entscheidend fĂŒr die effektive Softwareentwicklung sind. Wir geben konkrete Tipps, wie du im Softwaredesign aus der Abstraktion kommst und konkret wirst.
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
-
Kollaboratives Vertrauen von beiden Seiten.
Wir beleuchten einen weiteren zentralen Aspekt des Agilen Manifests fĂŒr Designer:
âCustomer Collaboration over Contract Negotiationâ,
die Zusammenarbeit mit deinem Kunden ist wichtiger als die Vertragsverhandlungen mit deinem Kunden.
Wie flexible Rahmenbedingungen und gemeinsame Zielsetzungen zu innovativeren und zufriedenstellenden Projektergebnissen fĂŒhren können. FĂŒr ein agiles Team, dass den Wert echter Partnerschaft zwischen Dienstleister und Kunde schĂ€tzt.
Agile Manifesto: https://www.agilealliance.org/agile101/the-agile-manifesto/
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fĂŒrs Zuhören đ
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke fĂŒr Deine Treue und Deine UnterstĂŒtzung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
- Laat meer zien