Afleveringen
-
#7 - Feldenkrais® – klingt erstmal nach Entspannung, oder? Doch gerade im Sport und besonders in der Off-Season steckt da enormes Potenzial drin. In dieser Folge erfährst du, was die Methode wirklich ist, warum sie für Athlet:innen ein echter Gamechanger sein kann und weshalb auch du davon profitierst – egal ob im Training oder im Alltag. Weniger tun, mehr spüren. Klingt komisch? Hör rein!
-
#6 - In dieser Folge spreche ich über einen oft übersehenen, aber entscheidenden Aspekt: Verantwortung für den eigenen Körper. Warum ignorieren so viele die Warnsignale, obwohl sie genau wissen, dass es nicht nachhaltig ist? Ich zeige dir, warum echtes Wachstum nur möglich ist, wenn du dir selbst Sorge trägst – und wie du lernst, Signale ernst zu nehmen, bevor es dein Körper für dich tut.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
#5 - Trainingspause oder schon wieder voll reinhauen? In dieser Folge erfährst du, warum eine bewusste Erholungsphase nach einer intensiven Trainingszeit der entscheidende Schlüssel für deinen langfristigen Fortschritt sein kann.
Ob Wintersport, Gym oder Lauftraining – dein Körper braucht manchmal mehr Ruhe, als du denkst. Und: Du verlierst dabei nichts. Im Gegenteil – du kommst stärker zurück. -
#4 - Kraft gilt als die Grundlage sportlicher Leistung – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehme ich die Aussage „Kraft ist die Basis“ kritisch unter die Lupe. Du erfährst, warum reine Kraft allein oft nicht ausreicht, um besser zu performen – und wie Bewegungsausführung der eigentliche Gamechanger ist.
Eine Folge für alle, die mehr wollen als nur Gewichte stemmen. -
#3 - Wir alle haben sie – bewusst oder unbewusst. In dieser Folge geht’s darum, warum Gewohnheiten so wichtig sind, wo sie uns aber auch im Weg stehen können. Du erfährst, wie du unbewusste Muster erkennst, warum Awareness der Schlüssel zur Veränderung ist und weshalb es sich lohnt, Routinen immer wieder zu hinterfragen. Eine Einladung zum bewussteren Alltag – ohne Druck, aber mit Wirkung.