Afleveringen
-
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der 14. Ausgabe hörst du:
* Michael Oren: Wie überlebt Bibi?
https://www.thefp.com/p/michael-oren-how-does-bibi-survive
* Elyakim Rubinstein: Von Herzen
(Beitrag steht nicht online)
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der 13. Ausgabe hörst du:
* Minister sprechen Generalstaatsanwältin einstimmig das Misstrauen aus und leiten formelles Amtsenthebungsverfahren ein
https://www.timesofisrael.com/ministers-unanimously-vote-no-confidence-in-ag-beginning-formal-process-to-dismiss-her/
* Netanjahus Kampf gegen die Hüter der Demokratie erreicht seinen Höhepunkt
https://www.ynet.co.il/news/article/skuytv2hjx
* Operation „Double Bar“ in Gaza stellt Vertrauen in den Schin Bet wieder her
https://www.maariv.co.il/journalists/article-1181267
* Rückgang der Einsatzbereitschaft bei den Reservisten
https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14297332
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der zwölften Ausgabe hörst du:
* Yuval Raphael wird ihr Land beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten
https://www.timesofisrael.com/yuval-raphael-survivor-of-nova-massacre-to-represent-israel-at-2025-eurovision
* Yuval Raphaels Lied „New Day Will Rise“
https://youtu.be/IzniNjG4Xto
* Unsere Einladung nach Israel
https://plus.ahavta.com/p/begegnung-mit-israel-9-bis-19-juni
* Hamas wähnte Trump auf ihrer Seite - dann die Kehrtwende
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1179091
* Der Waffenstillstand hält an – und keine Geisel wurde freigelassen
https://www.ynet.co.il/news/article/bynx5kfhkl
* Wer hilft Eli Sharabi und Keith Siegel?
https://www.maariv.co.il/journalists/opinions/article-1179983
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der elften Ausgabe hörst du:
* „Ihr seid von der Hamas angegriffen worden, los, handelt!“ Überraschungsübung des Generalstabschefs Samir
https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14286856
* Die Militärbasis Nachal Os wurde zu einer leichten Beute der Nukhba
https://www.ynet.co.il/news/article/h111anazjkl
* Der IDF-Sprecher Hagari wird ohne Beförderung aus dem Amt scheiden und die Armee verlassen
https://www.ynet.co.il/news/article/hytg11h00jyg
* Zum ersten Mal in der Geschichte der IDF: Der Titel, den Generalstabschef Eyal Samir innerhalb von nur 48 Stunden erhielt
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1178340
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der zehnten Ausgabe hörst du:
* Nur 13 Tage nach seiner Freilassung im Rahmen des Geiseldeals sang Sagie Dekel-Chen ein besonderes Lied
https://www.mako.co.il/news-israel/2025_q1/Article-2f2c19bfcdd4591026.htm
* Die dramatischen Befehle im Bunker in Tel Aviv, Minute für Minute
https://www.ynet.co.il/news/article/by6miz091x
* Die Soldaten waren zahlenmäßig überlegen, aber der Kampf war vorbei, bevor er begonnen hatte
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1175849
* Netanjahu wollte Ruhe und der Militärgeheimdienst glaubte, „alles zu wissen“.
https://www.ynet.co.il/news/article/rjst7snckg
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der neunten Ausgabe hörst du:
* Ein Jahr und vier Monate nach Beginn des Krieges sind die Erfolge groß - aber auch die Misserfolge
https://www.ynet.co.il/news/article/rycjrry5ye
* IDF hat die Ereignisse und ihr Versagen am 7. Oktober im Kibbuz Kfar Aza untersucht
https://www.ynet.co.il/news/article/rjztycy5kl
* Die Hamas bereitet tödliche Fallen für IDF-Soldaten vor
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1174222
* Die Geschichte von Oded Lipschitz, Friedensaktivist und Mitbegründer von Nir Os
https://www.ynet.co.il/news/article/syilqhvqjx
* Neue Details zum Mord an Kfir und Ariel Bibas
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1174734
* Zum Mord an Shiri Bibas
https://www.ynet.co.il/news/article/rjillkl5yl
* Grausames Lebenszeichen: Aviatar David und Guy Gilboa
https://www.ynet.co.il/news/article/hjoyrowqke
* Die Geschichte der Mörder der Bibas-Familie
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1175029
* Wie ein massiver Terroranschlag am Freitagmorgen verhindert wurde
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1174591
* Die Dschihadisten in Gaza und Samaria sind von ISIS inspiriert
https://www.ynet.co.il/news/article/b1nktjrqye
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der achten Ausgabe hörst du:
* Rekord in Niederträchtigkeit gebrochen: Der schwarze Pickup von Hamas enthüllte eine schreckliche Geschichte.
https://www.maariv.co.il/news/israel/article-1172872
* Lebensretter: Das ist das geheime Vitamin, das die drei freigelassenen Geiseln der Hamas erhielten
https://www.maariv.co.il/news/health/article-1172909
* DDer Schreiner mit goldenen Händen, der das Farhud-Massaker überlebte: Die Geschichte von Shlomo Mansur
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1171841
* Der absolute Sieg? Der absolute Misserfolg!
https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14256303
* Während die Geiseln hungerten: Das wahre Gesicht von Zentral-Gaza
https://www.maariv.co.il/news/military/article-1171017
* Die Gehirnwäsche, die ausreisewillige Gazaner durchlaufen
https://www.maariv.co.il/news/world/article-1170864
* Was macht die IDF jetzt in Djenin?
https://www.ynet.co.il/news/article/s1nf30zkkl
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der siebten Ausgabe hörst du:
* Trumps Plan: „Die USA werden Gaza übernehmen und einebnen. 1,8 Millionen müssen raus.“
https://www.ynet.co.il/news/article/s1wkzbxt1e
* Träumer oder Revolutionär? Die Frage aller Fragen nach Trumps Auftritt
https://www.ynet.co.il/news/article/bjujeoet1x
* Die Umarmung Trumps ist nur Teil eines größeren Plans
https://www.ynet.co.il/news/article/r1ge2fgkjx
* Da gefror die Hölle: Während wir träumten, war Trump schon beim nächsten Schritt
https://www.maariv.co.il/journalists/article-1170301
* Nicht nur der Panamakanal: Trump drängt aus einem Grund auf amerikanische Kontrolle über Gaza
https://www.maariv.co.il/journalists/opinions/article-1171305
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der sechsten Ausgabe hörst du:
* Ofer Kalderon und Yarden Bibas auf israelischem Boden, Keith Siegel in der Obhut der IDF
https://www.ynet.co.il/news/article/rk0hk4o00jx
* Die Bibas-Familie: „Yarden kehrte in eine unerträgliche Realität zurück“
https://www.ynet.co.il/news/article/bksfiuso1x
* Der Mut der Entführten markiert den Beginn des Heilungsprozesses Israels.
Ein Beitrag von Nadav Eyal
https://www.ynet.co.il/news/article/b1bttftdyg
* Sacharia Subeidi verspricht Rückkehr nach Dschenin: „Ich bin der Drache, dies ist mein Land“
https://www.ynet.co.il/news/article/rjhqk8yukx
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der fünften Ausgabe hörst du:
* Am Samstag, den 25. Januar 2025, kehrten vier israelische Beobachterinnen – Liri Elbag, Daniela Gilboa, Naama Levy und Karina Aryev – nach 477 Tagen in der Gefangenschaft der Hamas nach Israel zurück.
Sammelbericht aushttps://www.kan.org.il/content/kan-news/defense/851899/ undhttps://www.ynet.co.il/news/article/rjqlnjzoje
* „Nicht umsonst ist sie die Nummer eins“. Liri Albags Familie spricht über Liris Energie, die sie geradezu überwältigt habe
https://www.ynet.co.il/news/article/skvb6d7dyl
* „Sie aßen nur ein oder zwei Fladenbrote am Tag, Daniela hat eine Kugel im Bein.“ Etti Schwartz über Daniela Galbo
https://www.kan.org.il/content/kan-news/local/852132/
* Sie durften sich nicht an den Händen halten und nicht weinen – aber sie fanden Wege einander zu helfen
https://www.ynet.co.il/news/article/sjtxhlnukl
* Die IDF ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Kämpfe an den drei Fronten: Libanon, Gaza und Judaea und Samaria
Eine militärpolitische Analyse von Avi Aschkenasihttps://www.maariv.co.il/journalists/article-1167639
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der vierten Ausgabe hörst du:
* Nach 471 Tagen Gefangenschaft sind Romi Gonen, Doron Steinbracher und Emily Damari nach Hause zurückgekehrt.
Erschienen bei Maariw am 19. Januar unter https://www.maariv.co.il/news/israel/article-1165558
* Nach mehr als 15 Monaten betraten sie israelisches Gebiet.
Ein Bericht über die Ereignisse des 19. Januar aus Ynet https://www.ynet.co.il/news/article/sjrqai5p1l
* Scheitern für den Staat, Sieg für die Gesellschaft
Als unvermeidliche Konsequenz aus dem Versagen von Staat und Armee am 7. Oktober ist der Geisel-Deal ein Beweis für den Erfolg unserer Gesellschaft, meint Michael Oren bei Ynet https://www.ynet.co.il/yedioth/article/yokra14227006
* „Geliebte Mädchen, die ihr bald zurückkehren werdet, ihr seid der wahre Sieg.“
Eine Botschaft der am 30. November 2023 aus den Händen der Hamas freigelassenen Maya Sham bei Ynet unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14227632
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der dritten Ausgabe hörst du:
* Tragisches Schicksal der Familie Siyadne: Youssef und Hamsa in der Hamas-Gefangenschaft gestorben
Erschienen bei Maariw am 8. Januar unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1162679 und mit einem Update
* Shin Bet warnt vor eskalierendem Terror in Judäa und Samaria
Der Chef des Shin Bet, Ronen Bar, warnte vor trügerische Ruhe in Judäa und Samaria und forderte entschlossenes Handeln gegen den wachsenden Terrorismus. Ein Bericht von Maariw, erschienen unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1163051
* Großangelegte Festnahmeaktion im Flüchtlingslager Jenin: Spannungen zwischen Sicherheitskräften und Bewohnern
Einav Chalabi schrieb für Ynet am 9. Januar unter https://www.ynet.co.il/news/article/ryjbaeaukx
* Ein unsicherer Verteidigungsminister schikaniert den Generalstabschef – aus politischen Gründen
Das meint Ron Ben-Yishai in Ynet unter https://www.ynet.co.il/news/article/h1hy6e3lye
* Medienkontroverse um Rechtsanwältin Moran Gas
Sie steht wegen ihrer Äußerungen zu sexuellen Gewaltverbrechen während der Hamas-Angriffe im Fokus. Bei Ynet wurde die Anwältin von Ilana Kuriel interviewt:https://www.ynet.co.il/news/article/s1cmrzedje
* Vom Krieg zur Verantwortung: Der Weg von Karin Haschem aus dem Südlibanon zur Führungskraft in Israel
Karin Haschem beschreibt im Gespräch mit Zippora Roman für Ynet ihre Flucht nach Israel und die Überzeugung, die sie zum Erfolg führte, publiziert unter https://www.ynet.co.il/laisha/article/hksswzyu1g
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der zweiten Ausgabe hörst du:
* Drei Gründe, die den Abzug der IDF aus dem Südlibanon verzögern könnten | So sieht es jenseits der Grenze aus
Ein Beitrag von Ron Ben-Yishai, erschienen bei Ynet am 5. Januar unter https://www.ynet.co.il/news/article/rkzsc1vikx
* „Wir bleiben hier, bis wir einen anderen Befehl erhalten.“ Es gibt noch Arbeit zu erledigen: Golani-Soldaten in den zerstörten Radwan-Stellungen des Südlibanon
Höre einen Beitrag von Yoav Keren aus Ynet vom 7. Januar, erschienen unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14211229
* „Ich will nach Hause, aber ich habe mich hier schon eingelebt“: Die Herausforderung der Evakuierten aus Kiryat Schmona
Ein Beitrag von Alexandra Lukasch, erschienen in Ynet am 2. Januar unter https://www.ynet.co.il/activism/article/syobj5xljl
* Huthi-Rebellen wollten das größte israelische Kraftwerk Orot Rabin bei Hadera mit einer Rakete treffen
Über die fortdauernden Raketenangriffe aus dem Jemen berichten Yoav Situn, Raanan Ben-Zur und Noa Luzky, erschienen bei Ynet unter https://www.ynet.co.il/news/article/h1kny4wljg
* Die Hamas hat ein Video der entführten 19-jährigen Liri Albag veröffentlicht
Wenn mir etwas zustößt, denkt an mich“, sagt sie dort unter Tränen. Avi Ashkenazi und Maya Cohen schrieben darüber in der Zeitung Maariw. Der Beitrag wurde veröffentlicht unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1161450
* Ein festgenommener Terrorist sagt aus, dass das Kamal-Adwan-Krankenhaus in Djabaliya von der Hamas als sicherer Rückzugsort angesehen wurde
Er berichtete, dass Waffen und Ausrüstung im Krankenhaus transportiert wurden, während Zivilisten und Patienten anwesend waren. Über das Verhör des Terroristen schrieb Joaw Situn für Ynet, publiziert unter https://www.ynet.co.il/news/article/h11su005uke
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe -
„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
In der ersten Ausgabe hörst du:
* Spannungen an den Golanhöhen: IDF vs. syrische Demonstranten und Herausforderungen vor Ort
Die IDF erlebte eine ruhige erste Woche im syrischen Golan, gefolgt von Protesten syrischer Demonstranten. Kommandöre beschreiben die Lage als unsicher, ohne klaren Feind. Es gibt Bedenken, dass bewaffnete Gruppen angezogen werden könnten. Die IDF sammelt Waffen aus Dörfern und kooperiert teils mit Bewohnern. Während die IDF weiterhin operiert, bietet sie Schutz für Drusen und plant, ihre Kontrolle über den Hermon zu festigen.
Dazu ein Beitrag von Yoav Zitun, erschienen bei Ynet am 29. Dezember unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14203070
* Instabile Lage an der Nordgrenze: Waffenstillstand zwischen Israel und Hisbollah brüchig
Ein Monat nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah bleibt die Situation an der Nordgrenze angespannt. Israel führt weiterhin Operationen im Libanon durch, während die Hisbollah versucht, das Abkommen zu untergraben. Die libanesische Armee hat mit Personalmangel und Budgetproblemen zu kämpfen. Sicherheitsbehörden in Israel ziehen in Betracht, Truppen im Libanon zu belassen. Die internationale Gemeinschaft hat bislang keine Fortschritte erzielt.
Höre dazu einen Beitrag aus Maariv vom 29. Dezember, erschienen unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1160036
* Geheimdienstinformationen der Hamas: Umfassende Überwachung vor dem 7. Oktober
Am Sonntag wurden Geheimdienstdaten der Hamas enthüllt, die über Jahre aus Grenzgemeinden gesammelt wurden. Diese Informationen umfassten Überwachungsaufnahmen und sensible Dokumente, die Sicherheitslücken aufzeigen. Die Hamas konnte die Bewegungen von Gemeindeführern und Sicherheitsbeamten präzise verfolgen. Ein ehemaliger Schin Bet-Beamter betont die militärische Qualität dieser Daten. Die Entdeckung zeigt, dass die Hamas seit 2016 umfassende Pläne zur Überwachung und gezielten Angriffen auf öffentliche Einrichtungen hatte.
Höre dazu einen Beitrag von Almog Boker, erschienen bei N12 am 29. Dezember unter https://www.mako.co.il/news-military/036814c74a0e1910/Article-bac7c640ec31491026.htm
* Erfolgreiche IDF-Operation in Dschabalija: Umzingelung und Festnahme von Terroristen
Die israelischen Streitkräfte umzingelten ein Krankenhaus in Dschabalija, um Hunderte versteckte Terroristen festzunehmen. Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde die Operation erfolgreich umgesetzt: 19 Terroristen getötet, 240 festgenommen. Die IDF nutzte Drohnen und Luftunterstützung, um die Region zu sichern.
Höre dazu einen Beitrag von Avi Ashkenazi vom 31. Dezember, erschienen bei Maariv unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1160328
* IDF Operation in al-Naqoura: Zerstörung von Hisbollah-Terrorinfrastruktur
Unter schweren Wetterbedingungen setzt die IDF ihre Operationen in al-Naqoura fort. Das Dorf, Tarnung für Hisbollah-Aktivitäten, wurde auf Waffenlager untersucht. Die UNIFIL blieb untätig.
Höre dazu eine Reportage von Yair Kraus aus Naqoura im Südlibanon vom 1. Januar, erschienen bei Ynet unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14207709
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe