Afleveringen
-
Zwei Astronauten machen einen Routineflug zur Raumstation ISS. Geplant fĂŒr 8 Tage. Doch etwas geht schief. Die Heimreise kann nicht wie geplant stattfinden. Wie beiden mĂŒssen - unvorbereitet - lĂ€nger im Weltraum bleiben. Viel lĂ€nger! In dieser Folge erklĂ€rt der Astrophysiker Gernot Grömer, welche Probleme auf die Astronauten zukommen und auch auf das Bodenpersonal. Sehr spannend, unbedingt reinhören!
-
Ein eigenes Raumschiff bauen â klingt wie Science-Fiction, oder? đ Doch was braucht es wirklich, um ein GefĂ€hrt zu erschaffen, das den harschen Bedingungen des Alls standhĂ€lt? Von leistungsstarken Triebwerken bis hin zu hochmodernen Lebenserhaltungssystemen â wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die Planung, Konstruktion und die gigantischen Kosten hinter einem Raumfahrzeug. Wie lange dauert es, bis eine Rakete startklar ist? In dieser Folge tauchen wir mit Astrophyisiker Gernot Grömer tief in die Welt der Ingenieure, Forscher und VisionĂ€re ein. Unbedingt reinhören! đ§âš
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Der Weltraum als neues Schlachtfeld der SupermĂ€chte? WĂ€hrend Staaten Milliarden in Raumfahrtprogramme investieren, geht es lĂ€ngst nicht mehr nur um Forschung, sondern um Macht, Kontrolle und sogar KriegsfĂŒhrung. Was passiert, wenn Satelliten zum Angriffsziel werden? Welche Rolle spielen private Unternehmen im Wettlauf um die Vorherrschaft im All? Und könnte ein Konflikt im Orbit das Leben auf der Erde gefĂ€hrden? In dieser Folge tauchen wir tief in die geheime Welt der WeltraumkriegsfĂŒhrung ein â von der US Space Force bis zu Cyberangriffen aus dem All. Ein Blick hinter die Kulissen eines Wettkampfs, der ĂŒber unsere Sicherheit, Wirtschaft und globale MachtverhĂ€ltnisse entscheidet.
-
Raketen, Raumschiffe, Asteroiden-Proben ... in Gernots BĂŒro findet man die verschiedensten GegenstĂ€nde. Und jeder einzelne davon erzĂ€hlt eine Geschichte. Wie viele spannende Geschichten wir in Gernots BĂŒro fĂŒr euch gefunden haben, hört ihr Podcast. Viel SpaĂ beim reinhören!
Die Fotos zu den Geschichten findet ihr hier - Life Radio Lift Off | Life Radio Tirol » Wir lieben Tirol. Wir lieben Musik. -
Es klingt fĂŒr viele wie ein Traum! Science Fiction schauen oder lesen und dafĂŒr bezahlt werden. FĂŒr Gernot ist dieser Traum eine Zeit lang RealitĂ€t gewesen. Sein Job war es, aus SciFi Serien, BĂŒchern und Comics realistische Ideen herauszufiltern. Daraus ist ein offizielles Paper entstanden. Welche Ideen dort drinnen stehen hört ihr im Podcast! Viel SpaĂ beim reinhören ...
-
Gernot und Philipp podcasten in dieser Folge live! Beim Podcast am Berg Festival. Am 11. JĂ€nner am Hoadlhaus in der Axamer Lizum bei Innsbruck.
Mit dabei waren auch viele andere bekannte Podcaster - und die nehmen Gernot und Philipp in dieser Episode mit in den Weltraum. Unbedingt reinhören! -
Wie schnell ist Lichtgeschwindigkeit wirklich? Wie viel Energie braucht es, um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen? Und warum beschĂ€ftigen sich Astrophysiker tatsĂ€chlich mit Ideen wie dem Warp-Antrieb aus der Sci-Fi Serie Star Trek? In dieser Folge reden Gernot und Philipp ĂŒber die Lichtgeschwindigkeit und welche Ideen es aktuell wirklich gibt, um "immer schneller zu werden".
Und nicht vergessen: am Samstag 11. JĂ€nner sind Gernot und Philipp auch live beim Podcast Festival "Podcast am Berg" mit dabei. Am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Mit den Codes liftoff10 oder liferadiotirol10 bekommt ihr 10 % auf die Tickets. oeticket.com -
Die Raumsonde "Voyager 1" ist quasi unser "Vertreter der Menschheit" im Kosmos. Diese Sonde ist bereits seit dem Jahr 1977 unterwegs. Seit dieser Zeit hat sich unsere Technik aber extrem weiter entwickelt. In dieser Folge reden Gernot und Philipp darĂŒber, wie modern oder alt unsere Weltraumtechnik eigentlich ist? Und warum wir seit der Voyager-Mission keine weiteren Sonden ins Weltall geschickt haben. Der nĂ€chst gĂŒnstige Starttermin wĂ€re nĂ€mlich erst im Jahr 2153. Warum das so ist, hört ihr im Podcast. Viel SpaĂ beim Hören der neuen Folge!
Und nicht vergessen: am Samstag 11. JĂ€nner sind Gernot und Philipp auch live beim Podcast Festival "Podcast am Berg" mit dabei. Am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Mit den Codes liftoff10 oder liferadiotirol10 bekommt ihr 10 % auf die Tickets. oeticket.com -
Wir besuchen in dieser Folge die schrĂ€gsten Orte im Kosmos! Der Planet "55 Cancri e" zB besteht zu einem Drittel aus Diamant. Theoretischer Verkaufswert: 26 Quintillionen Euro! Auch schrĂ€g: der Diamant-Regen am Jupiter. Im Weltraum gibt es viele schrĂ€ge Orte. In dieser Folge reden Philipp und der Astrophysiker Dr. Gernot Grömer ĂŒber die schrĂ€gsten Orte im gesamten Kosmos.
Und nicht vergessen: am Samstag 11. JĂ€nner sind Gernot und Philipp auch live beim Podcast Festival "Podcast am Berg" mit dabei. Am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Mit den Codes liftoff10 oder liferadiotirol10 bekommt ihr 10 % auf die Tickets. oeticket.com -
Glaubst du an Sternzeichen? Kommen bei Vollmond wirklich mehr Kinder auf die Welt? Rund um unsere Sterne und Himmelskörper gibt es viele Mythen, MissverstÀndnisse oder schlicht: Falsche Infos! Der Astrophysiker Dr. Gernot Grömer erklÀrt wo die Grenze zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft liegt und wie wir das eine vom anderen unterscheiden können.
-
"Fuck!" - Wenn im Job Dinge so richtig schief gehen ist das immer blöd. Wenn in der Weltraumforschung Dinge schief gehen, ist es noch viel dramatischer. In dieser Folge spricht der Astrophysiker Gernot Grömer ĂŒber die gröĂten "Fails" der Weltraumforschung. Manche sind witzig und unterhaltsam, andere tragisch.
-
"Star Wars" oder "Armageddon"? "Interstellar" oder "Der Marsianer"? In dieser Folge reden der Astrophysiker Gernot Grömer und Philipp ĂŒber die besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten. Welche Filme sind realistisch? Welche sind völliger Schwachsinn? Und - wie beeinflusst das Hollywood-Kino die reale Weltraumforschung. Gernot erzĂ€hlt auch, wie es ist, sich "Armageddon" mit echten NASA-Forschern gemeinsam im Kino anzusehen :)
-
Der Weltraum ist gefĂ€hrlich. LebensgefĂ€hrlich. Aber wie viele verschiedene Möglichkeiten gibt es eigentlich, im Weltraum zu sterben? In dieser Folge spricht der Astrophysiker Dr. Gernot Grömer ĂŒber die vielen Gefahren fĂŒr Astronauten. Und er verrĂ€t auch, ob es im Weltall schon jemals zu Sex gekommen ist ...
-
In dieser Episode reden Gernot und Philipp ĂŒber die Frage aller Fragen: Gibt es da drauĂen auĂerirdisches Leben? Und warum haben wir bislang noch keine AuĂerirdischen entdeckt? Oder sie uns? Dazu gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse, was passieren könnte, wenn irgendwann in der Zukunft tatsĂ€chlich zwei "Welten" aufeinandertreffen.
-
Der Weltraum - unendliche Weiten! Nur: wer bestimmt da oben eigentlich? Immerhin geht es da auch um viel Geld. Ist die NASA weiterhin der Platzhirsch im Weltraum? Oder doch MilliardĂ€r Elon Musk mit seinem Unternehmen Starlink? Und seinen unzĂ€hligen Satelliten in der Erdumlaufbahn. Mittlerweile sind auch private WeltraumflĂŒge möglich. Auf Asteroiden gibt es seltene Erden im Wert von Trillionen (!!) Dollar - die theoretisch jeder abbauen dĂŒrfte. Ein spannendes Thema also! Astrophysiker Gernot Grömer erklĂ€rt in dieser Folge, wer der Chef im Weltraum ist.
-
Zwei Nerds reden ĂŒber den Weltraum - unterhaltsam fĂŒr jeden! Der eine ist einer der bekanntesten Astrophysiker Ăsterreichs. Der andere arbeitet beim Radio. Dr. Gernot Grömer und Philipp Granbacher haben eines gemeinsam - eine groĂe Faszination fĂŒr die unbekannten Welten da drauĂen. Im Podcast gibt es viele spannende Infos und Geschichten aus dem Kosmos. Dazu Fun-Facts, die sich auf der nĂ€chsten Party super mit einem Drink in der Hand weitererzĂ€hlen lassen.