Afleveringen
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Zweite Sendung mit Werk und Methode bei Kristina Konrad; "Aufmerksam und zugewandt"; Dokumentarfilm zur und als Begegnung. Darüber das Studiogespräch mit Eva und Anton aus dem Filmwoche Kollektiv anhand der Filme
Nuestra América - Große Freiheit Kleine Freiheit - Cuando éramos felices y no lo sabíamos - Diego - Tempi Passati – Die Zeit, die bleibt.
Kristina Konrad ist zu den Vorführungen anwesend. Am Sonnabend, 26. Aprill findet im Fux Festivalzentrum um 11.00 Uhr ein Werkstattgespräch mit dem Titel "Aufmerksam zugewandt. Begegnungen mit Kristina Konrad." statt.
Programm, Orte und Termine unter https://www.dokfilmwoche.com/
Erste Sendung: https://www.freie-radios.net/134881 -
Jetzt schon da!
Die Redaktion "Dünnes Eis" freut sich, euch den Mitschnitt unserer Live-Sendung von Montag, dem 14. April präsentieren zu können, diesmal mit folgenden Themen:
- min 01:00: Ein spontaner und unvollständiger Rundumschlag von Lukky dem Fortunator angesichts der Vielzahl politischer Versäumnisse der einst als "Fortschrittskoalition" (war dieser Name ein Versprechen oder eine Drohung?!) betitelten Ampelregierung.
- min 14:10: Die Klima-Konterrevolution: Rico Grimm (Krautreporter) untersucht die drohenden weiteren Angriffe auf das Erreichen einst gesteckter Klimaziele durch die neue Koalition im Bundestag.
- min 32:45: Politische Rückabwicklung der Errungenschaften im Klimaschutz: Klimaupdate-Podcast (Jonas Waack & Susanne Schwarz) über das nicht eingehaltene Klimageld-Versprechen der Ampel, den autofreundlichen neuen Koalitionsvertrag der Regierung, Gaslobbyisten u.v.m.
- min 38:29: Revisionistische Attacke auf die Naturwissenschaften: Prof. Stefan Rahmstorf (PiK) über die Diskrepanz zwischen klimawissenschaftlicher Erkenntnissen und der (zum Teil) von Lobbyismus geprägter öffentlichen Debatte über die Klimakrise.
- min 59:58: Saul Lluya vs. RWE vor Gericht. Der aktuelle Stand der Auseinandersetzungen.
- min 01:29:40: Gericht verurteil Greenpeace wegen Verdienstausfällen beim Bau der Dakota Pipeline zu einer Zahlung in Höhe von über 660 Mio. Dollar.
- min 01:36:26: Kann Geoengineering die Menschheit vor der Klimakatastrophe bewahren? Diskussion über ein Interview mit Thomas Ramge, Publizist und Autor von Die Sonne dimmen. Wie Geoengineering die Menschheit vor der Klimakatastrophe retten kann.,2024.
- min 01:46:48: Veranstaltungshinweis zum Climate Camp Bonn vom 15.6. - 26.6..2025.
Wir wünschen allen treuen und neu dazugekommenen Hörer_innen unserer Sendung viel Freude beim Hören.
Hören Sie! Damit sie sehen, was sie fühlen! -
Wir dokumentieren einen Jingle zur Demo „Bis das Gefängnis wieder schließt“ in Glückstadt (Schleswig-Holstein)
Demonstration: Samstag, 17.05.25 // Start 13 Uhr Marktplatz Glückstadt // 14:00 Kundgebung vor dem Knast // Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz
Den Aufruf in vielen Sprachen und weitere Infos findet ihr auf der Seite von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!": https://glueckstadtohneabschiebehaft.noblogs.org/
Die Leute freuen sich, wenn der Jingle in vielen Radios (gerade im Norden) zu hören ist.
Stimmen aus Glückstadt aus den letzten Jahren - auch von hinter den Mauern - könnt ihr hier nachhören:
https://www.freie-radios.net/122440
https://www.freie-radios.net/130761 -
Erste Sendung mit einer Einleitung zu Auswahl der Filme, den Programmorten mit den Vorverkaufsmöglichkeiten und der Erweiterung des Festivals mit Musikfilmen im SLOT Clubkino. Es wird ein Festivalzentrum im Frappant geben und dort morgendliche Positionsveranstaltungen und auch die Ausstellung 'Begleiterscheinungen'. Besprochen haben wir die Filme "Ich hätte lieber einen anderen Film gemacht" - "Dear Beautiful Beloved" - "Das Deutsche Volk" - "Reise nach Mostar" + "The Landscape and the Fury". Gespräch und O-Töne enthalten zum Teil explizite Darstellungen von Gewalt.
Katalog-PDF und Festivalprogramm: https://www.dokfilmwoche.com/ -
Studiogespräch mit Georg Fülberth auf der Grundlage seines Textes in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift konkret, "Plutokratie mit Volksmassen - Der Neoliberalismus versucht den Durchbruch zum faschistoiden Ultraliberalismus." bzw. "Plutokratie mit Volksmassen - Georg Fülberth über den aktuellen Zustand des Kapitalismus." (Titel im Netz, https://www.konkret-magazin.de/hefte/989-4-25)
-
https://www.youtube.com/watch?v=luVpsM3YAgw
-
Heute beginnt der Kongreß mit dem Eröffnungspodium "Feministisch Organisieren unter rechten Mehrheiten / Feminist Organizing unter Right-Wing Majorities" in der Honigfabrik. Das Audio mit der Orga enthält das gesamte Programm für das Wochenende.
Programm schriftlich + Aktuelles unter https://www.instagram.com/feministischerkongresshh/ -
"Maja T. wurde im letzten Jahr nach Ungarn ausgeliefert - als queerer Mensch und trotz anderslautendem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Maja T. soll am Angriff auf einen Neonazi in Ungarn beteiligt gewesen sein. Wegen des selben Vorwurfs sitzen weitere Verdächtige in Deutschland in U-Haft. Auch ihnen droht die Überstellung nach Ungarn. Über Hintergründe und Folgen diskutierten die Rechtsanwältin Kirstin Pietrzyk, der Journalist Mathias Monroy, MdEP Martin Schirdewan (Die Linke) sowie die Angehörigen bzw. Unterstützer Conny und Konstantin. Hinweis: Organisiert wurde die Podiumsdiskussion von Unterstützern der Beschuldigten. Zuerst gesendet: 18. März 2025 18:00 Uhr" (Das Ganze stammt von radio-okj.)
https://radio-okj.de/sender/episoden/?date=18.3.2025 -
Mit der Juristin und Gewerkschafterin Beate Schwartau werfen wir einen kritischen Blick auf die deutsche Gewerkschaftskultur und die Rahmenbedingungen für den Arbeitskampf hierzulande. Außerdem werfen wir die Frage auf, welchen Beitrag Gewerkschaften und gewerkschaftliches Engagement im Kampf gegen den fortschreitenden Rechtstrend leisten.