Afleveringen
-
Warum Jonas sich uncool findet. Sandra ist davon nicht so überzeugt. Jonas ist Biologe also haben wir etwas abgenerdet: übers Warrior Gen, Wut, Psychopathen und Serienkiller. Eine ganz normale Folge übers Erwachsensein eben…
-
In dieser Folge geht es nur um Comedy. Philipp verrät, warum er früher an Newcomer immer sehr lange Emails verschickt hat, warum ein Open Mic eigentlich kein echtes Open Mic ist und welches Mindset am hilfreichsten ist, wenn man Comedian ist. Außerdem verrät er, wie er damals Comedian geworden ist.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die ultimative Battle, wer erwachsener und konservativer ist.
Wir sind beide Millennials und sind verwirrt.
Ist man automatisch konservativ, wenn man nicht woke ist und was darf Kunstfreiheit? -
Philip hatte alles: geregeltes Leben, Freundin, Freunde, Job... Er wusste mit 26, wie seine nächsten Jahre ablaufen werden und dachte sich, so kann es nicht mehr weitergehen. Er ist dann nach Berlin gezogen um sein Ding zu finden, Neues auszuprobieren und vor allem um Comedy zu machen.
Außerdem geht er gerne bei Edeka einkaufen. -
Tim erzählt, warum er nach Deutschland gekommen ist und was er beruflich schon alles erlebt hat. Spoiler: die Oxford Uni und eine Hühnchenfabrik kommen vor.
-
Julia will sich sterilisieren lassen. Wir reden darüber, was ihre Gründe sind, wie eine Sterilisation abläuft, was es kostet und was sie macht, wenn sie später doch mal Kinder haben möchte.
-
Was haben Clown sein und 30 werden gemeinsam? Und warum wir immer schon super cool waren und es auf jeden Fall immer noch sind.
-
Thomas gibt Finanztipps, Gesundheitstipps und Schlaftipps, deswegen geht Sandra mit ihm auch ins Berghain.
-
Maja erzählt, wie schwierig es ist, sich Mitte 30 noch mal umzuorientieren und berichtet von ihrer Zeit als sie mit Burn Out in einer Klinik behandelt wurde.
-
Marcel erzählt, wie es ist auf einem Bauernhof aufzutreten und warum es scheiße ist, dass Depressionen immer noch stigmatisiert sind
-
Larissa hat einen radikalen Schritt gewagt. Sie hat ihre WG aufgelöst, alles verkauft und ist nach Berlin gezogen.
-
Wie geht man damit um, wenn eine sehr erfolgreiche Zeit zu Ende geht? Faiz erzählt, wie es sich anfühlt, bei minus einhundert neu anzufangen und wo er jetzt in seinem Leben steht.
-
Von wegen Berliner Rowdy - Kalle wohnt gediegen in seinem Landsitz in Michendorf, isst Biofleisch und schreibt ein Buch.
-
Die Rom-Com Folge, die nur so trieft vor Liebe und Heiratsanträgen und Hochzeiten.
Josef hat gerade geheiratet und ist überglücklich. -
Wir reden darüber, wie man immer die richtigen Entscheidungen trifft. Außerdem fragen wir uns, ob man mit 40 sein Leben im Griff haben muss und was das überhaupt bedeutet. Der Sinn des Lebens kommt auch noch vor und was Philosophie und Comedy gemeinsam haben.
-
Wir reden darüber, wie man am besten mit Social Media umgeht (oder auch nicht...). Wie schwierig es ist, sich eine differenzierte Meinung zu bilden und was man schließlich tun kann, wenn einem alles zu viel wird.
-
Erst reden wir ganz cool über Tattoos, dann driften wir ab zur deutschen Sprache und elitäre Menschen in Deutschland.
-
Wir reden über Clowns und Mietverträge, Steuern und Sex. Alles, was Erwachsene eben so machen.
-
Wir reden über unseren alltäglichen Stress und was wir tun, um weniger gestresst zu sein.
Außerdem geht es um Sucht und was man tun kann, wenn man nicht vom Handy wegkommt -
Wir reden über unterschiedliche Rollenvorstellungen, wie schwierig es ist, den besten Kindernamen zu finden, und dass sich bestimmte Türen schließen, wenn man älter wird, was aber gar nicht schlimm ist.
- Laat meer zien