Afleveringen
-
KĂŒnstliche Intelligenz â Fluch oder Segen?
In dieser Episode von "Lehrreich" werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt der KI: Wie funktioniert sie, wo begegnet sie uns in der Lehre und im Alltag, und was bedeutet das fĂŒr unsere Zukunft? Wir teilen unsere Gedanken zu den Chancen, aber auch zu den Herausforderungen, die smarte Algorithmen mit sich bringen. Ob Chatbots, autonome Fahrzeuge oder die ewige Frage, ob KI unsere Jobs ĂŒbernimmt â das alles erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.
Besonders interessant ist auch, wie die Jugendlichen die AllgegenwÀrtigkeit von Informationen, Smartphones und Social Media wahrnehmen. Wie beeinflusst diese stÀndige Vernetzung ihren Blick auf KI und welche Erwartungen und Bedenken haben sie in Bezug auf die Zukunft mit intelligenten Technologien?
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Du fragst dich, wie sich Arbeit im Alleingang von Teamwork unterscheidet? In dieser Episode von "Lehrreich" nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unserer eigenen Erfahrungen: Wie fĂŒhlt es sich an, sich voll und ganz auf sich selbst zu verlassen? Wann wird der Austausch im Team zur StĂ€rke â wann zur Herausforderung? Wir sprechen ĂŒber die kleinen Triumphe und die nervigen HĂŒrden des Arbeitsalltags, ob bei der Pomodoro-Technik, in Scrum-Meetings oder im ewigen Kampf gegen Prokrastination.
Authentisch, ehrlich und mit einem Augenzwinkern â ein Blick auf zwei Seiten, die irgendwie beide dazugehören.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Du fragst dich, wie dein tĂ€glicher Arbeitsweg aussehen könnte? In dieser Episode von "Lehrreich" erzĂ€hlen wir dir, wie wir unsere Wege zur Arbeit erleben, welche Verkehrsmittel wir bevorzugen und wie man den ĂV zu seinem Vorteil nutzen kann. Egal, ob du den Bus oder Zug wĂ€hlst â wir teilen unsere Tipps, wie du deinen Weg besser und entspannter gestalten kannst. NatĂŒrlich sprechen wir auch ĂŒber lustige Missgeschicke und Momente, in denen der ĂV uns ausgetrickst hat. Steig ein und erfahre, wie der Arbeitsweg zum Erlebnis wird!
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Nur noch 5 Wochen Ferien?!
FĂŒhlst du dich wegen der FerienkĂŒrzung nach deiner obligatorischen Schulzeit unsicher? Keine Sorge, auch wir haben diese HĂŒrde erfolgreich gemeistert. In dieser Episode von "Lehrreich" diskutieren wir, wie du das Beste aus deinem Wochenende machen kannst, warum die Arbeitstage oft wie im Flug vergehen und wie du deine Jahresarbeitszeit am sinnvollsten nutzt. Erfahre wertvolle Tipps und finde heraus, dass es gar nicht so schlimm ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns hier: [email protected]
Mehr Informationen ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Wie bereitest du dich auf deinen Lehrstart vor? Du bist bestimmt aufgeregt und voller Neugier darauf, was dich erwarten wird. Damit du gelassen in das neue Lehrjahr starten kannst, geben wir dir in der neuen Lehrreich-Episode ausgewĂ€hlte Tipps & Tricks mit auf deinen Weg. Wir sprechen ĂŒber den Einstieg in die Schule, sowie die ersten Schritte im Berufsalltag. Herausforderungen gehören dazu: darum ist eine gute Vorbereitung bestimmt nicht verkehrt. Wir möchten dich dabei unterstĂŒtzen - hör rein und starte selbstbewusst in deine Ausbildung.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Zum Auftakt der neuen Staffel nehmen wir euch mit an unseren Arbeitsplatz bei Roche. In der ersten Folge der neuen Staffel haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Diesmal gibt's unseren Talk nicht nur als Podcast, sondern auch als Video! đ„ Gemeinsam mit Remo, Siljan, Norah, Lara und Fabienne plaudern wir ĂŒber unser Arbeits-Ich und was uns persönlich beschĂ€ftigt. Wie sieht unser Alltag aus, was sind unsere Highlights und wo gibtâs auch mal Herausforderungen. Wir geben dir ehrliche Einblicke und erzĂ€hlen, warum uns unser Job so viel Spass macht. Neugierig? Dann schau oder hör direkt rein!
Hast du Fragen, dann schreib uns hier: [email protected]
Willst du mehr ĂŒber die Lehre bei Roche erfahren? Folge diesem Link: lehre.roche.com
-
Aufgepasst, Staffel 2 ist da!
Die fĂŒnf Mediamatikerinnen und Mediamatiker in Ausbildung, die hinter dem Podcast stehen, stellen sich vor. Ausserdem erklĂ€ren sie, was das Ziel des Podcasts ist und was euch in Zukunft erwarten wird
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
In dieser Episode haben wir Timo zu Gast, der uns spannende Einblicke in seine Ausbildung zum Laboranten gibt. Er teilt seine Erlebnisse und Erfahrungen aus der Berufsschule und spricht ĂŒber die zusĂ€tzlichen Lernorte, wie zum Beispiel die ĂŒberbetrieblichen Kurse (ĂŒK). Hört rein und erfahrt mehr ĂŒber den Alltag eines angehenden Laboranten!
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Was ist eigentlich das BIZ und wofĂŒr kannst Du es nutzen, wenn du noch nicht sicher bist, was du nach der Schule oder nach der Lehre machen möchtest? đ€
Diese und weitere Fragen beantwortet Kristina vom Berufsinformationszentrum Basel-Stadt in der neuesten Folge des Lehrreich Podcasts. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Angebote des BIZ und wie man sich als Interessierte:r auf eine Beratung vorbereiten sollte.
Interessiert? Dann höre doch gerne rein đ
Mehr Informationen ĂŒber das Berufsinformationszentrum findest du hier:
Berufsinformationszentrum
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
In dieser Folge steht Luca im Fokus, wĂ€hrend er uns Einblicke in seine Ausbildung zum Kaufmann gewĂ€hrt. Er reflektiert seine Erfahrungen wĂ€hrend der Ausbildung im Allgemeinen und thematisiert dabei auch die beiden anderen Lernorte, nĂ€mlich die Schule und die ĂŒberbetrieblichen Kurse (ĂŒK).
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Wie hat sich eigentlich die Lehrstellensuche verÀndert?
Was es mittlerweile fĂŒr verschiedene Möglichkeiten gibt, eine Lehrstelle zu finden, das zeigt euch Bianca von Jofi.ch in der neusten Folge des Lehrreich Podcasts.
Bianca ist GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Jofi und hat viel Erfahrung im Thema Rekrutierung und Lehrstellensuche. Wir haben das Konzept von Jofi genauer angeschaut und die Vorteile fĂŒr SchĂŒler:innen besprochen.
Interessiert? Dann hör doch gerne rein!
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen:
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter:
lehre.roche.com
-
Kann man zu alt sein, um eine Lehre anzufangen?
Ganz im Gegenteil: Jasmin, Lernende Mediamatikerin, hat mit 20 Jahren ihre Lehre begonnen und hat zugleich den Schritt in eine völlig neue Richtung gewagt.
Was es bedeutet, einen Richtungswechsel einzuschlagen und welche Erfahrungen sie in ihrem Umfeld gemacht hat, erzÀhlt sie uns in dieser Folge.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com -
DĂŒrfen Tierpfleger:innen eigentlich Allergien haben? Und welche Fachrichtungen des Lehrberufes gibt es? Lukas und Lea sprechen mit Mia ĂŒber ihre Lehre als Tierpflegerin bei Roche. Mia erzĂ€hlt von ihren Aufgaben und welche FĂ€cher sie in der Berufschule besucht.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: â [email protected] â
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: â lehre.roche.com
-
Erlebe unser erstes Lehrjahr durch die Augen von Chiara, eine von drei Mediamatiker:innen in ihrem Jahrgang. Sie teilt Tipps, Einblicke und persönliche Erfahrungen, die wĂ€hrend dieser spannenden Phase gesammelt wurden - ein RĂŒckblick voller wertvoller Einblicke fĂŒr angehende Mediamatiker:innen.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: http://lehre.roche.com
-
In dieser Folge erzĂ€hlt euch Michelle etwas ĂŒber den Bewerbungsprozess am Standort Basel/Kaiseraugst und was man dabei alles wissen sollte. Brauchst du also Tipps zum BewerbungsgesprĂ€ch oder möchtest wissen, wie ein vollstĂ€ndiges Bewerbungsdossier fĂŒr eine Lehrstelle bei Roche aussieht, dann hör doch gerne rein.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Lara und Eray teilen in dieser Folge die aufregenden Erlebnisse vom diesjĂ€hrigen Lernendenlager in Rotkreuz mit dir. Freu dich auf spannende Geschichten und amĂŒsante âFailsâ, die das Lager zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht haben!
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: â [email protected]â
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter:â lehre.roche.com
-
Hast du schon einmal von der âBMâ gehört und dich gefragt, was das eigentlich ist? Dann ist diese Folge genau richtig fĂŒr dich. Lukas und Lea erklĂ€ren dir, was die BerufsmaturitĂ€t (BM) ist, welche Ausrichtungen es gibt und welchen Nutzen eine BM bieten kann. Ausserdem erzĂ€hlen die beiden von ihren eigenen Erfahrung, wenn es darum geht, die BM wĂ€hrend der Lehre zu machen.
Hier findet ihr mehr ĂŒber die BerufsmaturitĂ€t heraus: https://berufsmaturitaet.ch/
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter:lehre.roche.com -
In der neuesten Folge unterhalten sich die beiden Mediamatiker:innen, Sarah und Remo, ĂŒber ihren Beruf und die Berufsschule und geben dabei praktische Tipps und Tricks weiter. Wenn du wissen möchtest, wie es in der Welt der Mediamatik lĂ€uft, hör gerne rein!
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Wie ist es eigentlich, fĂŒr die Berufslehre in eine fremde Stadt zu ziehen? Dicle wohnt in einem der Roche WohnhĂ€user fĂŒr Lernende und erzĂ€hlt von ihren Erfahrungen und was man dabei so alles lernt.
Hier findet ihr mehr ĂŒber die Roche WohnhĂ€user heraus: Die WohnhĂ€user Roche
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
-
Was passiert, wenn man schon in jungen Jahren die Seite im Klassenzimmer wechselt? Yannick Burkart hat nach seinem Abschluss als Informatiker nicht lange gezögert und ist direkt als Berufsbildner fĂŒr junge Leute in diesem Bereich tĂ€tig geworden. In unserem GesprĂ€ch erzĂ€hlt er uns spannende Geschichten aus seinem Berufsalltag und teilt seine Sichtweise auf die Lernenden mit uns.
Unsere E-Mail-Adresse fĂŒr eure Fragen: [email protected]
Mehr ĂŒber die Lehre bei Roche unter: lehre.roche.com
- Laat meer zien