Afleveringen

  • Die erfolgreiche Therapiemethode EMDR muss nicht auf Posttraumatische Belastungsstörung begrenzt bleiben!? Neuro-Coach® Tanja Klein hat unter dem Namen EMDRow® eine ganze Reihe von Interventionen entwickelt, die sich in ihrer Wirkweise an EMDR anlehnen. Sie erlebt Erfolge von EMDRow bei verschiedenen psychischen Erkrankungen und auch im Coaching. Ich spreche mit Tanja über EMDR und EMDRow. Was macht man da genau und warum zeigen diese Therapieansätze Wirkung? Und: Was kann man für zu Hause daraus lernen und möglicherweise sogar im Alltag erstaunlich leicht umsetzen?

    „EMDR ist wie Selbstbefriedigung. Jeder Mensch hat das Recht darauf, dies zu tun, wenn er/sie es selbst möchte.“ – Tanja Klein (auch als Gegenposition zu Stimmen, denen zufolge EMDR Ärztinnen und Ärzten vorbehalten sein sollte)

    Links zur heutigen Episode
    ichStark-Podcast 53 über Polyvagaltheorie und autonomes Nervensystem: [https://ichstark.com/53][https://ichstark.com/53]

    Homepage Akademie für Neuro-Coaching: https://afnc.de/
    Tanjas Coachingangebot: https://kleincoaching.de/
    Coach dein Glück: https://www.coach-dein-glueck.de/
    Tanja Klein bei Instagram: https://www.instagram.com/tanjakleinneuro_coaching/
    Podcast Geiler Coachen: https://www.youtube.com/@akademiefurneuro-coaching653

    Bücher von Tanja Klein
    Bei Amazon: https://amzn.to/3UqXW5A (Affiliatelink)
    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • “Ich sehe das als Abenteuer.“ Sarah Schmid gelingt nach Jahrzehnten an teilweise erfolgreichen Therapien gegen ihr Zähnepressen (Bruxismus) und die Kieferfehlfunktion (CMD) immer noch ein positiver Blick auf das Thema, wenngleich sie wie viele andere Betroffene auch gerne auf dieses unfreiwlllige Abenteuer verzichten könnte. Sarah ist zwar immer noch nicht vollständig von ihren Beschwerden geheilt, aber es geht ihr heute wesentlich besser als vor einigen Jahren. Dazu beigetragen haben Therapieansätze, die eher unbekannt sind: Eine Oberkieferweitung mit der AGGA zum Beispiel und ein Durchtrennen des Zungenbändchens. Warum Sarah, die selbst Ärztin ist, sich für diese Behandlungen entschieden hat und welche Erfahrungen sie auf ihrem Weg als Zähnepresserin gemacht hat, darüber sprechen wir in der heutigen Podcastfolge.

    „Die Symptomatik frühzeitig ernstnehmen und nicht aufgeben!“ – Zwei Tipps von Sarah Schmid an Betroffene von Bruxismus und CMD

    Links zur heutigen Episode
    Sarah Schmids Kanal Zahngeschichten bei Youtube: https://www.youtube.com/@zahngeschichten4642

    Bücher von Sarah Schmid
    Sarah hat mehrere Bücher zu Schwangerschaft und Geburt verfasst:

    Sarahs Bücher bei Amazon: https://amzn.to/3v1b9sR (Affiliatelink)
    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Sarah Schmid hat unabhängig von dieser Podcastfolge vor mehreren Jahren ein Rezensionsvideo zu meinem Buch Schluss mit Zähneknirschen auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • “Die Trennung meiner Eltern habe ich schon längst verarbeitet!?“ Die Pädagogin und Erziehungsberaterin Inke Hummel hat schon oft gedacht, endlich einen Haken hinter alte Themen setzen zu können. Als sie ihre Erfahrung öffentlich macht, wie sehr eine Elterntrennung noch bis ins Erwachsenenalter nachwirken kann, stößt sie auf viel Resonanz. So viel Resonanz, dass sie beschließt, gemeinsam mit der Psychotherapeutin Julia Theeg das Buch „Wir erwachsenen Trennungskinder“ zu erarbeiten. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über häufige Prägungen von Erwachsenen, die als Kinder die Trennung ihrer Eltern erlebt haben. Dabei werden wir auch ganz persönlich.

    „Es ist mir so ein großes Herzensanliegen, dass die Kinder bei Trennungen mehr gesehen werden, dass ich fand, es ist gut, solche persönlichen Geschichten zu teilen, um dem Aufmerksamkeit zu geben.“ – Elterncoach Inke Hummel

    Bücher von Inke Hummel
    Inke hat viele Elternratgeber geschrieben. Heute sprechen wir aber über ihr Buch „Wir erwachsenen Trennungskinder. Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen“. Die folgenden Links führen dich zu den Büchern von Inke:

    Bei Amazon: https://amzn.to/48WD0sU (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/4bm832U (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/3SGGhqw (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/3SGGDxm (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3vQXip6 (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Homepage Inke Hummel: https://inkehummel.de/
    Inke Hummel bei Facebook: https://www.facebook.com/sAchtsamHummel/
    Inke Hummel bei Instagram: https://www.instagram.com/inkehummel/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • “Ich habe so viele komische Antworten auf diese Frage bekommen.“ Eine Ärztin hat über mehrere Jahre religiöse Menschen gefragt: Was glaubst du, warum lässt Gott Leid zu? Eine Antwort hat ihr weitergeholfen. In dieser Folge gehe ich zunächst darauf ein, warum Religion und Spiritualität eine Rolle für die psychische Gesundheit spielen und deshalb auch einen Platz im ichStark-Podcast haben können. Dann erläutere ich die Gedanken aus der Zeit meines Theologiestudiums, die ich vor ein paar Jahren der suchenden Ärztin beschrieben habe und die für sie hilfreich waren.

    „An der heutigen Folge kannst du dich bedienen wie an einem Buffet: Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei.“

    Buchtipp zu dieser Folge
    Karl Heinz Menke, Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? (Topos Taschenbuch)
    Bei Amazon: https://amzn.to/3RIHufD (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/3v9slvZ (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/48evl9b (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/4aAPOXj (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/4aGldHK (Affiliatelink)

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Werbung. Wenn eine Physiotherapeutin und ein Zahnarzt sich zusammentun, dann kommt der RelaxBogen gegen Zähneknirschen und Kieferbeschwerden dabei heraus. Die Physiotherapeutin heißt Klára Rabb und ist heute zu Gast im ichStark-Podcast. Wie ist sie auf die Idee gekommen, ursprünglich Draht so zu biegen, dass er die Kaumuskeln entspannen kann, und wie ist der daraus der RelaxBogen geworden? Dieses Hilfsmittel zur Unterstützung der Therapie von Bruxismus und CMD wird von hinten so über den Kopf geschoben, dass eine sanfte Berührung der großen Mundschließermuskeln entsteht. Diese soll in Anlehnung an die Myofascial Release Technique für eine Entspannung der Faszien und Muskeln sorgen - und in der Folge für einen Rückgang von Symptomen wie Kopfschmerzen, verhärteter Kaumuskulatur und eingeschränkter Kieferbeweglichkeit.

    „Mir war klar, wenn ich eine Struktur oft behandle, dann sind die Erfolge viel schneller und effektiver.“ – Klára Rabb, Physiotherapeutin und Entwicklerin des RelaxBogens

    Links zur heutigen Episode
    Mehr zum RelaxBogen und zur aktuellen Rabattaktion: https://ichstark.com/relaxbogen
    Offizielle RelaxBogen-Website: https://www.relaxbogen.de/
    RelaxBogen bei Facebook: https://www.facebook.com/Relaxbogen/
    RelaxBogen bei Instagram: https://www.instagram.com/relaxbogen/
    RelaxBogen bei Youtube: https://www.youtube.com/@RelaxbogenDe/videos

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Diese Podcastfolge wurde von der RelaxBogen GmbH finanziert.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Prostatakrebs wächst lange, bevor Mann Symptome bemerkt. Darum geht es heute um die Prostata und die Prostatakrebsfrüherkennung. Was sollte man zum Thema wissen, warum ist die Früherkennung so wichtig und welche Alternative gibt es zur Hafenrundfahrt? Über diese und weitere Fragen spreche ich mit Katharina Dammer von Blue Ribbon Deutschland und mit Hannah, deren Vater an Prostatakrebs erkrankt war.

    „Geht zur Vorsorge, das kann euer Leben retten!“ – Katharina Dammer, Blue Ribbon Deutschland

    Timestamps
    00:01:35 Blue Ribbon Deutschland, die Prostata und ihre Aufgaben, Prostatakrebs, Therapie und Hannahs Vater
    00:37:47 Wie kann eine Vorsorgeuntersuchung ablaufen? PSA-Wert und Hafenrundfahrt

    Links zur heutigen Episode
    Homepage von Blue Ribbon Deutschland: https://www.blueribbon-deutschland.de/
    ichStark-Interview zur (Herz-)Gesundheitsvorsorge und gesundem Lebensstil mit Dr. Manunzio, weitestgehend auch wissenswert zur Krebsprävention: https://ichstark.com/49

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • People Pleaser sind Menschen, die es anderen unbedingt recht machen wollen. Sie tun sich schwer, Nein zu sagen und für sich einzustehen. Sie achten aufmerksam darauf, was andere von ihnen wollen könnten. Und wenn es einen Konflikt zwischen ihren eigenen und fremden Wünschen gibt, dann stellen People Pleaser schnell ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten von Menschen in ihrer Umgebung zurück. Während soziale Orientierung und Kompromissbereitschaft in einem gesunden Maß zu einem angenehmen Miteinander beitragen, geht People Pleasing weit darüber hinaus und sorgt für viel Unsicherheit und innere Anspannung. Das muss nicht so bleiben. Mit der Psychologin Dr. Ulrike Bossmann spreche ich über ihr aktuelles Buch zum Thema. Woher kommt People Pleasing, wie kann man das eigene Bedürfnis zu gefallen als gesund oder dysfunktional einordnen und was kann man machen, um etwas zu verändern?

    „Das Selbstwertgefühl von People Pleasern hängt so stark davon ab, ob andere sie gut finden, ob andere sie mögen, oder ob sie eben vor allen nicht enttäuscht, nicht verärgert und Co. sind. “ – Psychologin Dr. Ulrike Bossmann

    Onlineangebot gegen Stress von Dr. Ulrike Bossmann
    Workshopserie „No mess with stress“ und Onlineprogramm „Die Stresspiloten“: https://ichstark.com/no-mess-with-stress (Affiliatelink)

    Buch „People Pleasing“ von Dr. Ulrike Bossmann
    People Pleasing: Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen
    Bei Amazon: https://amzn.to/472rZVC (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/3MaveCx (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/3s5LVrV (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/45GcQIC (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QCaNkJ (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Online Antreibertests: https://ichstark.com/innere-antreiber
    Video von Joseph de Changeman über einen Selbstversuch mit Affirmationen: https://www.youtube.com/watch?v=bCby33Tz7qs
    Mein neues Buch über Dauernervosität, innere Unruhe und Anspannung: https://ichstark.com/dauernervositaet

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Innere Unruhe, Nervosität und Anspannung betreffen eine ganze Menge Menschen. Bei manchen äußern sie sich in nervösen Angewohnheiten wie Nägelkauen, Hautknibbeln oder Beinwippen. Andere wirken fahrig, können sich nicht gut konzentrieren oder kommen selbst in der Badewanne nicht zur Ruhe. Was steckt dahinter und was kann man dagegen tun? Gemeinsam mit der Trauma-Yogatherapeutin Dr. Sabine Nunius habe ich die wichtigsten Erkenntnisse dazu in einem humboldt-Ratgeber zusammengetragen, der gerade frisch erschienen ist. In der heutigen Podcastfolge gebe ich euch ein paar Hintergrundinfos und stelle euch vor, was euch im Buch erwartet.

    „Das autonome Nervensystem spielt eine große Rolle auf dem Weg von der Dauernervosität in die innere Ausgeglichenheit.“

    Mein neues Buch „Dauernervosität überwinden“
    Christian Koch, Dr. Sabine Nunius, Dauernervosität überwinden: 5 praxiserprobte Bausteine gegen innere Unruhe. Spannungszustände und nervöse Tics. Mit dem Vagusnerv in die Balance
    Weitere Infos und Leseprobe: https://ichstark.com/dauernervositaet/
    In meinem Shop: https://www.ichstark.com/dauernervositaet-buch/
    Bei Amazon: https://amzn.to/47GJ3BJ (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/3OM0fxf (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/3spGOT3 (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/3P2abnw (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3QOVHZC (Affiliatelink)

    In der Folge erwähnte ichStark-Episoden
    Gewohnheiten verändern, aber wie? Erkenntnisse des Wissenschaftsjournalisten Charles Duhigg: https://ichstark.com/21
    Stress regulieren durch das autonome Nervensystem: Dr. Sabine Nunius: https://ichstark.com/53
    BFRBs: Nägelkauen, Skin-Picking, Wangenbeißen und Co. Psychologin Dr. Christina Gallinat über körperbezogene repetitive Verhaltensstörungen: https://ichstark.com/61

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Wir erleben eine Epidemie der Kurzsichtigkeit. Das hat einiges mit der Digitalisierung zu tun. Aber auch von einer Quarantänekurzsichtigkeit sprechen Fachleute. Vor fast einem Jahrzehnt habe ich bei Sehtrainer und Optikermeister Mark Bienert Workshops zur Augengesundheit besucht. Mit ihm spreche ich heute darüber, wie wir unsere Augen trotz Computerarbeitsplatz gesund halten können. Was läuft zur Augengesundheit schief im Gesundheitssystem? Was kann Augentraining bewirken und wo liegen die Grenzen? Und was können Eltern tun, um ihren Kindern eine unnötige Verschlechterung der Sehkraft zu ersparen? Ganz spannend: Mark Bienert vertritt die Auffassung, dass man ein paar ganz einfache Gewohnheiten in den Alltag integrieren und damit eine Menge für seine Augengesundheit tun kann, ohne zusätzliche Zeit investieren zu müssen.

    „Sehen ist Muskeltätigkeit, Muskeln kann man trainieren.“ – Mark Bienert, Sehtrainer und Optiker

    Buch zum Thema
    Beate Rinderer, Natürlich besser sehen. Sehkraft ganzheitlich verbessern und erhalten. Alles, was Sie selbst für Ihre Augen tun können
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/augen
    Bei Amazon: https://amzn.to/44ujJfG (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Homepage Mark Bienert: https://www.mark-bienert.de/
    Mein Blogbeitrag „Angestrengte Augen entlasten: Texte auf Papier und digital durch Apps vorlesen lassen (TTS)“: https://ichstark.com/tts
    ichStark-Podcast Folge 32 zum Thema Schlaf, auch zum Einsatz von Lichttherapie: https://ichstark.com/32

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Da ich vor einigen Jahren Kunde bei Mark Bienert war, kennzeichne ich dieses Gespräch dennoch sicherheitshalber als Werbung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Warum streiten wir so viel mit dem Menschen, den wir lieben!? Mit niemandem gerät man so viel aneinander wie mit der eigenen Partnerin oder dem eigenen Partner. Klar, mit dem leben wir ja auch eng zusammen. Aber geht es nicht bei vielen Paarkonflikten um Kleinigkeiten, die dann erschreckend schnell eskalieren? Was steckt dahinter? Was sind die wahren Gründe für Streit in der Beziehung? Nach einer Einleitung mit Bezug zu dem weltberühmten Paarforscher John Gottman stelle ich euch die sechs häufigsten Gründe für Beziehungskrach vor, wie Christian Thiel sie in seinem Ratgeber „Streit ist auch keine Lösung“ zusammenstellt. Diese gleiche ich zum Abschluss mit meiner eigenen Erfahrung als Paarberater ab.

    „Viele Partnerschaftskonflikte sind Stellvertreterstreits, deren wahre Gründe man auf den ersten Blick schnell übersieht.“

    Buch Streit ist auch keine Lösung
    Christian Thiel, Streit ist auch keine Lösung. Wie Sie in Ihrer Partnerschaft das bekommen, was Sie wirklich wollen
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/thiel
    Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2P0zCct (Affiliatelink)
    Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/2ZFPH9J (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/47M8amE (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/45nBnTq (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3KOWo12 (Affiliatelink)

    Erwähnte Podcastfolgen
    ichStark 05 Klug streiten für eine bessere Paarbeziehung? https://ichstark.com/05
    Kann man die Zukunft einer Paarbeziehung vorhersagen? https://ichstark.com/24
    Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel: https://ichstark.com/48
    Bindungsstile! Unfassbar wichtig für deine Beziehungen: https://ichstark.com/66

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Mit Training funktionales Atmen und Schlucken wiederherstellen und dadurch Schnarchen loswerden? Das geht, sagt Dr. Klaus Berndsen. Als Trainingsgerät dafür hat der Neurowissenschaftler den FaceFormer entwickelt. Wie das funktioniert und welche weiteren positiven Effekte die FaceFormer-Therapie haben kann, darüber sprechen wir im heutigen zweiten Teil des Interviews. Außerdem diskutieren wir am Ende über Sinn und Möglichkeiten von Studien und evidenzbasierter Medizin.

    „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen

    Timestamps
    00:02:09 Die Idee des FaceFormers: Wie Training gegen Schnarchen hilft und was die FaceFormer-Therapie sonst noch bewirken kann
    00:27:27 Diskussion: Sinn und Grenzen evidenzbasierter Medizin und der FaceFormer
    00:41:40 Dr. Berndsen lädt zu offener Diskussion

    FaceFormer kaufen
    Bei Amazon: https://amzn.to/3TN0QQd (Affiliatelink)
    Bei Aponeo: https://tidd.ly/3gOIQXf (Affiliatelink)
    Bei DocMorris: https://tidd.ly/3WdmYoy (Affiliatelink)
    Bei Medpex: https://tidd.ly/3TQoJqb (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/
    ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30
    ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54
    Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical
    Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Nicht der heutige, aber für frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Ist Funktionstraining die Antwort auf Schnarchen? Darüber spreche ich heute mit dem Neurowissenschaftler Dr. Klaus Berndsen. Seiner Überzeugung nach sollte man nicht zu sehr an einzelnen Symptomen herumdoktern, sondern auf Funktionssysteme im menschlichen Körper schauen. Beim Schnarchen geht es demnach häufig um Störungen im Bereich von Atmung, Schluckvorgang und Haltung. Mit Klaus spreche ich zunächst über seine grundlegende Sichtweise, dann ab Minute 19 über die möglichen Ursachen von Schnarchen und ab Minute 34 über die gängigen Behandlungsansätze und Hilfsmittel. In der Fortsetzung unseres Gesprächs in der nächsten Podcastfolge geht es dann tiefer um die von Sabine und Klaus Berndsen entwickelte FaceFormer-Therapie.

    „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen

    Timestamps
    00:03:59 Warum Dr. Klaus Berndsen Schnarchen als Symptom eines gestörten Funktionssystems sieht
    00:19:20 Ursachen für Schnarchen
    00:33:54 Behandlungsansätze und Hilfsmittel für Schnarchen
    Fortsetzung des Gesprächs in der nächsten Podcastfolge

    FaceFormer kaufen
    Bei Amazon: https://amzn.to/3TN0QQd (Affiliatelink)
    Bei Aponeo: https://tidd.ly/3gOIQXf (Affiliatelink)
    Bei DocMorris: https://tidd.ly/3WdmYoy (Affiliatelink)
    Bei Medpex: https://tidd.ly/3TQoJqb (Affiliatelink)

    Links zur heutigen Episode
    Meine Blogbeiträge zum FaceFormer auf Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/category/hilfsmittel/faceformer/
    ichStark-Interview mit Atemtrainer Andres Santamaria: https://ichstark.com/30
    ichStark-Solofolge „ Freies Atmen“: https://ichstark.com/54
    Dr. Klaus Berndsen bei YouTube: https://www.youtube.com/c/DrBerndsenmedical
    Offizielle FaceFormer-Homepage: https://faceformer.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Nicht der heutige, aber für frühere (Blog-)Beiträge wurden von der Dr. Berndsen GmbH finanziert.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Warum gründet eine junge Frau einen Verein und nimmt unbezahlten Urlaub für Entwicklungshilfe? Mit Debora Mergler spreche ich über ihre Motivation und das aktuelle Projekt von Maisha Bora e.V. in einem kenianischen Dorf. Warum kann Entwicklungshilfe erfüllend sein und wie geht das eigentlich, die Welt zu verbessern? Bei Maisha Bora e.V. bin ich selbst Gründungsmitglied.

    „ Die Kinder laufen nach der Schule oft noch drei Stunden in der Hitze, um Wasser zu holen.“ – Debora Mergler

    Maisha Bora e.V. - Links und Spendenkonto
    Homepage: https://maishabora.de/
    E-Mail: [email protected]
    Instagram: https://www.instagram.com/maishaboraev/
    Spendenkonto:
    Empfänger: Maisha Bora e.V.
    Iban: DE74 8306 5408 0005 3193 58
    BIC: GENO DEF1 SLR
    Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Dazu bitte folgenden Verwendungszweck verwenden: „Name“ - „Adresse“ - „Spendenbescheinigung“
    Beispiel: Maxi Mustermensch, Musterstr. 1, 12345 Musterstadt Spendenbescheinigung

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung und im Verein Maisha Bora e.V. zahle ich den normalen Mitgliedsbeitrag. Da Debora Mergler in ihrer Rolle als Fotografin 2022 einen Auftrag von mir erhalten hat und möglicherweise zukünftig weitere Aufträge erhält, muss ich diese Podcastfolge aus juristischen Gründen dennoch als Werbung kennzeichnen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Warum ich vor kurzem die Prüfungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie durchlaufen habe? Heute erzähle ich von meiner Motivation für einen umstrittenen Berufsstand. „Herr Koch, ich hoffe, dieser Titel wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“, sagte ein Geschäftspartner, als er von meiner Entscheidung erfuhr. Gelten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker nicht als unseriös und als Wunderheiler, weshalb politisch über die Abschaffung dieses Berufsstands diskutiert wird? Im ersten Teil der Podcastfolge gehe ich auf die Hintergründe und Unterscheidungen zwischen den psychologischen Berufsgruppen vom Psychotherapeuten über die Heilpraktikerin für Psychotherapie bis hin zum psychologischen Berater ein und gebe dabei den ein oder anderen Tipp, welche Anlaufstelle sich in welcher Situation empfiehlt. Danach geht es um meine persönliche Motivation (ab min. 14:18).

    „Herr Koch, ich hoffe, der Titel eines Heilpraktikers für Psychotherapie wird Ihnen nicht mehr schaden als nützen“ – Ein Freund und Geschäftspartner

    Timestamps
    00:01:15 Was ist was? Psychologischer Psychotherapeut, Psychologin, Heilprakterin für Psychotherapie, psychologischer Berater
    00:14:18 Warum ich Heilpraktiker für Psychotherapie geworden bin

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Jeder Mensch hat ein Bindungsbedürfnis. Wir alle wünschen uns wenigstens den ein oder anderen vertrauten Menschen, der an uns glaubt und bei dem wir einfach so sein dürfen, wie wir sind. Viele glauben, genau einen solchen Menschen gefunden und geheiratet zu haben, und fragen sich nach ein paar Jahren, ob sie sich getäuscht haben. Andere machen die Erfahrung, dass es immer dann schwierig wird, wenn sie anderen Menschen näher kommen. Warum eigentlich, was steckt denn dahinter? Vieles, was in zwischenmenschlichen Beziehungen passiert, lässt sich wesentlich besser verstehen, wenn man die großen Bindungsstile kennt. In der Paarberatung ist die Arbeit mit Bindungsemotionen und Bindungstypen ein ganz entscheidendes Vorgehen für mich seit meiner Basisqualifikation in Emotionsfokussierter Paartherapie. Heute spreche ich über wichtiges Grundlagenwissen zum Thema Bindung und bringe dabei ganz viele alltagspraktische Beispiele.

    „Dein Bindungsstil ist enorm wichtig für dein tägliches Leben und deine Beziehungen.“

    Buchtipp zum Thema
    Amir Levine, Rachel S.F. Heller, Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
    Bei Amazon, auch als Hörbuch bei Audible: https://amzn.to/3GFgloU (Affiliatelink)

    Angebote von Christian Koch
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Oft braucht die Erkenntnis lange, dass hinter bestimmten Problemen Angst stecken kann. Die Düsseldorfer Heilpraktikerin für Psychotherapie Martina Effmert hat sich auf die Behandlung von Angst und Phobien spezialisiert. Sie kann aus vielfacher Erfahrung sagen: Hinter Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Übelkeit, Schwindel, Anspannung und Grübeln kann Angst stecken - auch auf dem Arbeitsplatz. Sind es nicht immer wieder auch Ängste, die jemanden in übermäßige Arbeit und Burnout treiben? Im Gespräch mit mir erklärt die Angstexpertin, woran man arbeitsbezogene Ängste erkennen kann, wann man etwas dagegen tun sollte und wie eine erfolgreiche Behandlung aussehen kann. Wir sprechen über die patentierte Effmert-Methode gegen Grübeln und ganz am Ende gibt es als Bonus einen schnell umsetzbaren „Psycho-Trick“.

    „Obwohl Patienten schon auf meiner Homepage gelesen haben, dass ich auf Ängste spezialisiert bin, sagen sie am Anfang fast immer erstmal: ‚Also Angst habe ich nicht.’“ – Heilpraktikerin Martina Effmert

    Bücher von Martina Effmert

    Arbeiten ohne Angst: Endlich frei von Ängsten, Blockaden und körperlichen Stress-Reaktionen im Beruf. Panik stoppen - Resilienz stärken
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert
    Bei Amazon: https://amzn.to/3i9sWaF (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/3TY8t5O (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/3V2Juzr (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/3U6Gf93 (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: URhttps://tidd.ly/3OvLZrOL (Affiliatelink)

    Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Emetophobie verstehen und überwinden. Ein Selbsthilferatgeber für Betroffene und ihre Angehörigen. Mit einem Vorwort von TV-Arzt Doc Esser
    Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/effmert
    Bei Amazon: https://amzn.to/3AGKKQU (Affiliatelink)
    Bei Thalia: https://tidd.ly/3ACEj1d (Affiliatelink)
    Bei bücher.de: https://tidd.ly/3EZx9Xu (Affiliatelink)
    Bei Weltbild: https://tidd.ly/3i9tf5j (Affiliatelink)
    Bei buch24.de: https://tidd.ly/3tXK9Xe (Affiliatelink)
    Links zur heutigen Episode
    Homepage Martina Effmert: https://effmert-coaching.de/
    Martina Effmert bei Instagram: https://www.instagram.com/martinaeffmert/
    Martina Effmert bei Youtube: https://www.youtube.com/@praxismartinaeffmert5883

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Werbung: Ich erwähne in diesem Podcast Bücher, an deren Verkauf in meinem Onlineshop ich ein kommerzielles Interesse habe. Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Können Konflikte Familienbeziehungen besser machen? Tassilo Peters sagt ja - wenn die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ehrlich eingesetzt wird. Dann können Konflikte Verbindung schaffen und dazu beitragen, die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten besser zu verstehen. Mit dem ehemaligen Schulsozialarbeiter spreche ich über seinen Weg zur gewaltfreien Kommunikation und seine persönlichen Erfahrungen damit in seinen eigenen Partnerschaften, aber auch bei der Gründung eines gewaltfreien Kindergartens und in vielen Projekten. Kann GFK wirklich für weniger Streit und Beziehungsprobleme in der Familie sorgen? Wie funktioniert das und was ist eigentlich dieser Friedensstock, den Tassilo erfunden hat?

    „Bring mehr Leichtigkeit in deine Konflikte und mehr Liebe in deine Familie und deine Partnerschaft! “ – GFK-Trainer Tassilo Peters

    Angebote von Tassilo Peters
    Familienvideokurs Konfliktnavigator https://www.digistore24.com/redir/70531/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink) Buch „Familienkonflikte als Kraftquelle: Mehr Leichtigkeit, Liebe und Harmonie im Alltag durch die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“
    Bei Amazon: https://amzn.to/3Iscz2e (Affiliatelink)
    Friedensstock für kindgerechte Konfliktklärung: https://www.digistore24.com/redir/233708/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink)

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Meditation verringert Langzeitstress und Nervosität. Neurofeedbackexperte Normen Schack bringt zum zweiten Teil des Interviews zwei aktuelle Studien mit. Die eine vergleicht die Wirkung von Meditation mit der Wirkung von Medikamentengabe bei Angsterkrankungen, die andere untersucht den Langzeiteinfluss von regelmäßiger Meditation auf das Level des Stresshormons Cortisol. Außerdem sprechen wir über den sensomotorischen Rhythmus, der durch Meditation trainiert werden kann, um körperlich-motorischer Unruhe entgegenzuwirken. Ausnahmsweise findest du weiter unten Zeitmarken, um direkt zu den für dich relevanten Gesprächsabschnitten springen zu können.

    „Meditation verkleinert die Amygdala, das Angstzentrum im Gehirn.“ – Normen Schack

    Timestamps
    00:02:21 Hirnfrequenzen bei Nervosität
    00:03:22 Was ist Nervosität? Über Unterdrücktes, Stress, Angst und Erwartungshaltungen
    00:06:15 Studie der Max-Planck-Gesellschaft: Signifikante Cortisolsenkung durch 6 Monate mit täglicher Meditation
    00:15:32 Studie der George Town University: Vergleich von Meditation und Medikation bei Angst
    00:26:10 Gedächtniszentrum Hippocampus, Tiefschlaf und Meditation
    00:30:12 Der sensomotorische Streifen, der sensomotorische Rhythmus und körperliche, motorische Unruhe
    00:41:30 Anlaufstellen 00:45:25 Fortbildungsangebote für Ärzte, Coaches und Therapeutinnen

    Links zu den Studien
    Meditation vs. Medikation: https://reference.medscape.com/viewarticle/984312
    Meditation Stresshormon Cortisol Haaranalyse: https://www.cbs.mpg.de/haaranalysen-zeigen-meditationstraining-verringert-langzeitstress

    Angebote von Normen Schack
    Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/
    Genius Release/ Peak Performance: https://genius-release.de/
    Ergotherapie in Hannover: https://ergotherapie-in-hannover.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • Selbstheilung durch Meditation? Neurofeedbackexperte Normen Schack hat unter anderem im wissenschaftlichen Team von Dr. Joe Dispenza zahllose Hirnscans von Meditierenden gesehen und immer wieder Unglaubliches erlebt. Mit ihm spreche ich darüber, welche Frequenzen im Gehirn messbar sind. Warum öffnen die für Meditation typischen Alphawellen in gewisser Weise den Zugang zum Unterbewussten und wie kann man die für Aufregung und Angst typischen High-Betawellen verringern? Auf welchem Weg ist Normen selbst zu seiner Begeisterung für die Meditation gekommen und wieso ermöglicht sie Selbstheilungsprozesse? In der nächsten Podcastfolge werden wir das Gespräch fortführen mit einem Fokus auf der Wirkung von Meditation auf Dauernervosität, Unruhe und Angst.

    „Ich habe noch nirgendwo so viele Menschen erlebt, die so glücklich sind.“ – Normen Schack über die Meditationskongresse mit Dr. Joe Dispenza

    Timestamps
    00:03:27 Meditation als Therapie bei Depression, Angst etc.: Das Institut für NeuroMeditation
    00:05:35 Visualisierung als sechster Stil der NeuroMeditation und Neurohypnose
    00:11:06 Die langsamen Delta- und Thetawellen im Gehirn und das Unterbewusste
    00:14:04 Alphawellen: Entspannung an der Schwelle von Bewusstsein und Unterbewusstsein
    00:19:14 Betawellen: Wachheit
    00:21:05 High Beta als Marker für Aufregung und Angst
    00:25:42 Gammawellen: Verbindung von Informationen
    00:32:04 Stile der NeuroMeditation im Überblick
    00:33:49 Normen Schacks erste Station: Ergotherapie in Hannover
    00:42:27 Neurofeedback und QEEG 00:47:17 Peak Perfomance: Mit Neurofeedback auf der Tennisweltrangliste
    00:50:02 Dr. Joe Dispenza, Deep States in der Meditation und Selbstheilungsprozesse

    Angebote von Normen Schack
    Institut für NeuroMeditation: https://neuro-meditation.eu/
    Genius Release/ Peak Performance: https://genius-release.de/
    Ergotherapie in Hannover: https://ergotherapie-in-hannover.de/

    Angebote von Christian Koch
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/

  • ägelkauen, Wangenbeißen, die Haut bearbeiten - dahinter kann mehr als eine nervöse Angewohnheit stecken. Psychologin Dr. Christina Gallinat beschäftigt sich seit Jahren mit sogenannten BFRBs und forscht insbesondere zu Skin-Picking. Was sind diese BFRBs? Wann wird ein körperbezogenes Verhalten zu einer körperbezogenen repetitiven Verhaltensstörung? Was erleben Menschen mit Skin-Picking und Trichotillomanie? Und vor allem: Welche Strategien helfen?

    „Ihr seid nicht allein!“ – Dr. Christina Gallinat an alle, die sich für ihre BFRBs schämen

    Buch von Dr. Christina Gallinat
    Ingrid Bäumer und Christina Gallinat, Frieden mit meiner Haut: Wege, Skin Picking zu überwinden
    Bei Amazon: https://amzn.to/3Wg6QT9 (Affiliatelink)

    Links zu Dr. Christina Gallinat, BFRB.care und Tricks gegen Ticks
    Homepage: https://www.skinpicking-trichotillomanie.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/bfrb.care/
    Podcast: https://open.spotify.com/show/2YMJ9vclJR3Jr1V2WRPtcu Tricks gegen Ticks von Prof. Steffen Moritz: https://ichstark.com/tricks

    Angebote von Christian Koch
    Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse
    Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/
    Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/
    Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung
    Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop
    Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/

    ichStark im Web und in Social Media
    Website: https://ichstark.com/
    Insta: ichstark.podcast
    Facebook: ichstark.podcast
    YouTube: https://ichstark.com/youtube

    Transparenzhinweise und Rechtliches
    Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung.
    Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/
    Impressum: https://ichstark.com/impressum/