Afleveringen
-
Artemis lebt in einer Beziehung, die ihr alles bedeutet. Doch plötzlich ist ihr Freund nicht mehr der, den sie kennengelernt hat. Der freundliche und charismatische Mann verwandelt sich schleichend in Mr. Hyde. Artemis beginnt, an sich selbst zu zweifeln, mehr und mehr schwindet ihr Selbstwertgefühl. Doch dann stellt sie in den sozialen Netzwerken eine einfache Frage. Mit dem Menschen, der ihr antwortet, verändert sich ihr Leben.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Ines Molfenter
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Podcasttipp: Das Wissen und Wie wir ticken
https://1.ard.de/das-wissen -
Was soll das hier alles? Wladimir Kaminer wächst am Ende einer Ära auf. Die Sowjetunion löst sich auf, die alten Rituale wirken wie eine hohle Inszenierung. Als er nach dem Mauerfall nach Berlin kommt, erlebt er auch hier eine Welt im Umbruch. Ist das alles absurdes Theater? Doch dann hört er zufällig im Radio einen Mann – und es macht Klick. Die Art, wie dieser Mann die Welt sieht, verändert sein Leben.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Jakob Bauer
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcasttipp: Sprechen wir über Mord
https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Corinna hat es geschafft und sich ihren großen Traum erfüllt: Schauspielerin sein, auf einer Bühne stehen und Figuren zum Leben zu erwecken. Doch ihr Traum entpuppt sich bald als Alptraum. Womöglich hätte Corinna den Ausstieg nie geschafft, wäre da nicht dieser eine Mensch gewesen, der im entscheidenden Moment einen besonderen Satz gesagt hat.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Natalja Joselewitsch
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unsere Podcasttipps:
deep doku
https://1.ard.de/deep_doku
Und: Die neue Staffel von Telephobia - jetzt überall wo es Podcasts gibt
https://1.ard.de/meinmensch-telephobia -
Klaus liebt die Literatur, er lebt für die Literatur. Mit 60 Jahren erfüllt er sich einen großen Wunsch und eröffnet ein Antiquariat, in dem er nur anbietet, was in seinen Augen Qualität hat. Doch nach der Pandemie wäre das Geschäft am Ende gewesen, wenn es da nicht diese junge Frau gegeben hätte. Sie hat eine Idee, die Klaus zunächst völlig absurd findet. Nie hätte er gedacht, zu einem Star in den sozialen Medien zu werden.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Kristine Kretschmer
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: WDR5 Zwei Seiten
https://1.ard.de/zweiseiten-podcast -
Florians Leben verläuft zwanzig Jahre lang nah am Abgrund. Er ist alkohol- und drogenabhängig und in den dunkelsten Ecken Stuttgarts zuhause. Seine Eltern brechen den Kontakt zu ihm ab. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller – bis Florian diesen einen Menschen kennenlernt, ohne den er heute wahrscheinlich nicht mehr leben würde.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Christine Frischke, Natalja Joselewitsch
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Karin Hutzler
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Konsum und Konkurs. Abschiedstour durchs Warenhaus (Doku-Serie)
https://www.hoerspielundfeature.de/themenseite-konsum-und-konkurs-100.html -
Mit Anfang 20 scheint Daniel endlich da angekommen zu sein, wo er immer hinwollte: Er hat einen Plattenvertrag und spielt mit seiner Band Konzerte vor 17.000 Menschen. Doch auf einmal lässt das Plattenlabel sie fallen. Daniel kämpft weiter - bis er zusammenbricht. Fast hätte er die Hoffnung verloren, wenn da nicht dieser eine Mensch gewesen wäre.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Henrike Möller
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Meilensteine – Alben, die Geschichte machten
https://1.ard.de/SWR1_Meilensteine
Und noch ein Tipp, wenn Ihr mal hinter die Kulissen der Politik gucken wollt: „Berlin Code“ mit Linda Zervakis, die jede Woche Freitag gemeinsam mit KorrespondentInnen die bedeutenden Themen der Woche analysiert und das aufgreift, was im Nachrichtenalltag oft zu kurz kommt.
https://kurz.ard.de/berlincode -
Martin arbeitet als Freiwilliger für Hilfsorganisationen in Krisengebieten. Bei einem Einsatz in Syrien wird er entführt und in einem Foltergefängnis inhaftiert. Zwei Monate lang erfährt er Gewalt und Momente tiefster Verzweiflung. Doch er erlebt auch, dass Menschen sich in Extremsituationen ihre Humanität bewahren. Eine kleine Geste rettet Martin in einer besonders schlimmen Nacht.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Patrick Batarilo
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Karin Hutzler
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Die vielleicht letzten Tage der Menschheit?
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-vielleicht-letzten-tage-der-menschheit/14256129/ -
Birgit klettert ziemlich schnell die Karriereleiter hoch und verantwortet schon als junge Frau einen Etat von mehreren Millionen Euro. Ihr Leben hat eine Hochtaktigkeit, die es nicht zulässt, in sich hineinzuspüren. Auch nach dem Tod ihrer Mutter nicht. Doch auf einmal fühlt sich alles leer an. So kann es nicht weitergehen. Und dann begegnet sie einem Mann, der sie auf eine verrückte Idee bringt.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Wiebke Keuneke
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Das wahre Leben – Der Nachtcafé Podcast
https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wahre-leben/73934942/ -
Die Protagonisten in diesem Podcast sind an einen Punkt gekommen, an dem sie merken: So geht es nicht mehr weiter. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht wie.
Wäre da nicht dieser eine Mensch gewesen, der im entscheidenden Moment das Richtige getan oder gesagt hat, dann wäre ihr Leben ganz anders verlaufen.
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April, immer mittwochs in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.