Afleveringen
-
Anne und Marcel arbeiten beide im Charité Facility Management (CFM), eine hundertprozentige Tochterfirma der Charité. Sie erzählen Stubi und Carlos davon was es bedeutet deutlich weniger zu verdienen als Kolleg:innen, die schon vor dem Outsourcing dabei waren und warum sie für die Rückkehr in den TVöD kämpfen. Außerdem geht es darum, was sie an ihren Jobs in der Küche und in der Kältetechnik lieben und warum überbetriebliche Solidarität so wichtig ist.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt@berlinstehtzusammmen.
-
Stubi und Carlos reden über die TVöD Streiktage der letzten Wochen. Nach dem Anschlag auf die ver.di Demo in München sind die Gedanken bei den Opfern und Angehörigen. Gleichzeitig ist der Kampfgeist weiter groß und die Solidarität bei gemeinsamen Streik-Veranstaltungen gibt Kraft.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Stubi und Jeremy blicken im dritten Tarifupdate positiv auf den starken Warnstreik vom 10.02. zurück und besprechen die neuen Entwicklungen in den Tarifverhandlungen. Jeremy merkt an, dass die Arbeitgeberseite inzwischen verstanden hat, dass eine feste Entgelterhöhung und keine prozentuale gefordert ist. Die Höhe des neuen Angebots reicht jedoch nicht als ernstzunehmende Verhandlungsgrundlage, auch weil hinsichtlich der viel kritisierten Laufzeit von vier Jahren ebenfalls keine Verbesserung angeboten wurde.
Gast: Jeremy Arndt
Host: Manuel von Stubenrauch (Stubi).
Produktion und Schnitt: Laura Giesen & Jannis Böhm
Folgt @berlinstehtzusammmen.
-
Stubi redet mit Kolja von BerlinStehtZusammen über den zweiten Warnstreiktag bei der BVG. Dieses mal waren alle Streikenden zusammen vor der Hauptverwaltung der BVG und sind von dort gemeinsam vor die Senatsverwaltung für Verkehr gezogen. Wieder bekommen wir Redebeiträge und weitere Stimmen der Beschäftigten zu hören.Host: Manuel von Stubenrauch (Stubi).Produktion und Schnitt: Laura Giesen & Jannis BöhmFolgt @berlinstehtzusammmen.
-
Stubi und Carlos sprechen mit Straßenbahnfahrer René Scheinpflug über die Ampeln in Berlin und Renés Arbei im Personalrat. Wir lernen den Unterschied zwischen verkehrsabhängigen Ampelschaltungen und Vorrangschaltungen und warum es letzteres in Berlin gar nicht gibt. Außerdem erfahren wir was ein Personalrat machen kann und was nicht.Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld Produktion und Schnitt: Laura GiesenFolgt @berlinstehtzusammmen.
-
Stubi und Carlos sprechen über das aktuelle Angebot in den Tarifverhandlungen bei der BVG und das nicht vorhandene Angebot beim TVöD. Sie erklären wie Tarifkommissionen gebildet werden und wie die Rückkopplungen mit den Beschäftigten ablaufen.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen.
-
Eure aktuellen Infos zur zweiten Verhandlungsrunde bei der BVG:
In der zweiten Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeberseite und Arbeitnehmervertretung ging es vor allem über das Angebot der Arbeitgeberseite. Es wurde, über eine Laufzeit von vier Jahren hinweg, eine Entgelterhöhung von 10-14% angeboten. Stubi und Jeremy Arndt sehen dies nicht mehr als zeitgemäß an und erinnern an die nun anstehende Rückkopplung durch die Hofverantwortlichen.Hinsichtlich des 13. Monatsgehalts wurde kein Angebot vorgelegt und auch bei den Schichtzulagen liegt das Angebot weit unter der Forderung.
Gast: Jeremy Arndt
Host: Manuel von Stubenrauch (Stubi).
Schnitt: Jannis BöhmFolgt @berlinstehtzusammmen.
-
In dieser Folge redet Stubi mit Busfahrerin Chrissi. Es geht noch einmal um den Streiktag der BVG, die Stimmung vor Ort und die Nachrichten an die Politiker. Chrissi erzählt von ihren größten Belastungen, Momenten, wo der Finger am Panikknopf bleibt, aber auch den Momenten, wo sie das Busfahren besonders genießt.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi)
Produktion und Schnitt: Laura Giesen und Jannis Böhm
Folgt @berlinstehtzusammmen.
-
Stubi redet mit Celina von #BerlinStehtZusammen über den Warnstreik Tag bei der BVG. Auch die Streikenden selbst kommen zu Wort und beantworten unter anderem die Frage, was passiert, wenn bei den Tarifverhandlungen kein gutes Ergebnis erreicht wird.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi)
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen. -
In dieser Folge erzählt uns Stella, welche ihrer Qualitäten besonders wichtig für ihre Arbeit als Krankenpflegerin in einer Notaufnahme sind. Außerdem geht es Tarifbewegung, Gewerkschaft und Solidarität zwischen den Betrieben. Wir erfahren auch, was würde sie als Gesundheitsministerin tunwürde und was sie von der Krankenhausreform hält.
Am Ende gibt es noch ein Statement von uns an die Berliner und an den Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV)!
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen.
-
In dieser Folge erzählt Stubi der Straßenbahnfahrer, was die Herausforderungen seines Berufs sind. Es geht um Ampeln, Fußgänger, die nicht aufpassen und selten aufholbare Verzögerungen. Aber wir erfahren auch worin die Magie von Frühschichten liegen kann und was man selber tun kann um Beschäftigte zu unterstützen.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen. -
Eure aktuellen Infos zur ersten Verhandlungsrunde bei der BVG:
In der ersten Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeberseite und Arbeitnehmervertretung ging es vor allem um den Austausch von Vorstellungen und Positionen. Zu Beginn standen, wie meistens, allgemeine Themen wie die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.
Heute gab es von der Arbeitgeberseite noch kein konkretes Angebot. Sie stellte hauptsächlich ihre Perspektive dar. Die Arbeitnehmerseite brachte ihre bereits bekannten Forderungen und Wünsche ein, ohne dass es jedoch zu einem detaillierten Austausch kam.
Gast: Jeremy ArndtHost: Manuel von Stubenrauch (Stubi).
Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen. -
Stubi spricht mit Jeremy Arndt von ver.di. Er ist für die Tarifverhandlungen mit der BVG zuständig und erzählt, was in den nächsten Wochen zu erwarten ist, warum Tarifverhandlungen kein Sprint, sondern ein Marathon sind und warum flexiblere Arbeitszeitmodelle auch bei der BVG in Zukunft stärker Thema sein werden.
Host: Manuel von Stubenrauch (Stubi).
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen. -
Stubi interviewt Carlos zur Arbeit bei der Berliner Stadtreinigung.
Es geht darum, warum Feiertage nicht für alle Grund zu feiern sind, was Schichtarbeit und Krankenstände mit den Beschäftigten machen und woher die aktuellen Lohnforderungen kommen.
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen
Folgt @berlinstehtzusammmen. -
Über Streik, Arbeit und Tarifverhandlungen sprechen Stubi und Carlos aus Berlin.
Bei den Berliner Öffis sind Verspätungen, Ausfällen und schlechte Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung. Auch im öffentlichen Dienst sieht es nicht viel besser aus. Durch die Kürzungen des Senats sind viele Berufe stark betroffen und die öffentliche Daseinsvorsorge droht zusammenzubrechen.
Wir wollen auf die Probleme in unseren Betrieben aufmerksam machen, die anstehende Tarifrunde begleiten und von unserer Gewerkschaftsarbeit berichten.
Unterstützt werden wir von Berlin steht zusammen (@berlinstehtzusammen).
Hosts: Manuel von Stubenrauch (Stubi) und Carlos Seefeld
Produktion und Schnitt: Laura Giesen