Afleveringen

  • Auf welche Filme und Serien seid ihr diese Woche gespannt? Wir haben uns "The Assessment", "Grüsse vom Mars", "A Working Man", "Borderlands", "Mr. No Pain" & "The Studio" angeschaut. Und: Wir verschenken DVDs! Hört rein und sagt uns eure MeinungThe AssessmentIn einer vom Klimawandel verwüsteten Welt sind große Gebiete der Erde unbewohnbar geworden. Ein Teil der Überlebenden hat daraufhin eine Parallelwelt erschaffen, in der die Gesellschaft das Leben streng kontrolliert und optimiert. Jeder Aspekt des Lebens wird überwacht, einschließlich der Bewertung der Elternschaft.Den beiden wird eine Gutachterin namens Virginia zugeteilt, die ihnen aufdringliche und unangenehme Fragen zu allem stellt, von ihrer ersten Begegnung bis hin zu der Frage, wie oft sie Sex haben. Aber das ist erst der Anfang, denn Virginia unterzieht Mia und Aaryan Simulationen der möglichen Schreckensszenarien, die Kinder ihren Eltern bereiten können. Während die Tests zunehmend konfuser und verwirrender werden, scheinen die richtigen Antworten weniger offensichtlich. Die Prüfung für ihr Anrecht auf ein Kind entwickelt sich für sie mehr und mehr zu einem Albtraum.WertungenChris: 7,5 / 10Eric: 7,5 / 10Grüsse vom MarsAls ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen der sehr spezielle Tom (10) und seine Geschwister Elmar (13) und Nina (15) bei den Großeltern in Lunau; einem la?ndlichen Ort hoch im Norden, der den Stadtkindern erscheint wie ein fremder Planet.Grüsse vom MarsHört Reikos Podcast Episode zum Film: > KLICK HIER

  • In dieser randvollen Episode des Kinocasts nehmen sich Chris und Eric gleich drei neue Produktionen vor, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von nostalgischen Coming-of-Age-Geschichten über mörderische Intrigen im Weißen Haus bis hin zum chaotischen Alltag in einem Berliner Krankenhaus ist alles dabei.

    Den Anfang macht „I Like Movies“ (2022), ein kanadischer Independent-Film, der die Herzen von Cineasten höherschlagen lässt. Der Film entführt uns in die Welt des 17-jährigen Lawrence, einem zynischen Filmfan, der davon träumt, an der NYU Tisch School of the Arts zu studieren. Um seinen Traum zu finanzieren, nimmt er einen Job in einer Videothek an und freundet sich dort mit seiner älteren, abgeklärten Chefin Alana an. Chris und Eric diskutieren, wie treffend der Film die Nostalgie der späten 90er und frühen 2000er Jahre einfängt und wie authentisch die Charaktere gezeichnet sind. Dabei gehen sie auch auf die feine Balance zwischen Humor und Melancholie ein, die den Film auszeichnet.

    Weiter geht es mit „The Residence“, der neuen Mystery-Serie von Netflix. James Purefoy spielt darin den exzentrischen Chefkoch Andreu, der im Weißen Haus arbeitet. Als während eines Staatsdinners ein Mord geschieht, beginnt ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen sich zu entfalten. Chris und Eric analysieren die spannende Prämisse der Serie, die an Agatha Christie erinnert, und diskutieren die schauspielerischen Leistungen sowie die visuelle Umsetzung. Dabei gehen sie der Frage nach, ob die Serie das Potenzial hat, ein neuer Serienhit zu werden.

    Zum Abschluss widmen sich die beiden „KRANK Berlin“, der neuen deutschen Comedy-Serie von Apple TV+. Darin geht es um den chaotischen Alltag in einem Berliner Krankenhaus, in dem Dr. Ben Ritter (Kida Khodr Ramadan) versucht, den Laden zusammenzuhalten. Chris und Eric beleuchten den speziellen Humor der Serie, der zwischen Slapstick und schwarzer Komödie changiert. Sie diskutieren, ob die Serie den Nerv der Zeit trifft und ob Kida Khodr Ramadan in seiner ersten Comedy-Rolle überzeugen kann.

    Wie immer gibt es in dieser Episode des Kinocasts fundierte Meinungen, humorvolle Anekdoten und leidenschaftliche Diskussionen rund um die Welt des Films und der Serien.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:18 I like Movies
    00:18:27 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:21:03 Kinocharts und Neustarts
    00:26:19 The Residence
    00:33:50 KRANK Berlin
    00:40:02 Serien Neustarts
    00:44:34 Filmquiz zum Abschluss

  • Zijn er afleveringen die ontbreken?

    Klik hier om de feed te vernieuwen.

  • Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Kinocast! Heute haben wir wieder eine spannende Episode für euch, in der wir gleich zwei hochinteressante Filme besprechen: "Beating Hearts" und "Rich Flu". Macht es euch bequem, schnappt euch Popcorn und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Films!

    Themen der Episode:

    "Beating Hearts" – Ein intensives Drama, das die Zuschauer mit emotionaler Wucht und tiefgründigen Charakteren in den Bann zieht. Wir analysieren, wie der Film Herz und Verstand gleichermaßen anspricht, sprechen über die beeindruckenden Schauspielerleistungen und diskutieren, ob der Film sein Potenzial voll ausschöpft. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Jackie und Clotaire verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen?

    "Rich Flu" – Diese originelle Geschichte sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Themen an. Wir beleuchten die Regiearbeit, den außergewöhnlichen Plot und fragen uns: Kann der Film die Zuschauer langfristig fesseln? Der Film Rich Flu erzählt die Geschichte einer mysteriösen Pandemie, die ausschließlich die Superreichen betrifft. Laura, eine Filmproduzentin, wird inmitten dieser Krise befördert und gerät in einen Strudel aus Chaos, als die Reichen versuchen, ihr Vermögen loszuwerden, um dem tödlichen Virus zu entkommen. Die Handlung entwickelt sich von einer satirischen Kapitalismuskritik zu einem Flüchtlingsdrama, das die sozialen und moralischen Herausforderungen der Gesellschaft beleuchtet.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:37 Beating Hearts
    00:28:03 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:30:53 Kinocharts und Neustarts
    00:35:28 Rich Flu
    00:46:38 Adolescence
    00:50:29 Serien Neustarts
    00:54:46 Feedback

    _

  • Mr. No Pain (Originaltitel Novocaine) ist ein Action-Thriller von Dan Berk und Robert Olsen. Der Film / die Filmkomödie mit Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson und Matt Walsh in den Hauptrollen soll am 20.März 2025 in die deutschen Kinos kommen.

    Zum Film
    Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) entführt wird, verwandelt der ganz normale Durchschnittstyp Nate (Jack Quaid) seine Unfähigkeit Schmerzen zu empfinden in eine unerwartete Stärke, um sie wieder zurückzubekommen. Seine scheinbar größte Schwäche wird zu seiner größten Stärke.

    Anora

    Der Film "Anora", der bei den Oscars 2025 fünf Auszeichnungen gewann, darunter "Bester Film", erzählt die Geschichte von Anora "Ani" Mikheeva, einer jungen Stripperin aus Brooklyn. Sie arbeitet in einem exklusiven Stripclub in Manhattan und trifft dort auf Ivan "Wanja" Zakharov, den Sohn eines reichen russischen Oligarchen. Wanja bietet Ani eine beträchtliche Summe, um eine Woche lang seine Freundin zu spielen, was zu einer turbulenten Romanze führt. Die beiden heiraten schließlich in Las Vegas, doch Wanjas Eltern sind alles andere als begeistert. Der Film, der oft mit "Pretty Woman" verglichen wird, beleuchtet Themen wie Liebe, Klasse und Identität.


    Mickey 17

    Der Film "Mickey 17", basierend auf dem Roman Mickey7 von Edward Ashton, ist ein Science-Fiction-Werk von Regisseur Bong Joon-ho. Die Geschichte spielt im Jahr 2054 und folgt Mickey Barnes, einem sogenannten "Expendable", der für gefährliche Missionen auf einer Kolonisationsreise zum Planeten Niflheim eingesetzt wird. Stirbt er, wird er durch einen Bioprinter als Klon mit seinen Erinnerungen wiedergeboren.

    Als Mickeys 17. Version nach einem Unfall überlebt und zur Kolonie zurückkehrt, entdeckt er, dass bereits ein neuer Klon, Mickey 18, erstellt wurde. Da die gleichzeitige Existenz mehrerer Klone illegal ist, entsteht ein Konflikt, der durch die einheimischen Creeper, eine Alien-Spezies, weiter eskaliert. Der Film thematisiert Identität, Moral und die Herausforderungen des Überlebens in einer fremden Welt.


    Electric State

    Der Film "The Electric State", basierend auf dem illustrierten Roman von Simon Stålenhag, spielt in einer retro-futuristischen, postapokalyptischen Welt. Die Geschichte folgt Michelle, einer jungen Frau, die gemeinsam mit ihrem Robotergefährten Cosmo durch eine verlassene USA reist, um ihren totgeglaubten Bruder Christopher zu finden. Dabei begegnet sie mächtigen Maschinen, verlassenen Städten und einer düsteren Vergangenheit, die die Menschheit geprägt hat.

    Die Regie führten die Russo-Brüder, bekannt für ihre Arbeit an "Avengers: Endgame", und die Hauptrollen spielen Millie Bobby Brown und Chris Pratt. Der Film kombiniert melancholische Nostalgie mit actiongeladenen Momenten und beeindruckenden visuellen Effekten.

    Podcast Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:03:17 Mr. No Pain
    00:16:46 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:19:35 Anora
    00:28:26 Mickey 17
    00:35:38 Kinocharts und Neustarts
    00:40:32 Goldene Himbeere 2025
    00:44:18 Electric State
    00:57:38 Adolescence
    01:01:11 Daredevil: Born Again Ep03
    01:03:48 Serien Neustarts
    01:07:28 Ausklang


    -----

  • Niki de Saint Phalle - Der Film porträtiert Niki Saint-Phalle (Charlotte Le Bon) im Alter von 23 Jahren, als sie noch ein Model und eine aufstrebende Schauspielerin ist, die verheiratet ist und eine zweijährige Tochter, Laura, hat. Gemeinsam fliehen sie während der repressiven McCarthy-Ära aus den USA und kommen nach Frankreich, wo sie eine kurzzeitige Euphorie erleben. Bald schon tauchen in Nikis Kopf ferne und beängstigende Erinnerungen auf. Ihre Berufung als Künstlerin wird ihre Rettung sein.

    Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen.

    Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die „Huren“ der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe – poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt..

    Als „Terroristin der Kunst“ schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt.

    Produktion

    Der Film hatte seine Weltpremiere am 23. Mai 2024 in der Sektion "Un Certain Regard" der Filmfestspiele von Cannes 2024.

    Im Jahr 2023 wurde "Niki" von Pulsar Content für den internationalen Vertrieb erworben, die den Film während der Sektion "Un Certain Regard" bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 am 23. Mai 2024 vorstellen werden.
    Variety berichtete im Februar 2024, dass Pulsar die Vertriebsrechte des Films in mehreren großen Gebieten verkauft hat.


    Andere gesehene Filme

    Challengers - Rivalen - von Luca Guadagnino ist ein romantisches Drama, das in der Welt des professionellen Tennissports spielt. Im Zentrum steht eine komplexe Dreiecksbeziehung zwischen der ehrgeizigen Tennistrainerin Tashi Duncan (gespielt von Zendaya) und zwei ehemaligen Freunden, Patrick Zweig (Josh O’Connor) und Art Donaldson (Mike Faist). Die Handlung beleuchtet Themen wie Liebe, Rivalität und Ehrgeiz, während die Charaktere sowohl auf als auch abseits des Tennisplatzes miteinander in Konflikt geraten. Rückblenden und emotionale Spannungen machen den Film zu einem intensiven Erlebnis.

    Timecodes

    00:00:00 Einleitung
    00:02:18 Niki de Saint Phalle
    00:13:50 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:16:13 Kinocharts und Neustarts
    00:21:15 Challengers - Rivalen
    00:26:57 Running Point
    00:31:32 Zero Day
    00:32:24 Daredevil: Born Again
    00:39:46 Serien Neustarts
    00:40:45 Feedback und Oscars 2025


    .............

  • The Critic - ist ein fiktiver Film, der die Geschichte eines anspruchsvollen und oft zynischen Theatherkritikers erzählt. Der Kritiker, bekannt für seine scharfen und manchmal vernichtenden Rezensionen, wird von einer jungen Schauspielerin herausgefordert. Danach setzt sich ein perfides Spiel in Gang an dem es am Ende auch einige Leichen gibt.

    London im Jahr 1934. Jimmy Erskine (lan McKellen) ist der beruhmteste und gefurchtetste Theaterkritiker der London im Jahr 1934. Jimmy Erskine (lan McKellen) ist der berühmteste und gefürchtetste Theaterkritiker der Stadt. Seine Besprechungen im Daily Chronicle beginnen und beenden Karrieren, wer ihn nicht überzeugt, muss hart einstecken. So auch die aufstrebende Schauspielerin
    Nina Land (Gemma Arterton), die ihn schon lange verehrt.

    Als der Chef des Chronicle stirbt und sein Sohn David Brooke (Mark Strong) die Zeitung übernimmt, gerät Erskine schnell in dessen Visier - zu extravagant seine Person, zu hedonistisch sein Verhalten, mit nächtelangen Partys und heimlichen Treffen mit jungen Männern wie seinem „Sekretar“ Tom (Alfred Enoch).

    Plötzlich sieht der Kritiker sowohl seinen Job als auch seinen Lebensstil gefahrdet, und er schmiedet einen teuflischen Plan. Um die Oberhand über Brooke zu behalten, zieht er die ahnungslose Nina in ein gefährliches Netz aus Intrige, Erpressung und Täuschung - mit mörderischen Folgen ...

    -

    Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn - Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Claviersteht) vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy (Baptiste Lecaplain), leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Der „perfekte Schwiegersohn“, den sich Olivier immer erträumt hat, sieht anders aus. Nun muss er schnell handeln, um die Situation zu kontrollieren und ein weiteres unvorhergesehenes Problem zu vermeiden.

    -

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:03:30 The Critic
    00:21:08 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:24:19 Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn
    00:36:41 Kinocharts und Neustarts
    00:46:19 Paradise
    00:54:38 Serien Neustarts
    00:56:26 Gewinnspiel




    -

  • Filmvorstellungen: "Love Hurts - Liebe tut weh", "Captain America: Brave New World", "The Gorge" und "Ihr seid herzlich eingeladen"

    Love Hurts – Liebe tut weh – ist eine amerikanische Action-Komödie aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Jonathan Eusebio (in seinem Regiedebüt) und geschrieben von Matthew Murray, Josh Stoddard und Luke Passmore. Die Handlung folgt einem ehemaligen Auftragskiller, der zum Immobilienmakler geworden ist und erfährt, dass sein Bruder Jagd auf ihn macht, als er sich mit seinem ehemaligen Partner wiedervereinigt.

    Der Film wurde am 7. Februar 2025 in den Vereinigten Staaten von Universal Pictures veröffentlicht. Der Kinostart in Deutschland ist der 06. März 2025.


    Captain America: Brave New World
    – ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Action-Abenteuerfilm, der am 14. Februar 2025 in die US-amerikanischen und einen Tag zuvor in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um den 35. Spielfilm des MCU, sowie den vierten Film mit Captain America im Mittelpunkt. Die Titelrolle verkörpert nun Anthony Mackie.

    The Gorge
    – The Gorge ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur Scott Derrickson nach einem Drehbuch von Zach Dean. Die Hauptrollen übernahmen Anya Taylor-Joy und Miles Teller. Es wird die Geschichte von zwei Elitesoldaten erzählt, die eine Schlucht bewachen, in der etwas Mysteriöses hausen soll. Die beiden Protagonisten sind Scharfschützen, die angeheuert wurden, um diese Schlucht zu bewachen. Was genau in den Tiefen der Schlucht lauert, wissen sie jedoch nicht.

    Ihr seid herzlich eingeladen
    – Originaltitel You’re Cordially Invited ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur und Drehbuchautor Nicholas Stoller. Die Hauptrollen in der Filmkomödie übernahmen Will Ferrell und Reese Witherspoon. Die beiden planen eine große Hochzeit. Als ein peinliches Missverständnis ihre Pläne gefährdet, wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:29 Love Hurts - Liebe tut weh
    00:13:26 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
    00:16:04 Captain America: Brave New World
    00:33:59 Kinocharts und Neustarts
    00:38:30 The Gorge
    00:47:56 Ihr seid herzlich eingeladen
    00:54:27 Serien Neustarts


    _______

  • Flight Risk - ist ein Thriller von Mel Gibson. Mark Wahlberg spielt in der Hauptrolle den Piloten eines Kleinflugzeugs, das einen Flüchtigen und einen Air Marshal, gespielt von Topher Grace und Michelle Dockery, durch die Wildnis Alaskas fliegt. Der Film kam Ende Januar 2025 in die US-Kinos. Der Kinostart in Deutschland ist der 20. Februar 2025.

    Inhalt

    Polizistin Madolyn (Michelle Dockery) hat eine besondere Mission: Sie soll den Buchhalter Winston (Topher Grace) aufspüren, der sich aus Angst vor der Mafia nach Alaska abgesetzt hat, und ihn schnellstmöglich mit einer gecharterten Cessna zurück nach New York bringen. Dort muss er als Kronzeuge vor Gericht gegen den mächtigen Mob-Boss Moretti aussagen. Doch hoch über den schneebedeckten Weiten des dünn besiedelten Bundesstaats, auf engstem Raum mit den beiden Fremden sitzt Madolyn plötzlich in der Falle, als sie vermutet, dass ausgerechnet der Pilot (Mark Wahlberg) nicht der ist, für den er sich ausgibt. Es beginnt ein erbitterter Kampf um Leben und Tod.

    Mel Gibsons erste Regiearbeit seit seinem mit zwei Oscars® prämierten Antikriegsfilm HACKSAW RIDGE (2017) verbindet packende Action mit der wendungsreichen Geschichte eines missglückten Gefangenentransports und einem humorvoll aufspielenden Ensemble, angeführt von Superstar Mark Wahlberg. Mit überraschendem Dialogwitz und großer Lust an falschen Fährten inszeniert Gibson hier in luftiger Höhe eine temporeiche, spannungsgetriebene Tour de Force rund um die Fragen: Wer betrügt eigentlich wen? Kann man sich nur mithilfe einer Sonnenbrille aus seinen Fesseln befreien? Und wie enttarnt man einen Maulwurf in den eigenen Reihen?

    Sonstige Themen und Filme:

    Flow - Der Animationsfilm „FLOW“ erzählt die Geschichte einer kleinen, schwarzen Katze, die sich in einer Welt wiederfindet, die von einer riesigen Flut überschwemmt wird. Sie flüchtet sich auf ein Segelboot und trifft dort auf weitere Tiere: ein diebisches Äffchen, einen gutmütigen Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und einen stolzen Sekretärvogel.

    Zunächst sind die Tiere sehr unterschiedlich und haben Schwierigkeiten miteinander auszukommen. Doch nach und nach erkennen sie, dass ihre Verschiedenheit ihre größte Stärke ist. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen, überfluteten Welt und lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Differenzen zu überwinden.

    „FLOW“ ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das die Bedeutung von Zusammenhalt und Vielfalt hervorhebt. Der Film wurde bei den Golden Globes 2025 als bester Animationsfilm ausgezeichnet.


    Criminal Squad 2 - Originaltitel:  Den of Thieves 2: Pantera“ ist die Fortsetzung des Films „Criminal Squad“ aus dem Jahr 2018. In diesem Heist-Film übernimmt Sheriff Nick O'Brien (gespielt von Gerard Butler) die Jagd nach dem Dieb Donnie Wilson (gespielt von O'Shea Jackson Jr.), der nach Europa geflohen ist.

    Donnie plant einen neuen Coup: den Raub des World Diamond Centers in Nizza, Frankreich. Anstatt Donnie zu verhaften, schließt sich Nick ihm jedoch an und arbeitet mit ihm zusammen1. Gemeinsam müssen sie sich gegen verschiedene Herausforderungen und Gegenspieler behaupten, darunter die sizilianische Mafia und interne Konflikte innerhalb der Diebesbande.

    Podcast Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:55 Flight Risk
    00:15:36 Wir tippen den nächste Sneak-Film
    00:17:30 Flow
    00:26:07 Criminal Squad 2
    00:34:00 Kinocharts und Neustarts
    00:37:25 Serien Neustarts

    .............

  • Companion – Die perfekte Begleitung - ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2025 von Regisseur und Drehbuchautor Drew Hancock. Die Hauptrollen im Thriller übernahmen Sophie Thatcher und Jack Quaid. Iris (Sophie Thatcher) und Josh (Jack Quaid) sind ein ungewöhnliches Paar. Die beiden begeben sich auf einen Wochenendausflug zu Joschs Freunden, und dabei kommen nach und nach dunkle Geheimnisse ans Licht. Im Laufe des Films entwickelt sich die Beziehung zwischen Iris und Josh auf unerwartete Weise, und Grenzen verschwimmen. Es geht um Themen wie Liebe, Identität, Manipulation und die Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein.

    Babygirl - Dieser Erotik-Thriller dreht sich um Romy (Nicole Kidman), eine erfolgreiche Tech-CEO, die ihre Karriere und Familie aufs Spiel setzt, als sie eine Affäre mit einem jüngeren Praktikanten, Samuel (Harris Dickinson), beginnt. Der Film beleuchtet die komplexen Geschlechter- und Machtdynamiken sowie die sexuellen Wünsche von Frauen. Romy kämpft mit ihrem inneren Konflikt und den Konsequenzen ihrer Entscheidungen

    Blink Twice - wurde von Zoë Kravitz inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte von Frida, einer Cocktail-Kellnerin, die von dem Milliardär Slater King auf seine geheimnisvolle Privatinsel eingeladen wird. Zusammen mit ihrer Freundin Jess und einer Gruppe anderer Gäste erleben sie zunächst ein luxuriöses und scheinbar paradiesisches Leben auf der Insel. Doch bald beginnen seltsame Dinge zu geschehen: Jess wird von einer Schlange gebissen und Frida bemerkt, dass sie und die anderen Frauen plötzlich keine Erinnerungen an bestimmte Ereignisse haben. Der Film enthält viele unerwartete Wendungen und endet mit einem schockierenden Twist

    High Potential ist eine US-Adaption der französischen Krimiserie "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ". Im Mittelpunkt der Handlung steht Morgan (Kaitlin Olson), eine alleinerziehende Mutter und Reinigungskraft, die über einen außergewöhnlich hohen IQ verfügt. Aufgrund ihrer genialen Verstandesgaben wird sie als Beraterin für die Polizei tätig und hilft bei der Aufklärung von Kriminalfällen.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:35 Companion - Die perfekte Begleitung
    00:15:46 Wir tippen den nächste Sneak-Film
    00:17:33 Babygirl
    00:24:29 Kinocharts und Neustarts
    00:31:27 Blink Twice
    00:40:09 High Potential
    00:46:40 Serien Neustarts
    00:49:04 Feedback
    00:54:37 Outro

  • In der heutigen Episode sprechen wir über eine vielfältige Auswahl an Filmen und Serien. Zunächst werfen wir einen Blick auf „Hundreds of Beavers", ein ungewöhnliches schwarz-weißes Stummfilm-Spektakel über einen Apfelbauern, der sich nach einer Biberplage als Trapper versucht. Fans von Slapstick-Komödien und handgemachten Spezialeffekten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

    Danach entführt uns „Paddington in Peru" in die malerische Heimat des beliebten Bären. Paddington begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner verschwundenen Tante Lucy, die ihn und die Familie Brown durch den peruanischen Dschungel führt, immer auf der Spur des sagenumwobenen Schatzes von Eldorado.

    Für Liebhaber von Spionagedramen haben wir „Black Doves" im Programm. Keira Knightley brilliert in der Rolle einer Frau, die ein gefährliches Doppelleben führt und in eine Verschwörung gerät. Gemeinsam mit ihrem Vertrauten versucht sie, die Wahrheit ans Licht zu bringen und ihr eigenes Leben zu schützen.

    Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die Western-Serie „American Primeval", die im Utah-Territorium des Jahres 1857 spielt. Wir begleiten eine Mutter und ihren Sohn auf der Suche nach dem Vater durch eine gefährliche und unbarmherzige Welt, in der das Überleben jeden Tag aufs Neue erkämpft werden muss.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    Kommentare zur Folge bitte auf unseren Blog: www.Kinocast.net

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:44 Hundreds of Beavers
    00:14:40 Wir tippen den nächste Sneak-Film
    00:18:12 Paddington in Peru
    00:25:59 Kinocharts und Neustarts
    00:31:28 Black Doves
    00:33:33 American Primeval
    00:41:22 Serien Neustarts
    00:43:36 Ausklang




    -----------------

  • Themen dieser Sendung:
    Wolf Man: Eine alte Legende besagt, dass Werwölfe in den Wäldern leben. Als Blake sein Elternhaus mitten im Wald erbt, macht er schon auf dem Weg dorthin eine unheimliche Begegnung. Schon bald schweben er und seine Familie in höchster Gefahr.
    Star Trek: Section 31: Das filmische Spin-off der Star-Trek Discovery Serie, das sich auf eine geheime, paramilitärische Organisation innerhalb der Sternenflotte konzentriert. Die Geschichte dreht sich um Spionage und geheime Missionen, denen sich die Mitglieder von Section 31 gegenübersehen.
    Der Heimweg: Dies ist eine Verfilmung eines Thrillers von Sebastian Fitzek. Der Roman, und vermutlich auch der Film, drehen sich um eine junge Frau, die auf ihrem Heimweg von einem Serienkiller verfolgt wird. Die Handlung ist wahrscheinlich voller Spannung, Wendungen und spielt mit den Ängsten der Protagonistin und des Zuschauers.
    Back in Action: Eine actiongeladene Komödie, in der ehemalige Partner gezwungen sind, wieder zusammenzuarbeiten, um eine gefährliche Mission zu erfüllen. Ihre komplizierte Beziehung sorgt für jede Menge Chaos und Unterhaltung.
    Nominierungen zu den Oscars 2025 und zu der Goldenen Himbeere 2025 - Die besten und schlechtesten Filme des Jahres

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung und Schneewittchen
    00:02:40 Wolf Man
    00:22:54 Tipps für die nächste Sneak
    00:26:44 Kinocharts und Neustarts
    00:33:43 Oscars 2025 und Goldene Himbeere
    00:42:34 Back in Action
    00:49:34 Der Heimweg
    00:58:51 Star Trek: Section 31
    01:05:21 Star Wars: Skelton Crew Staffelfinale
    01:13:33 Serien Neustarts
    01:17:58 Feedback

  • Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger - Dieser Film wirft einen humorvollen Blick auf die Frage, was Glück wirklich bedeutet und wie es unser Leben beeinflusst. In diesem französischen Episodenfilm werden verschiedene Storys erzählt, wie ein Lottogewinn das Leben von Menschen verändern kann. Ist es wirklich immer ein Glück, wenn man gewinnt?

    Severance - In dieser düsteren Dystopie wird unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Wir tauchen ein in die Welt von Lumon Industries und diskutieren die ethischen Fragen, die diese Serie aufwirft.

    Lockerbie: A Search for Truth - Diese Doku-Serie erzählt die wahre Geschichte des Lockerbie-Anschlags und der anschließenden Ermittlungen. Colin Firth ermittelt auf eigene Faust, basierend auf einer wahren Geschichte.

    Dexter: Original Sin - Die Prequel-Serie zu Dexter gibt uns einen Einblick in die Vergangenheit des Serienkillers und wirft die Frage auf, ob seine Taten durch seine Vergangenheit entschuldigt werden können.

    Metropol Kino Gera (Thüringen) - Historisches Filmtheater hat wieder geöffnet.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:11 Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger
    00:19:03 Tipps für die nächste Sneak
    00:21:34 Kinocharts und Neustarts
    00:30:08 Severance
    00:30:08 Lockerbie: A Search for Truth
    00:45:49 Squid Game S02
    00:53:49 Dexter: Original Sin
    00:57:24 Serien Neustarts
    01:00:17 Metropol Kino Gera

  • Hundschuldig (Originaltitel Le procès du chien, internationaler Titel: Dog on Trial) ist ein Spielfilm von Lætitia Dosch aus dem Jahr 2024. Die Komödie, in der die Schauspielerin und Regiedebütantin auch die Hauptrolle übernahm, handelt von einer erfolglosen Anwältin, die einen rückfälligen Hund vor der bevorstehenden Einschläferung bewahren möchte.

    The Substance ist ein Body-Horror-Film, der die Schattenseiten der Unterhaltungsbranche beleuchtet, insbesondere den Druck auf Schauspielerinnen, jung und schön zu bleiben. Demi Moore liefert hier eine beeindruckende Leistung ab und verkörpert eine alternde Schauspielerin, die verzweifelt versucht, ihre Jugend zu bewahren. Elisabeth Sparkle (Demi Moore), einst ein großer Star, kämpft mit den Zeichen des Alterns. In einem Versuch, ihre Karriere wiederzubeleben, lässt sie sich auf ein experimentelles Verfahren ein, das ihr verspricht, wieder jung auszusehen. Doch die Behandlung hat unvorhergesehene und grauenhafte Folgen.

    Black Doves ist eine spannende Spionage-Serie, die uns in die Welt der Intrigen und Geheimnisse entführt. Im Zentrum der Handlung steht Helen Webb (Keira Knightley), eine scheinbar gewöhnliche Ehefrau und Mutter, die in Wahrheit ein gefährliches Doppelleben führt.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:15 Hundschuldig
    00:15:45 Tipps für die nächste Sneak
    00:17:05 Kinocharts und Neustarts
    00:21:50 The Substance
    00:31:05 Black Doves
    00:36:28 Star Wars: Skeleton Crew S01E07
    00:43:31 Serien Neustarts
    00:44:40 Feedback
    00:50:12 Outtakes

  • A Real Pain - ist ein US-amerikanisch-polnischer Spielfilm von Jesse Eisenberg aus dem Jahr 2024. Die Tragikomödie handelt von zwei ungleichen Cousins (dargestellt von Eisenberg und Kieran Culkin), die nach Polen reisen, um ihre geliebte Großmutter zu ehren. Dabei treten alte Spannungen zwischen den beiden vor dem Hintergrund ihrer Familiengeschichte wieder auf. David empfindet Frustration und echte Liebe gegenüber Benji, während dieser versucht, mit respektlosem Charme seine tieferliegende Melancholie zu verstecken. Beide müssen feststellen, dass sich ihre Leben auseinanderentwickelt haben.

    Nosferatu (2024) Robert Eggers' Neuverfilmung des klassischen Horrorfilms "Nosferatu" aus dem Jahr 1922 ist hingegen weitaus bekannter. Eggers bleibt seinem Stil treu und liefert eine atmosphärisch dichte und visuell beeindruckende Hommage an den Stummfilmklassiker. Ein Immobilienmakler reist in eine abgelegene Region, um einen lukrativen Geschäftsabschluss zu tätigen. Dort trifft er auf den geheimnisvollen Grafen Orlok, einen Vampir mit einem unheimlichen Aussehen. Als der Makler zurückkehrt, bringt er nicht nur seine Familie in Gefahr, sondern auch seine gesamte Gemeinde.

    Squid Game Staffel 2 In der zweiten Staffel von "Squid Game" kehrt der Protagonist Seong Gi-hun zurück, um die tödlichen Spiele und ihre düstere Wahrheit weiter aufzudecken. Er wird von neuen und alten Charakteren unterstützt, darunter auch der Polizist Hwang Jun-ho, der ebenfalls zurückkehrt. Die Spieler haben die Möglichkeit, die Spiele zu beenden, wenn sie sich einig sind, doch das verlockende Preisgeld zieht viele weiter in die tödliche Spirale

    Außerdem besprechen wir unsere Top und Flop Filme und Serien aus 2024.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:17 A Real Pain
    00:14:39 Zwischenstand Top5/Flop5 Sneaks 2024
    00:19:42 Tipps für die nächste Sneak
    00:22:53 Nosferatu - Der Untote (2024)
    00:37:45 Kinocharts und Neustarts
    00:40:55 Squid Game S02
    00:51:26 Star Wars: Skeleton Crew Update
    00:54:10 Serien Neustarts der Woche
    00:57:08 Unsere Top und Flop Filme und Serien 2024

  • Juror #2  - ist ein spannendes Gerichtsdrama, das von Clint Eastwood inszeniert wurde. Nicholas Hoult spielt den Hauptcharakter Justin Kemp, einen Journalisten, der in einen Mordprozess verwickelt ist. Als Geschworener Nummer 2 muss er entscheiden, ob der Angeklagte James Michael Sythe (Gabriel Basso) für den Mord an seiner Freundin verantwortlich ist. Doch Justin erkennt, dass er selbst möglicherweise eine Rolle bei dem Tod gespielt hat, was ihn in eine schwierige moralische Lage bringt. Toni Collette ist als Staatsanwältin Faith Killebrew zu sehen, und das Drehbuch stammt von Jonathan A. Abrams.

    Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim - ist ein animierter Fantasy-Film des Regisseurs Kenji Kamiyama und basiert auf dem Roman Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien. Es handelt sich um ein Prequel, welches 261 Jahre vor Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002) spielt. Die Hauptrolle des Helm Hammerhand hat Brian Cox inne; als Erzählerin fungiert Miranda Otto, die ihre Rolle der Éowyn aus der Der-Herr-der-Ringe-Trilogie wieder aufnahm. Vertrieben wird der Film durch Warner Bros. Pictures; er startete am 13. Dezember 2024 in den US-amerikanischen und einen Tag früher in den deutschen Kinos.

    Hacks ist ist eine US-amerikanische Dramedy-Streaming-Fernsehserie, die von Lucia Aniello, Paul W. Downs und Jen Statsky entwickelt wurde. Die Serie dreht sich um die berufliche Beziehung zwischen der legendären Stand-up-Comedienne Deborah Vance (gespielt von Jean Smart) und der jungen Comedy-Autorin Ava Daniels (gespielt von Hannah Einbinder).

    Außerdem gibt es Fernsehtipps für die Feiertage und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 4. Advent aus.

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung, Lob und Geschenke
    00:04:21 Juror #2
    00:19:34 Beste/Schlechteste Sneak 2024
    00:21:02 Tipps für die nächste Sneak
    00:24:00 Kinocharts und Neustarts
    00:27:24 Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
    00:34:58 Hacks
    00:39:06 Star Wars: Skeleton Crew Update
    00:43:17 Fernsehtipps für Silvester
    00:45:04 Auslosung Gewinnspiel
    00:48:14 Letzte Gedanken zu 2024 und Wünsche

  • We live in Time - We Live in Time ist ein Liebesdrama von John Crowley. In den Hauptrollen sind Florence Pugh und Andrew Garfield zu sehen. Der Film feierte im September 2024 beim Toronto International Film Festival seine Premiere und kam im Oktober 2024 in die US-Kinos. Kinostart in Deutschland ist der 09. Januar 2025. Dieses romantische Drama aus dem Jahr 2024, mit Andrew Garfield und Florence Pugh in den Hauptrollen, erzählt die Geschichte eines Paares, das sich über einen Zeitraum von zehn Jahren kennenlernt und liebt. Der Film verwendet nicht-lineares Erzählen und zeigt die Herausforderungen und Freuden, die das Paar erlebt, einschließlich einer schweren Krankheit.

    The Apprentice - The Trump Story: Dieser biografische Film aus dem Jahr 2024, mit Sebastian Stan als Donald Trump und Jeremy Strong als Roy Cohn, spielt in den 1970er und 1980er Jahren. Er zeigt den jungen Trump am Anfang seiner Karriere in der Immobilienbranche und seine Beziehung zu Cohn, der ihn in die Welt der Macht und des Reichtums einführt2.

    Blitz ist ein Drama von Sir Steve McQueen, das die Geschichte eines neunjährigen Jungen namens George erzählt, der während der Bombenangriffe der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg von seiner Mutter Rita aufs englische Land geschickt wird, um ihn dort in Sicherheit zu bringen. Trotzig und entschlossen, zu seiner Familie zurückzukehren, macht sich George auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise1. Währenddessen sucht seine verzweifelte Mutter nach ihm

    Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Serien Neustarts über die Feiertage und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 3. Advent aus.

    WE LIVE IN TIME:
    Kinostart in Deutschland: 09.01.2025
    Laufzeit: 1h 48m
    FSK 12
    Originaltitel: We live in Time
    Produktion: StudioCanal, Film4, SunnyMarch, Shoebox Films, Canal+, Ciné+
    Verleih: StudioCanal
    Regie: John Crowley
    Drehbuch: Nick Payne
    Besetzung: Andrew Garfield, Florence Pugh, Grace Delaney, Lee Braithwaite, Aoife Hinds, Adam James, Douglas Hodge, Amy Morgan

    We Live in Time ist ein Liebesdrama von John Crowley. In den Hauptrollen sind Florence Pugh und Andrew Garfield zu sehen. Der Film feierte im September 2024 beim Toronto International Film Festival seine Premiere und kam im Oktober 2024 in die US-Kinos. Der Kinostart im Vereinigten Königreich und in Deutschland ist Anfang Januar 2025 geplant.

    Inhalt: Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen. WE LIVE IN TIME ist ein zutiefst bewegendes Romantik-Drama mit der Oscar-nominierten Florence Pugh ("Dune", "Don¿t Worry Darling") und dem zweimal Oscar-nominierten und BAFTA-preisgekrönten Schauspieler Andrew Garfield ("Tick Tick... Boom!", "The Amazing Spider-Man") in den Hauptrollen.

    Produktion: Regie führte der Ire John Crowley. Das Drehbuch schrieb Nick Payne. Zur Crowleys früheren Filmen gehören Boy A von 2007, Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten von 2015 und Der Distelfink von 2019. Payne war mehrere Male bei den Laurence Olivier Awards nominiert und zuvor am Drehbuch für die Verfilmung des Romans Vom Ende einer Geschichte bete


    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:03:32 We live in Time
    00:07:58 Tipps für die nächste Sneak
    00:11:31 The Apprentice - The Trump Story
    00:19:19 Kinocharts und Neustarts
    00:27:22 Beste Filme 2024
    00:31:27 Blitz
    00:38:57 Schwarz wie Schnee 3: Höhenrausch
    00:41:41 Something in the Water
    00:44:10 Carry-on
    00:45:25 Shrinking
    00:52:57 SW: Skeleton Crew Update
    00:55:56 Serientipps für die Feiertage
    00:58:16 Auslosung Gewinnspiel
    01:03:07 Weihnachtswünsche zum Ende

  • Freud - Jenseits des Glaubens
    Originaltitel: Freud's Last Session
    Kinostart in Deutschland: 19.12.2024
    Laufzeit: 1h 50m
    Produktion: Sony Pictures Classics, Fís Éireann / Screen Ireland, West End Films, 14 Sunset, Media Finance Capital, Golden Horde Entertainment, Global Screen Fund, Lipsync Productions, M.Y.R.A. Entertainment
    Verleih: X-Verleih
    Regie: Matthew Brown
    Drehbuch: Mark St. Germain, Matthew Brown, Armand M. Nicholi Jr.
    Besetzung: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries, Jodi Balfour, Jeremy Northam, Orla Brady, Stephen Campbell Moore, David Shields, Anna Amalie Blomeyer
    Offizielle Webseite: X-Verleih

    Inhalt London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis (MATTHEW GOODE), der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
    Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie und bricht aus der Enge von Freuds Arbeitszimmer auf zu einer dynamischen Reise mit Gesprächen über das Diesseits und das Jenseits. Aus dem historischen Moment des Films heraus spiegeln sich auch aktuelle Konflikte wider. Zwei berühmte Intellektuelle versuchen, den freien Willen, den Glauben und di

    Freud - Jenseits des Glaubens - ist ein fiktives Historiendrama, das auf dem Theaterstück "Freud’s Last Session" basiert. Es zeigt ein imaginäres Gespräch zwischen Sigmund Freud (Anthony Hopkins) und C.S. Lewis (Matthew Goode) am 3. September 1939 in London. Die beiden diskutieren über Themen wie Liebe, Glauben und die Existenz Gottes, während Freud an Krebs leidet und Lewis den Krieg überwindet. Der Film konzentriert sich auf die intellektuellen Auseinandersetzungen und die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller.

    Kraven - The Hunter ist ein Action-Abenteuerfilm, der die Geschichte von Sergei Kravinoff erzählt, einem ehemaligen Jäger, der sich in die Welt der Superhelden und Superschurken verstrickt. Die Hauptrolle spielt Aaron Taylor-Johnson („Bullet Train“). An seiner Seite zu sehen sind Ariana DeBose („Argylle“), Fred Hechinger („The Woman in the Window“), Alessandro Nivola („The Many Saints of Newark“), Christopher Abbott („Poor Things“) und Russell Crowe („The Pope’s Exorcist“) u.v.m.

    Carry-on ist ein Mystery-Thriller von Jaume Collet-Serra. Der Actionfilm mit Taron Egerton, Jason Bateman, Sofia Carson und Danielle Deadwyler in den Hauptrollen wurde Mitte Dezember 2024 in das Programm von Netflix aufgenommen. Für den Mitarbeiter der Flugsicherheit ist plötzlich alles anders, als ein mysteriöser Fremder ihn zu seiner Marionette machen und ihn dazu zwingen will, ein gefährliches Paket die Sicherheitskontrolle passieren zu lassen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, droht der Unbekannte damit, seine Freundin zu ermorden, sollte Ethan nicht tun, was er ihm sagt. Ethan steht vor einem Dilemma: schreitet er nicht ein, werden viele Unschuldige sterben. Tut er nichts, wird Nora das Opfer des Attentäters werden.

    Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Serien Neustarts der Woche und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 2. Advent aus.



    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:12 Freud - Jenseits des Glaubens
    00:16:11 Tipps für die nächste Sneak
    00:18:28 Kraven - The Hunter
    00:29:38 Kinocharts und Neustarts
    00:36:45 Carry-on
    00:46:38 Serien Neustarts
    00:48:21 Auslosung Gewinnspiel 2. Advent
    00:51:03 Musiktipps

  • Here ist ein Drama von Robert Zemeckis, basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire. Der Film erstreckt sich über mehrere Jahrtausende und spielt fast ausschließlich im Wohnzimmer eines 1902 erbauten Hauses. Die Geschichte zeigt die verschiedenen Bewohner und Ereignisse, die in diesem Raum stattfanden, von der Kolonialzeit bis in die Zukunft. Es geht um Themen wie Liebe, Familie und menschliche Erfahrungen.

    Kinostart in Deutschland: 12.12.2024
    Laufzeit: 1h 44m
    FSK 6
    Produktion: Miramax, ImageMovers
    Verleih: DCM Film Distribution
    Regie: Robert Zemeckis
    Drehbuch: Eric Roth, Robert Zemeckis, Richard McGuire
    Besetzung: Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany, Kelly Reilly, Ellis Grunsell, Callum Macreadie, Lauren McQueen, Zsa Zsa Zemeckis, Billie Gadsdon, Beau Gadsdon, Nikki Amuka-Bird
    Offizielle Webseite: DCM
    IMDb: LINK

    Inhal: Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ihrer reinsten Form ein. Unter der Regie von Robert Zemeckis (FORREST GUMP, CASTAWAY), der das Drehbuch gemeinsam mit Eric Roth (FORREST GUMP, DUNE) verfasste und ganz im Stil der gefeierten Graphic Novel von Richard McGuire, auf der der Film basiert, spielen Tom Hanks und Robin Wright die Hauptrollen in einer Geschichte über Liebe, Verlust, Freude und das Leben und alles, findet genau hier statt.

    Produktion: Here ist ein Filmdrama von Robert Zemeckis. Der Film mit Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany und Kelly Reilly in den Hauptrollen basiert auf einer gleichnamigen Geschichte von Richard McGuire und feierte am 25. Oktober 2024 beim AFI Film Festival seine Premiere. Anfang November 2024 kam der Film in die US-amerikanischen Kinos. Im Dezember 2024 soll er in die deutschen Kinos kommen. Der Film erstreckt sich über mehrere Jahrtausende, konzentriert sich aber vorwiegend auf das 20. und 21. Jahrhundert und spielt fast ausschließlich in dem Wohnzimmer eines 1902 erbauten Hauses, das während der Geschichte unterschiedliche Eigentümer und Bewohner hat.

    Der Film basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel des US-amerikanischer Musikers, Kinderbuchautors und Illustrators Richard McGuire. Er zeichnete 1989 für das Magazin Raw erst eine sechsseitige Geschichte unter dem Titel und baute 2010 diese zu einem Buch aus, das 2014 unter demselben Titel erschien.

    Regisseur Robert Zemeckis adaptierte diese Geschichte gemeinsam mit Eric Roth für den Film. Mit ihm arbeitete er bereits für Forrest Gump zusammen. Roth war auch für Filme wie Dune, A Star is Born, Killers of the Flower Moon und Der seltsame Fall des Benjamin Button tätig.

    Der Regisseur verwendete ein generatives KI-Tool des VFX-Studios Metaphysic. Unter Verwendung von Archivbildern der Schauspieler spuckte das Programm digitales Make-up


    Red One - Alarmstufe Weihnachten ist ein Actionfilm, der die Geschichte eines Weihnachtsmanns namens Nick, der versehentlich in eine geheime Agentenorganisation gerät, erzählt. Er muss nun zusammen mit einem Team von unkonventionellen Agenten eine Weltverschwörung aufdecken und das Weihnachtsfest retten.

    Star Wars: Skeleton Crew ist eine neue Serie, die in der weit entfernten Zukunft der Star Wars Welt spielt. Die Serie folgt einer Gruppe von Außenseitern, die auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind und sich auf gefährliche Missionen begeben, um ihr Leben zu verbessern und die Galaxis zu retten.

    Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Serien Neustarts der Woche und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 1. Advent aus. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:02:15 Here
    00:21:27 Tipps für die nächste Sneak
    00:24:37 Red One - Alarmstufe Weihnachten
    00:38:03 Kinocharts und Neustarts
    00:43:35 Star Wars: Skeleton Crew
    00:51:38 SPOILER Skeleton Crew
    00:56:50 Star Wars: Skeleton Crew
    01:01:36 Serien Neustarts
    01:04:57 Musiktipps
    01:07:36 Auslosung Gewinnspiel 1. Advent

  • Caddo Lake Was passiert ist, wird immer ein Teil von dir sein. Als die achtjährige Anna Bennett (Caroline Falk) auf mysteriöse Weise in der Nähe des Caddo Lake verschwindet, machen sich ihre Eltern Celeste (Lauren Ambrose) und Daniel (Eric Lange) sowie ihre Stiefschwester Ellie (Eliza Scanlen) auf die verzweifelte Suche, um sie zurück nach Hause zu holen. Doch als sie die Umgebung durchkämmen, stoßen sie auf dem See auf seltsame Vorkommnisse. Währenddessen kämpft der aus Caddo stammende Paris (Dylan O'Brien) damit, den Tod seiner Mutter zu verarbeiten, die Jahre zuvor im See ums Leben kam, und wird auf seiner Suche nach Antworten in das Verschwinden des jungen Mädchens verwickelt.

    Konklave (Originaltitel Conclave) ist ein Thriller von Edward Berger und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris. In dem Film spielen unter anderem Ralph Fiennes, Stanley Tucci und John Lithgow Kardinäle aus verschiedenen Ländern, die bei einem Konklave zusammenkommen, um einen neuen Papst zu wählen. Der Film wurde Ende August 2024 beim Telluride Film Festival uraufgeführt. Der Kinostart von Konklave in den USA war Ende Oktober 2024. In Deutschland und Österreich kam der Film am 21. November 2024 in die Kinos. Der Kinostart in der Deutschschweiz war in der darauffolgenden Woche. Am 29. November 2024 startete der Film im Vereinigten Königreich.

    Außerdem besprechen wir die Serien THE PENGUIN und FROM. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net

    CADDO LAKE

    Kinostart in Deutschland: 28.11.2024
    Laufzeit: 1h 43m
    FSK: 12
    Produktion: Blinding Edge Pictures, K Period Media
    Verleih: Warner Bros. Pictures Germany
    Regie: Logan George, Celine Held
    Drehbuch: Celine Held, Logan George
    Besetzung: Dylan O'Brien, Eliza Scanlen, Caroline Falk, Lauren Ambrose, Sam Hennings, Diana Hopper, Eric Lange, David Maldonado, Jules Hilillo Fernandez, Gina Limbrick
    Offizielle Webseite: Warner
    IMDb: LINK

    Inhalt
    Was passiert ist, wird immer ein Teil von dir sein. Als die achtjährige Anna Bennett (Caroline Falk) auf mysteriöse Weise in der Nähe des Caddo Lake verschwindet, machen sich ihre Eltern Celeste (Lauren Ambrose) und Daniel (Eric Lange) sowie ihre Stiefschwester Ellie (Eliza Scanlen) auf die verzweifelte Suche, um sie zurück nach Hause zu holen. Doch als sie die Umgebung durchkämmen, stoßen sie auf dem See auf seltsame Vorkommnisse. Währenddessen kämpft der aus Caddo stammende Paris (Dylan O'Brien) damit, den Tod seiner Mutter zu verarbeiten, die Jahre zuvor im See ums Leben kam, und wird auf seiner Suche nach Antworten in das Verschwinden des jungen Mädchens verwickelt.

    Produktion
    Regie führten Logan George und Celine Held, die gemeinsam auch das Drehbuch schrieben. Zu den früheren gemeinsamen Projekten des Ehepaares gehören der Film Topside von 2021 und eine Folge der Fernsehserie Modern Love.
    George übernahm bei Caddo Lake auch den Filmschnitt. Neben M. Night Shyamalan fungierten bei Caddo Lake Kara Durrett, Josh Godfrey und Ashwin Rajan als Produzenten. Shyamalan lernte George und Held bei der Arbeit für seine Fernsehserie Servant kennen, die bei drei Folgen die Regie übernommen hatten.

    Die Dreharbeiten fanden 2021 am titelgebenden Caddo Lake und in Shreveport im US-Bundesstaat Louisiana statt. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Caddo Parish. Der Arbeitstitel war The Vanishings at Caddo Lake.
    Kameramann Lowell A. Meyer war zuletzt für Filme wie Der Chaos-Cop von Jim Cummings, Greener Grass von Jocelyn DeBoer und Dawn Luebbe, die Horrorkomödie I Don’t Understand You von David Joseph Craig und Brian Crano und gemeinsam mit Jarin Blaschke für Shyamalans Thriller Knock at the Cabin tätig.

    Neben der von Paul Baloche komponierten Musik verwendet der Film die Songs What a Good God und Found in You des Liedschreibers von Contempo

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:39 Caddo Lake
    00:16:50 Tipps für die nächste Sneak
    00:20:20 Konklave
    00:34:40 Kinocharts und Neustarts
    00:38:12 Idiocracy
    00:43:00 The Penguin
    00:51:02 FROM
    00:56:34 Musiktipps

  • Die leisen und die großen Töne handelt von einem berühmten Dirigenten, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen. Gladiator II ist ein britisch-US-amerikanischer Monumentalfilm von Regisseur Ridley Scott, der am 14. November 2024 in die deutschen und acht Tage später in die US-amerikanischen Kinos kam. Es handelt sich um eine Fortsetzung zu Gladiator (2000), in der Paul Mescal als Lucius Verus zu sehen ist. Weitere Nebenrollen übernahmen Denzel Washington, Connie Nielsen, Pedro Pascal, Fred Hechinger und Joseph Quinn. Cash Out ist ein US Actionfilm aus dem Jahr 2024, gedreht von Ives (Randall Ives Emmett/Randall Emmett) geschrieben von Dipo Oseni und Doug Richardson - In den Hauptrollen John Travolta, Kristin Davis, Lukas Haas und Quavo. Viel Spass beim Hören dieser Episode. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net

    DIE LEISEN UND DIE GROSSE TOENE
    Originaltitel: En Fanfare
    US Titel: The Marching Band
    Kinostart in Deutschland: 26.12.2024
    Laufzeit: 1h 42m
    FSK: 12
    Produktion: Agat Films & Cie,France 2 Cinéma,Canal+,Ciné+,France Télévisions,Cinéaxe 5,Entourage Sofica 2,Indéfilms 12,Pictanovo,Région Hauts-de-France,Society of Authors, Composers and Publishers of Music (SACEM)
    Verleih: Neue Visionen
    Regie: Emmanuel Courcol
    Drehbuch: Marianne Tomersy, Oriane Bonduel, Emmanuel Courcol, Irène Muscari, Khaled Amara
    Besetzung: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé, Clémence Massart-Weit, Anne Loiret, Yvon Martin
    Offizielle Webseite: Neue Visionen
    IMDb: LINK

    Inhalt: Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...

    Produktion: Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) und Pierre Lottin (EIN TRIUMPH) sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
    Quelle: Neue Visionen

    Timecodes:

    00:00:00 Einleitung
    00:01:45 Die leisen und die großen Töne
    00:19:25 Tipps für die nächste Sneak
    00:21:55 Gladiator II
    00:32:57 Kinocharts und Neustarts
    00:37:16 Cash Out
    00:48:40 Serientipps
    00:51:12 Musiktipps