Afleveringen
-
In dieser Folge sprechen wir mit Benjamin Klink, der als 2nd Assistant Camera (2nd AC) auf Filmsets arbeitet. Wir reden über seinen Einstieg in die Branche, wie man überhaupt ans Set kommt, welche Aufgaben ein 2nd AC übernimmt und warum er seinen Job so liebt. Außerdem teilt Benjamin ehrliche Einblicke in die Arbeitsrealität am Set, erzählt von inspirierenden Kollegen, gibt Tipps für Neulinge und spricht darüber, wie man sich in der Branche weiterentwickelt. Eine Folge für alle, die Kameraarbeit fasziniert oder die wissen wollen, wie es wirklich am Set läuft.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge haben wir Manuel Steinhauser zu Gast, auch bekannt als "Manuel does Motion" auf YouTube. Wir sprechen über seine Arbeit im Motion Design, seine persönlichen Prozesse und was ihn in seiner Arbeit antreibt.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das Freelancing Business im Bereich Motion Design und wie Manuel seinen Weg in die Welt der Tutorials gefunden hat. Eine super spannende Folge für alle, die sich für Motion Design interessieren, nach Inspiration suchen oder mehr über den Werdegang eines erfolgreichen Motion Designers erfahren möchten! 🎬🚀Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In dieser Folge haben wir Sven Doelle und Robert Hranitzky von Adobe zu Gast. Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in Premiere Pro, After Effects und Firefly, den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf kreative Workflows und wie sich die Rolle von Kreativen in den nächsten Jahren verändern könnte. Sven gibt uns spannende Einblicke in die technologischen Innovationen bei Adobe, während Robert aus seiner langjährigen Erfahrung als Kreativer berichtet und uns erzählt, wie sich die Branche verändert.
Außerdem haben wir eure Community-Fragen mitgenommen, die Sven und Robert direkt beantworten – von der Zukunft von 3D in After Effects über KI-gestützte Farbkorrekturen bis hin zu besseren Captions in Premiere. Und natürlich sprechen wir auch über ein Thema, das viele beschäftigt: Warum gibt es immer noch kein richtiges Speedramping mit dem Warp Stabilizer?
Ein absolutes Muss für alle Videoproduzenten, Motion Designer und Adobe-User! 🎬🚀Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Wir sprechen mit Paul Sydow über seine YouTube-Dokumentation "YouTube Deutschland". Paul erzählt, wie die Idee entstand, welche Herausforderungen er bei der Finanzierung und Produktion hatte und warum die Zeit bis zur Veröffentlichung ein echter Marathon war. Außerdem gibt er Einblicke in seine Learnings, verrät spannende Details und ob eine zweite Staffel der Doku kommt. Ein Muss für alle YouTube-Fans!
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Ein eigenes Studio zu haben klingt nach einem Traum – aber lohnt sich das Geschäft mit der Studiovermietung wirklich? Wir sprechen mit Fotograf Cliff Kapatais, der in Wien ein Mietstudio betreibt. Wie kam er dazu? Welche Ausstattung ist essenziell? Und mit welchen Herausforderungen kämpft man als Studiobetreiber? Außerdem erzählt Cliff von kuriosen Shootings, Netzwerkvorteilen und gibt Tipps für alle, die selbst ein Studio eröffnen wollen.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge haben wir zwei Gäste, die wahrscheinlich einige von euch schon kennen: die Filmdudes! Justus und Felix haben vor fünf Jahren ihre eigene Filmproduktionsfirma gegründet und gehören mit ihrem Podcast Filmdudes zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Videoproduktionsszene.
Sie erzählen, wie sie den Sprung aus dem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit gewagt haben, warum sie parallel einen Podcast gestartet haben und welche Herausforderungen und Learnings sie auf ihrem Weg mitgenommen haben. Wir sprechen über den Aufbau eines kreativen Unternehmens, den Druck, Mitarbeiter zu beschäftigen, und wie wichtig es ist, Leidenschaft und Business in Einklang zu bringen.
Besonders spannend für alle, die selbst über einen Podcast nachdenken: Die beiden geben ehrliche Einblicke, wie sie ihren Podcast aufgebaut haben und welche Learnings sie nach über 100 Folgen gesammelt haben.
Eine geile Folge für alle Kreativen, die selbst den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, einen eigenen Podcast starten oder einfach mehr über die Welt der Filmproduktion erfahren wollen.Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Wie läuft eine Fußball-Liveübertragung eigentlich ab? Wir sprechen mit Noah Steil von der TVN Group über die Technik und das Teamwork hinter den Kameras. Welche Kameras und Objektive kommen zum Einsatz? Wie viele Leute sitzen in der Regie? Und wie bereitet man sich auf unvorhersehbare Momente vor? Außerdem: Ist KI im Sport-TV ein Thema, was kostet ein Profi-Zoom-Objektiv – und wie wird man Kameramann in der Branche? Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Live-Fußballs! Falls ihr gerne mehr über die TVN Group erfahren wollt, geht auf www.tvn.de
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Hast du dich schon mal gefragt, wie es hinter den Kulissen eines Filmmaking-Gear-Verleihs aussieht? In dieser Folge sprechen wir mit Sascha Quicker von MediaTV Hannover. Er erzählt, welches Equipment am meisten gefragt ist, was für kuriose Anfragen es gibt und ob Diebstahl tatsächlich ein Thema ist. Eine lockere und informative Folge für alle, die mehr über die Technik hinter Filmproduktionen wissen wollen!
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Stockfotografie – ein Geschäft mit endlosen Möglichkeiten oder ein übersättigter Markt? Wir sprechen mit Luis Alvarez, einem Stockfotografen mit über 20 Jahren Erfahrung, über seine Karriere, die besten Motive und wie man heute noch in die Branche einsteigen kann. Außerdem geht’s um Plattformen, Einnahmequellen, AI als Bedrohung und die Herausforderungen für neue Fotografen. Eine spannende Folge für alle, die wissen wollen, ob Stockfotografie 2025 noch ein Business ist!
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge sprechen wir mit Niklas Reinert von REKI Studios. Niklas ist Quereinsteiger in die Videowelt und hat als Content Creator begonnen. Jetzt wagt er mit seinem Partner Sakis den Sprung in die Selbstständigkeit und gründet eine eigene Agentur. Wir reden über die Herausforderungen, Ängste und Hürden auf diesem Weg, aber auch über die Erwartungen und Strategien, die ihn antreiben. Ein spannender Einblick in den Weg vom Creator zum Unternehmer – und vielleicht eine Inspiration für euch!
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Here we go again! Die zweite Staffel startet und wir haben viel geplant. In dieser Folge sprechen wir darüber, was euch erwartet: mehr Gäste, frische Einblicke und spannende Themen. Außerdem haben wir unser neues Branding am Start und erzählen, wie es entstanden ist. Wir freuen uns auf alles, was kommt, und darauf, euch weiterhin mit kreativen Inhalten zu inspirieren. Bereit für Staffel 2? Wir starten jetzt!
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In unserem EOY-Spezial blicken wir nach vorne: Was könnte uns 2025 bringen? Wir sprechen über Trends, wie Minimalismus im Design, und mögliche neue Kameramodelle wie den Nachfolger der Sony FX3. Außerdem diskutieren wir die Weiterentwicklung von KI-Modellen wie Sora von OpenAI, verbesserte Texttranskription bei Adobe und Flashy Subtitles. Eine Folge voller Spekulationen und Vorfreude – was glaubt ihr, was uns im kommenden Jahr erwartet? Außerdem: Wir machen eine dreiwöchige Winterpause. Genießt den Januar und wir hören uns dann ende des Monats wieder in einer neuen Staffel. Max & Moritz
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge wird es weihnachtlich! Wir sprechen darüber, was auf unseren Wunschlisten ganz oben steht – von neuen Kameras bis zu Messetickets und allem, was uns das Leben als Kreative erleichtert. Dabei geht es nicht nur um große Träume, sondern auch um kleine Dinge, die den Alltag als Videograf einfacher machen. Und zum Schluss die Frage an euch: Was steht auf eurer Wunschliste dieses Jahr? 🎄
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge reden wir über Storytelling und seine Bedeutung für uns als Videografen. Wir tauschen uns über verschiedene Formen von Geschichten aus, teilen unsere Erfahrungen und sprechen darüber, wie Storytelling hilft, Videos emotionaler und ansprechender zu machen. Dabei geht es nicht nur um große Filme, sondern auch um die kleinen, wirkungsvollen Details, die Geschichten in jedem Projekt zum Leben erwecken können.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge sprechen wir über unsere Vorsätze fürs neue Jahr und teilen unsere Ambitionen, Ziele und Pläne für 2025. Dabei geht es um Spezialisierung, kleine Etappen und welche großen Visionen uns antreiben. Wir reflektieren über vergangene Herausforderungen und diskutieren, was uns in den kommenden Monaten motivieren wird.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen des Videografenjobs. Wir haben uns die Frage gestellt: Was mögen wir eigentlich an unserem Job? Und was nicht? Hör gerne mal rein, wenn du dich das auch schon mal gefragt hast.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
Vergessene Szenen, grottenschlechtes Audio, keine Speicherkarten und sogar videos, die wegen uns nie veröffentlicht wurden. In dieser Folge sprechen wir über unsere größten Fails als Videografen und welche Lehren wir daraus ziehen konnten.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge sprechen wir mit Cliff Kapatais, einem erfahrenen Fotografen für Food- und Portraitfotografie. Neben seiner Arbeit ist Cliff als Speaker und Dozent aktiv und organisiert die Pixel.Power Konferenz, die in Wien Fotografen und Fotografinnen zusammenbringt. Er betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem er regelmäßig wertvolle Einblicke in die Fotografie-Welt und das Business dahinter teilt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Kreative mehr Kunden gewinnen können, von Networking-Tipps bis zu der Frage, warum Cold Calling oft nicht die beste Wahl ist.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge diskutieren wir die Unterschiede zwischen Festbrennweiten und Zoomobjektiven und werfen einen Blick auf die Stärken und Schwächen beider Objektivtypen. Wir gehen darauf ein, wie sich Bildqualität, Flexibilität und verschiedene Einsatzmöglichkeiten unterscheiden und wann sich welches Objektiv am besten eignet. Ob für präzise Aufnahmen mit hoher Schärfe oder für vielseitige Szenenwechsel ohne Objektivwechsel – hier erfahrt ihr, welches Objektiv eure kreativen Projekte optimal unterstützt.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ -
In dieser Folge reden wir über den oft unterschätzten Wert von B-Roll und zeigen, wie diese zusätzlichen Aufnahmen die Erzählkraft eines Videos erheblich steigern können. Wir erklären, warum B-Roll mehr ist als nur Lückenfüller und wie es das Publikum ins Geschehen zieht und die Bildsprache bereichert. Zudem teilen wir praktische Tipps, wie ihr B-Roll gezielt plant, aufnehmt und kreativ einsetzt, um eure Projekte noch spannender und professioneller wirken zu lassen.
Support the show
Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da.
Damit hilfst du uns ungemein!
Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ - Laat meer zien