Afleveringen
-
Erinnerst du dich an das Jahr, in dem plötzlich alle über den Kuss gesprochen haben?
Bei den MTV Video Music Awards sorgten Madonna, Britney Spears und Christina Aguilera mit ihrem Überraschungsbühnenkuss für offene Münder und einen der meistdiskutierten Momente der Popkultur. Aber das war natürlich längst nicht alles:
- Irakkrieg geht los – und wir sind live dabei am Fernseher
- Federer gewinnt ersten Grand-Slam-Titel
- Ein Wurm befällt die halbe IT-Welt
- 23. Mai: Flugzeug geklaut – und keiner weiß, wohin
- Zweijähriges Kind überlebt als einzige Person einen Flugzeugabsturz
- August 2003: Europa brennt – Die Hitzewelle des Jahrhunderts
- Arnold Schwarzenegger wird Kaliforniens Chef
- Musik in 2003
- Videogames in 2003
- Kino in 2003 -
Der Euro wird endlich als Bargeld eingeführt. Während viele noch mit dem Umrechnen von D-Mark zu Euro beschäftigt waren, prägten neue Ereignisse die Popkultur:
- Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen
- Der größte Geldraub in der deutschen Geschichte
- Leo Kirch geht insolvent – mit 6,5 Milliarden Euro Schulden
- Vize-Weltmeister Deutschland
- Schumi wird zum fünften Mal Weltmeister
- Lance Armstrong gewinnt zum vierten Mal hintereinander die Tour de France
- Astrid Lindgren stirbt
- 2002 in den deutschen Musik-Charts
- 2002 in den deutschen Kinos
- 2002 in Videogames -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Das Jahr 2001, in dem "simsen" offiziell zum neuen Volkssport wurde. Während also Daumen über Tasten flitzten und SMS-Klingeltöne die Schulflure eroberten, drehte sich die Popkultur weiter. Mal laut, mal leise, aber nie langweilig.
- 9/11
- Der erste iPod kommt
- Windows XP wird releast
- Melanie Thornton und Aaliyah sterben bei Flugzeugabstürzen
- Die Nummer 1-Hits in Deutschland
- Die Kino-Charts in 2001
- Die Euro-Starterkits kommen
- Deutsche Wikipedia wird gegründet
- Frauen beim Bund
- “Kampfhunde”-Verbot
- 2001 in Videogames -
Das Jahr, in dem zum ersten Mal mehr E-Mails als Briefe verschickt wurden. Während sich die Post langsam warm verabschiedete, steuerte die Popkultur mit Vollgas ins neue Millennium.
- Die Dotcom-Blase platzt und fliegt vielen um die Ohren
- Angela Merkel wird Bundesvorsitzende der CDU
- EXPO 2000 – Hannover wird (kurz) zum Nabel der Welt
- Ab sofort Ohrfeigen-Verbot in der Kindererziehung
- 50,8 Milliarden Euro für die UMTS-Lizenzen
- Extrem seltene Planeten-Konstellation
- Harry Potter erscheint
- Hybrid Theory von Linkin Park erscheint
- Ein Klitschko verliert, ein anderer gewinnt
- Concorde stürzt ab
- Die Katastrophe von Kaprun
- Nummer 1-Hits in Deutschland in 2000
- Kino in 2000
- Gaming in 2000 -
Das letzte Jahr vorm großen Y2K Countdown. Alle hatten irgendwie Schiss, dass zum Jahreswechsel Computer durchdrehen und Toaster das Internet löschen. Während also Panik um die Jahrtausendwende langsam hochkochte, war popkulturell nochmal richtig Remmidemmi angesagt.
- Amoklauf von Columbine
- Kohls Spenden-Affäre und sein Ehrenwort
- Putin wird russischer Präsident
- Euro wird in elf Staaten als Buchgeld eingeführt
- Rauchverbot am Arbeitsplatz kommt
- Totale Sonnenfinsternis in Deutschland
- Wer wird Millionär geht an den Start
- Musik in 1999
- Nummer 1-Hits in 1999
- 1999 im Kino
- Steffi Grafs letzter Grand-Slam-Titel
- Videogames in 1999 -
1998 ging mit „SixDegrees.com“ die erste Social-Media-Plattform online. Damals hat man einfach Leute geaddet, ein bisschen was ins Profil gekritzelt und zack, war man Teil vom digitalen Neuland. Noch keine Likes, keine Stories, aber irgendwie schon der Anfang von allem. Während sich also die ersten Leute im Netz vernetzt haben, ging in der Popkultur mal wieder ordentlich was ab.
- Fußball-WM 1998
- Es gibt kein Kranzgeld mehr
- Die Rechtschreibreform kommt
- Bill Clinton und Monica Lewinsky
- Windows 98 wird veröffentlicht
- Marc Dutroux bricht aus dem Gefängnis aus
- Das ICE-Unglück von Eschede
- Gerhard Schröder wird Kanzler
- Der iMac erscheint
- Viagra kommt auf den Markt
- Musik in 1998
- Nummer 1-Hits in Deutschland
- Gaming in 1998
- Titanic dominiert die Kinokassen in 1998 -
Während der Alpensteinbock zum Tier des Jahres gekürt wurde und majestätisch die Gipfel der Alpen erklomm, sorgte das Unwort des Jahres "Wohlstandsmüll" für hitzige Debatten über den Umgang mit sozial Schwächeren. Inmitten dieser Kontraste brachte die Popkultur zahlreiche Ereignisse hervor, die das Jahr unvergesslich machten.
- Michael Jackson in Deutschland
- Lady Di stirbt
- Notorious B.I.G. wird erschossen
- Vergewaltigung in der Ehe wird strafbar
- Erstes Auto durchbricht die Schallmauer
- Google geht online
- Der erste Band von Harry Potter erscheint
- Ultima Online als erstes großes Online-Rollenspiel erscheint
- Musik in 1997
- 1997 in Videogames
- Kino in 1997 -
Das Jahr, in dem das Wort "Sparpaket" zum Wort des Jahres gekürt wurde. Während die einen also den Gürtel enger schnallen mussten, brachte die Popkultur Momente, die in Erinnerung blieben, ob gefeiert oder betrauert:
- Tupac Shakur stirbt
- Pokémon wird releast
- Der letzte von insgesamt 210 Atombomben-Test von Frankreich
- Entführung von Reemtsma
- Schach-Weltmeister verliert gegen Maschine
- Take That trennt sich
- Diese Bands entstanden 1996
- Nummer 1-Hits in Deutschland in 1996
- Kino in 1996
- N64 erscheint in Japan
- Das erste Golden Goal der EM-Geschichte
- Quake erscheint -
Im Jahre 1995 wurde der Apollofalter zum Tier des Jahres ernannt. Ein Schmetterling, der mit seinen leuchtend roten Augenflecken nicht nur hübsch aussieht, sondern auch symbolisch für den Artenschutz steht. Während sich also Umweltschützende für seinen Erhalt stark machten, ging in der Popkultur so einiges ab:
- Chaostage in Hannover
- Jelzin aktiviert den Atomkoffer
- Giftgas-Anschlag in Tokioter U-Bahn
- Windows 95 wird veröffentlicht
- Die erste E3 findet statt
- Kino-Charts in 1995
- Die Musik-Charts in 1995
- Serien in 1995
- Akte X
- Babylon 5
- Emergency Room
- Green Day sagen der Sesamstraße ab - aus Angst
- eBay wird gelauncht -
Das Jahr, in dem der Begriff "Peanuts" zum Unwort des Jahres gekürt wurde. Der damalige Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Hilmar Kopper, bezeichnete eine Schadenssumme von 50 Millionen DM als "Peanuts", was in der Öffentlichkeit als abgehoben empfunden wurde. Während also sprachlich für Aufregung gesorgt wurde, passierte popkulturell noch einiges mehr:
- Die Deutsche Bahn AG entsteht
- Der erste Fixer-Raum in Deutschland
- Dagobert wird festgenommen
- John Wayne Gacy wird hingerichtet
- PlayStation erscheint in Japan
- Pulp Fiction kommt ins Kino
- Die deutschen Kino-Charts in 1994
- Ayrton Senna stirbt
- Michael Schumacher wird Weltmeister
- Das bekannteste Phantomtor Deutschlands
- Pilot lässt seinen Sohn ans Steuer - 75 Tote
- Die Kelly Family startet durch
- Kurt Cobain begeht Selbstmord
- Friends startet -
1993 – das Jahr, in dem Vorgärten plötzlich zu Wasserschlacht-Arenen wurden, weil alle eine Super Soaker brauchten. Während Druckluft-Wasserpistolen den Sommer dominierten, ging popkulturell noch einiges mehr ab:
- Die fünfstelligen PLZ kommen
- Kinderpornografie wird strafbar
- Die erste Focus-Ausgabe erscheint
- Der spektakulärste Knastausbruch Deutschlands
- Pablo Escobar wird erschossen
- Musik in 1993
- Die Ärzte feiern ihr Comeback
- Die letzte Tischtennis-Weltmeisterin, die nicht aus China stammt
- Doom erscheint
- Myst wird releast
- Jurassic Park! - und was sonst noch so im Kino abging
- RTL Samstag Nacht! -
1992, das Jahr, in dem in deutschen Wohnzimmern plötzlich Dinosaurier herumstanden, denn "Jurassic Park"-Merch eroberte die Kinderzimmer, lange bevor der Film überhaupt in die Kinos kam. Während also Plastik-T-Rexe das Land unsicher machten, passierte popkulturell noch einiges mehr:
- Ein Erdbeben beschädigt weite Teile des Niederrheingebiets
- Bill Clinton wird Präsident
- Windows 3.1 kommt raus
- PC Games erscheint
- Das D-Netz geht ans…nunja…Netz
- Eric Clapton haut “Unplugged” raus
- Was ging sonst noch so in den deutschen Musikcharts?
- Fanta 4 - Die Da!
- Arte geht auf Sendung
- Die größten Kinohits in Deutschland in 1992 -
1991 wurde die Rosmarinheide zur Blume des Jahres gekürt. Während diese zarte Pflanze in den Mooren blühte, ging in der Popkultur richtig die Post ab! Vom Start des ICE über Nirvanas Nevermind bis hin zur allerersten Website – was 1991 sonst noch alles Krasses passierte, hört ihr in dieser Folge!
- Kohl wird Kanzler von ganz Deutschland
- ICE nimmt die Fahrt auf
- Die Regierung beschließt, von Bonn nach Berlin zu ziehen
- Die erste Website wird veröffentlicht
- Nevermind erscheint
- 500.000 Leute bei Rockkonzert in Russland
- Kein Karneval wegen Golfkrieg!
- Die deutschen Musik-Charts in 1991
- Sonic kommt auf die Welt
- Zelda 3 erscheint
- Comedy Central startet
- Die größten Kinohits in Deutschland in 1991 -
1990 ging’s richtig crazy zu: Da wird doch direkt mal der Pyramiden-Hundswurz zur Orchidee des Jahres gekürt - da steht die Rotbuche als Baum des Jahres mit ihrem langweiligen Namen schön doof daneben!
- Deutschland ist wieder vereint
- Attentate auf Lafontaine und Schäuble
- Goodbye, 17. Juni!
- Hubble wird ins All geschossen.
- Walter Sedlmayr wird ermordet
- Turm von Pisa wird geschlossen für Touristen
- Das größte Konzert in der Geschichte der Rockmusik
- Diddl wird geboren
- Hurra, mal wieder Weltmeister!
- Die Sieger der BRAVO-Otto-Leserwahl 1990
- Die Kino-Charts in 1990
- SNES kommt - in Japan
- Monkey Island feiert Premiere
- Was ging denn in den deutschen Musik-Charts in 1990? -
1989 geht richtig krass los mit der Ernennung des Breitblättrigen Knabenkrauts zur Orchidee des Jahres und hat ansonsten auch noch ein paar andere richtige Popkultur-Banger rausgehauen:
- George H.W. Bush wird Präsident
- Protest gegen Tempolimit
- Die ersten DDR-Flüchtlinge kommen an
- RAF-Terror in Deutschland
- Hallo, ProSieben!
- Der Game Boy ist da!
- Hitler!
- Die erste Loveparade
- Rain Man!
- Musik in 1989
- SimCity-Release für Amiga
- Lecker, lecker, Magnum
- THQ wird gegründet -
Gesundheitsreform war das Wort des Jahres und der Wendehals war der Vogel des Jahres und ab dem 1. Februar war verbleites Normalbenzin verboten. Aber es ging noch viel mehr mindestens genauso spannender Stuff ab in 1988:
- Musik in 1988
- Kino in 1988
- Der DAX wird eingeführt
- Das große Robbensterben
- Coupé kommt auf den Markt
- Joey’s Pizza wird gegründet
- Blue Byte wird gegründet
- Der erste Computer-Wurm der Welt
- ALF landet in Deutschland
- Das Unglück von Ramstein
- Tetris erblickt das Licht der Gamingwelt
- Pool of Radiance erscheint
- Audi V8 kommt auf den Markt -
Wir überspringen ein Jahr! Aids und Kondom wurden beide zu den Wörtern des Jahres gewählt, während zum letzten Mal nach 13 Jahren fast immer auf Platz 1 der Name Christian zum beliebtesten Jungennamen wurde. Bei den Mädchen war es hingegen Julia, zum vierten Mal hintereinander. Naja, ansonsten gab es 1987 schon bisschen mehr Abwechslung:
- Falsche Neujahrsansprache ausgestrahlt
- Russland demokratisiert sich - ein bisschen
- Mathias Rust landet auf dem Roten Platz
- Iiiiiiiih, Würmer im Fisch
- Der schwarze Montag schockt die Börsenwelt
- Wetten, dass mit Gottschalk
- Zelda, Mega Man, Final Fantasy und SEGA Master System
- Was ging eigentlich musikalisch in 1987?
- Die Simpsons werden geboren
- Der Ferrari F40 kommt
- Premiere von DuckTales -
Der Vogel mit dem bei weitem Abstand besten Namen wurde 1985 der Vogel des Jahres: Der Neuntöter. Außerdem wird dieser Vogel auch noch Rotrückiger Würger genannt, sodass er auch den zweitcoolsten Vogelnamen hat. Ebenfalls in 1985 führte die Schweiz Autobahngebühren für PKW ein und Christian war der beliebteste Jungennamen, während Julia bei den Mädchen dominierte. Aber ist doch noch ein klein bisschen mehr passiert in 1985:
- 1985 im Kino
- 1985 in der Musik
- Die erste WrestleMania
- Ubisoft wird gegründet
- Das Wrack der Titanic wird entdeckt
- Der Amiga wird vorgestellt
- Das erste Mal Rock am Ring
- Geburtsstunde von Calvin und Hobbes
- Glykol wird Wort des Jahres 1985
- „New Coke“ floppt
- Lindenstraße startet
- Boris Becker gewinnt Wimbledon -
Ein Mann mit dem lustigen Namen Leon Schlumpf wird 1984 Bundespräsident der Schweiz, während sich in Liechtenstein die männlichen Wahlberechtigten ganz knapp dafür entscheiden, auch Frauen ein Stimm- und Wahlrecht zu geben. Aber es ist tatsächlich noch mehr in der Welt passiert in 1984:
- Kino in 1984
- Musik in 1984
- Der erste Apple Macintosh
- Geheime Militärinfos einfach verloren
- Die Gurtpflicht wird am 01. August eingeführt
- Der heikelste Scherz der Welt
- Josef Fritzl sperrt seine Tochter in den Keller
- Sat 1 und RTL plus gehen an den Start
- Der „Bierkrieg“ startet
- Die erste E-Mail erreicht Deutschland
- Das erste jugendgefährdende Videospiel
- Magnum kommt endlich in Deutschland -
Am 11. Juni 1983 passiert der Komet IRAS-Aracki-Alcock mit einer Entfernung von NUR 5 Millionen Kilometer die Erde. Außerdem wird am 21. Juli in der Wostok-Station in der Ostantarktis die bis dahin tiefste bestätigte Temperatur der Erde mit −89,2 °C gemessen.
Aber es sind ein paar noch coolere Sachen in 1983 passiert!
- Die gefälschten Hitler-Tagebücher
- Udo Lindenberg spielt in der DDR
- Katalysator-Pflicht wird angekündigt
- Swatch geht an den Start
- Die Geburtsstunde der Tempo-30-Zone
- Windows 1.0 wird angekündigt
- Der Video Game Crash
- NES erscheint
- Chart-Hits in 1983
- Deutsche Kinostarts in 1983
- Weltmeister-Pokal gestohlen - Laat meer zien