Afleveringen
-
10 Kilos über Nacht purzeln lassen? Nie und nimmer, oder?
Natürlich purzeln Pfunde nicht einfach so über Nacht. Für meine Kundin Katrin hat sich das aber genau so angefühlt. Denn sie kam einfach "nur" mit dem Wunsch ins Coaching, dass sie 2025 ihren allersten Triathlon finisht.
Wo Katrin gestartet ist und was wir genau im Coaching gemacht haben, darüber erfährst du mehr in dieser Podcast-Folge. Außerdem gibt dir Katrin exklusive Einblicke in ihre Sicht als Kundin und warum es für sie so überraschend war, auf einmal 10 kg weniger auf der Waage zu haben, obwohl sie weniger als sonst trainiert hat und nichts signifikant an ihrer Ernährung verändert hat.
Lass dich von Katrins Geschichte inspirieren.
Falls du selbst auch Bock hast, deinen ersten Triathlon wie Katrin zu finishen, dann schreib mir super gern auf Instagram unter manuela.baran und lass uns gemeinsam schauen, wie sich sein Training genauso leicht anfühlen kann wie Katrins.
Viel Spaß beim Zuhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/l_w8ts8elqM
#coaching #gesundheit #triathlon
(00:00:00) Spontan 10 kg weniger
(00:01:28) Katrins Start ins Coaching
(00:04:20) Schlüsselelemente im Coaching
(00:14:40) Katrins Feedback nach 8 Coachingsessions
(00:18:06) Katrins Feedback im letzten Coaching
(00:25:45) Werde selber aktiv
-
In der heutigen Folge habe ich mir die Epigenetik Coachin Tanja Neide geschnappt und mit ihr die vielfältigen Aspekte der Epigenetik erforscht.
Denn, wie Tanja sagt, kommen wir zwar alle mit einer bestimmten Genetik zur Welt, aber wir alleine bestimmen, ob diese Gene auch aktiviert werden.
Und genau darum dreht sich der heutige Podcast: Wie kann ich dafür sorgen, dass ich die Gene, die mich krank machen können, ausschalte und wie kann ich dafür sorgen, dass die Gene, die mir gut tun, aktiviert werden können.
Wir erkunden, was du genau tun kannst, um deine Gesundheit nach vorne zu bringen. Und kleiner Spoiler an dieser Stelle: Es ist nicht immer das, was du tust, sondern vielmehr das, was du denkst und was du fühlst.
Tanja gibt uns großartige Tipps mit an die Hand, wie wir in unserem stressigen Alltag mehr innere Ruhe und Resilienz finden und erklärt, warum starre Dogmen und Prinzipien nicht immer die richtige Herangehensweise sind.
Lass dich von diesem tiefgründigen Gespräch inspirieren und nutze gerne das Momentum, direkt loszulegen.
Wenn du gerne tiefer in ein bestimmtest Thema tauchen magst, dann lass es uns super gerne in den Kommentaren wissen.
TANJAs INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/gesundheitspunk.tanjaneide/
MANUs INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/npzDQtW8yEc
(00:00:00) Epigenetik - Was ist das eigentlich?
(00:13:27) So aktivierst du deine kranken Gene - oder auch nicht
(00:22:09) Selbstoptimierungswahn- So durchbrichst du ihn
(00:31:40) So gehst du mit Leichtigkeit mit Stress um
(00:45:07) So findest du den Sport, der dir Spaß macht
(00:51:02) Lebensmittel vs. Nahrungsmittel
(00:55:53) Kosmetik - Gut für deine Haut, gut für unsere Umwelt?
(01:01:10) 80/20 Regel für deine Gesundheit
(01:04:51) Let's do this: Wo fange ich an?
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Heute mal ein Thema, das mich als Health Coach selbst ständig beschäftigt: Der ständige Drang, sich selber zu verbessern.
Und vielleicht kennst du das ja auch, dass du hier an der Ernährung drehst, da deinen Sport anpasst, jetzt noch genauer auf den Schlaf achtest, alles in deinem Zyklus machst und immer wieder neue Supplemente ausprobierst.
Aber ist diese ständige Selbstoptimierung eigentlich gut und hilfreich oder kann sie auch dafür sorgen, dass sie dich krank macht? Darum soll sich die heutige Folge drehen, bei der ich dich in meine ganz persönliche Geschichte mitnehme.
Viel Spaß beim Zuhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/92jpYkDA7YM
(00:00:00) Höher, schneller, weiter - Selbstoptimierung
(00:03:25) Epigenetik - du bestimmst, wie gesund du bist
(00:07:19) Mein optimiertes Leben - Fluch oder Segen?
(00:12:36) Tut mir das Optiminieren gut?
(00:17:54) Regeln und trotzdem Freiheit - geht das?
-
Ich war am Wochenende beim Healing House Festival in Hamburg und möchte mit dir meine krassesten Learnings von dieser Health, Longevity, Well-Being, Well-Aging, Beauty und Self Care Messe teilen.
An diesem Wochenende habe ich so viel über die Zukunft der Medizin und Gesundheit gelernt, aber noch viel, viel mehr über mich.
Und genau darum soll es in dieser Folge gehen: Was sind meine Erkenntnisse aus einem fantastischen Tag auf dem Gesundheitsfestival schlechthin.
Kleiner Spoiler: Es sind nicht die krassen Gadgets, Supplements oder die eine Sache, die deine Gesundheit aufs nächste Level bringt.
Viel Spaß beim Zuhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/rnvK646rEs0
(00:00:00) Longevity & Health in Hamburg - Healing House Festival
(00:02:16) 1. Learning: Know what you're looking for
(00:07:19) 2. Learning: Finde deine inneren Blockaden inklusive Anleitung
(00:24:44) 3. Learning: Selbstoptimierung kann dein größter Feind sein
(00:28:37) Fazit
-
Ich hatte extrem lange Zyklen. Und das, obwohl ich doch als Health Coach das nötige Wissen haben, um meine Zyklen zu verkürzen, oder?
In diesem Podcast teile ich mit dir, warum es eben nicht nur hilft Dinge zu wissen. Und vor allem wie du es schaffen kannst aus extrem langen Zyklen herauszukommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/MSOrXsiTRQs
(00:00:00) Mein Problem: unregelmäßige Zyklen
(00:03:16) So habe ich einen normalen Zyklus bekommen
(00:05:47) Lerne dich auf einer völlig neuen Ebene kennen
(00:09:04) So tracke ich meinen Zyklus
-
✔️ Tipps, um dich in deinem Körper wohlzufühlen
✔️ Lerne, wieso du dich (noch) nicht wohlfühlst
✔️ Wie du aufhörst, dich mit anderen zu vergleichen
Wie schaffen wir Frauen es eigentlich, dass wir uns in unserem Körper wohl fühlen? So richtig,ohne uns mit anderen zu vergleichen undohne unser Essen einschränken zu müssen?
Zu diesen Themen gibt's im heutigen Podcast Antworten! Ich habe mir dieWohlfühl-Expertin Anne Kotzur geschnappt und sie gefragt, wie wir uns in unserem Körper so richtig wohlfühlen können.
Wir werden hier richtig tief gehen und so viel sei verraten: Es gibt nicht DIE eine Sache, die dich wohlfühlen lässt oder DIE eine Diät.
Viel Spaß beim Zuhören!
ANNEs INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/annekotzur_/
MANUs INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
(00:00:00) Was bedeutet es eigentlich, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen?
(00:06:20) Wenn ich schlank bin, fühle ich mich dann wohl?
(00:10:35) Der Schlüssel zum Wohlfühlen im deinem Körper
(00:12:03) Das sind die Gründe, warum du dich nicht wohlfühlst
(00:20:00) SOS: Wut rauslassen im (Arbeits-)Alltag - Annes Secret
(00:23:50) Dankbarkeit als Wohlfühl-Booster
(00:28:06) Einfluss der sozialen Medien: Raus aus dem Vergleich
(00:33:41) Unser Körper verändert sich: Ab 30 Jahre wird's nochmal schwerer
(00:37:59) Wohlfühlen dank optimaler Gesundheit
(00:45:11) Strategien, um sich wohler im eigenen Körper zu fühlen
(00:52:15) Das Minimum-Maximum-Prinzip
(00:55:25) Annes Top Tipp
-
✔️ Endlich Vorsätze erreichen
✔️ Realistische Ziele setzen
✔️ Dich jede Woche feiern, dass du es geschafft hast!
Das Jahr hat gerade angefangen und du bist noch voller guter Vorsätze und Intentionen. Mega! Denn diese Energie, diese Motivation kannst du jetzt nutzen, um deine Vorsätze jetzt auch so zu gestalten, dass du am Ende des Jahres auch genau das erreicht hast.
Denn, wie oft haben wir uns schon gute Vorsätze gesteckt und es doch nicht gemacht? Spätestens ab März waren wir dann wieder in der alten Tretmühle.
Damit dir das nicht passiert, zeige ich dir, wie du deine tollen Vorsätze nutzt und sie in etwas Kraftvolles umsetzt, nämlich deine Vision!
Ich erkläre dir, wie du aus deiner Vision dir dann Ziele setzen kannst, die ganz zu dir und deinen Alltag passen, sodass du ab jetzt Woche für Woche, Schritt für Schritt deine Vision und deine Ziele leben und umsetzen kannst.
Deswegen lernst du, wie du aus deinem Vorsatz deine Vision für ein geiles 2025 erstellst und wie du diese Vision dann nutzen kannst, um dir dann realistische und umsetzbare Jahresziele zu setzen.
Und mit diesen Jahreszielen gewappnet zeige ich dir, wie du in jeder Woche jetzt daran arbeiten kannst, damit 2025 zu deinem besten Jahr wird.
Ready? Let's grow! 🚀
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/5UMW5Q-kfxo
(00:00:00) Lass deinen Vorsatz lebendig werden: Deine Vision
(00:03:27) Mach deine Vision greifbarer: Deine Jahresziele
(00:08:00) Plane deine Jahresziele ein: Quartalsziele
(00:13:53) Verwirkliche deine Quartalsziele: Wochenplanung
-
Nachdem du jetzt aus den letzten Videos weißt, was du konkret tun kannst, um lange fit und gesund zu leben. Und du auch weißt, was genau in deinem Körper während deines Menstruationszykluses vorgeht, bringen wir in diesem Video das Wissen zusammen.
Du lernst, wie du in welchen Zyklusphasen trainieren kannst und worauf du besonders Acht geben solltest.
Anhand von einfachen Beispielen erfährst du, wie du das Maximale aus deiner Gesundheit im Einklang mit deinem Zyklus erreichst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/GuQ5NmjPZHY
(00:00:00) Unsere Jahreszeiten im Zyklus
(00:02:43) Frühling - Time to grow
(00:05:26) Sommer - I'm unstoppable
(00:08:36) Herbst Teil 1 - Achtsam Gas geben
(00:10:28) Herbst Teil 2 - Take it slow
(00:11:35) Winter - Zeit zum Entspannen
(00:17:29) Wie geht's weiter? Das Training nach dem 1. Zyklus
-
✔️ Dein Zyklus einfach erklärt
✔️ Daran erkennst du, wann du deine Regel bekommst
✔️ Einfach und direkt umsetzbar
Warum hat mir das früher niemand erzählt?
Eine der Sachen, wovor es mich als junge Frau und Teenager am meisten gegraut hat, war es, spontan meine Regel zu bekommen. Was habe ich nicht alles gemacht, um mich davor zu wappnen. Doch dann kam mein Wundermittel: Die Pille.
Nach mehr als 10 Jahren wollte ich die Pille dann doch absetzen und meine Ängste waren immer noch dieselben: Was ist, wenn ich spontan auf Arbeit, beim Bummeln, bei einer Party meine Regel bekomme und jeder das sieht?
Mich hat dieser Gedanke so sehr eingeschränkt, sodass ich mich auf die Suche gemacht habt, wie ich endlich mehr Sicherheit bekommen kann.
Dieses Wissen möchte ich mit dir in diesem Podcast teilen. Wir starten dabei erstmal mit den Fundamentals, in dem wir schauen, wie unser Zyklus aufgebaut ist.
Anschließend zeige ich dir einen Trick, den ich nun mehr seit fast 10 Jahren täglich nutze, um meinen Zyklus zu tracken und auf den Tag genau zu wissen, wann meine Menstruation kommt.
Ich zeige dir weitere Tools, mit denen du ganz einfach in weniger als 5 Minuten am Tag herausfinden kannst, in welcher Zyklusphase du dich genau befindest, damit du dein Leben und deinen Alltag noch mehr zyklusgerecht ausleben kannst.
Viel Spaß beim Zuhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/ZseozlKQ1SE
(00:00:00) Der Unterschied zwischen Frauen und Männern
(00:01:48) Die wichtigsten Events im Zyklus
(00:03:48) Wichtige Hormone
(00:05:21) 1. Zyklushälfte
(00:07:20) 2. Zyklushälfte
(00:09:04) Woher weiß ich, wann meine Menstruation kommt?
(00:14:54) Körperzeichen, die du kennen solltest
(00:19:42) Zusammenfassung
-
✔️ Welche Möglichkeiten gibt's zum Muskelaufbau?
✔️ Meine praxiserprobte Trainingsroutine für jede Frau
✔️ Einfach und in jedem Leben umsetzbar
Nachdem wir in der letzten Folge geklärt haben, was wirklich notwendig ist, um Muskeln aufzubauen und wie wir das vegan hinbekommen, geht es in dieser Podcast-Episode weiter ins Detail.
In dieser Folge erkläre ich dir auf welche verschiedenen Arten wir Muskeln aufbauen können und gebe dir meine Routine mit, die ich auch für meine Kundinnen benutze, um wirklich langfristig ein fittes und gesundes Leben zu führen.
Viel Spaß beim Anhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/eQ_HqCjtcDM
(00:00:00) Willkommen
(00:01:24) Die wichtigste Frage vorab
(00:02:48) Verschiedene Arten Muskeln aufzubauen
(00:03:29) (Maximal)Kraft
(00:06:45) Schnelligkeit
(00:07:16) Power
(00:11:01) Ausdauer
(00:12:35) Hypertrophie
(00:13:43) Welches Training passt zu mir?
(00:16:14) So machst du es nachhaltig und langfristig
(00:25:11) Dein optimales Longevity Workout
(00:28:17) Wie setze ich das als Frau um?
-
✔️ Die eine Sache, die du wirklich brauchst
✔️ Das verhindert deinen Muskelaufbau
✔️ Praktische Tipps, wie es vegan klappt
Mich hat die Tage eine Frage von einer wundervollen Frau erreicht, die gerne ihre Muskeln aufbauen möchte, dabei aber auf tierisches Protein verzichten möchte.
Deswegen erkläre ich dir in diesem Video, welche eine Sache du wirklich brauchst, um langfristig Muskeln als Veganer aufzubauen und was dich beziehungsweise deine Muskeln davon abhalten kann, weiter zu wachsen.
Du wirst viele praktische Tipps, Ideen und Rezepte an die Hand bekommen, mit denen du direkt losstarten kannst.
Viel Spaß beim Anhören!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ https://www.instagram.com/manuela.baran/
Hier gibt's den Podcast als Video
➡️ https://youtu.be/IEayIPbvVgI
(00:00:00) Intro
(00:01:12) Warum sollten wir Muskeln aufbauen?
(00:03:55) Wie baue ich Muskeln auf?
(00:07:26) Was verhindert Muskelaufbau?
(00:17:27) Wie schaffe ich das Ganze vegan?
(00:22:10) Praktische Beispiele
-
✔️ So kannst du dich selber wieder spüren
✔️ Wie du es schaffst, Kontrolle abzugeben
✔️ Mit Körpergefühl trainieren
In diesem Interview nehmen Eva und ich dich mit auf eine Reise zu deinem Körpergefühl. Wir sprechen darüber, was dein Körpergefühl ist und warum es auch passieren kann, dass du deinen Körper nicht mehr so gut spüren kannst.
Wir zeigen dir, wie du es schaffst, dich Schritt für Schritt wieder mehr mit deinem Körper zu verbinden, sodass du dich noch mehr mit dir verbunden fühlst.
Gerade, wenn wir gerne Sport treiben, kann es für uns Frauen so wichtig sein, auf den eigenen Körper zu hören. Denn einfach nur Trainingspläne abzuarbeiten kann dazu führen, dass wir uns gestresst und ausgebrannt fühlen und im schlimmsten Fall sogar unsere Periode verlieren,
Deswegen erklären wir dir, wie du es schaffst, beim Sport auf deinen Körper zu vertrauen und zu unterscheiden, ob gerade dein Körper oder dein innerer Schweinehund zu dir spricht.
Lass dich von unseren persönlichen Geschichten inspirieren und motivieren, dich noch mehr mit dir und deinem Körper zu verbinden.
Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!
EVAS INSTAGRAM ➡️ @ wholisticeva
EVAS PODCAST ➡️ The Yin-bodiment Podcast
MANUS INSTAGRAM ➡️ @ manuela.baran
#körpergefühl #zyklus #gesundheit
(00:00:00) Willkommen
(00:01:43) Eva stellt sich vor
(00:05:00) Wenn andere Stimmen so laut sind, dass du dein Körpergefühl kaum wahrnimmst
(00:12:24) Hat die Pille Einfluss auf unser Körpergefühl
(00:19:58) Kontrolle vs Flow - Yin & Yang Qualitäten in uns
(00:31:00) Sich selber wieder kennenlernen
(00:38:11) Schritte, um wieder ein gutes Körpergefühl zu entwickeln
(00:47:03) Emotionen wahrnehmen, annehmen und fühlen
(00:53:17) Keiner kennt dich so gut wie du selbst
(00:57:23) Beim Sport auf sein Körpergefühl hören
(01:09:03) Schweinehund oder Körpergefühl?
(01:14:30) Einfluss von Stress auf Ernährung, Sport und Zyklus
(01:27:17) Wenn du jetzt anfangen willst, mach nicht diese Fehler
(01:30:28) Die wohl wertvollste Übung
(01:32:35) Zusammenfassung
-
✔️ Power-Fragen für bessere Entscheidungen
✔️ Nie wieder anderen die Schuld geben
✔️ Wie du spielerisch Verantwortung für dein Leben übernimmst
In dieser Folge dreht sich heute alles um unsere Gedanken und Gefühle. Denn wie du weißt können unsere Gedanken uns entweder in Hochstimmung versetzen, oder aber auch kontraproduktiv wirken und uns fühlen lassen als wären wir echte Versager.
Da wäre es doch toll einfach ein Tool an der Hand zu haben, sodass wir uns nicht mehr in Situationen finden, bei denen wir nicht weiter wissen, oder in denen sich alles ausweglos anfühlt.
Deswegen gebe ich in dir heute zwei Power-Fragen mit an die Hand, die du dir in genau diesen Situationen stellen kannst, sodass du in solchen Situationen voller Selbstbewusstsein kluge Entscheidungen treffen kannst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM
➡️ @ manuela.baran
#gedanken #gefühle #gesundheit
(00:00) Schwierige Situationen meistern
(00:37) Frage 1: Was kann ich in meiner Macht stehende tun?
(02:13) Das hilft, wenn dir keine Antwort einfällt
(03:15) Frage 2: Was kann ich daraus lernen
(05:52) Das Leben ist nicht fair
(07:41) Anderen die Schuld geben
-
Ich war im September beim Unleash the Power Within von Tony Robbins und möchte heute mein größtes Learning mit dir teilen.
Denn es war nicht "einfach" so ein Satz wie: "Du bist der Durschnitt der 5 Personen, mit denen du dich umgibst" oder "Trade your expectations for appreciation", auch wenn all dies unfassbar wichtige Konzepte sind, die in meinem Leben schon lange eine Rolle spielen.
Nein, es war etwas, dass ich dieses Mal tief in mir verinnerlicht habe: Je mehr Energie ich gebe bzw. aufwende, desto mehr Energie habe ich.
Und was das genau bedeutet, das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.
Falls du dir das Ganze als Video anschauen magst, schau gerne auf meinem YouTube Channel @manuelabaran vorbei.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören!
(00:00) Willkommen
(01:05) Gib mehr, um mehr zu haben
(01:45) Was bedeutet das konkret?
(04:45) Das solltest du nicht machen
(05:16) That's how we do it
-
Wir starten mit einer ganz persönlichen Folge von mir und meiner Reise.
Ich habe vor kurzem eine wundervolle Freundin bei Tony Robbins UPW in Köln wiedergetroffen, die mich in meiner Energie gesehen hat und kaum glauben konnte, wie sehr ich mich verändert habe. Deswegen hatte sie zwei Fragen an mich, die ich heute ganz ausführlich für dich beantworte:
1. Wie hat meine Reise angefangen?
2. Wieso esse ich heutzutage so wie ich esse?
Denn ich war nicht immer die sportliche und schlanke Manu, die voller Energie steckt. Das ist tatsächlich etwas, das Jahre und Jahrzehnte gebraucht hat, um sich zu entwickeln.
Ich nehme dich mit auf meine Reise und zeige dir ganz intime Einblicke in mein Leben, meine Tiefpunkte und wie ich daraus lernen durfte, um zu der Person heranzuwachsen, die ich heute bin.
Meine Reise begann schon sehr früh, ungefähr im Alter von 12 Jahren und war prägend für alles, was danach so kommen sollte. Von Übergewicht, über Angststörungen hinzu Untergewicht und dem Zwang sich ständig selber optimieren zu wollen und dem Drang alles perfekt zu machen.
Ich zeige dir, wie ich mich verändert habe und vor allem, was mir geholfen hat, nicht nur schlank und sportlich zu werden, sondern viel mehr zu einer Person zu werden, die mit sich im Reinen ist und liebevoll mit sich selbst umgeht.
Wenn du noch Fragen zu meiner Reise oder andere Wünsche für weitere Podcasts hast, schreib es gerne in die Kommentare.
Falls du dir das Ganze als Video anschauen magst, schau gerne auf meinem YouTube Channel @manuelabaran vorbei.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören!
(00:00:00) Willkommen(00:02:25) Sind es meine Gene?
(00:03:24) Wie hat meine Reise angefangen?
(00:05:36) Mein Augenöffner & Startschuss
(00:18:50) Coming back to life?
(00:26:12) Mein persönlicher Tiefpunkt
(00:34:50) Ein Mann, der meine Welt und meine Ernährung auf den Kopf stellt
(00:48:11) Wieso esse ich heute so, wie ich esse?
(00:59:15) Iss, was gut ist und lasse weg, was nutzlos ist
(01:05:07) Leveling up: Fasten
(01:09:43) Tiefer im Rabbithole
(01:15:56) Fazit
-
Hey meine Liebe und willkommen zu diesem Podcast.
Worum es genau in diesem Podcast geht, erfährst du in diesem kurzen Trailer.