Afleveringen
-
Als die beiden sich kennenlernten, hoffte Antonia, dass daraus eine Freundschaft entstehen könnte. Doch fĂŒr Kim war dies zu wenig. Er wollte eine Beziehung und liess deshalb auch nicht locker. Dabei ĂŒberschritt er jegliche Grenzen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Stalking und Femizid.
Pretalk bis 06:40
Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiâ Juna Periodâ . Der Rabattcode ist auch auf Rabatte
"LebenslĂ€nglich?" fĂŒr denSuisse Podcast Awardâ einreichen.
Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:â â â â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â â â â
Instagram:â â â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â â
TikTok:â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt:Sheryn Locher &Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
Interview: Patrick Frey, Kantonspolizei Aargau
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Er bestahl die Reichen und schenkte es den Armen. Genauso tat es auch die Heldenfigur Robin Hood. Ist Bernhard Matter also ein Held, wenn er genau dasselbe tat? Nicht, wenn es nach der Schweizer Justiz im 19. Jahrhundert geht. Sie bestraften den Gauner genauso, wie sie einen Mörder bestraft hÀtten.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von einer Hinrichtung.Pretalk bis 06:00
Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period.
"LebenslĂ€nglich?" fĂŒr denSuisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen ausserdem auf Tour! Tickets ab dem 29. Januar 2025 auf unserer Webseite.Webseite:â â â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â â â
Instagram:â â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â
TikTok:â â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MĂŒllerFĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
In den 60er-Jahren traf der Teufel in der Schweiz ein. Jedoch kam er nicht in seiner gewohnten Gestalt mit Hufen und
Hörnern, sondern in Form einer Sekte. Die AnfĂŒhrenden treiben ihre Mitglieder soweit, bis jemand stirbt und das unter Höllenqualen.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Gewalt an MinderjĂ€hrigen, Folter und Mord.Pretalk bis 03:05
Webseite: â â â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â â â
Instagram: â â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â
TikTok: â â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher und Anja LeibacherIntro: Fabio MĂŒllerDa es sich um einen Live Podcast handelt, bitten wir um VerstĂ€ndnis, dass die TonqualitĂ€t nicht top ist.
-
Es ist die Nacht auf den 24. Dezember 2007. Bei der Notrufzentrale geht ein Anruf ein. Ein Vater berichtet aufgelöst, wie er seine beiden Kinder tot in ihren Betten aufgefunden hat. Nur einige Stunden spĂ€ter werden beide Elternteile festgenommen.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Gewalt an Kindern, Mord und sexuellem Missbrauch.Pretalk bis 05:10Webseite: â â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â â
Instagram: â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â
TikTok: â â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherTöne: SRFIntro: Fabio MĂŒllerFĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
2017 tauchen Fotos in den Medien auf, die fĂŒr Empörung sorgen - Fotos von toten Pferden. Ein PferdehĂ€ndler und Bauer von Hefehofen steht unter Verdacht seine Tiere zu vernachlĂ€ssigen und verhungern zu lassen. Die HintergrĂŒnde zum mehrmals verurteilten TierquĂ€ler, erzĂ€hlen wir in dieser Podcastfolge.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von TierquĂ€lerei.Pretalk bis 03.40
â T-Shirts bestellen <3â Webseite: â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â
Instagram: â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â
TikTok: â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherTon: SRFIntro: Fabio MĂŒllerFĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
1980 wird in Aigle im Kanton Waadt eine Frauenleiche gefunden. Verpackt in 3 MĂŒllsĂ€cke. Wer ist die Leiche und was ist da passiert? Handelt es sich dabei um diese Frau, die seit einigen Monaten verschwunden ist?TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von Mord.Pretalk bis 7:55
T-Shirts bestellen <3Webseite: â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â
Instagram: â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â
TikTok: â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MĂŒllerTöne: RTSFĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Drei Wochen wurde Anita* vermisst. Gefunden wurde sie dann tot in einem Schacht, neben dem Haus in dem sie mit ihrer Familie wohnte.
Die HintergrĂŒnde des Falls, der sich 2011 in Untereggen abspielte, hört ihr in dieser Podcastfolge.
*Name geÀndert
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Mord und Femizid.
Pretalk bis 10:50
Vielen Dank fĂŒr den gelungenen Abend und den vollen Saal in der Stuhlfabrik Herisau! <3
Ihr hört hier nur den Fall, alles, was wir davor und danach live auf der BĂŒhne erzĂ€hlt haben und performt haben, bleibt im Rahmen des Live Auftritts.
â â â â â â Webseite: â â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â â
Instagram: â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â
TikTok: â â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
Da es sich um einen Live Podcast handelt, bitten wir um VerstÀndnis, dass die TonqualitÀt nicht top ist.
-
Weil man die Feste feiern sollte, haben wir uns fĂŒr die 50. Folge etwas Besonderes ausgedacht. Zu Gast ist Comedienne, Studentin und BFF Reena Krishnaraja. Wir erzĂ€hlen ihr und euch in dieser Folge 3 wahre und einen erfundenen Kriminalfall aus der Schweiz.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von sexuellem Ăbergriff, Mord und Körperverletzung.
Pretalk bis 15:26
Live Podcast Platz Reservation am Suisse Podcast Festival
Sonntag 10.11. von 14.00-15.00 im Kino Frame ZĂŒrich
â â â â Webseite: â â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â â
Instagram: â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â
TikTok: â â â â lebenslaenglich.podcastâ â â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
GĂ€stin: Reena Krishnaraja
FĂŒr die Aufnahme waren wir im Studio der Audiokanzlei.
-
1983 stellt die Polizei eine Vergewaltigungsserie fest und brauchen lange bis sie auf den TĂ€ter kommen. Sie haben den vorbestraften Markus Wenger, der wieder auf freiem Fuss war, total vergessen. Wie oft wird er rĂŒckfĂ€llig? Und wie oft kann er entweichen?
2024 trat ein neues Sexualstrafrecht in Kraft, was Vergewaltigung einfacher zu bestrafen macht und wir in dieser Folge genauer beleuchten.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von sexuellem Ăbergriff und Vergewaltigung.
Pretalk bis 10:45
â â Webseite: â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â
Instagram: â â â lebenslaenglich.podcastâ â â
TikTok: â â â lebenslaenglich.podcastâ â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Andrea Caroni, StÀnderat & Tamara Funiciello, NationalrÀtin
Intro: Fabio MĂŒller
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Das Vertrauen darin, dass alles gut wird und nichts passieren wird, ist manchmal die TĂŒr zu einer Straftat. So auch fĂŒr die Betreuerinnen eines Horts, die mit ihren Kindern im Oktober 2000 in der Lenk ins Hallenbad gingen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von fahrlÀssiger Tötung an einem Kind.
Pretalk bis 05:18
â â â â Tickets zu unserem Live Podcast <3â â â â
Webseite: â â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â â
Instagram: â â â lebenslaenglich.podcastâ â â
TikTok: â â â lebenslaenglich.podcastâ â â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
*Werbepartnerschaft mit Juna Period. Ihr bekommt 15% auf eure Bestellung mit dem Code: lebenslang15
Der Code ist auch auf alle bereits reduzierte Artikel anwendbar.
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
1999 macht ein Fischer am Lungerersee einen schrecklichen Fund. Darauf bergt die Polizei 2 FĂ€sser, ein weisses und ein oranges, in denen jeweils menschliche Ăberreste drin sind. Wie es dazu kam und wer dafĂŒr verantwortlich ist hört ihr in dieser Folge.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Mord und Störung des Totenfriedens.
Pretalk bis 07:13
â â â Tickets zu unserem Live Podcast <3â â â
Webseite: â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â
Instagram: â â lebenslaenglich.podcastâ â
TikTok: â â lebenslaenglich.podcastâ â
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Rudolf Hauri, Leitender Rechtsmediziner
Intro: Fabio MĂŒller
*Werbepartnerschaft mit â â Disney+â â
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Schon als Kind war der Wunsch, jemanden zu töten, sehr prĂ€sent. Erst war es die Klavierlehrerin, dann eine Person im nahen Umfeld. Lange waren kleinere Delikte ein Ventil, um den Drang zu unterdrĂŒcken. Doch schon bald halfen auch EinbrĂŒche und ĂberfĂ€lle nicht mehr dagegen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Mord und Gewaltfantasien.
Pretalk bis 07:14
â â Tickets zu unserem Live Podcast <3â â
Hier könnt ihr fĂŒr uns voten!
Webseite: â â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â â
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Monica MĂŒller, Journalistin
Intro: Fabio MĂŒller
*Werbepartnerschaft mit â Disney+â
â Hier gehts zu der Verlosung eines Abenteuers im Escape Room.â
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Wir beantworten die spannendsten Fragen, die ihr von uns wissen wolltet. Zudem gibt es auch noch den ein oder anderen Nerdtalk zu gewissen FĂ€llen und wir realisieren, dass wir paranoid sind.
â Tickets zu unserem Live Podcast <3â
Webseite: â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Fragen: Hörer*innen
Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Wann hat ein Mensch das Recht zu entscheiden, wann er oder sie sterben möchte? Weshalb darf nicht jede Person Suizidhilfe in Anspruch nehmen und wer entscheidet, wann ein Mensch ausreichend leidet, um von Organisationen in den Freitod begleitet zu werden? Diese Fragen stellen wir in dieser Folge und diskutieren darĂŒber, wann Sterbehilfe gerechtfertigt oder wann FĂ€lle vor Gericht kommen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Suizid.
Pretalk bis 04:18
Tickets zu unserem Live Podcast <3
â Hier könnt ihr fĂŒr uns voten!
Webseite: â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Alois Carnier, Regionalleiter Freitodbegleitung bei Exit deutsche Schweiz
Intro: Fabio MĂŒller
Hilfe bei Suizidgedanken: 147.ch
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
2001 wird der 19-jÀhrige Marcel von Allmen vermisst. Das ganze Dorf und die umliegenden Polizeistationen suchen mehrere Wochen nach dem jungen Mann, bis im Thunersee eine Leiche gefunden wird. Es ist Marcel.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Rassismus, Gewalt und Mord.
Pretalk bis 04:10
Webseite: â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
O-Ton: Reden wir! 20 Stimmen gegen Rassismus
Intro: Fabio MĂŒller
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Nachdem Aline* und ihre Familie die Geiselnahme ĂŒberlebt haben, ist der TĂ€ter immer noch auf freiem Fuss. Die Polizei findet immer mehr Indizien, sie kommen aber nicht dahinter, wer es war. Bis eine DNA Spur eine alte Geschichte in den Fokus rĂŒckt.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von einer Geiselnahme, sexuellem Missbrauch und Mord.
Pretalk bis 08:15
Webseite: â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â
Instagram: â lebenslaenglich.podcastâ
TikTok: â lebenslaenglich.podcastâ
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Aline*
Intro: Fabio MĂŒller
*Name geÀndert
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Aline* und ihre Familie werden in Thun 2016 Opfer einer Geiselnahme. Der schwarz angezogene Mann steht plötzlich in ihrer Wohnung und bedroht sie mit einer Waffe. Er baut eine Drohkulisse auf, will Geld und schreckt vor Gewalt nicht zurĂŒck. Wie schlimm die Geiselnahme noch werden wird und ob die Familie lebend wieder aus dieser Situation rauskommt, ahnen sie zu Beginn nicht.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von einer Geiselnahme und sexuellem Missbrauch.
Pretalk bis 11:52
Webseite: â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â
Instagram: â lebenslaenglich.podcastâ
TikTok: â lebenslaenglich.podcastâ
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Aline*
Intro: Fabio MĂŒller
*Name geÀndert
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Am 24. September 1993 wurde die Ambulanz und die Polizei zu einem Mann gerufen, der nicht mehr aufwachte. Schnell war klar, der Mann ist Tod. Doch er war erst 26 Jahre alt und nichts deutete zuerst auf Fremdverschulden hin. Doch als die Leiche in der Gerichtsmedizin untersucht wurde, war schnell klar, Martin wurde vergiftet.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von Mord und UnterdrĂŒckung.
Pretalk bis 9:10
Webseite: â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â
Instagram: â lebenslaenglich.podcastâ
TikTok: â lebenslaenglich.podcastâ
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio MĂŒller
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Diese True Crime Story hat die Schweizer Kriminalgeschichte ganz neu geformt. Anfangs der 1950er Jahre schmiedeten zwei Kommunisten einen Plan, um an Geld zu kommen. Doch als es an die AusfĂŒhrung ging, ging so einiges schief. Gangstern wie diese beiden hat die Schweiz bis dahin noch nie erlebt.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthĂ€lt Schilderungen von Mord und Raub.Pretalk bis 06:38
Webseite: â â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â â
Instagram: â lebenslaenglich.podcastâ
TikTok: â lebenslaenglich.podcastâ
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherSpecialguest: Fabio LandertIntro: Fabio MĂŒllerFĂŒr die Aufnahme waren wir im Studio der Audiokanzlei.
-
2021 wurde eine weibliche Leiche im Thunersee gefunden, gefesselt an ein Baustellenbetonelement.
Die Polizei ging sofort von einem Tötungsdelikt aus.
Der Beschuldigte behauptet aber, dass er mit dem Tod der Frau nichts zu tun hat, aber weil er beim "Unfall" dabei war und in Panik geriet, musste er die Leiche "entsorgen".
Die Staatsanwaltschaft sieht diesen Fall ganz anders, es war klar ein Mord.
Was steckt wirklich hinter diesem Fall?
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthÀlt Schilderungen von Mord und Sexpraktiken.
Pretalk bis 11:52
Webseite: â â â lebenslaenglichderpodcast.châ â â
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: LebenslÀnglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Seraina Zeller
Intro: Fabio MĂŒller
FĂŒr die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
- Laat meer zien