Afleveringen
-
Mit Steffi Weiß, Gründerin des DKSL & Expertin für Zungenband-Diagnostik
Das Thema Zungenband begegnet mir als Stillberaterin immer wieder – und gleichzeitig wird es so oft verkannt oder sogar belächelt. Deshalb habe ich mir heute echte Verstärkung geholt: Steffi Weiß, Gründerin des DKSL und absolute Expertin rund ums Thema Zungenband.
Wir sprechen darüber:
• Wie ein zu kurzes Zungenband das Stillen erschweren kann • Welche Symptome bei Baby & Mama auftreten können • Warum Stillprobleme oft falsch interpretiert werden • Welche Auswirkungen ein zu kurzes Zungenband langfristig haben kann (z. B. Migräne, Kieferprobleme, ADHS-Verdacht…) • Was eine gute Diagnostik und Nachsorge ausmacht • Warum du dich nicht von Aussagen wie „Da ist nichts“ abspeisen lassen solltest • Wieso die Aufklärung über das Zungenband so wichtig ist – auch schon in der Schwangerschaft
💡 Diese Folge ist ein absolutes Must-Listen für (werdende) Mamas, die stillen wollen – oder Stillprobleme haben und endlich wissen wollen, woran es wirklich liegen könnte.
📚 Das erwähnte Buch „artgerecht – Das andere Babybuch“ findest du hier:👉 Jetzt bei Amazon ansehen
📲 Folge Steffi auf Instagram:🔗 @steffi_weiss_dksl
📲 Meine Instagram-Accounts:🔗 @dein.bauchgefuehl🔗 @mami.empowerment
💬 Lass uns in den Austausch gehen:Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram oder schreib mir eine Nachricht.Wenn du Unterstützung beim Stillen brauchst oder eine fundierte Vorbereitung suchst – ich bin für dich da. 💛
🎧 Hat dir die Folge gefallen?Dann teile sie gern mit anderen Mamas, bewerte den Podcast und hinterlass mir Feedback auf deiner Lieblingsplattform. Danke, dass du da bist! ✨ -
In dieser Folge ist Sabrina von @lilyandmami zu Gast – bekannt durch ihre „Bauchfreunde-Methode“, mit der sie bereits über 4.000 Familien begleitet hat. Wir sprechen über ihren persönlichen Weg von der eigenen Zuckerabhängigkeit zur bewussten Ernährung und wie sie es geschafft hat, ihrer Tochter gesunde Essgewohnheiten von Anfang an spielerisch und liebevoll zu vermitteln.
💡 Darüber sprechen wir in dieser Folge:
• Wie Sabrina durch eigene Krankheitsgeschichte zur gesunden Ernährung fand • Warum Kinder so früh wie möglich in gesunde Entscheidungen eingebunden werden sollten • Was es mit den “Bauchfreunden” auf sich hat – kindgerechte Visualisierung für gesunde Ernährung • Wie Du als Mama mit kritischen Großeltern oder Kita-Situationen umgehen kannst • Warum Darmgesundheit so zentral für Entwicklung, Stimmung & Immunsystem ist • Warum es kein Dogma braucht, sondern Wissen und spielerische Aufklärung • Wie Du Dein Kind stark machst für Entscheidungen in einer zuckerreichen Welt
🎧 Diese Folge ist ein Must-Hear für alle (werdenden) Mamas, die sich fragen:“Wie schaffe ich es, mein Kind gesund zu ernähren – ohne Druck, ohne Machtkämpfe, aber mit viel Liebe und Wissen?”
📚 Erwähnt in der Folge:🔗 Das Buch „Artgerecht – Das andere Babybuch“ von Nicola Schmidt findest Du hier:👉 Artgerecht – Das andere Babybuch auf Amazon
📲 Hier findest Du Sabrina:Instagram: @lilyandmamiWebsite: LilyandMami.de
📲 Hier findest Du mich:Instagram: @dein.bauchgefuehlInstagram: @mami.empowerment
💬 Teile gern mit uns Deine Gedanken zur Folge!Wie gehst Du mit dem Thema Zucker in Deiner Familie um? Schreib mir auf Instagram oder per Mail.
📢 Wenn Dir die Folge gefallen hat, teile sie mit einer (werdenden) Mama, die auch davon profitieren kann.Ich freue mich über Dein Feedback & Deine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts.
✨ Danke fürs Zuhören – Du machst das großartig! -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise zu einem der größten Gamechanger meiner Mutterschaft: Das Artgerecht-Projekt. Ich erzähle dir, wie ich überhaupt darauf gestoßen bin, welche Erkenntnisse mich damals regelrecht umgehauen haben und wie du dadurch dein Baby besser verstehen kannst.
✨ Darüber spreche ich in dieser Folge:
• Warum unsere Babys „zu früh“ geboren werden und was das für ihren Alltag bedeutet
• Was das Wort „artgerecht“ überhaupt bedeutet und was es mit dir & deinem Baby zu tun hat
• Warum dein Baby nicht alleine schlafen möchte – und warum das biologisch völlig normal ist
• Weshalb Babys am liebsten Tag und Nacht stillen wollen (Spoiler: Sie sind nicht „verwöhnt“)
• Wie Babys mit ihrem Nervensystem auf Nähe, Körperkontakt und Sicherheit angewiesen sind
• Meine Aha-Momente beim Thema Abhalten & warum Babys oft weinen, weil sie mal müssen
• Warum Babys keine Langeweile haben – und was sie wirklich brauchen
• Wie du es schaffen kannst, die Bedürfnisse deines Babys zu erkennen und liebevoll zu begleiten
💡 Für dich zum Mitnehmen:Mit diesem Wissen wirst du dein Baby mit neuen Augen sehen, seine Bedürfnisse besser verstehen und erkennen, dass dein Baby nicht „zu anhänglich“ oder „zu fordernd“ ist – sondern einfach nur artgerecht leben möchte.
🎧 Hör unbedingt rein, wenn du…… schwanger bist und dich fragst, was dich mit deinem Baby erwartet.… dein Baby manchmal nicht verstehst und dich fragst, warum es sich nicht ablegen lässt.… wissen möchtest, wie du liebevoll und bedürfnisorientiert auf dein Baby eingehen kannst.
🔗 Links zur Folge:➡️ Buch-Tipp: „artgerecht – Das andere Babybuch“ von Nicola Schmidt (Amazon-Link)➡️ Instagram @dein.bauchgefuehl → https://www.instagram.com/dein.bauchgefuehl➡️ Instagram @mami.empowerment → https://www.instagram.com/mami.empowerment
💬 Lass uns gerne wissen:Was war dein größter Aha-Moment aus dieser Folge?Komm mit uns in den Austausch auf Instagram oder in meiner Membership – ich freue mich auf deine Gedanken!
⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat:Teil sie mit anderen (werdenden) Eltern, bewerte den Podcast und lass mir eine Rezension da. So hilfst du uns, noch mehr Mamas & Papas mit diesem wertvollen Wissen zu erreichen. -
In dieser Folge von „Bauchgefühl meets Mami Empowerment“ sprecht Cindy mit Isabel über ihre bewegende Geburtsreise. Nach zwei klinischen Geburten, darunter eine Kaiserschnittgeburt und eine Geburt mit Saugglocke, durfte sie ihre dritte Geburt völlig anders erleben: selbstbestimmt, kraftvoll und zuhause.
Isabel ist selbst Dula und erzählt uns offen, warum ihre ersten beiden Geburten sie lange beschäftigt haben, welche Rolle die mentale Vorbereitung für ihre dritte Geburt gespielt hat und warum eine Geburt mehr ist als nur der Tag X.
✨ Darüber sprechen wir in dieser Folge:
• Isabels Erfahrungen mit Kaiserschnitt und interventionsreicher Klinikgeburt
• Wie medizinisches Personal und Kommunikation Geburtserfahrungen prägen können
• Warum sich Isabel für eine Hausgeburt entschieden hat
• Wie sie sich mental, körperlich und emotional vorbereitet hat
• Die Rolle von Yoga, ätherischen Ölen und visualisierten Geburtsbildern
• Warum mentale Geburtsvorbereitung so viel mehr ist als Hypnobirthing
• Was die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett nachhaltig beeinflusst
• Ein ehrlicher Blick auf Interventionen und ihre Auswirkungen
• Warum es sich lohnt, Geburt aktiv mitzugestalten – unabhängig vom Geburtsmodus
💡 Für dich zum Mitnehmen:Diese Folge zeigt dir, warum es nie zu spät ist, Geburt neu zu erleben und wie kraftvoll Geburtsvorbereitung sein kann – nicht nur für den Geburtsmoment, sondern für dein gesamtes Muttersein.
🎧 Hör unbedingt rein, wenn du…… dich auf deine Geburt vorbereitest und dich nach mehr Selbstbestimmung sehnst.… Geburt nicht einfach „über dich ergehen lassen“ willst.… wissen möchtest, wie eine Geburt auch zuhause sicher und kraftvoll sein kann.
🔗 Links zur Folge:➡️ Isabel auf Instagram: @isabel.doula.oldenburg➡️ @dein.bauchgefuehl➡️ @mami.empowerment
💬 Lass uns gerne wissen:Was nimmst du aus Isabels Geburtsbericht für dich mit?Komm mit uns in den Austausch auf Instagram – wir freuen uns auf deine Gedanken!
⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat:Teil sie mit anderen werdenden Mamas, bewerte den Podcast und schreib uns deine Gedanken. So hilfst du uns, noch mehr Frauen mit diesem wertvollen Wissen zu erreichen. -
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Bauchgefühl meets Mami Empowerment! Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Stefan Rieth, Osteopath, Kindertherapeut, Autor und selbst Papa von zwei Kindern.
Wir sprechen darüber, warum unsere Babys nach der Geburt oft so „unruhig“, „anhänglich“ oder „anstrengend“ wirken – und warum das nichts mit dir als Mama zu tun hat, sondern mit der Schwangerschaft, der Geburt und vor allem mit der Frage, wie sicher und reguliert wir selbst als Eltern sind.
Außerdem tauchen wir tief ein in die Themen:✨ Warum Schwangerschaft & Geburt bereits das Nervensystem deines Babys prägen✨ Was pränataler Stress mit Regulationsstörungen beim Baby zu tun hat✨ Wieso unsere Kinder unsere besten Lehrmeister sind – und oft unser größter Trigger✨ Was der sogenannte Moro-Reflex ist und warum er heute oft viel zu lange aktiv bleibt✨ Warum Federwiegen & Co. vielleicht keine so gute Idee sind, wie die Werbung uns erzählt✨ Wieso es nichts mit Schuld oder Scham zu tun hat, sondern mit Aufklärung und Einladung zur Veränderung✨ Wie du als Mama (oder Papa) zum Cycle Breaker für deine Kinder wirst und was das mit deiner eigenen Geschichte zu tun hat
Diese Folge ist eine absolute Einladung, hinzuschauen, ohne Druck oder Schuld, sondern voller Liebe, Verständnis und echter Empowerment-Energie für dich als Mama.
💡 Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst, warum unsere Babys uns nicht einfach „in Ruhe lassen“ können – und warum das völlig normal und richtig ist.
Links & Infos zur Folge:
🔗 Stefan Rieth auf Instagram: @stefan.rieth🔗 Stefans Bücher & Angebote findest du hier: www.stefanrieth.com🔗 Mehr zu uns und unserer Arbeit:@dein.bauchgefuehl → www.instagram.com/[email protected] → www.instagram.com/mami.empowerment
✨ Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie super gerne mit anderen Mamas, schick sie deiner besten Freundin oder bewerte meinen Podcast bei Spotify & Apple Podcasts. So hilfst du mir, noch mehr Frauen zu empowern!
Schreib mir gerne auf Instagram, was du aus dieser Folge mitgenommen hast. Ich freue mich auf den Austausch mit dir! -
In dieser Folge darf ich die wundervolle Steffi begrüßen – Ayurveda-Therapeutin, Mama, Ausbilderin für ayurvedische Postpartum-Doulas und echte Herzensfrau, wenn es darum geht, Frauen in der transformierenden Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu begleiten.
Steffi gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt des Ayurveda – ein Thema, das auch für mich neu war – und spricht über weibliche Urkraft, zyklisches Leben, innere Weisheit und die Bedeutung von echter Begleitung auf allen Ebenen.
💫 Was dich in dieser Folge erwartet:
• Was Ayurveda wirklich ist – fernab von Räucherstäbchen-Klischees
• Warum Schwangerschaft mehr als nur „Geburtsvorbereitung“ ist
• Wie wir unsere Intuition stärken und auf unsere innere Stimme hören können
• Die Bedeutung des Wochenbetts & warum du dir dein „Village“ schaffen darfst
• Wieso Rückzug, Wärme und Nahrung so wichtig sind – nicht nur körperlich
• Zykluswissen, Frau sein und das bewusste Leben im eigenen Rhythmus
• Wie wir sanfter mit uns und unseren Kindern umgehen können
Diese Folge ist eine Einladung: an dich, deine Intuition, deinen Körper, deinen Schoßraum – und deine ganz eigene weibliche Kraft.
🎧 Hör unbedingt rein, wenn du schwanger bist, warst, werden willst – oder einfach als Frau mehr in Verbindung mit dir kommen möchtest.
🔗 Steffi findest du hier:Instagram: @akasha_aryuveda_
🔗 Mehr von mir findest du hier:@[email protected]
💌 Du willst tiefer eintauchen? Schreib mir gern für Infos zu Kursen, Workshops oder Memberships.
🫶 Lass mir eine Bewertung da, teile die Folge mit deinen Herzensfrauen und schreib mir, was du aus dieser Folge für dich mitgenommen hast. -
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über ein Thema, das in meiner Community regelmäßig die größten Wellen schlägt: Beikost.Und zwar nicht nur in Zahlen und Rezepten – sondern tiefgehend, emotional und mit einem Blick auf deine eigene Essgeschichte.
Ich teile mit dir:
• Meine persönliche Reise mit drei völlig unterschiedlichen Beikost-Starts • Warum Möhrenbrei nicht der beste Anfang ist – und wieso der Thermomix bei uns damals einzog 😉 • Was Babys beim Essen wirklich brauchen (Spoiler: keine Tabellen, sondern Vertrauen) • Wie Glaubenssätze und gesellschaftlicher Druck die Beikostzeit beeinflussen • Warum Beikost so viel mehr ist als nur satt werden – und wie sie lebenslanges Essverhalten prägt • Was du tun kannst, um Beikost stressfrei, bindungsorientiert und intuitiv zu gestalten
💡 Diese Folge ist für dich, wenn du…
• bald mit Beikost starten möchtest (oder schon begonnen hast) • dich fragst, ob dein Baby wirklich bereit ist • dir eine entspannte, bedürfnisorientierte Esskultur wünschst • Lust hast, dein Bauchgefühl zu stärken – auch beim Essen
📲 Hör unbedingt rein und reflektiere gerne auch deine eigene Beikostgeschichte! Ich freue mich riesig über den Austausch mit dir.
👉 Lust, tiefer einzusteigen?Dann schau dir meinen beliebten Beikost-Workshop an: Hier geht’s zum Workshop(Er ist so viel mehr als nur Breirezepte – versprochen!)
📌 Folge uns auf Instagram für tägliche Impulse:
• @dein.bauchgefuehl
• @mami.empowerment
✨ Teile die Folge gerne mit anderen Mamas, die gerade vor dem Beikoststart stehen – und hinterlass mir eine Bewertung, wenn dir die Folge gefallen hat.
Danke fürs Zuhören & bis ganz bald! 💛 -
In dieser ganz besonderen Folge habe ich eure Fragen aus der Community beantwortet – ehrlich, persönlich, roh und manchmal unbequem.
Ich spreche über Themen, die mir sehr am Herzen liegen, die ich so noch nie öffentlich geteilt habe – und bei denen ich mich bewusst nicht als Fachperson, sondern als Mutter und Mensch äußere.
Denn: Du hast mich gefragt – Was würde Cindy tun?Und genau das erfährst du hier.
🔍 Diese Fragen beantworte ich in dieser Folge:
• Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kita-Start?
• Was hilft wirklich bei Bauchschmerzen von Neugeborenen – und was nicht?
• Wie reagiere ich, wenn mir ein Kinderarzt Angst wegen Impfungen macht?
💡 Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
• Warum dein Baby mit 12 Monaten (noch) kein Kita-Kind sein muss – und wie mein Mindset sich dazu komplett verändert hat
• Warum „soziale Kontakte“ für Kleinstkinder meist überbewertet werden
• Welche einfachen, bindungsorientierten Wege es gibt, um Bauchschmerzen zu lindern – ganz ohne Medikamente
• Was du wirklich über das Thema Impfen wissen solltest – damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst
• Warum es völlig okay ist, auch mal gegen die Norm zu handeln, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt
• Und: Wie wichtig es ist, deinem Bauchgefühl zu vertrauen – auch wenn dein Umfeld dich (noch) nicht versteht
🖤 Ein persönlicher Reminder an dich:
Diese Folge ist roh, ehrlich und manchmal auch unbequem – aber sie ist genau dafür da, dich zu bestärken, zu hinterfragen, hinzuspüren und deinen eigenen Weg zu gehen.Du darfst das. Du kannst das. Du bist nicht allein.
🔗 Links & Empfehlungen zur Folge:
• 🎥 Workshop “Easy Peasy Pipi Kaka” (Windelfrei & Ausscheidungskommunikation)
• 🧠 Workshop „Impfen – Informiert entscheiden“ (verlinkt nur hier unter der Folge!)
• 📚 Kita-Eingewöhnung mit Bauchgefühl – Dein Begleitkurs
💌 Teile deine Gedanken mit mir!
Was hat dich berührt? Was hast du mitgenommen?Ich freue mich auf dein Feedback per Nachricht, Mail oder Kommentar – und auch über eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts.Teile die Folge gern mit einer Freundin, die genau das gerade hören sollte. 💫 -
In dieser bewegenden Folge spreche ich mit meiner Freundin Anne über die Geburt ihres dritten Kindes – eine Geburt, die ursprünglich als Hausgeburt geplant war, dann jedoch ungeplant zu einer Alleingeburt mit telefonischer Begleitung wurde.
Zehn Tage nach der Geburt sitzt Anne mit ihrem kleinen Baby bei mir auf der Couch und teilt offen und ehrlich, wie sehr diese Erfahrung sie geprägt hat – und warum diese Geburt für sie eine echte Heilung bedeutete.
👩🍼 Unser Gast: Anne
• Dreifach-Mama, einfühlsam, reflektiert und zutiefst verbunden mit ihrem Körper
• Teilt ihre Geburtsreise von der Klinikgeburt zur Hausgeburt – bis hin zur kraftvollen Alleingeburt
• Hat sich intensiv mit ihrer eigenen Geschichte, ihrer Intuition und ihrem Körper auseinandergesetzt
🔍 In dieser Folge erfährst du:
• Warum Annes erste Geburt im Krankenhaus trotz Vorbereitung traumatisch verlief
• Wie sie sich mit ihrer zweiten Geburt zu Hause Stück für Stück zurück in ihr Vertrauen gearbeitet hat
• Was sie in der dritten Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung verändert hat
• Wie es dazu kam, dass sie ihr drittes Kind alleine und in Frieden auf ihrer Wohnzimmermatratze geboren hat
• Wie sie die Geburt telefonisch mit mir gemeinsam durchlebt hat – inklusive Wehen, Loslassen und Geburt
• Welche Rolle der Partner wirklich spielt – und wann man sich trauen darf, ihn rauszuschicken
• Warum äußere Einflüsse unter der Geburt einen so immensen Unterschied machen
• Wie man mit der Plazenta umgehen kann, wenn man sich nicht stressen lassen will
• Und was sie beim nächsten Mal (wenn es das gibt) noch klarer für sich einfordern würde
💎 Was du aus der Folge mitnehmen kannst:
• Du darfst dich vorbereiten – körperlich, emotional, mental und spirituell
• Du darfst dir selbst vertrauen – auch wenn die Umstände anders laufen als geplant
• Du darfst Hilfe annehmen – oder auch ablehnen, wenn sie sich nicht richtig anfühlt
• Geburt ist nicht nur körperlich, sondern vor allem emotional und energetisch tief bewegt
• Sicherheit fühlt sich für jede Frau anders an – deine Geburt darf DEINE Bedingungen haben
• Es ist nie zu spät, deinen Weg zu finden – egal, wie deine vorherigen Geburten waren
🎧 Hör jetzt rein und lass dich von Annes kraftvoller Geschichte berühren!
Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gern mit einer Freundin, bewerte meinen Podcast und abonniere ihn, damit du keine neue Folge verpasst. -
Freitagabend, Terrasse, Vogelgezwitscher.Und ein Impuls, der stärker war als alles andere:Ich möchte mit dir über das sprechen, was mich und meine Arbeit ausmacht – dein Bauchgefühl.
Diese Folge ist eine Einladung an dich, zurückzufinden zu deiner inneren Stimme.Egal, ob du sie nur leise hörst oder sie gerade gar nicht mehr wahrnimmst.
🎧 In dieser Folge erfährst du:
• Was dein Bauchgefühl eigentlich ist – und warum du ihm (mehr) vertrauen solltest
• Warum so viele Frauen den Zugang dazu verloren haben
• Was frühe Erfahrungen, Erziehung und unser Umfeld damit zu tun haben
• Wie dein Körper dich (ganz ohne Worte) lenkt
• Welche körperlichen Signale dir helfen, deine Intuition wahrzunehmen
• Konkrete Alltagsbeispiele, wie du dein Bauchgefühl wieder trainieren kannst
• Warum dein Verstand oft der lauteste, aber nicht der beste Ratgeber ist
• Und wie sich echtes Bauchgefühl anfühlt – als Kribbeln, als Klarheit, als „Da will ich hin“-Moment
✨ Für dich, wenn du manchmal denkst…
• „Ich weiß gar nicht mehr, was ich will oder fühle.“
• „Alle anderen scheinen so sicher – warum nicht ich?“
• „Wie soll ich Mama sein, wenn ich mir selbst nicht vertraue?“
Dann ist diese Folge für dich.
🫶 Kleine Übungen, großer Effekt:
Cindy gibt dir einfache Möglichkeiten an die Hand, um Schritt für Schritt zurück zu deiner inneren Stimme zu finden:🌱 bei Verabredungen🌱 bei Entscheidungen🌱 bei Krankheitssymptomen🌱 in der Schwangerschaft oder mit Baby
💡 Bauchgefühl ist kein Zufall – sondern deine Superkraft.
„Diese Stimme ist da – sie wird nur übertönt. Von Erwartungen, von Erziehung, von deinem Verstand.“
Mach dich auf den Weg zurück zu ihr.Ganz langsam. Ganz bewusst. Ganz du.
🎧 Jetzt reinhören, mitfühlen und dich selbst wieder ein Stück mehr entdecken.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie mit einer Freundin oder hinterlass mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Das bedeutet mir ganz viel! 💛 -
Heute darf ich dir eine ganz besondere Geschichte vorstellen.Die liebe Steffi hat mir vor einigen Wochen eine E-Mail geschrieben – und schon beim Lesen liefen mir die Tränen.
🎧 In dieser Podcast-Folge erfährst du:✔️ Warum Steffi und ihr Mann sich für eine Adoption entschieden haben✔️ Wie es ist, fünf Jahre lang auf ein Kind zu warten✔️ Warum Adoption kein „Plan B“, sondern pure Liebe ist✔️ Was es bedeutet, Eltern aus tiefstem Herzen zu werden✔️ Wie der kleine Junge ganz unerwartet in ihr Leben kam – und warum das kein Zufall war✔️ Was andere Paare von dieser Reise mitnehmen können✔️ Und wie Steffi heute auf ihren Sohn blickt – mit purer Dankbarkeit
🤍 Ein Einblick in Steffis Geschichte:
Ihr kleiner Sohn ist nicht ihr leibliches Kind – und doch (oder gerade deshalb) ist er die Liebe ihres Lebens.Die bewegende Geschichte von einem Paar, das durch Krankheit, Verlust und tiefe Hoffnung gegangen ist – bis ein kleines Wunder seinen Weg in ihr Leben fand.
„Wenn dieser Stress gerade nicht wäre, wärst du auch nicht da.“Ein Satz, den Steffi sich in stressigen Momenten sagt – und der so tief geht.
📌 Mehrwert für dich, wenn du zuhörst:
• Du erfährst, wie eine Adoption in Deutschland abläuft
• Du bekommst einen ehrlichen Einblick in die emotionalen Höhen und Tiefen eines langen Kinderwunschs
• Du wirst erinnert, wie kostbar Elternschaft ist – ganz egal, auf welchem Weg sie zu dir findet
• Du bekommst Mut, falls du dich selbst mit einem ähnlichen Weg auseinandersetzt
📩 Links und Kontakt:
🌿 Unsere Website: Bauchgefühl-Empowerment
🎧 Jetzt reinhören, Taschentücher bereitlegen und Steffis Geschichte tief im Herzen tragen.
Wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gerne mit anderen Menschen, denen sie Mut machen kann.
💬 Schreib mir gerne auf Instagram oder per Mail:Was hat diese Folge mit dir gemacht? Kennst du jemanden, der auch auf ein Kind wartet?
📢 Und wie immer:Teile diese Folge, bewerte den Podcast und hinterlass mir dein Feedback.Jede Nachricht bedeutet mir viel! -
✨ Heute wird’s tanzbar! Ich habe eine ganz besondere Gästin bei mir: Julia aus Berlin, die Gründerin von Mama geht tanzen in Berlin, Brandenburg und Magdeburg.
🎧 In dieser Podcast-Folge erfährst du:✔️ Wie Julia aus der Elternzeit heraus eine erfolgreiche Eventreihe für Mamas aufgebaut hat✔️ Warum Mütter feiern sollten – und das ohne schlechtes Gewissen✔️ Wie Mama geht tanzen Frauen einen einzigartigen Raum bietet, um sich frei zu fühlen✔️ Warum es keine Zufälle gibt und wie diese Idee Julias Leben verändert hat✔️ Welche Herausforderungen sie als Frau in der männerdominierten Eventbranche hatte✔️ Wie du die nächste Party in deiner Nähe findest und selbst das Tanzbein schwingen kannst
👯♀️ Was ist Mama geht tanzen?
Ein Clubabend nur für Frauen, bei dem Mamas (und alle anderen Frauen) von 20 bis 23 Uhr ausgelassen tanzen können – ohne das Gefühl, sich um 3 Uhr morgens durch die Stadt schleppen zu müssen!📍 Berlin, Brandenburg, Magdeburg – und mittlerweile sogar in der Schweiz, Österreich und Frankreich!
💡 Das Besondere:✅ Frauen unter sich – keine störenden Blicke oder Konkurrenzdruck✅ Legendäre Musik-Mixe, die alle Generationen abholen✅ Tanzen & loslassen, bevor es wieder nach Hause geht✅ Keine Türpolitik – jede Frau ist willkommen✅ Club-Feeling ohne den Kater am nächsten Tag
📅 Die nächste Party in deiner Stadt? → Hier geht’s zu den Terminen!
📌 Wichtige Links aus der Folge:
📲 Folge Mama geht tanzen auf Instagram: @mamagetanzen📲 Folge mir auf Instagram: @deinbauchgefühl📩 Hast du Fragen oder möchtest Julia buchen? Schreib ihr eine DM!
💬 Wie gefällt dir das Konzept? Würdest du auch mal wieder tanzen gehen? Schreib mir oder Julia auf Instagram und teile deine Gedanken!
🎧 Jetzt die Folge anhören & direkt einen Tanzabend planen! -
🎙 Heute wird es spannend!Ich habe mir die liebe Sarah von Mami Empowerment an die Seite geholt und wir sprechen über ein Thema, das ALLE Eltern betrifft: Warum hören unsere Kinder nicht auf uns?
Diese Frage bekommen wir so oft gestellt und es wird Zeit, mit einigen Mythen aufzuräumen! Kinder wollen uns nicht manipulieren, Grenzen austesten oder uns ärgern – sie handeln nach ihren eigenen Bedürfnissen. Doch wie können wir als Eltern souverän bleiben, unsere Werte leben und trotzdem mit unseren Kindern in Verbindung bleiben?
🎯 In dieser Podcast-Folge erfährst du:✔️ Warum „Grenzen austesten“ eigentlich ganz anders gemeint ist✔️ Warum dein Kind dich nicht absichtlich „nerven“ will✔️ Warum es keine Gewinner und Verlierer in der Eltern-Kind-Beziehung gibt✔️ Wie deine eigenen Glaubenssätze dein Verhalten als Elternteil beeinflussen✔️ Warum es oft nicht das Kind ist, das sich ändern muss, sondern unsere Haltung✔️ Warum eine klare Führung und Orientierung unsere Kinder stark fürs Leben macht✔️ Wie du weniger Stress, weniger Wutausbrüche und mehr Harmonie in deiner Familie bekommst
📌 Du möchtest die Beziehung zu deinem Kind vertiefen und endlich mehr Harmonie im Alltag erleben?Dann haben wir großartige Neuigkeiten! Sarah und ich haben unseren brandneuen Live-Kurs „Familienglück – Kinder verstehen & liebevoll begleiten“ ins Leben gerufen! 🎉
👨👩👧👦 Unser neuer Live-Kurs: Familienglück – Kinder verstehen & liebevoll begleiten
✨ Start: 11. November📅 4 Wochen intensive Begleitung mit Live-Calls & WhatsApp-Gruppe❤️ Mehr Verbindung, mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit in deinem Alltag mit Kindern
🔗 Jetzt anmelden & dabei sein! → Hier klicken!
Warum ist dieser Kurs genau das Richtige für dich?💡 Du bekommst verstehen, statt erziehen – keine starren Erziehungstipps, sondern echte Werkzeuge, die zu deiner Familie passen.💡 Du entwickelst eine klare Haltung & Werte, um dein Kind liebevoll zu begleiten.💡 Du lernst, warum dein Kind so handelt, wie es handelt – und wie du darauf reagieren kannst.💡 Du erhältst praktische Strategien, um Wutausbrüche, „Trotzphasen“ & Konflikte entspannter zu begleiten.💡 Du wirst Teil einer wundervollen Community von Eltern, die genau wie du ihren eigenen Weg finden wollen.
🎟 Dein Platz wartet auf dich – sichere ihn dir jetzt! → Hier geht’s zur Anmeldung!
📌 Wichtige Links aus der Folge:
📲 Folge mir auf Instagram: @deinbauchgefühl📲 Folge Sarah auf Instagram: @mami.empowerment📩 Fragen zum Kurs? Schreib uns eine DM oder eine Mail!
👨👩👧👦 Deine Familie verdient eine entspannte, liebevolle und harmonische Zeit – wir freuen uns auf dich!
🎧 Jetzt die Folge anhören & mit uns gemeinsam wachsen! -
💛 Heute nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt.Ich spreche ehrlich und offen darüber, warum das Leben als Mama von drei Kindern, Selbstständige und Partnerin eines ebenfalls selbstständigen Mannes manchmal eine echte Herausforderung ist. Ich teile meine aktuellen Gedanken, warum wir Frauen oft zwischen „nur Mama sein“ und Selbstverwirklichung hin- und hergerissen sind, und wie ich mich selbst immer wieder aus diesem Struggle herausmanövriere.
Außerdem habe ich eine ganz besondere Buchempfehlung für dich – ein Buch, das mir in einer der härtesten Phasen meines Lebens geholfen hat, meine Perspektive zu ändern und Dinge anders zu sehen.
📌 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Warum Mutterschaft und Selbstverwirklichung oft schwer zu vereinen sind – und warum ich trotzdem nicht aufgebe✔️ Warum du dich nicht mit anderen vergleichen solltest (auch nicht mit mir 😉)✔️ Wie mich der Unfall meiner Tochter verändert hat – und welche Lehren ich daraus ziehe✔️ Warum Perspektivwechsel so kraftvoll ist – und wie du ihn aktiv nutzen kannst✔️ Wie ein Buch mir geholfen hat, in schwierigen Zeiten positiv zu bleiben✔️ Wie Dankbarkeit deine Sicht auf dein Leben komplett verändern kann
📖 Meine Buchempfehlung für dich
📚 „It’s All Good: Ändere deine Perspektive und du änderst deine Welt“ von Lars AmendDieses Buch hat mich nicht nur inspiriert, sondern mir auch in herausfordernden Momenten geholfen, meinen Fokus neu auszurichten. Es erinnert daran, dass wir unser Denken steuern können – und dass unser Leben kürzer ist, als wir oft glauben.
💡 Wichtige Gedanken & Inspiration aus der Folge
🔹 Vergleiche dich nicht mit dem, was du auf Social Media siehst! Jede Mama hat ihre Herausforderungen – auch ich.🔹 Du musst nicht alles schaffen. Wer hat eigentlich diesen Druck erfunden?🔹 Perspektivenwechsel kann Wunder wirken. Wie du Dinge siehst, beeinflusst, wie du sie erlebst.🔹 Sei dankbar für das, was du hast. Auch wenn nicht immer alles perfekt ist.🔹 Folge deinem Herzen – auch wenn dich niemand versteht. Dein Weg ist DEIN Weg.
📩 Bleib mit mir verbunden!
💌 Mein Newsletter: Jetzt abonnieren!Hier teile ich regelmäßig Gedanken, Inspirationen und persönliche Einblicke – exklusiv für meine Community.
✨ Lass uns gemeinsam mehr auf das Positive im Leben fokussieren!
🎧 Jetzt die Folge hören & inspirieren lassen! -
💛 Heute sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber über das kaum jemand redet: Sternenkinder.Mein Gast Mandy von „Sternzauber und Frühchenwunder“ begleitet seit vielen Jahren Familien, die eine Fehlgeburt oder stille Geburt erleben. Sie gibt Aufklärung, Unterstützung und Hoffnung.
Diese Folge liegt mir ganz besonders am Herzen, weil ich selbst eine Fehlgeburt hatte und damals völlig unaufgeklärt in eine sehr belastende Situation geraten bin. Heute weiß ich: Jede Frau hat Optionen, jede Frau hat Rechte – und keine Frau ist alleine!
✨ In dieser Folge erfährst du:
✔️ Wie häufig sind Fehlgeburten wirklich? (Spoiler: viel häufiger, als du denkst!)✔️ Warum sprechen so wenige Frauen darüber?✔️ Welche Optionen hast du, wenn du eine Fehlgeburt erlebst?✔️ Warum eine Ausschabung (Kürettage) nicht immer nötig ist – und welche Alternativen es gibt✔️ Wie du einen bewussten, selbstbestimmten Abschied gestalten kannst✔️ Warum Sternenkinder echte Familienmitglieder sind und es so wichtig ist, sie sichtbar zu machen✔️ Wie du mit Trauer und Schuldgefühlen umgehen kannst✔️ Welche Rechte du hast – und warum viele Frauenärzte nicht darüber aufklären
💡 Diese Folge ist für alle, die selbst betroffen sind, die jemanden kennen, der ein Kind verloren hat – oder die sich einfach informieren möchten, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
💬 Wichtige Erkenntnisse aus der Folge:
🔹 Du hast Zeit! Niemand muss sofort ins Krankenhaus oder in den OP. Fehlgeburten sind kein medizinischer Notfall, der sofortiges Handeln erfordert.🔹 Dein Körper weiß, was zu tun ist. Viele Frauen können ihr Baby auf natürlichem Weg zur Welt bringen – genau wie bei einer normalen Geburt.🔹 Du hast Rechte! Du kannst eine Hebamme hinzuziehen, dein Kind mit nach Hause nehmen und Abschied nehmen.🔹 Trauer ist normal. Egal, in welcher Schwangerschaftswoche du dein Baby verlierst: Du bist eine Mutter, und dein Baby ist ein Teil deiner Familie.
📞 Hilfe & Unterstützung für Sterneneltern
🌟 Sternzauber & Frühchenwunder e.V.📍 Website & Kontakt: ➡️ www.sternenzauber-fruehchenwunder.de📩 Meld dich bei Mandy & ihrem Team – sie helfen dir, einen Weg zu finden.📌 Dort findest du auch Anlaufstellen für Trauerbegleitung & lokale Unterstützung.
💡 Wichtige Info: Falls du in einer Akutsituation bist, nimm dir Zeit! Niemand darf dich zu einer schnellen Entscheidung drängen.
🎧 Jetzt reinhören & weitergeben
✨ Teile diese Folge mit Frauen, die betroffen sind oder sich informieren möchten.✨ Lass uns das Schweigen brechen – und das Thema Sternenkinder aus der Tabuzone holen.
💛 Danke, dass du zugehört hast. Wenn du Fragen hast oder deine Geschichte teilen möchtest, schreib mir gerne! -
💛 Heute geht es um eure Fragen! Ich habe wieder den Fragesticker auf Instagram ausgepackt und beantworte, was euch gerade beschäftigt.
In dieser Folge geht es um Großeltern, die sich einmischen, schlaflose Nächte mit Baby, Kita-Schlafen & vieles mehr!
✨ In dieser Folge erfährst du:
✔️ Was tun, wenn andere deinem Kind etwas „einreden“ wollen?✔️ Schlafen in der Krippe klappt nicht – was tun?✔️ Baby (7 Monate) stillt nachts alle 1–2 Stunden – ist das normal?✔️ Wenn Großeltern & Eltern in Erziehungsfragen aufeinandertreffen – wie damit umgehen?✔️ Baby schläft nur Bauch an Bauch – ist das okay?
💡 Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, Tipps & Gedanken mit dir – damit du gestärkt & sicher in deiner Elternrolle bleibst!
💤 Extra Podcast-Folge zum Thema Babyschlaf kommt!
Ich habe so viel zu sagen zum Thema häufiges Aufwachen & Stillen in der Nacht, dass ich daraus eine eigene Folge mache!Bleib dran, wenn du mehr über natürlichen Babyschlaf & liebevolle Alternativen zu Schlaftraining wissen möchtest.
🎧 Jetzt reinhören & entdecken:
✨ Was ich tun würde, wenn Großeltern „ihren Senf dazugeben“✨ Warum Babyschlaf völlig normal ist & wie du entspannter damit umgehen kannst✨ Welche Möglichkeiten es in der Kita gibt, wenn das Schlafen nicht klappt✨ Wie du mit deiner Familie über deine Werte sprechen kannst, ohne Streit zu provozieren
💛 Unterstütze den Podcast & werde Teil der Community!
💖 Hat dir diese Folge gefallen? Dann:✔️ Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst!✔️ Lass eine 5-Sterne-Bewertung da – das hilft mir riesig!✔️ Teile den Podcast mit anderen Eltern, die von diesen Themen profitieren könnten!
📩 Fragen oder Feedback?Schreib mir auf Instagram, per E-Mail oder schick mir eine Brieftaube. 😉
🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen! 🚀💡 -
🎤 Warum manchmal die besten Ideen mitten in der Nacht entstehen & wieso du deinem Bauchgefühl folgen solltest
In dieser Folge erzähle ich dir eine persönliche Geschichte – von einer spontanen Idee, einer Freundschaft, der Umsetzung eines gemeinsamen Projekts und dem Loslassen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Es geht um Träume, Umsetzung, Freundschaft & das Vertrauen in den eigenen Weg.
🎙 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Wie ein einfacher Austausch mit einer Freundin in einer gemeinsamen Vision endete✔️ Warum wir ein Buch geschrieben haben & was es so besonders macht✔️ Wie du deinem Bauchgefühl folgen kannst, wenn eine Idee dich nicht mehr loslässt✔️ Warum nicht jede Idee für immer sein muss – und wie Loslassen auch etwas Gutes sein kann✔️ Wieso dieses Buch für Eltern & Kinder eine Brücke sein kann
📖 Unser Herzensprojekt: Das Buch „Ein Geschenk für mich & für dich“
✨ Was ist das für ein Buch?Es ist ein einzigartiges Erinnerungsbuch für Eltern – nicht für dein Kind, sondern über dich selbst.
✨ Warum haben wir es geschrieben?Kinder fragen uns oft:„Mama, warst du auch mal im Kindergarten?“„Papa, hattest du auch mal Angst vor der Schule?“„Wie war deine erste große Liebe?“
Dieses Buch hilft dir, deine eigene Kindheit & Jugend zu reflektieren – und schafft gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu deinem Kind.
✨ Was macht es besonders?✔️ Es führt dich durch deine eigene Geschichte – von der Kindheit bis zum Erwachsenwerden✔️ Es gibt Challenges & kleine Aufgaben, die deine Erinnerungen lebendig machen✔️ Es ist ein Geschenk für dich und dein Kind, das euch noch Jahre begleiten wird
💡 Mein Learning für dich: Vertraue deinem Bauchgefühl!
💛 Wenn du eine Idee hast, die dich nicht mehr loslässt – folge ihr!💛 Nicht jede Idee muss für immer sein – aber jede Erfahrung bringt dich weiter!💛 Manche Projekte bleiben, andere darf man loslassen – beides ist okay!
Egal, ob du eine kreative Vision hast, ein Projekt starten möchtest oder einfach eine Veränderung in deinem Leben spürst: Erlaub dir, ihr zu folgen!
🎧 Höre rein & erfahre:
✨ Wie aus einer spontanen Idee ein echtes Buch wurde✨ Warum Reflexion & Erinnerungen so wertvoll für die Eltern-Kind-Beziehung sind✨ Wie du es schaffst, deinem Bauchgefühl zu vertrauen & deine Ideen umzusetzen
💛 Werde Teil der Community & unterstütze den Podcast!
✨ Hat dir diese Folge gefallen?Dann teile sie mit anderen, hinterlasse eine Bewertung oder schreib mir eine Nachricht!
📩 Feedback & Fragen?Schreib mir auf Instagram, per E-Mail oder schick mir eine Brieftaube! 😉
🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen! 🚀💡 -
🎤 Mit Sarah & Cindy über Unsicherheit, Babygruppen & den Weg zu mehr Selbstvertrauen als Mama
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Mamas betrifft, aber nur wenige offen aussprechen:💭 Warum fühlen wir uns in Babygruppen manchmal so fehl am Platz?💭 Wieso bekommen wir oft das Gefühl, etwas falsch zu machen, obwohl wir doch nur auf unser Bauchgefühl hören?💭 Wie können wir selbstbewusster unseren eigenen Weg als Mama gehen – und vielleicht sogar andere dabei unterstützen?
Wir teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über gesellschaftliche Erwartungen und darüber, warum es so wichtig ist, dass es mehr Frauen gibt, die dieses Wissen weitergeben!
🎙 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Warum Babygruppen manchmal mehr verunsichern als helfen✔️ Wieso es völlig okay ist, wenn du das Gefühl hast, dass dein Weg anders ist✔️ Wie du aufhörst, dich zu hinterfragen, nur weil andere es anders machen✔️ Warum Mütter immer noch viel zu wenig über ihre Wahlmöglichkeiten wissen✔️ Wie du selbst aktiv werden kannst, um anderen Mamas zu helfen & dein Wissen weiterzugeben
🔎 Wichtige Themen & Fakten aus der Folge:
📌 Babygruppen & der Vergleichs-Druck💡 „Dein Kind kann noch nicht…?“ – Warum du dich nicht verunsichern lassen solltest💡 Babys brauchen keine Kurse – sie brauchen Bindung!
📌 „Ist dein Kind krank?“ – Unwissenheit & verletzende Kommentare💡 Warum wir immer noch in veralteten Mustern stecken & was du tun kannst, um dich davon zu lösen
📌 Der gesellschaftliche Druck, „alles richtig“ zu machen💡 Warum wir glauben, dass wir unser Kind „fördern“ müssen – und warum das oft das Gegenteil bewirkt
📌 Wie du selbst zur Expertin wirst & andere Mamas stärkst💡 Die Geburt unserer neuen Ausbildung: Die Fein-Ausbildung💡 Wie du mit deinem Wissen & deiner Erfahrung ein eigenes Business aufbauen kannst
💡 Werde Teil unserer Vision!
Sarah und ich haben eine Ausbildung entwickelt, weil wir gemerkt haben, dass es mehr Frauen braucht, die dieses Wissen weitergeben!
💛 Möchtest du auch andere Mamas unterstützen?💛 Träumst du davon, dir dein eigenes Business aufzubauen – und gleichzeitig etwas zu verändern?💛 Dann komm in unsere erste Ausbildungsrunde und werde Teil unserer Bewegung!
📩 Schreib uns auf Instagram oder per E-Mail für alle Infos!
🎧 Höre rein & erfahre:
✨ Warum du genau richtig bist, so wie du bist✨ Wie du dich von gesellschaftlichem Druck befreist & dein eigenes Bauchgefühl stärkst✨ Wie du mit deinem Wissen nicht nur anderen helfen, sondern auch dein eigenes Business aufbauen kannst
📩 Feedback & Fragen? Schreib uns auf Instagram oder per E-Mail!
💛 Lass uns gemeinsam die Welt für Babys & Mamas verändern!
✨ Hat dir diese Folge gefallen?Dann teile sie mit anderen Mamas, hinterlasse eine Bewertung oder schreib uns eine Nachricht!
🎧 Jetzt reinhören & den eigenen Weg finden! 🚀💡 -
🎤 Mit Hebamme Julia über das Ringen um Kompetenz & Kontrolle in der Schwangerenvorsorge
Heute spreche ich mit Hebamme Julia, die sich in der außerklinischen Geburtshilfe engagiert und dabei immer wieder auf Widerstand stößt – besonders von niedergelassenen Gynäkolog*innen.
💡 Darf eine Hebamme wirklich die komplette Vorsorge übernehmen?💡 Gibt es ein neues Gesetz, das Hebammen einschränkt?💡 Warum wird Schwangeren oft ein Pflichtprogramm vorgegeben – obwohl sie eigentlich Wahlfreiheit haben?💡 Und warum geht es am Ende doch (wieder mal) ums Geld?
In dieser Folge erfährst du, welche Rechte du hast, warum du nicht alles hinnehmen musst und wie du dir eine selbstbestimmte Schwangerschaft zurückholst!
🎙 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Was die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Hebammenvorsorge wirklich sagen✔️ Warum viele Gynäkolog*innen die geteilte Vorsorge ablehnen – und was dahintersteckt✔️ Welche Untersuchungen du ablehnen kannst – und welche wirklich sinnvoll sind✔️ Warum ein CTG nicht so harmlos ist, wie es scheint – und wann es wirklich nötig ist✔️ Was es mit dem Zuckertest & seinen Alternativen auf sich hat✔️ Warum du als Schwangere viel mehr Wahlfreiheit hast, als du vielleicht denkst
🔎 Wichtige Themen & Fakten aus der Folge:
📌 Geteilte Schwangerenvorsorge:💡 Ja, du darfst! Hebammen dürfen offiziell die komplette Vorsorge übernehmen – oder mit Gynäkolog*innen teilen.
📌 Hebammenkompetenz vs. Ärzte-Hierarchie💡 Hebammen sind die einzigen Fachkräfte, die eine physiologische Geburt ALLEIN betreuen dürfen. Ärzte müssen Hebammen dazuziehen – nicht umgekehrt!
📌 Das CTG-Dilemma💡 CTG erst ab ET empfohlen – in der Regel völlig überflüssig in der Frühschwangerschaft!💡 Viele Babys wehren sich gegen das CTG – und das ist kein Zufall!
📌 Zuckertest – (K)eine Pflicht?💡 Warum du ihn ablehnen kannst & welche Alternativen es gibt!💡 Achtung: Hohe Fehlerquote & unnötige Diagnosekaskaden!
🎧 Höre rein & erfahre:
✨ Wie du dich für deine Rechte stark machst✨ Warum viele Schwangere viel zu wenig über ihre Optionen wissen✨ Wie du deine Schwangerschaft entspannter & selbstbestimmter gestalten kannst
📩 Feedback & Fragen? Schreib mir auf Instagram oder per E-Mail!
💡 Deine Expertin in dieser Folge:
👩⚕️ Hebamme Julia📲 Instagram | 🌐 Website
🎙 Cindy:📲 Instagram | 🌐 Website
💛 Lass uns die Schwangerschaftsbetreuung verändern!
✨ Hat dir diese Folge gefallen?Dann teile sie mit anderen werdenden Mamas, hinterlasse eine Bewertung oder schreib mir eine Nachricht!
🎧 Jetzt reinhören & für deine selbstbestimmte Schwangerschaft einstehen! 🚀 -
🎤 Die erste Podcast-Folge zu dritt – Cindy & Sarah mit Hebamme Jette
In dieser Episode sprechen wir offen & ehrlich über die Geburt im Krankenhaus – mit einer Insiderin!Unsere Gästin, Hebamme Jette, teilt mit uns ihre Erfahrungen aus dem Kreißsaal und erklärt:
💡 Warum es so wichtig ist, dass du deine Rechte kennst💡 Welche Standard-Prozeduren du ablehnen kannst – und solltest!💡 Warum du dich nicht von Hierarchien & Routinen verunsichern lassen solltest💡 Wie du dich mit einfachen Mitteln optimal auf deine Geburt vorbereitest!
Egal, ob du dich schon intensiv mit der Geburtsvorbereitung befasst hast oder nicht –diese Folge ist ein absolutes Must-Hear für jede werdende Mama!
🎙 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Warum viele Krankenhaus-Prozesse nicht immer nötig oder sinnvoll sind✔️ Was wirklich hinter der hohen Kaiserschnittrate steckt✔️ Warum du IMMER ein Mitspracherecht hast – auch wenn es anders wirkt✔️ Welche Fehler Hebammen & Ärzte (unbewusst) machen und wie du sie umgehen kannst✔️ Warum Geburtsvorbereitung so viel mehr ist als Atemtechniken✔️ Wie du dich optimal auf deine Geburt vorbereiten kannst – auch kurzfristig!
💛 Lass uns in Verbindung bleiben!
✨ Hat dir diese Folge gefallen?Dann teile sie mit anderen werdenden Mamas, hinterlasse eine Bewertung oder schreib mir eine Nachricht!Ich freue mich riesig über dein Feedback!
🎧 Jetzt reinhören & mit voller Kraft in deine Geburt starten! 🚀💡 - Laat meer zien