Afleveringen

  • Kinderinvestment ist wie Gitarre spielen: easy to learn, hard to master!Investieren fĂŒr dein Kind klingt erstmal einfach – ein paar Euros anlegen und hoffen, dass es wĂ€chst. Doch wie beim Gitarre spielen, braucht es die richtige Technik, Geduld und vor allem Wissen, um wirklich das Beste herauszuholen.In der neuen Folge von KINDERleicht Investieren sprechen Torben und Susanna darĂŒber, warum es so wichtig ist, auf Expertenwissen zu setzen – und welche typischen Fehler Eltern machen, die sie ĂŒber die Jahre tausende Euro kosten können.

    Sie zeigen, warum du beim Investieren fĂŒr dein Kind genauso wie bei anderen wichtigen Entscheidungen im Leben Expert:innen zur Seite holen solltest – sei es beim Zahnarzt, Handwerker oder auch bei der Finanzplanung.Warum also den Weg alleine gehen, wenn du mit Invest4Kids einen unabhĂ€ngigen Experten hast, der dich bei der optimalen Planung und Umsetzung unterstĂŒtzt?

    Hör jetzt rein – und spare dir teure Fehler!Schreibe uns deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Es ist endlich soweit! Unser Podcast KINDERleicht Investieren geht in die zweite Runde!

    Torben und Susanna sind zurĂŒck und starten die Staffel mit einer unserer meist gestellten Fragen: Wie lĂ€uft eigentlich die Beratung bei Invest4Kids genau ab?Ist die Beratung wirklich kostenlos?Lohnt sich die Beratung, auch wenn du bereits investierst?Wie individuell und maßgeschneidert ist die Strategie wirklich?In dieser Folge bekommst du nicht nur Antworten auf all diese Fragen, sondern auch einen exklusiven Einblick, wie der komplette Beratungsprozess aussieht – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung. Hör jetzt rein!Schreibe uns deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • In dieser Folge von "KINDERleicht Investieren" sprechen Bogdan und Angelina ĂŒber die wichtigsten finanziellen Änderungen, die 2025 auf dich als Elternteil zukommen. Du erfĂ€hrst, welche Neuerungen fĂŒr dich und die Zukunft deines Kindes besonders wichtig sind – und wie du diese VerĂ€nderungen zu deinem Vorteil nutzen kannst.Von der Kindergeld-Erhöhung bis hin zu steuerlichen Vorteilen – es gibt viele Chancen, die du nicht verpassen solltest. Doch was bedeutet das konkret fĂŒr dich und dein Kind? In dieser Folge erklĂ€ren Bogdan und Angelina, wie du diese VerĂ€nderungen gezielt einsetzen kannst, um langfristig fĂŒr die finanzielle Sicherheit deines Kindes vorzusorgen.

    Spannende Einblicke und wertvolle Tipps warten auf dich. Jetzt anhören und erfahren, wie du die kommenden Änderungen optimal fĂŒr dein Kind nutzt! 🎧

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Steuererhöhungen, ZinsĂ€nderungen, MarktvolatilitĂ€t – all das kann direkte Auswirkungen auf die finanzielle Zukunft deines Kindes haben. Mit den bevorstehenden Neuwahlen im Februar fragst du dich vielleicht, was das fĂŒr dein Investment bedeutet.

    Die Wahrheit ist: Äußere Faktoren wie politische Entscheidungen kannst du nicht kontrollieren. Aber du kannst dafĂŒr sorgen, dass dein Investment bestmöglich abgesichert ist.

    In dieser Folge von KINDERleicht Investieren sprechen Torben und Bogdan ĂŒber die aktuelle politische Lage in Deutschland und den USA. Sie beleuchten, wie politische Figuren wie Trump und Entwicklungen durch Unternehmer wie Musk möglicherweise dein Investment beeinflussen könnten.Außerdem erfĂ€hrst du, welche Maßnahmen du jetzt ergreifen solltest, um dir die besten Konditionen zu sichern – bevor es zu spĂ€t ist.

    Hör rein und entdecke, wie du dein Kinderinvestment optimal absichern kannst!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Jeder kennt sie – die guten VorsĂ€tze zu Beginn des Jahres: mehr sparen, gesĂŒnder leben oder endlich die Finanzen in den Griff bekommen. Doch warum scheitern 92 % der VorsĂ€tze? In dieser Folge von "KINDERleicht Investieren" erklĂ€ren Torben und Bogdan, warum es oft an fehlender Klarheit, einem schlechten Plan und vor allem am Warten liegt. Doch Warten kostet – vor allem, wenn es um das Investieren fĂŒr die Zukunft deines Kindes geht.

    Torben und Bogdan zeigen dir, warum „Lieber starten statt warten“ nicht nur ein guter Spruch ist, sondern der SchlĂŒssel, um langfristig finanzielle Sicherheit fĂŒr dein Kind aufzubauen. Anhand einer Beispielrechnung erfĂ€hrst du, wie viel du verlieren kannst, wenn du nicht jetzt handelst. Und wie du das erhöhte Kindergeld clever nutzen kannst, um schon heute fĂŒr die Zukunft deines Kindes zu sorgen.

    Hör rein und erfahre, wie du noch heute den Grundstein fĂŒr die finanzielle Zukunft deines Kindes legst – damit du nicht zu den 92 % gehörst, die ihre Ziele nicht erreichen!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de

    Du willst lieber starten, statt zu warten? Dann buch dir hier einen Termin fĂŒr eine kostenlose Beratung: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/ 

  • Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir nutzen die Gelegenheit, um gemeinsam mit euch auf ein spannendes Jahr zurĂŒckzublicken. Seit dem Start unseres Podcasts „KINDERleicht Investieren“ im April haben wir zahlreiche wichtige Themen rund um Kinderinvestment und finanzielle Bildung behandelt – und dabei viele wertvolle Erkenntnisse gesammelt.

    In der neuen Folge teilen Torben und Susanna ihre persönlichen Highlights des Jahres. Sie sprechen darĂŒber, welche Momente in der Zusammenarbeit mit Eltern sie besonders bewegt haben, welche Erfolge und Learnings das Jahr 2024 geprĂ€gt haben und warum „Jetzt starten, statt lĂ€nger zu warten“ das wichtigste Motto fĂŒr Eltern ist, die investieren möchten.
    Doch das ist noch nicht alles! Wir möchten von euch wissen, welche Themen ihr euch fĂŒr das kommende Jahr wĂŒnscht. Teilt eure Ideen, Fragen oder Herausforderungen mit uns, denn wir freuen uns darauf, unseren Podcast 2025 noch besser auf eure BedĂŒrfnisse abzustimmen.

    đŸŽ™ïžHör rein, lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes Kinderinvestment aufs nĂ€chste Level bringen kannst. Gemeinsam machen wir 2025 zu deinem Jahr des finanziellen Erfolgs!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Viele Eltern möchten ihren Kindern an Weihnachten eine Freude machen, greifen dafĂŒr tief in die Tasche und kaufen Spielzeug, das oft nach kurzer Zeit in der Ecke landet. Doch was wĂ€re, wenn dieses Geld stattdessen langfristig fĂŒr dein Kind angelegt werden könnte?

    In dieser Folge von KINDERleicht Investieren sprechen Angelina und Bogdan ĂŒber ein Thema, das viele Eltern betrifft: die jĂ€hrlichen Ausgaben fĂŒr Weihnachtsgeschenke. Durchschnittlich geben Menschen jedes Jahr rund 507€ fĂŒr Geschenke aus – doch wie viel davon sorgt langfristig wirklich fĂŒr Freude? Die beiden zeigen dir, wie du mit kleinen BetrĂ€gen – zum Beispiel 25 € im Monat – in 18 Jahren fast 10.000 € fĂŒr dein Kind ansparen kannst, um TrĂ€ume wie ein Studium oder eine Weltreise zu ermöglichen!

    Angelina und Bogdan sprechen auch darĂŒber, warum Eltern ihr Budget fĂŒr Weihnachtsgeschenke ĂŒberdenken sollten und wie man nachhaltiger schenken kann – mit einem Sparplan, der nicht nur kurzfristige Freude, sondern langfristigen Mehrwert bringt. Denn nachhaltige Geschenke schaffen Möglichkeiten, von denen dein Kind ein Leben lang profitiert.

    Hör rein und erfahre, wie du mit kleinen, bewussten Entscheidungen nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch die Zukunft deines Kindes positiv beeinflussen kannst. đŸŽ™ïž
    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • In der heutigen Folge von "KINDERleicht Investieren" sprechen Susanna und Torben darĂŒber, warum Investieren ein absolutes Muss zur Absicherung der finanziellen Zukunft deines Kindes ist – und das geht weit ĂŒber Luxus oder teure Anschaffungen hinaus! Viele Eltern denken, dass Investieren etwas ist, das nur fĂŒr den großen Reichtum oder fĂŒr schnelle Gewinne wichtig ist. Aber das Gegenteil ist der Fall! Investieren ist die Grundlage, um die Zukunft deines Kindes abzusichern, von der Grundversorgung bis hin zur Verwirklichung großer TrĂ€ume.

    Anhand von Maslows BedĂŒrfnispyramide erklĂ€ren sie, wie du fĂŒr jedes BedĂŒrfnis deines Kindes vorsorgen kannst – vom sicheren Start ins Leben bis hin zur Verwirklichung großer TrĂ€ume. Susanna und Torben gehen auf die verschiedenen Ebenen der BedĂŒrfnispyramide ein und zeigen, wie du durch gezielte Investitionen heute schon fĂŒr die Grundversorgung, finanzielle Sicherheit und sogar die persönliche Entfaltung deines Kindes sorgst.

    In der Folge erfĂ€hrst du, warum Investieren nicht nur ein Mittel ist, um spĂ€ter Luxus zu ermöglichen, sondern eine langfristige Strategie, um deinem Kind die besten Chancen zu bieten – sei es fĂŒr ein Studium, den ersten Job, ein eigenes Projekt oder die Verwirklichung von LebenstrĂ€umen. Hör rein, um zu erfahren, wie du die finanzielle Grundlage fĂŒr eine sorgenfreie Zukunft deines Kindes schaffst!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVt
    Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • Viele Eltern schließen fĂŒr ihre Kinder BausparvertrĂ€ge ab – oft, weil sie als sichere und planbare Option gelten, um ein Vermögen fĂŒr zukĂŒnftige ImmobilienwĂŒnsche aufzubauen.Doch ist ein Bausparvertrag wirklich die beste Wahl?

    In der neuen Podcastfolge von “KINDERleicht Investieren” nehmen Torben und Susanna den Klassiker der Geldanlage unter die Lupe und zeigen, warum diese Lösung hĂ€ufig mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt und wieso ein Bausparvertrag als Investment fĂŒrs Kind nicht geeignet ist! Dabei erklĂ€ren die beiden, wie ein Bausparvertrag funktioniert, welche Kosten auf Eltern zukommen können und warum die Renditen oft so niedrig ausfallen, dass das Vermögen des Kindes kaum wĂ€chst.Anhand einer Beispielrechnung vergleichen Torben und Susanna den Bausparvertrag mit einem ETF-Investment und zeigen, wie du mit einer durchschnittlichen Rendite von 6% langfristig deutlich mehr Vermögen fĂŒr dein Kind aufbauen kannst.

    FĂŒr die meisten Eltern, die eine flexible und zukunftsorientierte Anlagestrategie fĂŒr ihre Kinder suchen, sind ETFs und Fonds jedoch die bessere Wahl. Warum sich gerade in Zeiten steigender Inflation eine renditestarke Lösung mehr lohnt und wie du typische Nachteile klassischer Sparprodukte wie dem Bausparvertrag umgehen kannst, erfĂ€hrst du in dieser Folge.

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVt
    Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de
    Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/

  • In dieser Folge von "KINDERleicht investieren" gehen wir der Frage nach: Macht der MSCI World dein Kind wirklich reich? Der MSCI World wird oft als die perfekte Allround-Lösung fĂŒr Investments empfohlen, aber ist er wirklich die beste Wahl fĂŒr die langfristige finanzielle Absicherung deines Kindes?

    Wir erklĂ€ren, was der MSCI World ist und welche Vorteile er bietet – wie die breite Streuung auf 1.600 Unternehmen und den kostengĂŒnstigen Einstieg in globale MĂ€rkte. Doch trotz seiner Vorteile gibt es auch erhebliche Nachteile.Warum ist der MSCI World keine optimale Wahl fĂŒr die Zukunft deines Kindes? Wir zeigen, warum eine breitere Streuung und die Einbeziehung von Wachstumsregionen notwendig sind, um das volle Potenzial langfristiger Investitionen auszuschöpfen.

    Hör rein und erfahre, warum der MSCI World ein solider Start sein kann, aber nicht ausreicht, um dein Kind langfristig finanziell abzusichern!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVt
    Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de

  • „Schnell reich durch Krypto“ – ein Versprechen, das immer wieder auf sozialen Medien auftaucht und viele Eltern neugierig macht. Die Vorstellung, durch den Kauf von Bitcoin oder anderen KryptowĂ€hrungen schnell ein Vermögen aufzubauen, klingt verlockend. Doch ist das wirklich der richtige Weg, um langfristig fĂŒr dein Kind vorzusorgen?

    In der neuen Folge “KINDERleicht Investieren” sprechen Torben und Bogdan ĂŒber die zunehmende PopularitĂ€t von KryptowĂ€hrungen und klĂ€ren auf, was genau hinter dem Hype steckt. Die beiden klĂ€ren außerdem, warum Krypto keine sichere Lösung fĂŒr den Vermögensaufbau darstellt und welche Stolpersteine Eltern kennen sollten. Neben extremen Kursschwankungen und rechtlicher Unsicherheit gibt es eine massive Anzahl von Betrugsmaschen und Scams, die den Markt ĂŒberschwemmen.

    Wie erkennst du seriöse Angebote und vermeidest, auf scheinbar vielversprechende Investitionen hereinzufallen? Bogdan und Torben geben praktische Tipps, wie du solche Fallen umgehen kannst und erklĂ€ren, warum eine vernĂŒnftige Investmentstrategie, die auf Sicherheit und Planung setzt, die bessere Wahl ist.

    Hör rein und erfahre, wie du dein Geld und die Zukunft deines Kindes absichern kannst – ohne auf unsichere Trends zu setzen!

  • Du möchtest fĂŒr die Zukunft deines Kindes investieren, hast aber Angst, Fehler zu machen? Keine Sorge!In dieser Folge von "KINDERleicht Investieren" rĂ€umen Susanna und Torben mit den hĂ€ufigsten ETF-Fehlern auf und geben dir klare Tipps, wie du Stolperfallen vermeiden kannst.

    Viele Eltern kennen die Vorteile von ETFs und wissen, wie wichtig es ist, rechtzeitig mit dem Investieren anzufangen. Doch hĂ€ufige Fragen und Sorgen stehen dem ersten Schritt im Weg. Gemeinsam stellen dir Susanna und Torben fĂŒnf typische Fehler vor, die du beim Investieren fĂŒr dein Kind unbedingt vermeiden solltest!Dabei erklĂ€ren sie dir, warum ein einziger ETF wie der MSCI World fĂŒr die langfristige Strategie nicht immer die beste Wahl ist, warum Warten auf den „richtigen“ Zeitpunkt oft nicht sinnvoll ist, und wie du durch ETF-Hopping und Kostenfokus mögliche Gewinne einbĂŒĂŸen kannst!

    Hör dir die neue Folge an, um zu erfahren, wie du hĂ€ufige ETF-Fehler vermeidest und das Investment fĂŒr dein Kind sicher und langfristig aufbaust – und das ohne versteckte Kosten und mit den entscheidenden Vorteilen, die ein Investment ĂŒber eine Versicherung bietet!

  • Millionen Eltern werden beim Start fĂŒr ein Investment ihres Kindes von den niedrigen GebĂŒhren und dem schnellen Zugang zu Trading-Apps wie Trade Republic verlockt – doch sind diese wirklich die beste Wahl fĂŒr einen langfristigen Vermögensaufbau des Kindes?

    In dieser Folge von ”KINDERleicht Investieren” erklĂ€ren Torben und Bogdan, warum das Investieren ĂŒber Neobroker Risiken birgt, die oft ĂŒbersehen werden. Im Fokus steht das aktuelle EU-Verbot des „Payment-for-Order-Flow“-Modells (PFOF), das Plattformen wie Trade Republic bis 2026 direkt betrifft.

    Gemeinsam schauen Torben und Bogdan hinter die Kulissen: Wie funktioniert dieses Modell? Und warum könnte es fĂŒr die Nutzer teurer werden? Viele denken, eine gĂŒnstige App sei der einfachste Weg zu Vermögen, aber langfristige Investitionen verlangen mehr StabilitĂ€t und Planung. Dabei zeigen die beiden auch, welche Alternativen Eltern langfristig Sicherheit und verlĂ€ssliche Rendite bieten, wenn sie ein Investment fĂŒr ihr Kind starten möchten – ohne versteckte Kosten oder steigende GebĂŒhren.

    Hör rein und erfahre, wie du das Vermögen deines Kindes klug schĂŒtzt und langfristig ausbaust!

    Schreibt uns eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media fĂŒr mehr Content: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVtOder schaut auf unserer Webseite vorbei: https://invest4kids.de/de

  • Zur Feier unserer dreißigsten Folge von "KINDERleicht Investieren" haben wir eine besondere Episode fĂŒr euch vorbereitet! Gemeinsam mit unserem Gast Laila, einer Invest4Kids Beraterin und alleinerziehenden Mama, sprechen wir darĂŒber, wie man als Elternteil ein finanzielles Vorbild fĂŒr unsere Kinder sein kann.Studien zeigen, dass Kinder frĂŒh das Verhalten ihrer Eltern ĂŒbernehmen – besonders in finanziellen Angelegenheiten. Doch wie vermittelt man ein gutes Finanzbewusstsein? 

    Laila teilt ihre Erfahrungen, wie sie ihrem Sohn den Umgang mit Geld beibringt, vom Taschengeld bis zu bewussten Konsumentscheidungen. Auch Susanna reflektiert, wie die finanziellen Muster ihrer eigenen Kindheit sie geprĂ€gt haben. Gemeinsam diskutieren sie ĂŒber die Bedeutung des richtigen Mindsets und welche alltĂ€glichen Momente dabei helfen, Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nĂ€herzubringen.

    Hör rein und erfahre, wie du aktiv ein finanzielles Vorbild fĂŒr dein Kind sein kannst und warum dieser Einfluss wertvoller ist als jedes Verbot.

  • “Man kann nur Investieren, wenn man viel Geld hat!”, “Depots und SparbĂŒcher sind kostenlos - da verliert man kein Geld!” - In Folge 29 von ”KINDERleicht Investieren” entlarven Torben und Bogdan die hĂ€ufigsten Investitionsmythen und rĂ€umen mit weit verbreiteten MissverstĂ€ndnissen auf, die viele Eltern davon abhalten, fĂŒr die Zukunft ihrer Kinder sinnvoll zu investieren.Dabei erklĂ€ren die beiden, warum die Angst vor Krisen unbegrĂŒndet ist, warum Versicherungen nicht immer teuer sind und wie Eltern auch mit kleinen Sparraten langfristig Vermögen fĂŒr ihr Kind aufbauen können. Außerdem thematisieren Torben und Bogdan, wie Eltern trotz wenig Zeit erfolgreich investieren können und weshalb das Warten auf bessere wirtschaftliche Zeiten oft ein großer Fehler ist!

    Diese Folge ist ein Muss fĂŒr alle Eltern, die Unsicherheiten rund um das Thema Kinderinvestment haben und wissen wollen, wie sie diese Mythen ĂŒberwinden und mit einer klugen Strategie das Beste fĂŒr die Zukunft ihrer Kinder herausholen können.

  • Hast du schon einmal darĂŒber nachgedacht, fĂŒr dein Kind zu investieren, bist dir aber unsicher, wie sich ein solches Investment im Laufe des Lebens deines Kindes gestalten könnte?

    Dann ist diese Folge genau richtig fĂŒr dich!

    In der neuen Folge von "KINDERleicht Investieren" besprechen Susanna und Torben fiktive Beispiele, die den typischen Ablauf eines Investments fĂŒr Eltern und ihr Kind darstellen.

    Die beiden erklĂ€ren dir, welche Kosten auf Familien zukommen können, wie sich diese auf das Investment auswirken und wie man beispielsweise Geldgeschenke zu besonderen AnlĂ€ssen wie der Konfirmation sinnvoll in das Investment integrieren kann. Dabei spielen Susanna und Torben verschiedene hypothetische Szenarien durch: Wie lassen sich unerwartete Ausgaben wie eine Zahnspange aus dem Investment finanzieren? Was passiert, wenn sich die finanzielle Situation der Familie Ă€ndert und Sparraten angepasst werden mĂŒssen? Und was kann dein Kind mit dem Investment spĂ€ter erreichen – vom Kauf einer Immobilie bis zur Altersvorsorge?

    Hör die die neue Folge an, um außerdem zu erfahren, welche langfristigen Vorteile eine clevere Investmentstrategie gegenĂŒber einem klassischen Depot oder Sparbuch bietet!

  • Viele Eltern haben Unsicherheiten rund um das Thema Kinderinvestment. Fragen wie: "Ist eure Beratung wirklich kostenlos?" oder "Wie sicher sind meine Investments?" beschĂ€ftigen sie oft. Auch Bedenken hinsichtlich der Steuern und der Rendite spielen eine große Rolle.

    In der neuen Folge “KINDERleicht Investieren” klĂ€ren Bogdan und Torben die hĂ€ufigsten Fragen, die wir von euch auf Social Media und in den Beratungen zum Thema Kinderinvestment gestellt bekommen. Wo bekommt man 6% Rendite? Muss man auf Investments nicht zu viele Steuern zahlen? Was passiert mit dem Geld bei Weltkrisen oder wenn es Invest4Kids irgendwann nicht mehr geben sollte?

    Außerdem wird geklĂ€rt, warum ein klassisches Depot nicht immer die beste Lösung fĂŒr das Investment deines Kindes ist und wie Eltern mit dem Invest4Kids-Konzept steuerliche Vorteile nutzen können. Bogdan und Torben erlĂ€utern, warum eine kluge Strategie bei ETFs und Fonds so sicher ist und wie Eltern langfristig Vermögen aufbauen können – auch in Krisenzeiten.

    Du möchtest Antworten auf all diese Fragen? Dann solltest du diese Folge nicht verpassen!

  • Was haben steigende RentenbeitrĂ€ge, die Herausforderungen der Baby-Boomer-Generation, der medizinische Fortschritt und der Trend zu immer weniger Kindern gemeinsam? Sie könnten die grĂ¶ĂŸten Stolpersteine fĂŒr die finanzielle Sicherheit und Zukunft deines Kindes sein!

    Warum solltest du dir jetzt schon Gedanken ĂŒber die Rente deines Kindes machen, wenn dein Kind doch gerade erst laufen lernt? Genau darum! Denn je frĂŒher du anfĂ€ngst, fĂŒr die Zukunft deines Kindes zu investieren, desto besser sind die Chancen, dass es spĂ€ter keine finanziellen Sorgen hat.

    In der neuesten Folge „KINDERleicht Investieren“ sprechen Torben und erneut Bogdan darĂŒber, warum die RentenlĂŒcke zu einem echten Problem fĂŒr unsere Kinder werden könnte und warum du gerade jetzt die Gelegenheit hast, das Blatt zu wenden. Du erfĂ€hrst, wie du mit cleveren Investments schon heute die Basis fĂŒr eine sorgenfreie Zukunft legst und welche finanziellen Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

    Also, worauf wartest du? Hol dir die Tipps, die du brauchst, um deinem Kind eine goldene Zukunft zu sichern – alles in der neuen Folge.

  • In der 25. Folge von "KINDERleicht Investieren" dreht sich alles um das Thema Steuern beim Investieren!

    Bogdan und Torben erlĂ€utern, welche Steuern beim Investment relevant sind, insbesondere die Kapitalertragssteuer in Deutschland. Sie zeigen auf, warum diese Steuer oft der grĂ¶ĂŸte Kostenblock ist und wie hoch sie tatsĂ€chlich ist.

    Außerdem erfĂ€hrst du, wie wir bei Invest4Kids es schaffen, einige Investments sogar steuerfrei auszahlen zu lassen. Sie klĂ€ren, warum es wichtig ist, sich mit dem Thema Steuern auseinanderzusetzen und welche Änderungen Anfang des Jahres bei der Versteuerung von Depots eingetreten sind.

    Hör dir die neue Folge an, um herauszufinden, wie du die Kapitalertragssteuer bei Investitionen fĂŒr dein Kind minimieren oder umgehen kannst und welche Vorteile unser Konzept bietet, um dein Kind finanziell optimal abzusichern, ohne dass der Staat einen großen Teil abkassiert!

  • Wie bringen Eltern ihren Kindern das Thema Geld bei?

    In der 24. Folge von "KINDERleicht Investieren" gibt Alex persönliche Einblicke in den Umgang mit Geld in seiner eigenen Familie. Wie wurde in seiner Kindheit ĂŒber Finanzen gesprochen? Und welche Werte gibt er heute an seine eigenen Kinder weiter? Alex spricht außerdem darĂŒber, wie er es gemeinsam mit seiner Frau geschafft hat, das Thema Finanzen im Alltag zu integrieren.

    Hör dir die neue Folge an und erfahre, wie sich das Mindset seiner Kinder im Bezug auf den richtigen Umgang mit Geld ĂŒber die Jahre entwickelt hat und welche Tipps er fĂŒr Eltern hat, um ihre Kinder frĂŒhzeitig auf den Umgang mit Geld vorzubereiten!