Afleveringen

  • Es erwartet dich mit dieser Ausgabe eine ganz besondere Folge: Unser großes Finale von Staffel 1!

    Wir lassen die letzten 20 Folgen noch einmal Revue passieren, schwelgen dabei in Erinnerungen und rekapitulieren alles wichtige, was wir bis hierhin vermittelt haben.

    Welches Thema hat uns besonders berührt? Wie leben wir respectful parenting im Alltag? Hat sich etwas verändert, seitdem Nickis Tochter älter geworden und Levke seit kurzer Zeit auch Mama ist?

    In jeder Folge steckt immer unser gesamtes Herzblut, doch werden wir in dieser Aufnahme noch einmal besonders persönlich. Mit einem lachenden und weinenden Auge blicken wir auf eine fantastische Zeit zurück. Wie es weitergeht, fragst du dich vielleicht? Das erfährst du am Ende der Folge.

    In der Zwischenzeit kannst du dir unsere bisherigen Veröffentlichungen doch einfach nochmal anhören. Mit respectful parenting kann man sich gar nicht oft genug beschäftigen, gerade weil man jedes Mal aufs Neue tolle Erkenntnisse gewinnt.

    Auf unserem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    findest du ebenfalls viele spannende und hilfreiche Beiträge, die du dir abspeichern oder teilen kannst.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir unsere folgenden Lieblingsbücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe und bis ganz bald,

    Nicki & Levke

  • In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Thema Labeling. Genauer gesagt darüber, wie schnell es uns passiert, unseren Kindern unbewusst Stempel aufzudrücken. Oder in anderen Worten, sie in Schubladen zu stecken.Du erfährst, wie wir unseren Kindern bereits mit etwas so simplen wie Kleidung vorgefertigte Rollen aufzwingen. Wir sprechen zum einen über Geschlechterrollen und wie wir Jungs und Mädchen in ihrem Verhalten definieren.

    Zusätzlich zu den Geschlechterrollen schauen wir uns an, was für Auswirkungen es hat, wenn wir unsere Kinder mit bestimmten Attributen belegen. Egal, ob diese einen positiven oder negativen Ursprung haben.

    Jeder Mensch sollte die Chance haben, sich frei und individuell entfalten und entwickeln zu dürfen. Die Inhalte aus dieser Folge sollen dir dabei helfen einen Weg zu finden, dies für dein Kind zu ermöglichen. Natürlich gilt das, wie immer, auch für alle anderen Beziehungen in deinem Leben.

    Wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilen möchtest, freuen wir uns riesig auf den Austausch mit dir. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Den erwähnten Podcast von Jay Shetty “On Purpose” findest du beispielsweise bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5EqqB52m2bsr4k1Ii7sStcund bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/on-purpose-with-jay-shetty/id1450994021

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • In unserer Gesellschaft leben wir nach dem Grundsatz: Nein heißt nein. Durch Bewegungen wie #metoo oder eine veränderte Datingkultur, die den Begriff des gemeinsamen Konsens geprägt hat, ist das Setzen von Grenzen so präsent wie nie zuvor.

    Und dennoch ist es so, dass wir dem “Nein” von einem Kind weniger Wert zusprechen, als dem von einem Erwachsenen. Aber mit welchem Recht eigentlich?

    Wir schauen uns in dieser Folge unter anderem an, warum es so wichtig ist, unsere Kinder beim Einhalten ihrer Grenzen zu bestärken und wie genau man das umsetzen kann. Die Beispiele, die wir vorbereitet haben, werden dir wie immer eine Stütze sein, damit du weißt, wie du das gelernte direkt anwenden kannst.

    Wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilen möchtest, freuen wir uns riesig auf den Austausch mit dir. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Wir alle reden davon. Wir alle wollen sie. Für unsere Kinder, wie für uns selbst. Aber in der Umsetzung hapert es oftmals: Die Quality Time. Wir sprechen in der heutigen Folge darüber, wie man eigentlich maximale Qualität in die Zeit mit seinen Kindern bekommt und was eine richtig gelungene Quality Time überhaupt ausmacht.

    Wir zeigen dir, dass es zwei verschiedene Arten von Quality Time gibt und warum beide unerlässlich für eine Beziehung voller Leichtigkeit und Verbundenheit für euch sind.

    Und auch in dieser Folge gehen wir wieder einen Schritt weiter. Was ist, wenn es knifflig wird? Wenn das Kind das ganze z.B. auf einmal boykottiert?! Wir statten dich mit dem nötigen Wissen aus, wie du in so einer Situation vorgehen und dennoch das Maximale aus eurer gemeinsamen Zeit rausholen kannst.

    Wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilen möchtest, freuen wir uns riesig auf den Austausch mit dir. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge sprechen wir über eine sehr gängige Methode, die angewandt wird, wenn wir unsere Kinder dazu bringen wollen, etwas zu machen: Das Belohnen, bzw. eine Belohnung in Aussicht zu stellen.Was im Prinzip erst einmal gar nicht so schlimm klingt, ist bei näherer Betrachtung jedoch durchaus problematisch und das schauen wir uns genauer an.

    Du erfährst, wieso eine Belohnung immer eine Art von Konditionierung und Manipulation ist und dass durch diese Herangehensweise hinter jeder Belohnung automatisch eine Bedingung steht.Das hat nicht nur massive Effekte auf unsere Zeit als Kind, sondern trägt sich bis ins Erwachsenenalter weiter, weshalb du mit unserem Input wieder viel über dich und dein eigenes Verhalten lernst.

    Wir geben dir konkrete Tipps und Sätze an die Hand, wie du stattdessen mit deinem Kind agieren kannst und ihr beide aus diesem alten Denkmuster ausbrechen könnt.

    Wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilen möchtest, freuen wir uns riesig auf den Austausch mit dir. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Heute sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, unserem Kind die Möglichkeit zu geben, aktiv mit uns in die Kommunikation zu gehen und ihm tatsächlich die Chance zu geben, auf Aussagen von uns zu reagieren. Was es dafür braucht? Höre zu und warte ab. Diese Pause auszuhalten, nachdem du dein Baby angesprochen hast und es diese Information erst einmal verarbeiten darf bevor es überhaupt reagieren kann, ist essentiell entscheidend für eine Beziehung voller Respekt, Vertrauen und tiefer Verbundenheit mit deinem Kind.

    Wir schauen uns an, wieso diese Herangehensweise schon von Tag eins an mit unserem Baby so wichtig ist und wie wir lernen können, eine gemeinsame Kommunikation auf Augenhöhe zu etablieren.Wir machen uns den Unterschied klar, ob wir zu unserem Kind sprechen oder mit ihm und zeigen dir wertvoll es ist, die Pause zwischen der eigenen Aussage und der Reaktion des Kindes genießen zu lernen.

    Freu dich auf spannende Beispiele und die Erkenntnis, wie so eine vermeintlich simple Sache alles verbindet, was respectful parenting ausmacht.

    Wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilen möchtest, freuen wir uns riesig auf den Austausch mit dir. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Geschenke schenken - das klingt im Prinzip nach einer schönen Sache, denn möchten wir damit unsere Liebe und Freude für eine andere Person zum Ausdruck bringen.

    Dennoch wird das Thema sensibel, wenn wir uns die Seite der Eltern anschauen, dessen Kind beschenkt wird.

    Auf einmal kommen Fragen auf wie:

    “Was mache ich, wenn mein Kind ein Geschenk bekommt, das ich nicht für angemessen halte?”“Wie kommuniziere ich vielleicht schon im Vorwege, welche Art von Geschenken meinen Werten und Vorstellungen entsprechen?”“Darf ich hier überhaupt Ansprüche stellen oder macht mich das undankbar?”

    Dabei möchten wir vor allem Verständnis erzeugen und die Situation für beide Seiten, den Schenkenden und die zu beschenkende Person, vereinfachen. Wie immer geben wir dir dafür einen tiefen Einblick in die Ansätze vom RIE-Parenting und teilen unsere eigenen wertvollen Erfahrungen mit dir.

    Zum Abschluss geben wir dir noch ein paar Tipps an die Hand, was ein gutes und geeignetes Geschenk überhaupt ausmacht.

    Wir freuen uns immer, wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilst. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge sprechen wir ausnahmsweise nicht über typische RIE-Inhalte, aber dennoch über ein Thema, das eine große Relevanz hat und über das viel zu wenig gesprochen wird: Grenzen setzen in der Schwangerschaft.

    Wir sprechen dabei über die vielen verschiedenen Bereiche, in denen es wichtig ist, sich während der Schwangerschaft abzugrenzen. Oftmals fällt Schwangeren aber gerade das schwer. Wir schauen uns die Gründe dafür an und möchten dir mit dieser Folge den Rücken stärken und dich unterstützen, dass du zukünftig mehr für dich und deine Bedürfnisse einstehst.

    Gleichzeitig ist diese Folge auch für alle Nicht-Schwangeren relevant, denn vielleicht hast du mal die Erfahrung gemacht, dass eine Schwangere in deinem Umfeld eine Grenze gezogen hat, die du nicht nachvollziehen konntest. Wir möchten hiermit ein Verständnis für beide Seiten schaffen.

    An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen bei Instagram mit uns geteilt haben.

    Du folgst uns bisher noch nicht? Dann schau doch gerne bei unserem Kanal vorbei: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Du möchtest mehr zum Thema Hypnobirthing erfahren?

    Dann ist dieses Buch eine klare Herzensempfehlung von uns:

    “HypnoBirthing - Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt” - Marie F. Mongan

    Ob es einen Geburtsvorbereitungskurs nach der Hypnobirthing-Methode gibt, kannst du hier in Erfahung bringen: https://hypnobirthing.de/kursleiterin-finden/

    Ganz viele wertvolle Infos zur selbstbestimmten Geburt erfährst du in diesem tollen Podcast: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, das ganz tief in uns verwurzelt ist: Das Loben.

    Denn wusstest du, dass das permanente Loben von Kindern tatsächlich ein Problem und kontraproduktiv ist? Wir zeigen dir die genauen Ursachen und Gründe dafür auf und sprechen darüber, was wir mit diesem Verhalten bewirken.

    Wir zeigen dir unter anderem auf, in welche Fallen und Floskeln wir schnell tappen und geben dir ganz konkrete Sätze an die Hand, die dich stattdessen in Verbindung zu deinem Kind bringen.

    An dieser Stelle sei kurz gesagt: auf gar keinen Fall geht es hier um den Mythos, dass man sein Kind nicht verwöhnen darf. Da kannst du ganz unbesorgt sein und der Folge entspannt zuhören.

    Zudem wirst du auch wieder viel über dich selber lernen. Zum Beispiel, warum wir in dieser Gesellschaft so sehr nach kontinuierlicher Bestätigung und Anerkennung im Außen suchen.

    Wir freuen uns immer, wenn du deine Erkenntnisse und Gedanken mit uns teilst. Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und tausche dich in den Kommentaren mit uns und unserer Community näher aus.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge setzen wir uns intensiv mit dem wahren Grund auseinander, der hinter schlechtem Benehmen steckt. Lass dafür einmal folgendes Zitat auf dich wirken: “People, who need love the most, ask for it in the most unloving way.”

    Wir Menschen haben alle eins gemeinsam: Wir alle wünschen uns bedingungslose Liebe. Besonders wenn wir vermeintlich unbequem sind, ist es essentiell für uns zu wissen, ob Menschen für uns da sind, die uns in allen Lebenslagen zur Seite stehen.

    Aber wie können wir diesem Bedürfnis nachkommen? Wie können wir lernen, unbequeme Verhaltensweisen von unseren Kindern zu akzeptieren und was ist der Benefit von dieser Akzeptanz?

    Wenn du in tiefer Verbundenheit zu deinem Kind und deinen anderen Mitmenschen leben möchtest, höre dir unbedingt diese Folge an. Wir sind uns sicher, dass der eine oder andere Aha-Moment auf dich warten wird.

    Du möchtest deine Erkenntnisse mit uns teilen? Über Feedback von dir freuen wir uns riesig! Folge uns dafür bei Instagram https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/ und lass uns deine Gedanken wissen.

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Die Inspiration für diese Folge haben wir von euch bekommen. In den letzten Monaten haben wir viele tolle Fragen von euch erhalten, die wir zum Anlass für dieses Thema genommen haben. Herzlichen Dank dafür noch einmal an dieser Stelle!

    Du wirst noch einmal im Kern verstehen, worum genau es beim respectful parenting geht und worum nicht. Du erfährst, was der Maßstab bei RIE ist und wie du für dich selbst bewerten kannst, ob du in deinem Alltag “RIE-konform” handelst.

    Wir sprechen darüber, wie herausfordernd dies manchmal sein kann und dass es völlig okay ist, wenn du in bestimmten Situationen einen anderen Maßstab für dich wählst.

    Entscheidend ist hierbei, dass du dir dessen bewusst bist. Wie man in diesen Zustand gelangen kann, erklären wir dir mit anschaulichen Beispielen und einer tollen Leitfrage.

    Du wirst vor allem wieder viel über dich selbst lernen und hilfreiche Ansätze bekommen, die dich wieder ein Stückchen bewusster werden lassen. Bewusster im Umgang mit deinem Kind, bewusster mit dir selbst.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Wie hat es sich für dich als Kind angefühlt, wenn dir früher gesagt wurde: "Wie heißt das Zauberwort?!". Oder wenn du etwas bekommen hast und dich total darüber gefreut hast aber noch mal zurückgerufen wurdest mit den Worten: "Stopp! Wie sagt man?!"In dieser Folge sprechen wir darüber, dass ein gutes Miteinander in der Gesellschaft natürlich auch bestimmte Manieren und Umgangsformen erfordert und warum diese aber nie erzwungen werden sollten.Bitte und Danke zu sagen sind zwei essentielle Aspekte davon. Wir zeigen dir, wie der Ansatz vom respectful parenting genau aussieht, wenn es darum geht, dass deine Kinder lernen, von sich aus Bitte und Danke zu sagen.

    Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig das Gefühl und die ehrliche Emotion hinter der höflichen Umgangsform ist. Also was für ein Unterschied es ist, ein "Danke" nur aus Höflichkeit gesagt zu bekommen oder weil es derjenige in dem Moment auch wirklich fühlt.

    Wir schauen uns an, wie Kinder eigentlich lernen und auf welche Art und Weise wir Erwachsene Dinge vermitteln können, ohne ein Verhalten aufzuzwingen oder einzufordern. Roslyn Ross hat den schönen Satz formuliert: “Be the hero you wish to see in your children”Was genau es damit auf sich hat und wie man dies umsetzt, zeigen wir dir wie immer anhand von anschaulichen Beispielen.

    Also, setz dich zu uns an den Tisch und freu dich auf spannende Aha-Momente.

    Bist du mit uns schon bei Instagram connected? Wir freuen uns auf dich:

    https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Das Buch von Roslyn Ross, welches wir hier zitieren heißt "A Theory of Objectivist Parenting". Eines unserer Top-Empfehlungen!

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Heute sprechen wir über das spannende Thema Wutausbrüche. Ein Thema, das leider mit sehr viel Scham und einer Vielzahl an Meinungen belastet ist.

    Wutausbrüche haben immer eine Botschaft und eine Ursache, die es zu hinterfragen gilt.Wir wollen dir heute näher bringen, was Wutausbrüche eigentlich sind und was dein Kind dir damit sagen will. Wir zeigen dir ganz konkret, wie du dich in solchen Momenten verhalten kannst und führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess, um dich für die Zukunft bestens zu wappnen.

    Was du aus dieser Folge definitiv mitnehmen darfst ist: “Unsere Kinder machen es uns nicht schwer - sie haben es gerade schwer!”

    Besonders für diese Folge könnte unser Podcast-Name nicht passender sein. Mit “Calm&Confident” möchten wir dir quasi ein kleines Mantra für deinen Alltag mitgeben, wie du grundsätzlich gelassen bleiben kannst und dich selber sowie dein Kind durch bestimmte Herausforderungen navigieren kannst. Nämlich, indem du calm&confident bleibst. Ruhe und Selbstsicherheit auszustrahlen ist einer der Hauptfaktoren, die wir in den pädagogischen Lehren von Magda Gerber gelernt haben und ist immer eine gute Antwort auf die Frage: wie soll ich darauf jetzt reagieren?!

    Also, setzt dich zu uns an den Tisch und freu dich auf spannende Aha-Momente.Bist du mit uns schon bei Instagram connected? Wir freuen uns auf dich:

    https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • Ho ho ho und Frohe Weihnachten wünschen wir dir, mit dieser Special-Folge, passend zur Weihnachtszeit.

    Wenn du nur den Titel gelesen hast, wirst du erst einmal vielleicht ein wenig mit Sorge zurückschrecken und dich direkt fragen: Weihnachten ohne den Weihnachtsmann? Wie soll das denn funktionieren?!

    Diese Folge ist uns deshalb eine besondere Herzensangelegenheit. Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie man den Weihnachtszauber ohne Unwahrheiten zu sich nach Hause einladen und mit seinen Kindern die schönste Zeit des Jahres verbringen kann.

    Wir sprechen darüber, welche Bedeutung der Weihnachtsmann hat, um Traditionen zu schaffen und in welcher Form es ihn dafür überhaupt braucht.

    Du erfährst ganz konkret, wie der Ansatz von respectful parenting dabei ist und wie wir in aufrichtiger Kommunikation mit unseren Kindern sein können, ohne, dass wir eine Kindheitserfahrung in irgendeiner Weise mindern.

    Zusätzlich beleuchten wir mit euch die drei Hauptargumente, an denen die meisten von uns festhalten, warum es für ein Kind angeblich notwendig und schöner sei, an die echte Existenz vom Weihnachtsmann zu glauben.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback und wünschen dir eine wunderschöne Weihnachtszeit!

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge sprechen wir über das spannende und oftmals mit Stress behaftete Thema „das Teilen”. Wir klären dich über den Ursprung des Teilens auf, schauen uns die Verbindung zwischen Teilen und der Entwicklung bei unseren Kindern an und ganz wichtig, wie der Ansatz von „respectful parenting“ dazu aussieht und wie du auch in diesen Aspekt des Kind-seins wieder mehr Leichtigkeit und Verbundenheit integrieren kannst.

    Es ist uns immer ein besonderes Anliegen, dir die Themen so anschaulich und nachvollziehbar wie möglich zu präsentieren. Deshalb sprechen wir selbstverständlich wieder ganz konkrete Beispiele und Maßnahmen an, damit du weißt, wie du in einer Konfliktsituation bestmöglich reagieren kannst.

    Apropos Beispiel, wir erwähnen an einer Stelle ein tolles und inspirierendes Video von Janet Lansbury aus einer ihrer „RIE parenting classes”. Wie versprochen, verlinken wir dir das Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=RtckXhDpM_8

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es okay ist, seine Kinder in bestimmten Situationen anzuflunkern und ihnen gut gemeinte Lügen zu erzählen - die sogenannten “White Lies”.

    Du erfährst ein paar spannende Hintergründe zum Lügen und welche Arten von Unwahrheiten besonders Kinder gerne erzählen.Vor allem sprechen wir darüber, warum wir Erwachsene uns gegenüber unseren Kindern an kleinen Lügen bedienen und was jedoch die Folgen davon sind.

    Um dir die Fakten und Erkenntnisse anschaulicher zu machen, haben wir wieder diverse Beispiele vorbereitet. Hier geben wir dir unter anderem die häufigsten Alltagssituationen mit, in denen wir durch Flunkern versuchen eine Situation zu erleichtern. Du erfährst, wie du dein Kind mit ehrlichen Worten auf einen Arztbesuch vorbereiten kannst. Außerdem sprechen wir auch über ein ernsteres Thema, nämlich die Auseinandersetzung mit dem Tod.

    Wir möchten dich in dieser Folge bestärken, mit deinem Kind ehrlich und offen auf Augenhöhe zu kommunizieren, um so eine respektvolle Verbindung herzustellen. Denn eine respektvolle und tiefe Verbindung ist das, was hinter allen Aspekten des respectful parentings steht.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge sprechen wir über die sogenannte “Independent Playtime” oder auch die "ungestörte Spielzeit".

    Wir klären dich auf, wieso dies so wichtig ist, was dein Kind dabei lernt und was für Vorteile aus der ungestörten Spielzeit entstehen.

    Dadurch verstehst du auch, wieso es uns als Erwachsenen oftmals schwer fällt, eine lange Aufmerksamkeitsspanne zu halten und fokussiert zu bleiben.

    Damit du einen Eindruck bekommst, wie du die Indepent Playtime quasi ab Tag eins mit deinem Baby gestalten kannst, geben wir dir zusätzlich eine umfangreiche Checkliste an die Hand, mit der du bestens vorbereitet bist.

    Wie Janet Lansbury so schön gesagt hat: “Focus is Power!”

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In unserer dritten Folge sprechen wir darüber, wie man seinem Kind Benehmen ohne Bestrafung beibringt.

    Du erfährst den Ursprung und den Hintergrund der Methode Bestrafung, was wir damit bei unserem Kind auslösen und warum ein Verhalten zu konditionieren immer entgegengesetzt dem steht, glücklich und frei zu sein.

    Du fragst dich, wie du deinem Kind stattdessen ein anständiges und respektvolles soziales Verhalten beibringen kannst? Dafür versorgen wir dich mit einem umfassenden Hintergrundwissen und geben dir praktische Beispiele und Tipps an die Hand.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Du möchtest dich über unseren Podcast hinaus mit dem Thema respectful parenting beschäftigen?Dann legen wir dir folgende Bücher ans Herz:

    “Dein Baby zeigt dir den Weg” - Magda Gerber“Elevating Child Care: A Guide to Respectful Parenting” - Janet Lansbury“No Bad Kids: Toddler Discipline Without Shame” - Janet Lansbury“A Theory of Objectivist Parenting” - Roslyn Ross

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, die Entwicklung unserer Kinder in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Weise geschehen zu lassen.

    Du erfährst, warum es so wichtig ist, sie ihre Welt in ihrer eigenen Zeit entdecken und begreifen zu lassen und warum weniger oftmals mehr ist. Je früher und schneller desto besser, trifft in diesem Kontext nämlich leider nicht zu. Doch dies anzuerkennen, fällt mitunter gar nicht so leicht, weshalb wir dich mit den nötigen Fakten bestärken möchten.

    Verinnerliche den Satz von Magda Gerber: „Observe more, Do less, Enjoy most!”

    Wie immer lernst du in diesem Podcast auch, die Themen auch auf dich selbst zu beziehen. Das heißt, warum es auch für dich selber wichtig ist, dir zu erlauben dein eigenes Tempo zu leben, etwas auf deine eigene Weise erlernen oder erschaffen zu dürfen.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke

  • In unserer ersten Folge sprechen wir über den wichtigsten Grundsatz beim respectful parenting: Die Haltung, dass alle Gefühle und Emotionen gleichwertig sind und dass wir diese, vor allem wenn sie negativ sind, zulassen sollten.

    Du erfährst, was genau eigentlich Emotionen und Gefühle sind, wie diese entstehen und was sie uns im Endeffekt mitteilen möchten.

    Wir geben dir Beispiele dafür an die Hand, was du in bestimmten Situationen tun oder sagen kannst und haben vor allem einen tollen Merksatz für dich: “What am I teaching?” Wir möchten dich dazu inspirieren, dich immer wieder selbst zu hinterfragen, was du deinem Kind gerade beibringst und mit deinem Verhalten vermittelst.

    Freu dich auf spannende Aha-Momente und teile diese sehr gerne mit uns auf Instagram: https://www.instagram.com/calmandconfident_podcast/

    Wir freuen uns auf dein Feedback!

    Alles Liebe,

    Nicki & Levke