Afleveringen
-
Als einer der Pioniere der Craftbeer-Szene in Deutschland blickt Oliver Lemke auf eine bewegte Zeit zurück. Offen spricht er über das Scheitern, über Erfolge, Herausforderungen und neue Projekte. Was hat sich in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Hürden mussten genommen werden? Und wie sieht die Zukunft für die Brauerei aus?
-
In dieser zweiten Episode unseres Features über "Ein Jahrzehnt Craft-Bier in Hamburg" dreht sich alles um den Status quo und die Zukunftsaussichten der lokalen Craftbeer-Szene. Welche neuen Gesichter und Biermarken sind dazugekommen? Was bewegt die Szene heute? Wir sprechen mit den Pionieren und der neuen Generation von Craft-Brauer:innen und lassen ihre Geschichten und Visionen lebendig werden. Außerdem testet Stefan den neuen Maisel & Friends Hopfenreiter.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Hamburg feiert in diesem Jahr bereits die fünfte Ausgabe der Hamburg Beer Week (12.-15.09.24), zeitgleich mit dem Food Festival Open Mouth (12.-16.09.24). Das hätte vor rund 10 Jahren, als die Craftbeerbewegung in Hamburg begann, wohl kaum einer zu träumen gewagt. In dieser besonderen Doppelfolge nehmen wir dich mit auf eine Zeitreise. Vom ersten Aufschwung bis hin zur heutigen Szene. In Teil 1 beleuchten wir den Anfang dieser Bewegung, erinnern uns an die Pioniere und tauchen tief in die Anfänge des Craftbeers in Hamburg ein. Mit persönlichen Geschichten, Anekdoten und viel Leidenschaft führen dich Regine und Stefan durch die Episode.
-
Stefan & Regine nehmen Dich mit auf ihren Streifzug durch das Museum Belgian Beer World – mitten im Herzen von Brüssel. Ganze 91 Millionen Euro hat die Restaurierung des ehemaligen Börsenpalasts gekostet. Oben in der Skybar wartet Dein erstes Bier schon auf Dich – ist im Eintrittspreis inkludiert. Danach geht's raus, in die Stadt. Hole Dir Tipps für beste Bier-Bars & Cafés in Brüssel. Letzter und vierter Teil unseres Belgien-Specials.
-
Ein alter Bauernhof in Zellik bei Brüssel. Rote Mauern, Kopfsteinpflaster, in der hölzernen Scheune reihen sich Fässer aneinander. Einige tragen Namen, eines heißt zum Beispiel Theo. Dieser Hof ist kein gewöhnlicher Ort. Nach über 30 Jahren Pause will Erik De Keersmaeker hier die Familienbrauerei Eylenbosch wiederbeleben. Braucht Belgien noch eine Lambic-Brauerei und was motiviert Erik? Dritter Teil unseres Belgien-Specials.
-
In dieser Episode reisen Regine und Stefan in die Welt der Lambic-Biere und besuchen die legendäre Boon-Brauerei in Flandern/Belgien. Im Gespräch mit Karel Boon erfahren sie spannende Geschichten über die Tradition und die Besonderheiten dieses speziellen Bierstils. Außerdem erkunden sie die Toer de Geuze, das Event, das Bierliebhaber aus aller Welt zusammenbringt.
-
Jef Versele leitet die Brouwerij Van Steenberge in 6. Generation. Jetzt erfindet er sich ein Stück weit neu – und setzt in seiner Mikrobrauerei, Brasserie & dem Gästehaus Hopspot das Bier groß in Szene. Wie? Lasst Euch überraschen. Wir jedenfalls waren es – und haben ein neues Lieblingsbier entdeckt.
-
Wir begrüßen das Sommer-Wochenende mit der Waldmeister Weisse von Brauerei Lemke. Eine echte Berliner Weisse – ohne Sirup!
-
Drink the sour & get the power mit dem Maisel & Friends Sour Power Sour Hazy IPA. Klappt das? Hört es selbst.
-
HHopcast Weekly – Bier am Freitag ist unser neues Kurzformat für Beerlover. Wir stellen euch ein oder zwei Biere vor, mit denen Ihr ins Wochenende starten könnt. Neue Biere & Klassiker, limitierte Biere und Specials. Alles, was uns begeistert, inkl. Brauerei-Check. Kurz und knackig als Podcast oder als Video-Podcast auf YouTube.
Ihr möchtet Euer Bier im HHopcast Weekly hören? Sendet uns gerne Samples und wir schauen, ob’s passt. Mehr in den Shownotes. -
Der Journalist David Jesudason hat sich mit seinem Buch "Desi Pubs" in die A-Liga der britischen Bierautoren geschrieben. Der Beer Writer of the year 2023 erzählt darin Geschichten über Rassismus in der britischen Pub-Kultur und über Orte, an denen Kulturen verschmelzen. Einige davon, darunter auch seine eigene, hört ihr in diesem Podcast.
-
Henning Freese hat ein Krunk dabei, Jaimie-Lee Stöber das Trick 17 und Marco Rost serviert das Rumbalotte. So geht Biervielfalt. In dieser Folge sprechen wir mit den Vizemeistern der deutschen Hobbybraumeisterschaft 2023 über Karrieren am Braukessel. Und wir fragen Wittorfer Brauerei-Mitbegründer Henning, ob er sich das Hobby ruiniert hat, weil er es zum Beruf gemacht hat. Liveaufzeichnung auf der Bierköste 2024.
-
Vor zehn Jahren gingen sie mit ihrer Idee Online. Heute zählt Clemens und Julian Meyers Craftbeer-Shop bundesweit zu den bekanntesten Craftbeer-Anbietern im Netz. Was steckt dahinter. Und vor allem: Wer?
-
Braumischung.de, der Versandhandel für maßgeschneiderte Hobbybrauer-Rohstoffe, wird 10 Jahre alt. Gründer und Inhaber Lukas Beckmann lässt uns zusammen mit Markus Kohrt hinter seine Sudpfannen und Gärtanks luschern. Wie bastelt er seine Braurezepte, welches seiner Rezepte wird am meisten gebraut, wie feiert er sein Jubiläum – und geht auch bei ihm mal was schief beim Brauen?
-
Ein Philosoph, ein Mathematiker, eine Leidenschaft: Bier. Der Brite Ian Faulkner und der Italiener Francesco Ludovici haben in Hamburg und Elmshorn ihre eigene Brauerei und Bierbar gegründet. Wie haben sich ihre Unternehmen in den letzten sechs Jahren entwickelt? Und wie steht es um Craftbeer in Deutschland aus ihrer Sicht?
-
Das Bier brachte den Neuseeländer Merlin Monagan nach Deutschland. Er lernte bei Alexander Himburg, erlebte den Aufbruch der Craftbeerszene – und wagt heute bei der Astra St. Pauli Brauerei schräge Experimente am Braukessel. Wer braut schon Bier mit Fußballrasen? Na Merlin.
Anarchie am Sudkessel: Merlin Monagan braut Biere mit Goldglitter oder echtem Rasen. Den Begriff Kreativbier reizt er aus. Das Überraschende: Die Biere schmecken. Wobei: Wer den Neuseeländer und seine Biere kennt, weiß, dass das gar nicht so überraschend ist. Merlin Monegan hat ein Händchen für Braukunst. Sein Inkasso IPA zum Beispiel gewann die Goldmedaille beim International Craft Beer Award 2021. Das Bier trinken wir in dieser Folge. Außerdem haben wir sein Fichten Fiete im Glas. Ein hazy IPA mit Fichtennadeln, der leckerste Saunaaufguss, den man trinken kann.
In dieser Folge erfahrt ihr, warum Merlin unbedingt in Deutschland zum Brauer ausgebildet werden wollte. Ihr hört, wie er vor rund zehn Jahren ausgerechnet beim legendären Alexander Himburg gelandet ist, einem der großen Brauer der aufstrebenden deutschen Kreativbierszene. Er verrät uns mehr über seinen Job als Headbrewer bei der Astra St. Pauli Brauerei und wie er dort gemeinsam mit Marketingleiterin Iris Eickert an mutigen Bieren tüftelt. Spätestens seit dieser Folge sind wir Merlin-Fans. Und wir sind ziemlich sicher, dass ihr es nach dem Hören auch sein werdet.
Verkostete Biere
- Pacific Ale, Störtebeker
- Inkasso IPA, Astra St. Pauli Brauerei
- Fichten Fiete, Astra St. Pauli Brauerei
- Irish Red, Maisel & Friends
- Lütte Höög
Termine
-Thomas Lang, Bierkrimi-Lesung: 18.03.24 Stuttgarter Kriminächte in der Jakobstube in der Jakobstrasse & 16.03.2024 Pretzfeld / Franken
- Eröffnung Le Big TamTam, Hanseviertel, Ende Februar
- Mittwochs: Birra e Lasagna, Donnerstags Vino & Panino, Malto, Hamburg
- 8.-12.03.24, Internorga, Hamburg
- 7.-8.06.24, Hamburg Beer Festival, Altes Mädchen, Hamburg4
- 20.04.24, Beer Tasting Challenge München
- 2.3.24, Landgang Jam Session, Hamburg
- 9.3.24, Landgang 90er u. 2000er Dance Party, Hamburg
- 15.3.24, Pubquiz mit Mitti, Landgang, Hamburg
- 07.03.24, Biertasting x Konzert Jan Salander, Wildwuchs, Hamburg
- 31.5.-01.06.24, Superfreundefest, House of Superfreunde, Norderstedt
- 01.03.24, Anzapfen in der Brauerei, Rotes Pony, Augsburg
- 26.3.24, Galopper Eimsbüttel Quiz Night mit Loius, Hamburg
- 25.5.24, Brauhaus Nolte Lüneburg Bierfest Nr 7, Lüneburg
- 08.03.24, Baby Goat Barn Tap Takeover BillBrew, Hamburg
- 2.03.24, Memberevent im House of Superfreunde, Norderstedt
HHopcast ist ein Original Podcast von Sounds and Pods Hamburg. Der nächste Podcast erscheint am 29.03. 2023
Alle Termine auch unter HHopcast.de
Kontakt
Mail: [email protected]
Unterstützt uns auf Steady! Hier könnt Ihr auch unseren kostenfreien Newsletter abonnieren und noch mehr Bierstorys lesen.
https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about -
Iris Eickert macht gerade ihren Master of Beer, hat die Bier-Butterfahrt initiiert, das Bubble Beer erfunden und sorgt bei der Astra Brauerei St. Pauli für Remmi Demmi. Bierwissen unplugged!
Dogmatisches Schubladen-Trinken und elitäres Biersommelière-Tüdelüt mag Iris Eickert nicht. Ihr geht es um Spaß, um Genuss, auch mal um Rausch. Denn ohne den, da ist sie sich sicher, wäre das Bier nie so eine Erfolgsgeschichte geworden. So schlagfertig, selbstbewusst und zupackend wie sie sind nur wenige Frauen im Biergeschäft. Iris ist ihre eigene persönliche Marke. Auf Instagram nennt sie sich Bierdrossel, der Job als Remmi-Demmi-Managerin bei der Astra St. Pauli Brauerei ist wie für sie gemacht. Iris kann laut. Und Iris kann Bier. Sie hat sich ein beeindruckendes Portfolio an Bierwissen angeeignet. Gerade macht sie ihren Master of Beer, nur die schriftliche Abschlussarbeit steht noch aus. In diesem Podcast erzählt die Hamburgerin von ihrer Ausbildung, von Weiterbildungen und überraschenden Bierfakten. Sie verrät, was sie persönlich an Bier begeistert und warum sie sich in die Branche verliebt hat. Sie gibt echte Insider-Tipps zu Bier-Locations – und beantwortet als Erste die Frage nach dem Desert Island-Song zum Bier.
Verkostete Biere
-Lervig No Worries Mango
-Maisels Weisse Alkoholfrei
-BillBrew Hamburg Prater
-Wittorfer Brauerei Wittorfator
Links
- https://masterofbeer.org/
- https://www.barthhaas.com/de/
- https://www.astra-bier.de/brauerei/
- Desert Island Bier: Orval https://www.orval.be/de/
- Desert island Song: Drunken Masters & Maxim Kiz: Bier
- https://www.youtube.com/watch?v=pI3laNZOVBY
Termine
- 26.-29.09.24, HHBT, Höchstadt am Aisch https://www.hausgebraut.de/haus-hobbybrautage/haus-hobbybrautage
* 15.02., Lesung von Thomas Lang aus seinem fränkischen Bierkrimi “Goldberg und die Tränen der Madonna”, Braustättchen, ab 18.30, 19 Euro inkl. Biertasting https://www.braustaettchen.de/
* 9.02., Release Party im Braustättchen, Es gibt das neue Hamburger Keller von Billbrew. Eintritt ist frei, aber reservieren müsst ihr. https://www.braustaettchen.de/
* 24.02., 11-16 Uhr, Streetwear Markt im SuperHouse in Norderstedt, https://www.house-of-superfreunde.com/
* 23.02., Berlin Barrel Summit 2024, Biermeisterei by Lemke, Berlin, 39 Euro https://www.lemke.berlin/lp/berlin-barrel-summit-2024/
* 1.03., Brot & Bier. Das Tasting mit Marco von Bahde und Fiete, Wildwuchs Brauwerk, Hamburg https://www.wildwuchs-brauwerk.de/
* 8.03./9.03., Crust + Crispies Pop-up No.3, NY-Style Pizza mit Max & Freund, Omnipollos, Hamburg, bitte reservieren https://www.omnipolloshamburg.com/
* 3.-4-05., "Flanieren mit Bieren”, eine Veranstaltung von Heimathafen – Erfurter Biermanufaktur. https://www.flanierenmitbieren.de/
* 22.02., Guess the Glass, Beyond Beer, Hamburg, Bierstile erschmecken, richtig tippen und gewinnen. Teilnahme und Infos auf ihrem Instagram-Kanal beyondbeer, Tipp: immer donnerstags: Beyond the Beer. Jede Woche Donnerstag stellen die Bierprofis entweder zwei neue Biere gratis aus ihrem Sortiment vor (BEYOND THE BOTTLE). Oder es kommt ein Brauer zu Besuch und stellt Biere aus seinem Sortiment vor (BEYOND THE BREWER). Mehr Infos hier: https://www.instagram.com/beyondbeer/
* Neu in Braunschweig: Liquid Story Bar, Steinweg 34, https://liquid-story.com/
Mail: [email protected]
Unterstützt uns auf Steady! Hier könnt Ihr auch unseren kostenfreien Newsletter abonnieren und noch mehr Bierstorys lesen.
HHopcast ist ein Podcast von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Sounds and Pods, Studio für kreative Audioformate Hamburg.
Header: privat -
Unser aufrichtiger Versuch, einen Laberpodcast zu machen.
(Grüße an Juan Moreno und seinen hervorragenden Podcast "Moreno+1")
Wir wagen, was wir sonst vermeiden: Wir labern. Mit leichter Verspätung servieren wir euch in dieser Folge unsere persönlichen Highlights in 2023, Ausblicke auf das Bierjahr 2024 und beantworten eure Fragen. Zum Beispiel, welches Bier zu welcher Musik passt. Passt das Black IPA wirklich zu Amy Winehouse? Und was trinkt man zu Frittenbude? Beer-Couple-leien zum Bier – und die Frage an euch: Quo vadis HHopcast?
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
Links:
✔︎ BRLO St. Kilian Scotch Ale (https://brlo.shop/st-kilian-scotch-ale)
✔︎ Maisel & Friends Hoppy Dunkel (https://www.maiselandfriends.com/de/maisel-friends-hoppy-dunkel-p1864/)
✔︎ Triple Bertha (https://beerproject.be/products/tripel-bertha)
✔︎ Adventskalender Brussels Beer Project (https://beerproject.be/pages/bbp-advent-calendar-23#)
✔︎ HBCon 24 (https://heimbrauconvention.de/)
✔︎ Galopper des Jahres (https://www.instagram.com/galopperdesjahres/?fbclid=IwAR3l2uVoYrQeKA80gosexMZkpEmxBI30X3cn-g4Ols4fced8ojODwjkLsdk)
✔︎ Locksmith Brewery (https://locksmith-brewing.de/impressum/)
✔︎ Le Big TamTam (https://lebigtamtam.com/)
Termine
✔︎ 23.02.24, Berlin Barrel Summit 24 in der Brauerei Lemke https://www.lemke.berlin/lp/berlin-barrel-summit-2024/
✔︎24.-25.05.24, Beer Craft, Bozen, https://www.beercraft.info/
✔︎ Belgian Beer World, Brüssel https://www.visit.brussels/de/besucher/essen-trinken/brussel-die-bierhauptstadt
31.05.-1.06.24: Bierköste. Craftbeer Festival Neumünster. https://city-nms.de/unsere-events/bierkoeste.html
✔︎ 26.-27.04., Craftbeer Festival Frankfurt, https://craft-festival.de/tickets/?fbclid=IwAR0Ym4WqbokZd6StZD8IK0_7wHK_W7AeLlXXPR4FA0qa7f2Y-fi-NbrbyWE
✔︎ 12.- 16.09., Open Mouth 2024, https://lokl.hamburg/collections/open-mouth-festival-hamburg
✔︎ 26.-28.11.24, Brau Beviale Nürnberg, [https://www.braubeviale.de]
Impressum & Kontakt
Mail: [email protected]
www.hhopcast.de
Unterstützt uns auf Steady! https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about
HHopcast ist ein Podcast von Regine Marxen und Stefan Endrigkeit, Sounds and Pods, Studio für kreative Audioformate Hamburg. -
Die Beer Craft in Bozen ist eine Bühne für die Südtiroler Bierkultur, bringt Fachleute wie Bierentdecker zusammen. Lukas Niedermayr ist einer der Initiatoren und Veranstalter. Was genau macht die Beer Craft so besonders?
Erfahrt mehr über die Craftbeer-Kultur in Südtirol, Italien und die Beer Craft. Erhaltet einen Ausblick auf die 9. Beer Craft in 2024 und hört, welche Bier-Termine euch in diesem und im kommenden Jahr erwarten.
Außerdem:
- Jahres-Finale mit HHopcast. Schickt uns eure Nachrichten und werdet Teil der letzten Folge 2023
- Beer for Future und women4beverages auf der Brau Beviale 2023
Termine:
Beer Craft https://www.beercraft.info/
30.11.23, Mikkeler TTO, Bar Oorlam, Hamburg
1.12.23, Simian Ales TTO, Craft Bier Bar, Hamburg
14.12., After Work Brauer-Stammtisch mit Digga Bräu (Volker), Galopper des Jahres, Hamburg
10.12.23, Weihnachtsspektakel mit und bei Wildwuchs, Hamburg,
26.01.2024, Senatsbock, Hamburg
23.02.2024: Lemke Barrel Summit 2024, Biermeisterei by Lemke, Karl-Liebknecht-Str. 13, Berlin. Neu: Ein Fasshändler, ein Winzer und Fermente aus dem Fass.
15.12.23, Craftbeer zu Weihnachten, Holy Craft Süd, Düsseldorf
22.12.23, Kill the Kegs im House of Superfreunde, Norderstedt
TIPP: Lana Solms von der Craft Bier Bar und Omnipollos hat "Der Kunstraum" gelauncht. Dahinter verbergen sich Beer + Art- Workshops, die sie u.a. im Omnipollos gibt. Malen, kreativ sein und dabei Biere verkosten.
Kooperationen, Werbung, Sponsoren
Wir freuen uns über Kooperationsanfragen. Lasst uns schauen, ob wir zusammen passen. Sendet uns eine Mail an [email protected].
Bitte
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
Ihr wollt uns untestützen? Das geht schon ab 5 Euro im Monat! Mehr erfahrt Ihr auf Steady.
Alle Infos, Links und Bilder zum Podcast unter www.hhopcast.de
HHopcast ist ein Original Podcast von Sounds and Pods Hamburg. Redaktion und Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit. Postproduktion: Stefan Endrigkeit. Kommunikation: Regine Marxen.
Die nächste HHopcast-Podcastfolge erscheint am 29.12.2023. -
Lothar Santer hat als "Bierprediger" über 700 alkoholfreie Biere auf Untappd eingecheckt. Für HHopcast hat er Hamburgs Alkoholfreie getestet – und verrät uns, wie Bier und Kanzel sich vertragen.
Diese Folge wird repräsentiert von Hamburg Ahoi. Gemeinsam stellen wir Euch die besten Adressen, spannendsten Köpfe und leckersten Produkte der Hamburger Bierwelt vor.
Am 3. November 2018, an einem Sonnabend, trank Lothar Santer aus Wuppertal ein Radeberger vom Fass. Es sollte sein letztes Bier mit Alkohol gewesen sein. Wenige Tage später lag er im Krankenhaus. Streptokokken hatten eine Entzündung seiner Herzklappe verursacht. Dreimal wurde er operiert. Jetzt hat er eine künstliche Herzklappe – und bloggt als Bierprediger über alkoholfreie Biere.
Lothar hat seit 2018 über 700 von ihnen auf Untappd eingecheckt. Untappd ist quasi das Tagebuch für Bierfans. Sie notieren getrunkene Biere und bewerten diese. Nur wenige Nutzende trinken wie Lothar ausschließlich Alkoholfreie. Die Nische hat er für sich besetzt. Diese Expertise kann man sich nicht einfach so antrinken. Genau deshalb haben wir ihn eingeladen, mit uns die alkoholfreien Biere von Hamburger Craftbeer-Brauereien zu testen.
Diese alkoholfreien Biere haben wir verkostet
- Ratsherrn Alkoholfrei 0,0 %
- Wildwuchs Brauwerk Freihafen
- Landgang Brauerei Kapitän
- Wildwuchs Brauwerk Große Freiheit
- Überquell Pillepalle alkoholfrei
- Kehrwieder Kreativbrauerei Übernormalnull
- Kehrwieder Kreativbrauerei Coconut Grove
- Kehrwieder Kreativbrauerei Road Runner
- Giesinger Freiheit (Lothars Wild Card)
Schreibt uns doch, wie euch die Folge gefallen hat. Gerne per Mail an [email protected].
Ihr möchtet uns unterstützen? Besucht uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/about
HHopcast ist ein Original PODCAST von Sounds and Pods, Studio für kreative Audioformate Hamburg.
Bitte. Bitte. Bitte!
Wenn Euch unser Podcast gefällt, schenkt uns eine positive Bewertung auf dem Podcastkanal eurer Wahl, teilt die Folge und macht ein wenig Lärm für uns. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden! Dafür schon jetzt ein Riesen-Dankeschön!
LINKS
https://instagram.com/schorni_braeu_berlin
https://instagram.com/peene_braeu
https://instagram.com/bieronaut_homebrew
https://instagram.com/hopfenhauser
https://www.facebook.com/Fugbaum.Bier/?locale=de_DE
https://www.maiselandfriends.com/de/biere/limited-biere/artbeer/
https://www.dockbar.de/
TERMINE
- 25.11.23, Brauhaus Nolte Bierfest #6 , Lüneburg
- 11.-12-11.23: Billies Craft Beer Fest, Antwerpen
- 03.11.2023, Fuerst Wiacek Showcase Craftbeer Bar, Hamburg
- 14.-15.11.23, Master Class Hamburg: Bier & Holz, Braustättchen Hamburg / Kiesbye Academy
- 28.-30.11.23, Brau Beviale, Nürnberg
- 3.-5.11.23, Mumme Genussmeile, Braunschweig
- 25.11.2023 Grünkohlessen in der Landgang Brauerei, Hamburg
- 10.11.23, Tia’s Brewpub Kitchen Takeover, Omnipollos Hamburg - Laat meer zien