Afleveringen
-
"Ich dachte, ich hab meine Kampagnen im Griff. Aber dann fiel mir im Coaching ein Fehler auf, den ich selbst jahrelang gemacht habe – und der richtig teuer ist. In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Suchbegriffe oft mehr verschleiern als helfen – und wie du sie richtig auswertest, ohne dir selbst die Zielgruppe abzuschneiden."
Kennst du das? Du optimierst brav deine Google Ads Kampagnen, schaust regelmäßig in die Suchbegriffe, schließt irrelevante aus – und trotzdem bleibt der große Erfolg aus. Mir ging es genauso. Bis ich in einem Coaching-Gespräch mit einer Kundin realisiert habe: Wir schießen uns manchmal selbst ins Aus. Einfach, weil wir falsch auswerten.
In dieser Episode erfährst du:
– Warum du bei zu strenger Auswertung potenzielle Kunden ausschließt
– Wie du mit dem falschen Ausschluss-Typ deine komplette Sichtbarkeit ruinierst
– Wieso die Suchbegriffe in Google Ads niemals das ganze Bild zeigen
– Wie du mit nur 5 Klicks oder mehr eine realistische Performance-Bewertung machst
– Und: Warum du nie nur auf 30 Tage schauen solltest (der größte Fehler!)
Ich zeige dir nicht nur, wie du deine Suchbegriffe korrekt analysierst – sondern auch, wie du dein Konto davor schützt, durch kleine Fehler tausende Euro zu verbrennen.
Wenn du also wissen willst, wie du deine Kampagnen wirklich profitabel steuerst – hör rein! -
„Ich dachte, ich hab das mit den Google Ads im Griff. Aber dann fiel mir auf: Offline-Conversions und Rechnungen? Keine Ahnung. Bis ich merkte: Ohne dieses Wissen verbrennst du bares Geld.“
Viele wissen nicht, dass Google nur Offline-Conversions anerkennt, wenn sie innerhalb von 90 Tagen hochgeladen werden – und danach nie wieder korrigiert werden können. Oder dass man echte Rechnungen mit Zahlungsziel von Google erhalten kann – aber nur, wenn man ein paar Hürden kennt und meistert.
Ich beantworte in dieser Folge genau die Fragen, die sonst nur im 1:1 Coaching geklärt werden – praxisnah, konkret und sofort anwendbar.
▶️ Du lernst:
- Warum du mit Rechnungsstellung bares Geld und Nerven sparen kannst
- Wie du den Antrag richtig stellst (hier der offizielle Link: Google Ads Rechnungsstellung beantragen)
- Welche Fehler bei Offline-Conversions dein gesamtes Tracking torpedieren
- Was du tun kannst, wenn dein Geschäftsmodell länger als 90 Tage bis zur Conversion braucht
- Wie du den Übergang von Micro- zu Macro-Conversions richtig steuerst
Diese Folge ist für alle, die mit Google Ads nicht nur Klicks, sondern Kunden gewinnen wollen.
🎯 Pflichtwissen für alle, die nicht mehr auf Glück hoffen wollen, sondern strukturiert skalieren. -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Ich dachte lange, KI ist Spielerei. Heute spart sie mir pro Woche Stunden – und verbessert sogar unseren Vertrieb. In dieser Folge zeige ich dir ganz konkret, wie wir ChatGPT & Co. im Alltag nutzen: Vom Podcast bis zum Sales-Training. Wenn du effizienter arbeiten willst – das ist dein Einstieg.
Ich erinnere mich noch gut: Früher saß ich nach einer Podcastaufnahme über eine Stunde da, um Titel, Beschreibung und YouTube-Texte zu schreiben. Heute? Erledigt in wenigen Minuten – dank GPT.
In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Master of Search und zeige dir, wie wir KI in unserem Alltag integriert haben. Nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Von Custom GPTs mit dem Wissen aus all unseren Trainings bis hin zu einem GPT für Sales-Rollenspiele – inklusive Feedback-Funktion.
Ich zeige dir, wie wir:
– Kundenfragen rund um die Uhr automatisiert beantworten
– YouTube- und Podcast-Beschreibungen auf Knopfdruck erstellen
– unsere Gesprächsnotizen standardisieren
– Vertriebsmitarbeiter mit einem "simulierten Kunden" trainieren
– Projektmanagementaufgaben effizienter erledigen
– Meetings automatisch protokollieren und strukturieren lassen
Und am Ende gibt’s ein Angebot: Wenn du das auch für dein Business willst, haben wir einen Videokurs erstellt, den wir exklusiv mit unseren Kunden teilen. Wie du dran kommst? Hör rein. -
Drei Werksführungen. Zwei Automarken. Eine Lektion, die alles verändert hat. In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf meine Reise von Berlin nach Hannover und Stuttgart – zusammen mit meiner Familie, um unseren neuen ID-Buzz abzuholen. Was erstmal wie ein netter Roadtrip klingt, wurde für mich zum Aha-Moment:
Denn die Eindrücke aus dem VW-Werk, wo ein pensionierter Mitarbeiter voller Herzblut durch die Hallen führte, standen im Kontrast zur Porsche-Führung durch Werkstudenten. Und genau dieser Unterschied hat mich an etwas erinnert, das ich jeden Tag in der Arbeit mit Google Ads erlebe: Die Tiefe des Verständnisses entscheidet über Erfolg oder Stillstand.
Ich teile mit dir meine Beobachtungen zur Produktionskultur, zur offenen Kommunikation über Kennzahlen und warum ein gutes Gefühl bei der Übergabe mehr wert ist als jedes Prospekt. Vor allem aber ziehe ich eine Brücke: Was du vom Werksarbeiter mit 40 Jahren Erfahrung für deine Google Ads lernen kannst – und warum oberflächliches Wissen heute nicht mehr reicht.
Wenn du wissen willst, wie du Anzeigen schreibst, die berühren, warum Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist und wie du vom Werkstudenten zum echten Profi wirst, dann ist diese Folge für dich. -
"Ich habe es selbst übersehen – bis ich bei einem Kunden plötzlich das 50-fache an Klicks und Conversions gesehen habe. Der Grund? Eine kleine Liste von Ausschluss-Keywords, die seine ganze Kampagne blockiert hat. Heute zeige ich dir, warum ein gut gemeinter Filter dein größter Performance-Killer sein kann."
-
Ich dachte, ich hätte alles im Griff: Ads laufen, Strategie steht. Dann kam Google mit einer stillen Revolution. Plötzlich wurden meine Inhalte nicht mehr gefunden – weil die KI das Spiel verändert hat. In dieser Folge zeige ich dir, was sich in der Google-Suche und bei Ads gerade wirklich ändert – und wie du deinen Umsatz rettest, bevor’s zu spät ist.
-
Ich dachte: „Brand-Kampagnen laufen von allein.“ Dann war mein CPC plötzlich bei 48 Cent – obwohl nur mein Name gebucht war. Was war da los?
In dieser Q&A-Folge beantworte ich echte Fragen aus unserer Skool-Community. Du erfährst: – warum dein Google Ads CPC zu hoch ist, – wie du trotz kleinem Budget gute Leads bekommst, – und wie du im ländlichen Raum trotzdem sichtbar wirst.
Egal ob du selbst Kampagnen steuerst oder mit Kunden arbeitest – du wirst mindestens einen Hebel entdecken, den du sofort drehen kannst. -
Plötzlich taucht im Änderungsverlauf deiner Google Ads Kampagnen der Eintrag "ads-dartsearch-budget" auf? Oder dein Budget, deine Gebote und sogar deine Strategie wurden verändert – ohne dein Zutun? In dieser Episode erfährst du, wo du den Änderungsverlauf findest, wie du ihn richtig liest und welche versteckten Automatismen für unerwartete Änderungen sorgen können.
-
Google Ads kann dein Business boosten – oder dein Budget verpulvern. In dieser Episode zeige ich dir die fünf häufigsten Fehler, die dein Google Ads-Konto unprofitabel machen. Erfahre, warum dein Conversion Tracking oft nicht ausreicht, wann Performance Max-Kampagnen nur teuren Traffic generieren und welche Strategie wirklich bessere Ergebnisse liefert: Standard Shopping oder P-Max? Außerdem: Warum du ohne Offline Conversion Tracking auf völlig falsche Daten optimierst. Hol dir die besten Tipps aus unserer Q&A-Session und maximiere deinen Google Ads-Erfolg!
- Laat meer zien