Afleveringen
-
In der Weihnachtsfolge des Männerkompass-Podcasts lassen Andreas und Jörg das vergangene Jahr Revue passieren – doch diesmal übernimmt die KI das Mikrofon. Mit Hilfe von Notebook-LM wurde eine akustische Zusammenfassung aller bisherigen Folgen erstellt, die sowohl humorvolle als auch überraschende Momente liefert. Andreas und Jörg reflektieren über die Entwicklung des Podcasts, teilen persönliche Einblicke und geben einen Ausblick auf neue Formate und spannende Pläne für 2025. Ein kreativer Jahresabschluss, der Technik und persönliche Geschichten vereint.
-
In dieser Männerkompass-Episode tauchen Andreas und ich tief in das Innenleben des modernen Mannes ein. Auf einer Autofahrt zu einem Kunden entstand ein spontanes Gespräch, das wir kurzerhand aufgezeichnet haben. Dabei reflektieren wir über persönliche Erfahrungen, innere Unterschiede und evtl. Konflikte und die Suche nach authentischer Männlichkeit in der heutigen Zeit. Wir nehmen euch mit zu einer brandaktuellen konstruktiven Auseinandersetzung über dieses Thema.
Diese Folge knüpft an einige unserer bisherigen Themen wie Männer und Emotionen oder effektive Kommunikation an und bietet neue, praxisnahe Einblicke.
Und wie immer freuen wir uns auf Eure Rückmeldungen und Erfahrungen zu dem Thema.
Viel Spaß und bis später. -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Wie sieht der nächste Schritt auf deinem Weg aus? Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Clemens Kiessling vertiefen wir uns in die Welt des Unternehmertums und der persönlichen Entwicklung. Clemens spricht über die Kunst der Anpassung in einer sich ständig verändernden Welt und wie man als junger Mann seine Vision verwirklicht. Dieses Gespräch ist vollgepackt mit wertvollen Einsichten, Erkenntnissen und Buchempfehlung, die du nicht verpassen solltest!
Deine Meinung zählt! Wir freuen uns wie immer auf dein Feedback und deine Fragen. Du bekommst in jedem Fall Antworten.
Bis gleich,
Wir laden dich herzlich ein, beide Teile des Interviews zu hören und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Deine Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen uns, Inhalte zu schaffen, die dich wirklich bewegen. -
Bist du bereit, dein volles Potenzial zu entfalten?
Im ersten Teil unseres Interviews mit Clemens Kiessling tauchen wir ein in die Reise eines jungen Mannes, der sich den Herausforderungen des Lebens stellt. Clemens teilt seine persönlichen Erfahrungen über Wandel, Wachstum und den Mut, eigene Wege zu gehen. Erfahre, wie Anpassung und Unternehmertum Hand in Hand gehen können. Hör rein und lass dich inspirieren!
Wir sind wie immer gespannt auf Eure Gedanken! Teilt Euer Feedback und stellt uns gerne Eure Fragen. -
In dieser Interviewfolge ist der Männerkompass zu Gast bei Anna Lichtenstein. Anna und Jörg sprechen über die Wünsche und Vorstellungen, die Männer und Frauen voneinander haben. Was führt zu Missverständnissen, und warum reden die Geschlechter oft aneinander vorbei? Jörg bringt seine Erfahrungen als Unternehmensberater, Führungscoach und Tantra-Meister ein, stellt gezielte Fragen und teilt eigene Erkenntnisse über die Dynamik zwischen Männern und Frauen. Anna, eine erfahrene Stimm- und Präsentationstrainerin sowie Persönlichkeitscoach, gibt Einblicke in ihre Erfahrungen, stellt spannende Fragen und teilt wertvolle Perspektiven, wie bessere Kommunikation zwischen Männern und Frauen gelingen kann. Ob auf der Bühne oder im privaten Alltag – diese Folge liefert spannende Einblicke, die sowohl Männer als auch Frauen zum Nachdenken anregen kann.
-
In dieser besonderen Episode von Männerkompass haben wir, Andreas und Jörg, unsere drei Söhne eingeladen, um über ihre Erfahrungen und Herausforderungen nach dem Abitur zu sprechen.
Die jungen Männer teilen offen ihre Gedanken über den Übergang vom schulischen Alltag ins Erwachsenenleben, die Erwartungen der Gesellschaft und ihre persönlichen Zukunftspläne.
Diese Folge bietet wertvolle Einblicke sowohl für die jüngere Generation, die an einem ähnlichen Punkt steht, als auch für Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg begleiten wollen. Es geht um Träume, Entscheidungen und den Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung.
Ein Gespräch voller Reflexion, Inspiration und Humor – für Jung und Alt. -
Willkommen zur Jubiläumsfolge des Männerkompass! Ein Jahr voller inspirierender Gespräche und wertvoller Einsichten liegt hinter uns. In dieser besonderen Episode blicken wir, Andreas und Jörg, auf die Highlights der vergangenen Monate zurück, rekapitulieren die wichtigsten Themen und erinnern an faszinierende Gesprächspartner.
Aber das ist noch nicht alles – wir verraten euch auch, was in der zweiten Jahreshälfte abgeht: Wir holen die junge Generation an Bord und starten krass offene Gespräche mit jungen Erwachsenen. Also, seid dabei und erfahrt, was war und was kommt!" -
In der zweiten Sommerausgabe erwartet euch auch wieder ein ganz besonderes Highlight: Andreas Kerndt im Gespräch mit seiner ältesten Tochter. Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick auf ihre Vergangenheit und diskutieren, was die Zukunft für ihre Beziehung bereithält.
Erfahrt, was ein gutes Verhältnis zwischen Vater und Tochter ausmacht und wie es wachsen kann. Lasst euch von ihrem offenen und inspirierenden Austausch mitreißen und entdeckt neue Perspektiven auf familiäre Beziehungen.
Schaltet ein und seid dabei, wenn sich Generationen im Dialog begegnen! -
Sommer, Sonne, Abenteuer – und eine neue Folge des Männerkompass-Podcasts!
In unserer speziellen Sommerausgabe erwartet euch etwas ganz Besonderes: Andreas und Jörg präsentieren jeweils eine Einzelfolge. Freut euch auf tiefgehende Einblicke und spannende Geschichten!
Im ersten Teil nimmt Jörg uns mit auf seine Reise mit seinen Söhnen nach Norwegen. -
Gemeinsam mit Fanny Mißbach, der Inhaberin des Erfolgsunternehmens Missy Rockz beleuchten wir das Phänomen Siegertyp mal von der weiblichen Perspektive. Gleichzeitig führt uns Fanny in die Anfänge ihrer Erfolgsgeschichte. Sie berichtet von Höhen und Tiefen und gibt ihre wichtigsten Learning-Nuggets weiter.
-
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Stephan Lichtenstein, dem langjährigen Geschäftsführer von Leitermann, vertiefen wir uns in die persönlichen Erfahrungen und Einsichten unseres Gastes. Stephan teilt mit uns, wie er selbst mit den Herausforderungen und Dynamiken eines Siegertypen umgegangen ist. Darüber hinaus diskutieren wir praxisnahe Umgangs- und Lösungsansätze, um die Energie und den Ehrgeiz von Siegertypen in positive Bahnen zu lenken. Erfahren Sie, wie Unternehmen ein Bewusstsein für die Gefahren des Siegertypen-Verhaltens schaffen und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördern können. Lassen Sie sich inspirieren von konkreten Strategien und Best Practices, die den Weg zu einer ausgewogenen und erfolgreichen Führung ebnen.
-
In dieser spannenden Doppelfolge des Männerkompass-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Siegertypen ein. Gemeinsam mit unserem Gast Stephan Lichtenstein, der 24 Jahre lang Geschäftsführer bei Leitermann war, beleuchten wir die Charakteristika, Stärken und Schwächen von Führungspersönlichkeiten, die durch ihren unbändigen Ehrgeiz und ihren Drang nach Erfolg geprägt sind. Wir diskutieren, wie diese Eigenschaften sowohl als Motor für außergewöhnliche Leistungen als auch als Hindernis für nachhaltige Teamarbeit und langfristigen Erfolg wirken können. Lassen Sie sich inspirieren und herausfordern, während wir die Frage erörtern: Sind Siegertypen Verhinderer oder Ermöglicher?
-
Was tun, wenn beide Partner unternehmerisch tätig sind oder sein wollen und Familie dennoch wollen? Welche Konsequenzen sollten bedacht werden? Wie können Lösungen aussen?
-
Wie beginnt das Unternehmertum? Wie wird man Unternehmer? Welche Eigenschaften sind förderlich, welche sollte man kompensieren? Wie kann man sich Unterstützung holen?
In dieser Ausgabe sprechen Andreas und Jörg über ihre Anfänge als Unternehmer.
Die Rolle und ihre Herausforderungen sind dabei ebenso Thema wie persönliche Geschichten als Impulse für junge Unternehmer und -innen. -
In dieser Ausgabe befragen wir das „andere Team“. Unseree Gesprächspartnerin, Uta Daniels, gibt uns Einblick in die Perspektive der Frau auf den Mann und seinen Umgang mit persönlichen Emotionen. Sie berichtet sowohl aus ihrem Arbeitsalltag als Psychologische Beraterin als auch aus ihrem privatem Erleben. Sie gibt uns Einblicke was Männer aus der Sicht der Frau tun können, um einen gesunden Umgang mit Emotionen zu finden.
-
In dieser Ausgabe beleuchten wir Männer und Ihre Freundschaften untereinander.
Wir fragen tiefer rein in die Besonderheiten von Männerfreundschaften. Was macht sie aus und wir suchen Antworten, wie wir sie längerfristig pflegen können. -
In dieser Folge geht es um die „Big 5“ der Emotionen, die „Serienausstattung“ auf emotionaler Ebene. Starke Gefühle, deren sich niemand erwehren kann.
Wir beleuchten die gesellschaftliche Entwicklung und schauen auf heutige Trends im Umgang mit Emotionen. Eigene Erfahrungen und Tipps sind natürlich auch wieder enthalten.
Viel Spaß -
Im Teil 2 der Folge zum Thema Vaterschaft schauen wir konkreter auf die Rolle des Mannes als Vater in der heutigen Zeit und verknüpfen eigene Erfahrungen als Impulse für die Community.
Wie immer freuen wir uns auf Eure Rückmeldungen, Männer und Frauen. ;-) -
Expertenstimmen reflektieren sowohl die gesellschaftlichen Veränderungen als auch die Herausforderungen, mit denen sich Eltern und speziell Väter heute konfrontiert sehen.
Wir sprechen über unsere Wahrnehmung im täglichen Erleben dazu. -
In dieser Interview-Folge schauen wir auf ein persönliches und sehr spezielles Thema, dass mittlerweile in der Gesellschaft seinen Platz findet, beleuchten es aus dem Erleben von Andreas und schauen auf den Diamanten, der als Geschenk in dieser Diagnose steckt.
Andreas gibt seine Erfahrungen von der Diagnose über die Auswirkungen im Arbeitsalltag und im Privatleben bis zu Umgangsstrategien wieder.
Wir freuen uns wie immer auf Eure Rückmeldungen. - Laat meer zien