Afleveringen
-
Die Themen der Sendung:
Ein fairer Blick für Kinderaugen
Eine Kinderbibel ohne antijüdische Vorurteile
Carsten Dippel
„Wir haben völlig andere Beziehungen, die wir zum jüdischen Volk pflegen“
Antisemitismus in der Johannespassion
Ein Gespräch mit Stephan Vasel, Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt -
Die Themen der Sendung:
„Gefühle statt Geografie“
Nahost-Trialog im Unterricht
Daniel Batel
Geschichte zum Anbeißen:
Warum Mazzot mehr als Brot sind
Interview mit Jana Stöxen
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt -
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Die Themen der Sendung:
Konsequenter Schutz gefordert
Ein Gespräch mit Ron Dekel, dem Präsidenten der Jüdischen Studierendenunion
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln -
Die Themen der Sendung:
Neues Wissen über Deportation ungarischer Juden 1944
Ein Gespräch mit Anna Menny und Gabriela Fenyws
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Uri Themal, Haifa -
Die Themen der Sendung:
„Angriffe auf die Pressefreiheit“
Interview mit dem Journalisten Nicholas Potter
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg -
Die Themen der Sendung:
Purim und die Esther-Rolle
Zeichen aus der Mitte des Lebens
Interview mit dem Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, Yuriy Kadnykov
Miron Tenenberg
Gedenktafel für die Kieler Rabbinerfamilie Posner
Andrea Ring
Thora-Auslegung:
Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg -
Die Themen der Sendung:
Gegen Antisemitismus und Islamophobie
Die Buber Rosenzweig Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel
Interview
Thora-Auslegung:
Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg -
Die Themen der Sendung:
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Der Jüdische Jugendkongress in Hamburg
Peter Helling
Schalom und Alaaf:
Der jüdische Karnevalsverein Kölsche Kippa Köpp
Interview mit dem Präsidenten Aaron Knappstein
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover -
Die Themen der Sendung:
Gegen revisionistische Erzählungen und Voyeurismus
Forensisches Gutachten zu Verbrechen im KZ Buchenwald
Interview mit Holm Kirsten, Leiter der Historischen Sammlung der Gedenkstätte Buchenwald
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Paul Moses Strasko, Düsseldorf -
Die Themen der Sendung:
Jüdische Blicke auf die Berlinale 2025
Kirsten Dietrich
Virtuelle Besichtigung der Tempelruine in der Hamburger Poolstraße
Interview mit Projektleiterin Andrea Soyka
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Joel Berger, Stuttgart -
Die Themen der Sendung:
Leonard Cohens Stimme
Interview mit dem Buchautor Caspar Battegay
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Igor Itkin, Berlin -
Die Themen der Sendung:
Erinnern an die Schoah
VW-Auszubildende bewahren das Gedenken im ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz
Michael Brandt
Stille Orte – Gedenken in Osteuropa
Obermayer Award für Steffen Haenschen vom Bildungswerk Stanisław Hantz
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Walter Rothschild, Berlin -
Die Themen der Sendung:
Neue Seiten der Erinnerung
Interview mit der Grafikerin Hannah Brinkmann über ihre Graphic Novel „Zeit heilt keine Wunden“
Almut Engelien
Wieviel konnte man wissen?
Ein wissenschaftliches Projekt sammelt Fotos von Deportationen in deutschen Städten
Michael Brandt
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt -
Die Themen der Sendung:
Zum Abkommen zwischen Israel und Hamas
„Wir wollen jetzt einfach das Beste hoffen“
Interview mit Sharonna Wendt von „Run for their lives“ Hamburg
Almut Engelien
Dislike Social Media?
Ein neues Buch der Denkfabrik Schalom Aleikum zum Umgang mit Hass in den Sozialen Medien
Thomas Klatt
Thora-Auslegung:
Rabbiner Netanel Olhoeft, Berlin -
Die Themen der Sendung:
Glossen aus dem jüdischen Leben
Ein Gespräch mit der Kulturjournalistin Ayala Goldmann über ihr neuestes Buch
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz -
Die Themen der Sendung:
Singen ist eine religiöse Aufgabe
Die erste Konferenz des Verbandes Jüdischer Kantoren
Interview mit Kantor Amnon Seelig
Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig -
Die Themen der Sendung:
„Juli. August. September“
Interview mit Olga Grjasnowa über ihren neuesten Roman
Almut Engelien
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jona Simon, Oldenburg -
Die Themen der Sendung:
Neue Perspektive für das Zusammenleben
Ein Gespräch mit Doron Kiesel über die geplante Jüdische Akademie in Frankfurt
Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Jonathan Magonet, London -
Die Themen der Sendung:
„Mein Vater zerbrach am Hass“
Interview mit Ahmad Mansour zu seiner Kritik an palästinensischer Politik und seiner Arbeit mit Jugendlichen in Deutschland
Interview Daniela Remus
Thora-Auslegung:
Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt -
Die Themen der Sendung:
Vertraut mit neuen Wegen
In Hamburg tritt Alina Treiger Ämter als Rabbinerin und Kantorin an
Interview Miron Tenenberg
Thora-Auslegung:
Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln - Laat meer zien