Afleveringen
-
Oder: All die Highlights von Lea, Micha und Janno direkt aus den persönlichen Letterboxd-Filmtagebüchern!Lea, Micha und Janno haben das Filmjahr 2024 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert.Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über ein paar Highlights resümieren.Roh, ungeschliffen und direkt! So, wie die Zimbelaffen nunmal sind. Viel Spaß!Besucht uns doch mal bei Letterboxd ;-)Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com, und tragen die Namen "Bass Guitar & Percussion Logo" und "Rock Music Intro".
-
Ein frohes neues Jahr 2025 wünschen euch die Zimbelaffen heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC.
Tim und Janno waren für euch auf einer Außenmission und haben mit Ihren Ansteckmikros das Ruhrmuseum in der alten Zeche Zollverein in Essen besucht. Dort ist noch bis zum 02.03.2025 die wunderbare Ausstellung "Film ab - Glückauf" zu bestaunen, welche sich mit der Filmlandschafts des Ruhrgebiets beschäftigt. Ein muss für alle Filmfans und Interessierte. Genießt einen kleine akustische Museumsreise und angenehmes Geplauder.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com. Als Hintergrund wurde der Track "sweet cafe 1 hour : cute music" genutzt (https://www.youtube.com/watch?v=K7nu8X34Hko). -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise rund um die Filmwelt und schauen sich in der neuen Connection an, wie und warum es verschiedenste Mönche auf die große Leinwand geschafft haben.
In dieser Episode geht es tief in den südamerikanischen Dschungel. Gemeinsam mit Bud Spencer und Terrence Hill schwingen die Zimbelaffen die große Keule. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Heute: LATE NIGHT WITH THE DEVIL und TROLL HUNTER!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des ZimbelABC. Wackelkamera, verstörte Gesichter halb im Bild, gruselige Geräusche auf der Tonspur, merkwürdige Erscheinungen im Hintergrund - Das sind nur ein paar Zutaten des relativ jungen Subgenres des Found Footage. Erste Versuche machte Deodato anno 1980 mit seinem berüchtigten "Cannibal Holocaust", aber erst "Blair Witch Project" aus dem Jahr 1999 katapultierte diese Machart in die Köpfe der Kinobesucher. Seitdem bekommen wir Jahr für Jahr neue Found-Footage-Kost vorgesetzt, mal schlechter, mal besser. Zwei Genrevertreter haben sich Tim und Janno mal genauer angeschaut. Genießt ein bisschen Gruselduselgeplauder mit den Zimbelaffen.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Hallo und Katsching in die unendlichen Weiten da draußen. Dies sind die Abenteuer von Lars und Janno, die gemeinsam im Podcast-Universum unterwegs sind, um die Star Trek Filme von Teil 1 bis 10 zu besprechen.
Gemeinsam werfen sie dabei einen ganz subjektiven Blick auf diese filmischen Erzeugnisse und werden dabei vor allem besprechen, was ihnen ganz persönlich auf dem Herzen liegt - von höchsten Lobeshymnen bis tiefsten Verriss.
Lasst euch mitnehmen auf eine wunderbare Reise durch ein faszinierendes Franchise, das mehr zu bieten hat, als nur spitze Ohren.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Das Intro stammt von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com. Der Outro-Titel ist das "Star Trek (25th Anniversary) (Pinball - Data East 1991) - Main Theme" -
Heute: DER STOFF AUS DEM DIE HELDEN SIND !
Außerdem zu Gast: MARKUS KÖHLER vom ERSTKONTAKT Podcast.
Das ZimbelABC ist ein Format immer neuer Möglichkeiten und so war es für Jan und Tim quasi eine Selbstverständlichkeit mal wieder einen Gast einzuladen. So fand sich Markus im Affenkäfig ein, um über sein eigenes Podcastprojekt und natürlich auch über seinen Erstkontakt mit "The right stuff" zu plaudern, und sich zudem auch noch einer 15 minütigen Fragestunde zu stellen.
Insgesamt also eine pickepacke volle und wunderbare Episode mit ganz vielen neuen Eindrücken. Viel Spaß beim Zuhören.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Er ist groß, er ist stark, er ist intelligent, er ist aus Bronze: Doc Savage, einer der ersten Superhelden überhaupt, aus einer Zeit weit vor Superman & Co.
Und damit herzlich willkommen zur Doppel D Ausgabe mit den Zimbelaffen. Gerade noch haben wir über Doppelgänger geplaudert, da kommt mit Doc Savage gleich schon die nächste wahnwitzige Besprechung angesaust.
Diesmal mit am Start ist der langjährige Podcastbegleiter Steffen vom Trashtaucher-Podcast (www.trashtaucher.de), der es endlich mal zu den Affen geschafft hat, nachdem Janno schon ganz viele Male mit ihm über tolle Trashfilme plaudern durfte. Wie immer ist sein liebliches Stimmchen eine Bereicherung für jede Podcastfolge. Über https://glotzende.zimbelaffen.de findet ihr übrigens alle Gastbeiträge beim lieben Steffen.
Das Intro stammt von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com
Das Outro ist der Doc-Savage-Opening-Title, zu finden auf Youtube -
Heute: INFINITY POOL und FUTUREWORLD !
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des ZimbelABC. Filme mit Doppelgänger-Thema gibt es seit frühester Bewegtfilmzeit. Bereits 1913 wird der Stundent aus Prag von seinem Spiegelbild verfolgt und mit dem doppelten Lottchen schuf Kästner einen Grundplot, der seit über 70 Jahren Stoff für filmsche Umsetzungen liefert. Ob Komödie, Science-Fiction oder Horror, das Thema ist in vielen Genres zu Hause und weiß die geneigten Zuschauer immer wieder zu begeistern.
Ein guter Grund also, dass sich Tim und Janno etwas eingehender mit der Sache beschäftigen. Mit im Gepäck haben sie zwei Vertreter, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Viel Spaß beim Zuhören.
Ihr wollt uns schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise durch die Filmwelt und starten dazu eine neue Connection.
Im Filmgeschäft ist bekanntlich alles miteinerander verzahnt. Personen kommen viel herum und arbeiten in vielen verschiedenen Projekten. Und genau da kommt die Connection ins Spiel. Anhand von personellen Überschneidungen hangeln wir uns nämlich von einer großen Hollywood-Produktion zu einer deutschen RTL-Produktion.
Es geht Vom JOKER zum CLOWN !
Um es vorweg zu nehmen: DAS HABEN WIR AUCH GESCHAFFT!
In Joker trat Bradley Cooper als Produzent auf. In
A-Team übernahm er sodann eine Hauptrolle. Hier steuerte Alan Silvestri übrigens den Soundtrack bei. Genau so bei bei
Mäusejagd! In dem unter anderem Christopher Walken mitspielt. Und in
Balls of Fury spielt er den Bösewicht. Diese Rolle übernimmt Cary-Hiroyuki Tagawa in
Mortal Kombat! Dort zu sehen als Lord Raiden ist Christopher Lampert, der später die Hauptrolle in
Beowulf aus dem Jahre 1999 übernahm. Als Fiesling fungierte hier Götz Ötto, der in
Der Clown den Oberbösewicht spielen darf.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Das Intro stammt von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com. Als Outro dient ein Cover von Death of a clown. -
Heute: Silent Hill, Hitman und Super Mario !
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des ZimbelABC.
Seit 1993 das erste mal der berühmtberüchtigte Super Mario Film auf die Leinwände dieser Welt losgelassen wurde, sind Spieleverfilmungen aus der Filmlandschaft nicht mehr weg zu denken. Daher werfen Tim und Janno einfach mal einen ganz unkritischen und subjektiven Blick auf dieses streitbare Thema. Mit im Gepäck haben die Affen wie immer ein paar Filme, insbesondere Siltent Hill, Hitman und die neue Super Mario Verfilmung.
Viel Spaß beim Zuhören.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Die glotzenden Zimbelaffen Lea, Micha und Janno machen sich auf eine neue Reise durch die Filmwelt und starten dazu eine neue Connection.
Im Filmgeschäft ist bekanntlich alles miteinerander verzahnt. Personen kommen viel herum und arbeiten in vielen verschiedenen Projekten. Und genau da kommt die Connection ins Spiel. Anhand von personellen Überschneidungen hangeln wir uns nämlich von einer großen Hollywood-Produktion zu einer deutschen RTL-Produktion: Es geht Vom JOKER zum CLOWN !
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Heute: Die dunkelste Stunde, Erin Brockovich und Eddie the eagle !
Das ZimbelABC geht in die nächste Runde und widmet sich dem großen Thema Biopics. Biopics beschäftigen die Filmlandschaft seit der Entstehung der bewegten Bilder und haben bis heute nichts an ihrer Vielfalt und Aktualität verloren. Ein Grund mehr, dass sich Tim, Lars und Janno etwas eingehender mit dem Thema beschäftigen. Mit im Gepäck hat die Truppe gleich drei empfehlenswerte Filme.
Viel Spaß beim Zuhören.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Das Zimbel-ABC geht in die erste Runde und beginnt wenig überraschend mit dem Buchstaben A.
Was wäre hier naheliegender, als nicht direkt einen Gast-Podcaster einzuladen und so macht Dominik vom Actionkult Podcast seine Aufwartung bei den Zimbelaffen.
Es kam wie es kommen musste: Janno und Dominik haben munter drauf los geplaudert und 95 Minuten lang frei von der Leber über die Entstehung eines Podcasts, die Faszination und den Aufwand dahinter, über filmische Interessen und Vorlieben und natürlich auch über Star Trek und Steven Seagal gequatscht. Mehr Dominik bekommt ihr sonst nirgends!
Alles in allem also eine gelungene Auftaktepisode und ganz sicher nicht nur für Filmfans interessant.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Die glotzenden Zimbelaffen bringen ein neues Format an den Start und natürlich sollen dazu erstmal ein paar Sätze verloren werden.
Tim und Jan plaudern in dieser Folge 0 über die Idee des ZimbelABC, über kommende Episoden und über Tims filmische Historie.
Dabei wird natürlich schon etwas geteasert. Aber nur ein bisschen. Schließlich soll ja nicht alles verraten werden.
Have fun! -
Hallo und Katsching in die unendlichen Weiten da draußen. Dies sind die Abenteuer von Lars und Janno, die gemeinsam im Podcast-Universum unterwegs sind, um die Star Trek Filme von Teil 1 bis 10 zu besprechen.
Dabei werfen die Zwei einen ganz persönlichen Blick auf diese filmischen Erzeugnisse und werden dabei vor allem besprechen, was ihnen subjektiv auf dem Herzen liegt - von höchsten Lobeshymnen bis tiefsten Verriss.
Lasst euch mitnehmen auf eine wunderbare Reise durch ein faszinierendes Franchise, das mehr zu bieten hat, als nur spitze Ohren.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com -
Auf wundersamen Wegen geht es von "Balls of Fury" zu "Mortal Kombat"
-
Auf wundersamen Wegen geht es von "Mäusejagd" weiter zu "Balls of Fury"
-
All die Highlights von Lea, Micha und Janno direkt aus den persönlichen Letterboxd-Filmtagebüchern!
Lea, Micha und Janno haben das Filmjahr 2023 irgendwie überstanden und das ganze auch noch bei Letterboxd dokumentiert.
Warum also nicht die Gedanken schweifen lassen und ganz subjektiv über ein paar Highlights resümieren. -
Auf wundersamen Wegen geht es vom A-Team (2010) zu Mäusejagd
-
Hallo und Katsching in die unendlichen Weiten da draußen. Dies sind die Abenteuer von Lars und Janno, die gemeinsam im Podcast-Universum unterwegs sind, um die Star Trek Filme von Teil 1 bis 10 zu besprechen.
Dabei werfen die Zwei einen ganz persönlichen Blick auf diese filmischen Erzeugnisse und werden dabei vor allem besprechen, was ihnen subjektiv auf dem Herzen liegt - von höchsten Lobeshymnen bis tiefsten Verriss.
Lasst euch mitnehmen auf eine wunderbare Reise durch ein faszinierendes Franchise, das mehr zu bieten hat, als nur spitze Ohren.
Ihr wollt uns was schreiben? Dann haut in die Tasten und schickt eure Fragen und Anregungen an: [email protected]
Intro und Outro stammen von Wolf Music, zu finden auf Soundcloud.com - Laat meer zien