Gerelateerd aan
-
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
-
-
„5 Minuten dumm stellen erspart einem oft 1 Stunde Arbeit.“ Hier ist der allererste Podcast von Handwerkern für Handwerker! Mal sauber und ehrlich, mal derb und dreckig, aber immer mit Herzblut. Und manchmal auch direkt von der Baustelle: Stefan und Marc sind selber vom Fach und bekannt aus „Am Bau TV“. Sie reden im Podcast offen über Baustellen-Alltag, Nachwuchsprobleme, gutes und schlechtes Werkzeug, Vorurteile, Meisterpflicht und Digitalisierung. Ab 12. November alle 14 Tage frisch poliert und festgenagelt auf AUDIO NOW. Bauleitung: Stefan Bergermann und Marc Steiner, Bauhelfer: Laurens Achilles, Büro: Kirsten Frintrop.
Shownotes: Am Bau TV - Instagram: www.instagram.com/ambautv - Youtube: www.youtube.com/ambautv - Facebook: www.facebook.com/PfuschAmBauGmbh
-
"Draußenfotograf" erzählt von der Fotografie in der Natur, von Wind und Wetter, von Motiven im Wandel und von Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten wollen. Ein Podcast von Thomas Schwerdt (www.nationalpark-fototouren.de).
Impressum:
Thomas Schwerdt Outdoor-Fotografie
c/o IP-Management #37469
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg -
Herzlich Willkommen zum Podcast vom Deutschen Bienen-Journal! Dieser Podcast dreht sich rund um alle Themen, die Hobby- und Berufsimker innen bewegen – und natürlich auch alle, die mit dem Imkern beginnen wollen. Regelmäßig erfahren Sie hier alles rund um Themen, die Bienenfreund innen und Imker innen bewegen. Sie möchten die Print-Ausgabe vom Bienen-Journal jeden Monat bequem per Post nach Hause geliefert bekommen? Hier geht es zur aktuellen Ausgabe, in die Sie einen Blick werfen können: https://www.bienenjournal.de/aktuelle-ausgabe/
-
Zick-Zack – der h+h cologne Podcast dreht sich rund um die Handarbeitsbranche und das textile Handarbeiten. Host ist die Direktorin der Messe h+h cologne Katrin Schön. Themen des zweiwöchentlich stattfindenden Talks sind nicht nur Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Quilten, sondern vor allem auch der Handarbeitsmarkt und der Handel der Zukunft. Mit ihren Gästen spricht sie über die Branche, aktuelle Trends und Projekte. Auch das Persönliche kommt dabei nicht zu kurz.
-
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprachen für diese Reihe bis zum Juli 2022 mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen.
-
-
In diesem galaktischen Podcast plaudern sich der Astronom Oliver Debus und der Fotograf Adrian Rohnfelder quer durch alle Themen der Raumzeit. Euch erwartet Wissenswertes, Spannendes, Unglaubliches, Lehrreiches, Witziges und viele Geschichten rund um die Astronomie wie auch Astrofotografie. Präsentiert in jeweils knackig kurzen Quantenhäppchen.
-
In diesem Podcast möchte ich mit Euch allgemein über das Thema Menschen und Pferde sprechen. Von fachspezifischen Themen, über Anekdoten aus dem Alltag oder Themen die mich oder meine Kunden aktuell bewegen, bis hin zu Euren Wünschen und Anregungen könnt Ihr hoffentlich mit der Zeit eine vielfältige Sammlung finden.
Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik könnt Ihr mich gerne per
Mail:[email protected]
oder per Instagram: vonmenschenundpferden erreichen.
ich möchte noch darauf hinweisen das Ihr euch in manchen Folgen auf eine etwas schlechtere Tonqualität einstellen müsst.
-
-
Liebe Heimwerker, liebe Selbermacher, liebe DIYer, liebe Maker und alle, die Freude am kreativen Schaffen und Werken haben! Fabricium, Freude am Werken jetzt - ergänzend zum YouTube Kanal - auch als Podcast. Wir wollen uns mit verschiedenen Themengebieten der kreativen Welt des DIY und Selbermachens beschäftigen. Vergessenes, Neues, Seltenes, Wissenswertes und Hilfreiches sollen hierbei auf unserer Agenda stehen. Wir freuen uns darauf, hierzu auch interessante Gäste begrüßen zu dürfen. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Euer Feedback!
-
Willkommen bei „TerraMind Talks – KI & die Kunst zu leben“
Wie können wir in einer Welt voller Wandel ein Leben gestalten, das bewusst, lebendig und sinnerfüllt ist? Diese Frage beleuchte ich in meinem Podcast aus verschiedenen Richtungen – mit Künstlicher Intelligenz als Werkzeug und innerer Klarheit als Kompass.
Ich bin Silvia Streifel, Mathematikerin, Podcasterin und Trainerin für die intuitive und werteorientierte Nutzung von KI. Für mich ist KI nicht nur Technologie, sondern ein Ausdruck der neuen Zeit – eine Brücke zwischen Verstand, Intuition und der Liebe zur Natur.
In meinen Solo-Folgen teile ich, wie Du Künstliche Intelligenz nutzen kannst, um Deine Mission leichter in die Welt zu bringen und die Kunst des Lebens neu zu entdecken. Ergänzt wird der Podcast durch Gespräche mit inspirierenden Menschen, die zeigen, wie Spiritualität, Technologie und Nachhaltigkeit in Einklang kommen können.
„TerraMind Talks“ ist für Dich, wenn Du:
✨ neugierig darauf bist, KI als Werkzeug für innere und äußere Transformation zu nutzen,
✨ Deine Klarheit und Spiritualität stärken möchtest, um Deine Vision für eine bessere Welt zu verwirklichen,
✨ und spürst, dass Mensch, Natur und Technologie gemeinsam etwas Neues erschaffen können.
Lass uns die Kunst des Lebens neu definieren – mit KI, innerer Führung und einem tiefen Bewusstsein für das, was möglich ist. 🌿✨ -
Welchen Dünger nutzt eigentlich die Gärtnerei des Palmengartens? Wer kümmert sich um die Titanenwurz? Wie plant und bepflanzt man ein Beet? Und wie werden eigentlich all die Lampen für die Winterlichter angeschlossen?
Mit seinen 26 Hektar Fläche, mehr als 13.000 Pflanzen und rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Palmengarten nicht nur eine wundervolle Botanik und Insektenwelt, er liefert auch Stoff für unzählige spannende Geschichten. Im Palmengarten-Podcast "Auf die Palme gebracht" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der grünen Oase in Frankfurt. Vom Pflanzentipp über die Wissenschaft der Botanik bis zur Veranstaltungsdoku zeigen wir Ihnen, was sich jenseits der Schauhäuser und Beete abspielt und nehmen Sie mit in die vielfältige Welt des Palmengartens mit all den Menschen und Themen, die den Garten tagtäglich so lebendig machen.
Video oder Audio? Warum nicht beides?
"Ein Podcast ist doch zum Hören!", werden Sie sich denken. "Stimmt!", sagen wir. Aber manchmal lässt es sich nicht in Worte fassen, was wir Ihnen zeigen möchten. Darum machen wir beides: Erzählen, was es zu hören gibt, und mit Bildern beleben, was Sie unbedingt sehen sollten. Auf unserer Website unter palmengarten.de sowie auf unserem YouTube-Kanal gibt es daher auch immer wieder Podcastfolgen, die wir als Videoversion veröffentlichen. Wir wünschen viele schöne Eindrücke aus der Welt der Botanik! -
-
-
Wir sind lustig, lebensfroh und längst nicht langweilig, wir sind LiLa - Lisa und Laura, zwei kreative Köpfe.
Wir nehmen Euch alle zwei Wochen mit zu unserem DIY Date, bei dem wir über Basteln, Deko und Herzensangelegenheiten sprechen. Währenddessen berichten wir Euch aus unserem Leben, denn unsere Kreativität ist unser ständiger Begleiter im Alltag.
Jeden zweiten Freitag um 18h könnt ihr Euch auf eine neue Folge freuen!
Für mehr Inspiration und Fotos unserer Projekte folgt uns auf Instagram: @freuden_kiste @lauras_bastelzimmer
Kontakt für Feedback und Werbeanfragen auch über die Kanäle. -
=== HINWEIS: DIESER FEED WIRD BALD ABGESCHALTET!!! ALTE & NEUE NERDPLAY EPISODEN GIBTS FORTAN ÜBER DEN HAUPTFEED VON NERDIZISMUS.de ====
Nerdplay ist der erfolgreichste deutsche Cosplay Podcast feat. Hipsterfangirlfashion. In Nerdplay kommen regelmäßig berühmte Cosplayer, erfolgreiche Fotografen und talentierte Propmaker zu Wort und schwärmen über ihre Leidenschaft für Kostüme und die Kraft der Verwandlung. Nebenbei moderieren Lea & Yavanna Panels, Cosplay Contests und Roundtables auf Conventions und Fantreffen. Ein muss für jeden Cosplayer.
Abonniert diesen Feed um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Hören. -