Afleveringen
-
Dein (Halb-)Marathon steht vor der Tür? Diese Folge ist für dich.
Zitternde Beine, ein flacher Atem und tausend Gedanken im Kopf – willkommen in den Tagen vor dem Rennen.
Diese Folge ist für genau diesen Moment.
Wenn alles vorbereitet scheint – und du trotzdem nicht weißt, ob du wirklich bereit bist.Ich nehme dich mit durch alles, was am Wettkampftag zählt:
🌅 Wie du entspannt in den Morgen startest
📦 Was in deinem Kleiderbeutel nicht fehlen darf
🧘♀️ Warum du deinen Körper (und Kopf!) nicht mehr verrückt machen musst
🏁 Und wie du im Rennen bei dir bleibst – auch wenn’s hart wirdEgal ob du zum ersten Mal startest oder schon ein paar Medaillen gesammelt hast – diese Folge ist dein kleiner Reminder:
Du hast trainiert. Du bist bereit. Und du darfst dich freuen. Wirklich. 💛💗#dieSchweinehunde
#LiebeLiebeLiebe -
London calling – und was du dir vor dem Marathon gepflegt sparen kannst
Du brauchst keine weitere Packliste mit „denk an deine Wasserflasche“?
Perfekt. In dieser Folge geht’s um das, was wirklich in deinen Startbeutel gehört – und was du getrost zuhause lassen kannst.
Spoiler: Drei Gels zur Auswahl, ein Selfie-Stick und der Anspruch auf die perfekte Vorbereitung sind es nicht.Ich erzähle dir:
🚴♀️ was in meinen Startbeutel kommt
🙅♀️ was ich mir dieses Jahr gepflegt spare
🇬🇧 und warum ich London mit Vorfreude und Fragezeichen entgegenseheOb du selbst läufst oder einfach neugierig bist: Diese Folge ist für alle, die sich nicht stressen (lassen) – sondern laufen, weil’s Spaß macht. 💛💗
#dieSchweinehunde #LiebeLiebeLiebe
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
– Was ich gerne früher übers Laufen gewusst hätte (und was dir heute hilft)
Wir lernen ständig dazu – auch beim Laufen.
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Top 10:
Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte.
Fehler, die ich gemacht habe.
Aha-Momente, die alles verändert haben.
Ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder schon viele Kilometer auf dem Tacho hast – diese Folge ist für dich, wenn du manchmal zweifelst, struggelst oder einfach wissen willst:
„Bin ich eigentlich auf dem richtigen Weg?“
⸻
Du erfährst:
✅ Warum nicht jeder Lauf gut sein muss
✅ Wieso Pausen keine Rückschritte sind
✅ Wie du dich von Vergleichen lösen kannst
✅ Was wirklich zählt – und was nicht
✅ Und wie das Laufen nicht nur deine Beine, sondern dein ganzes Leben verändert
⸻
Tipp am Rande:
Nach anstrengenden Einheiten gönn ich mir gerne feels.like – kann nicht alles, aber ziemlich viel!
Mein Must-have für Regeneration.
Mit dem Code Schweinehund10 bekommst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung.
⸻
Lust auf ein bisschen Schweinehund-Weisheit? Dann hör rein – und teil die Folge mit jemandem, der sie gerade gut gebrauchen kann.
#LiebeLiebeLiebe
Deine Annette
-
No pain, no gain?! Warum dieser Satz mehr schadet als hilft
„Nur wenn’s wehtut, bringt’s was.“
„Geh an deine Grenzen – sonst war’s kein echtes Training.“
Kennst du solche Sprüche?
Ich auch. Und lange habe ich sie geglaubt.In dieser Folge spreche ich darüber, warum „No pain, no gain“ oft nicht motiviert, sondern überfordert – und wie wir stattdessen lernen können, mit mehr Körpergefühl, Selbstfürsorge und einem echten Warum unterwegs zu sein.
Du erfährst:💭 Warum der Spruch so beliebt ist – und was daran problematisch ist
🧠 Wie solche Sätze unser Denken und Fühlen beim Sport beeinflussen
❤️ Was stattdessen hilft: Motivation ohne Druck, Training mit Köpfchen
👟 Mein persönlicher Umgang mit Leistungsansprüchen und GrenzmomentenIch teile ehrliche Einblicke – und möchte dich einladen, deine eigenen „inneren Sprüche“ mal zu hinterfragen.
💬 Frage an dich:
Welche Glaubenssätze begleiten dich beim Laufen oder im Training?
Schreib mir auf Instagram @fight_your_schweinehund oder kommentiere unter dem Post zur Folge!🎧 Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es Podcasts gibt.
Danke, dass du da bist 💛#LiebeLiebeLiebe
Deine Annette -
Berliner Halbmarathon – Laufen, Lauschen, Leben
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein ganz besonderes Wochenende rund um den Berliner Halbmarathon.
Ob als Zuschauerin oder Läufer – wir fangen Stimmen, Emotionen und Eindrücke ein, die du so vielleicht noch nicht gehört hast.
Was dich erwartet:
– Wie fühlt sich der Halbmarathon an, wenn man selbst nicht läuft?
– Und wie, wenn man mittendrin steckt?
– Impressionen aus dem Startblock und dem Zielbereich
– Streckenberichte direkt von den Teilnehmenden
– Karaoke im Café Moskau
– Eine exklusive Führung durchs Stadtschloss mit niemand Geringerem als Bottle Claus
Eine Folge voller Emotion, Energie und echter Lauf-Community-Vibes.
Hör rein – und lass dich inspirieren!
-
🎧 Nicht vergleichen – einfach verbinden. Was Laufen und Lautsein gemeinsam haben
In dieser Folge wird’s ehrlich, laut und richtig verbindend:
Ich spreche über dieses Gefühl, sich ständig mit anderen zu vergleichen – ob auf Strava, Insta oder im eigenen Kopf – und darüber, wie sehr uns das klein machen kann.Aber: Was, wenn wir diesen Vergleich mal kurz zur Seite legen?
Was, wenn es beim Laufen nicht ums Messen, sondern ums Verbinden geht?Ich nehme euch mit zur Karl-Marx-Allee, wo ich beim Berlin Halfmarathon beim Sing'N'Run am Mikro stehen darf – ohne perfekte Stimme, aber mit ganz viel Herz. Und genau darum geht’s auch in dieser Folge: Laut sein statt leise zweifeln.
💡 Was dich erwartet:
– Warum der Vergleichsmodus nichts mit deinem Wert zu tun hat
– Wieso du deine Pace nicht posten musst, um stolz zu sein
– Und wie aus Laufen Begegnung wird – mit dir selbst, mit anderen, mit Berlin.🎤 Komm vorbei, sing mit, sei laut – oder hör einfach nur zu.
📲 Schreib mir, wie du dich vom Vergleich löst und wann du dich beim Laufen wirklich gespürt hast. Ich freu mich riesig auf deine Gedanken! -
Ressourcenmanagement – Sport muss ins Leben passen (nicht andersrum!)
Heute wird gequatscht – ehrlich, ungefiltert und mitten aus dem Leben:
Marie und ich sprechen darüber, wie wir Sport nicht als zusätzliche Belastung, sondern als Energiequelle in unseren Alltag integrieren.Denn Hand aufs Herz:
🌀 Wann ist eigentlich genug genug?
🧠 Wie kann Training uns guttun, ohne zu stressen?
❤️ Und warum darf auch ein Powernap manchmal wichtiger sein als ein Power-Workout?Es geht um Realität statt Perfektion, Ressourcen statt Regeln – und darum, dass dein Körper keine Maschine ist, sondern dein Zuhause.
Hör rein, wenn du gerade das Gefühl hast, dass alles „zu viel“ ist – und du trotzdem irgendwie alles „durchziehen“ willst.
Oder eben gerade deswegen.🫶 Schreib uns gern, wie du’s machst: Training, Alltag & trotzdem atmen.
📩 DM oder Mail – wir freuen uns wie immer über eure Gedanken! -
Von Softflasks bis Carbonschuhe – echte Laufthemen aus dem Alltag
In dieser Folge wird’s praktisch, ehrlich und ein bisschen nerdig – ganz so, wie wir’s lieben. Ich nehme dich mit durch fünf typische Lauf-Alltagsfragen, die uns alle irgendwann beschäftigen, und spreche am Ende über den ersten Carbonschuh und seinen Einfluss auf die Laufszene.
Heute dabei:
• 🧽 Wie reinigt man eigentlich Softflasks richtig?
• 👟 Wie lange hält ein Laufschuh – und woran erkenne ich, dass er „durch“ ist?
• 🌧️ Was ziehe ich bei 12 Grad und Nieselregen an?
• 🧦 Was tun, wenn die Socken ständig rutschen?
• 🔑 Wohin mit dem Haustürschlüssel beim Laufen?
Und zum Schluss:
Carbonschuhe – Hype oder wirklich hilfreich?
Ich erzähle dir, wann der erste Carbonschuh rauskam (Nike Vaporfly 4% im Jahr 2017), wie er mit dem „Breaking2“-Projekt verknüpft war – und warum Carbonplatten das Laufen (nicht nur im Profibereich) verändert haben.
Spoiler:
Du brauchst nicht alles, was neu ist – aber manchmal ist’s spannend, zu wissen, woher ein Trend kommt.
⸻
Lust auf mehr?
Dann abonnier den Podcast, teile die Folge mit deiner Laufcrew und sag mir: Welche Frage aus deinem Laufalltag soll ich als nächstes mitbringen?
-
Mimimi beim Long Run? Kipchoge hat da einen Trick…
Langer Lauf, schwere Beine, keine Lust – willkommen im Club!
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen aktuellen Long Run und verrate dir einen simplen, aber genialen Trick, den niemand Geringeres als Eliud Kipchoge nutzt, um sich vom inneren Mimimi zu befreien.
Außerdem mit dabei:
• Wo laufe ich eigentlich meinen nächsten Marathon? Du bekommst erste Hinweise!
• Warum Medaillen mehr sind als nur Blech.
• Laufteams, Laufträume und lauter Laufgedanken.
Ob du gerade selbst trainierst oder einfach nur gern Laufgeschichten hörst – diese Folge bringt Motivation, ein bisschen Rätselraten und vielleicht sogar ein Lächeln auf dein Gesicht. (Kipchoge wäre stolz.)
Jetzt reinhören und miträtseln – wohin verschlägt es mich als nächstes?
-
Intervalltraining, Mental Load & Events
In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen Alltag – irgendwo zwischen Intervalltraining, Mental Load und einem prall gefüllten Kalender.
Es geht ums Dranbleiben trotz Stress, wie du dein Training clever in den Alltag integrierst und warum ein bisschen Bla bla manchmal genau das ist, was wir brauchen.
Außerdem verrate ich dir, welche spannenden Events gerade anstehen und wie du vielleicht sogar live dabei sein kannst.
Themen dieser Folge:
– Intervalltraining für Körper & Kopf
– Mental Load und wie wir damit umgehen können
– Alltagschaos mit Augenzwinkern
– Community-Events & Highlights
#LiebeLiebeLiebe
Deine Annette
-
Der erste Dreißiger des Jahres – für viele ein magischer Meilenstein in der Marathonvorbereitung, aber auch eine Distanz, die Respekt einflößt. In dieser Folge erzähle ich dir, warum mich diese langen Läufe immer wieder herausfordern und wie ich es diesmal geschafft habe, ihn ohne große mentale Hürden zu laufen.
Ein großes Thema war dabei das Schweinehund-Treffen, bei dem ich nicht nur auf die Community getroffen bin, sondern auch erfahren habe, wie wertvoll es ist, gemeinsam an seine Grenzen zu gehen.
Außerdem gebe ich dir einen ersten Einblick ins Move & Mind Retreat: Was erwartet dich? Wie kann dieses Retreat dich in Bewegung bringen – körperlich und mental?
🎧 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Warum der Dreißiger für mich eine besondere Herausforderung ist
✔️ Wie gemeinsames Laufen alles verändern kann
✔️ Was dich beim Move & Mind Retreat erwartet
Hör rein und lass dich inspirieren!
🔗 Links zur Folge:
Hier kannst du dich über das Move & Mind Retreat informieren https://www.fight-your-schweinehund.de/move-mind-retreat/
Folge mir auf Instagram für mehr Lauf- und Motivationstipps https://www.instagram.com/fight_your_schweinehund?igsh=MXh1dTczdDI5OGZvOQ%3D%3D&utm_source=qr
-
🎙️ Dranbleiben – aber wie? 🤔🏃♀️
In der heutigen Folge geht’s um genau das: Dranbleiben. Aber nicht auf die harte Tour – sondern mit einem Blick darauf, warum es völlig okay ist, mal keine Lust aufs Training zu haben. 😌💡
Ich quatsche über:
✅ Warum nicht jeder Tag ein guter Trainingstag sein muss
✅ Alternativtraining als Gamechanger 🏋️♀️🚴♀️🏊♀️
✅ Ein bisschen was zu Ausrüstung & dies und das
✅ Warum es oft besser ist, etwas Neues auszuprobieren, statt sich zu quälen
Fazit: Kein Bock? Kein Problem! Hör rein & finde heraus, welche Optionen du hast. 🎧🔥
👉 Schreib mir: Wie gehst du mit „Null-Bock-Tagen“ um? 💬
-
🎧 Long Runs, Halbmarathon & Laufen für immer 🏃♀️
Was macht man an einem Sonntag? 28 km laufen natürlich! 😆 In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen Long Run, erzähle von meinen Vorbereitungen für den Halbmarathon in Berlin und plaudere über all die kleinen (und großen) Randthemen, die das Laufen zu einem Lebensgefühl machen.
✨ Das erwartet dich in dieser Folge:
✅ Mein 28-km-Long Run – was lief gut, was weniger?
✅ Halbmarathon-Vibes – wie bereite ich mich gerade vor?
✅ Warum Laufen mehr ist als nur Sport – Gedanken, Motivation & kleine Anekdoten aus dem Läuferleben
✅ Die ewige Frage: Lange Hose oder kurze Hose bei 16°C?
Egal, ob du für einen Wettkampf trainierst oder einfach aus Liebe zum Laufen unterwegs bist – diese Folge ist für dich! 🎙️
🎧 Jetzt reinhören & Laufgedanken mitnehmen! Und falls du mir was dazu sagen willst: Schreib mir auf Instagram (@fight_your_schweinehund) oder lass eine Bewertung da! 🙌
#Podcast #LongRun #HalbmarathonBerlin #Läuferleben
-
🎙️ Mein Lauftraining & das Move & Mind Retreat! 🏃♀️✨
Heute gibt’s einen Einblick in mein aktuelles Lauftraining – was läuft gut, wo hakt’s und warum ich manche Einheiten liebe … und andere eher nicht. 😅 Außerdem erzähle ich dir, was beim Move & Mind Retreat passiert, warum es so besonders wird und ab wann du dir deinen Platz sichern kannst!
💡 In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie mein Lauftraining gerade aussieht & welche Erkenntnisse ich gesammelt habe
✅ Was dich beim Move & Mind Retreat erwartet – Inhalte, Ablauf & Highlights
✅ Ab wann du dabei sein kannst & wie du dich anmelden kannst
Lust auf eine Mischung aus Bewegung, mentaler Stärke und Gemeinschaft? Dann hör rein! 🎧
📩 Hast du Fragen oder willst dabei sein? Schreib mir! 💬
#Podcast #Laufen #MoveAndMindRetreat
-
In dieser Folge nehme ich dich mit auf einen kleinen Wochenrückblick: Was lief gut, was war besonders herausfordernd – und was steht als Nächstes an? 💡
Außerdem passend zur aktuellen Wetterlage: Meine Erfahrung mit dem Laufen in der Kälte. Warum ich trotzdem rausgegangen bin, was dabei hilft und warum es am Ende doch immer irgendwie lohnt. 🥶🔥
Hör rein und lass mich wissen: Wie kommst du mit dem Winterlauf klar? ❄️ Schreib mir deine Tipps & Erlebnisse! 📨
🎧 Jetzt überall, wo’s Podcasts gibt! 🎧
-
Der Schulsport und seine Glaubenssätze – Warum du sportlicher bist, als du denkst
Hast du in der Schule auch gedacht, dass du unsportlich bist? Vielleicht lag das gar nicht an dir, sondern an einem tief verankerten Glaubenssatz, den du mitgenommen hast. In dieser Folge spreche ich darüber, wie der Schulsport unser Selbstbild prägen kann – und warum viele von uns (fälschlicherweise) glauben, sie seien nicht sportlich.
Ich teile meine eigene Erfahrung: Lange dachte ich, ich sei unsportlich – und das, obwohl ich mittlerweile sechs verschiedene Sportarten regelmäßig ausübe! Also: Woher kommen diese Überzeugungen? Und noch wichtiger – wie kannst du diesen negativen Glaubenssatz endlich entlarven und loswerden?
🔹 Warum der Schulsport oft falsche Maßstäbe setzt
🔹 Wie Glaubenssätze unser Selbstbild beeinflussen
🔹 Wege, um dir zu beweisen, dass du sportlicher bist, als du denkst
Hör rein und finde heraus, wie du dein sportliches Selbstbewusstsein zurückeroberst! 💪🎧
👉 Wenn dir die Folge gefällt, lass gerne eine Bewertung da oder teile sie mit jemandem, der das hören sollte!
#Podcast #Mindset #Sportlichkeit #Glaubenssätze #BewegungIstFürAlleDa
-
In dieser Folge nehme ich euch mit zum GPS-Schweinehund-Lauf in Osnabrück 🐷🐶 – der zweiten Auflage unseres Community-Runs! Dieses Mal haben wir die Strecke aufgeteilt: Schwein, Hund oder beides – für jeden war etwas dabei. Warum rote Ampeln 🚦 manchmal genau das Richtige sind, um als Gruppe zusammenzufinden, und wie viel wir gemeinsam für @helpage_de gesammelt haben, erfahrt ihr hier.
Außerdem spreche ich darüber, was solche Events mit unserer Motivation machen und warum Laufen in der Community einfach unschlagbar ist 🫶✨
Reinhören, mitlaufen und inspirieren lassen!
-
Trainingsgeheimnisse & Coaching-Tipps mit Pattn ✨
Heute war Pattn (pattn_x auf Instagram) bei mir zu Gast – mein Coach und absolute Expertin, wenn es um Trainingslehre und individuelle Laufbetreuung geht. 🏃♂️💪
✅ Wir beantworten eure Fragen rund ums Laufen, Training & Motivation
✅ Insider-Wissen aus der Trainingslehre: Wie plant man sein Training sinnvoll?
✅ Warum Regeneration genauso wichtig ist wie das Training selbst
✅ Mentalstrategien, um am Ball zu bleiben – auch wenn der Schweinehund mal wieder laut wird 🐷
✅ Tipps direkt von Pattn, wie ihr euer Training auf das nächste Level hebt➡ Schaut vorbei: pattn-running.de
🔗 Persönliche Trainingspläne, individuelle Betreuung und Motivation, die euch weiterbringt!✨ Teilt die Folge mit euren Laufbuddys, abonniert den Podcast und lasst gerne eine Bewertung da, wenn euch die Episode gefallen hat.
🎧 Jetzt reinhören und den inneren Schweinehund in die Schranken weisen! 🚀
🔥 Was euch in dieser Folge erwartet:💡 Ihr wollt auch von Pattn gecoacht werden?
-
Heute geht’s um den Schweinehundlauf in Osnabrück – ein Event, das perfekt in unseren Spirit passt! 🏃♀️🔥 Ich erzähle dir, was dich dort erwartet, warum du unbedingt dabei sein solltest und wie du dich mental darauf vorbereiten kannst.
Anzeige - Außerdem spreche ich über ein Must-Have für Läufe bei Sonne: Sonnenbrillen für Sportler! 😎 Besonders liebe ich die Modelle von Athletes Eyewear – und mit dem Rabattcode “Annette20” sparst du 20 % auf deine Bestellung. Schau mal hier:
👉 https://athletes-eyewear.com
📩 Schreib mir gerne, ob du beim Schweinehundlauf dabei bist!
Viel Spaß beim Hören & bis zum nächsten Mal! 💛
#dieSchweinehunde
-
🎙️ „Was schwächt dein Immunsystem – und wie stärkst du es?“
📌 In dieser Folge erfährst du:
Welche alltäglichen Gewohnheiten dein Immunsystem schwächen Die größten Fehler, die Sportler:innen in Bezug auf ihre Abwehrkräfte machen Warum Schlaf, Ernährung und Regeneration die besten Booster sind Praktische Tipps, um dein Immunsystem natürlich zu stärken – ohne Hokuspokus💡 Themen, die dich erwarten:
✅ Faktoren, die dein Immunsystem heimlich schwächen – von Stress bis Schlafmangel
✅ Brauchen Läufer:innen spezielle Immun-Booster?
✅ Das Geheimnis von Vitamin D, Zink & Co.
✅ Training & Abwehrkräfte: Wie viel Sport ist gesund?
✅ Meine persönlichen Routinen für ein starkes Immunsystem
🎧 Jetzt reinhören und fit bleiben!
🎯 Links zur Folge:
📲 Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/fight_your_schweinehund
📚 Mehr Tipps & Blogartikel: https://www.fight-your-schweinehund.de
💬 Hast du Tipps oder Fragen zum Thema Immunsystem?
👉 Schreib mir direkt auf Instagram oder hinterlasse eine Bewertung!
#fightyourschweinehund #podcast #immunsystemstärken #gesundheit #läuferwissen
- Laat meer zien