Afleveringen
-
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
OpenAI bringt eine leichtere Version seines Deep-Research-Tools heraus, Adobe präsentiert auf der MAX in London sieben bahnbrechende KI-Features, Dubais Ameca-Roboter erhält emotionale Intelligenz, ein neues Tool zeigt den Stromverbrauch deiner Chatbot-Nachrichten und Pioneer AI Foundry startet mit Kora einen KI-Agenten für automatisiertes Krypto-Trading.
Bleib dran und verpasse keine Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz!
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen! Heute sprechen wir über den Aufstieg von KI-gestützten Therapie-Apps in Deutschland, die Veröffentlichung von OpenAIs gpt-image-1 API für kreative Anwendungen, Googles neues „Mobility AI“-Programm zur Verbesserung des städtischen Verkehrsmanagements, den Preiskampf zwischen Windsurf und Cursor im Bereich der KI-Coding-Tools, Metas neueste Funktion für die Ray-Ban Smart Glasses mit Offline-Übersetzung und Instagrams neue App „Edits“ für fortschrittliche KI-Videobearbeitung. Bleib dran für die neuesten Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz!
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen! Heute sprechen wir über Deutschlands neues Digitalministerium mit KI-Fokus, Chinas Dominanz bei KI-Patenten, die Umweltfolgen von KI, lernende Roboter durch YouTube-Videos, KI im US-Schulunterricht und New Yorks Kampf gegen algorithmische Diskriminierung. Bleib informiert über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz!
-
Kostenloses Live-Webinar: https://neulandpro.com/webinar
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Was passiert, wenn Maschinen deine Einkäufe schneller verpacken als du sie bestellen kannst? In Großbritannien übernimmt eine KI-gesteuerte Roboterflotte genau das – präzise, rund um die Uhr und komplett autonom. Währenddessen sorgt ein neues KI-Startup mit der Mission, menschliche Arbeitskraft komplett zu ersetzen, für heftige Diskussionen. Gleichzeitig enthüllt OpenAI ein überraschendes Problem: Höflichkeit in Nutzereingaben kostet Millionen – und belastet das Klima. Und: Figma geht mit einem KI-gestützten Design-Generator in die Offensive und verändert, wie digitale Produkte entstehen.
Bleib dran – das solltest du nicht verpassen! Teile die Folge mit einem Freund oder gib uns eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du nichts mehr verpassen willst.
-
„Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!“
OpenAI hebt die Personalisierung auf ein neues Level: ChatGPT kann jetzt mithilfe seiner Erinnerung Websuchen auf dich zuschneiden – doch was bedeutet das für deine Privatsphäre? Gleichzeitig schlägt eine neue Studie Alarm: Die neuesten Reasoning-Modelle von OpenAI halluzinieren deutlich häufiger als ihre Vorgänger – ein Rückschritt für vertrauenswürdige KI? Währenddessen sorgt Fujitsu mit einem KI-Ultraschallgerät für Aufsehen, das Thunfischgeschmack in nur 12 Sekunden vorhersagt. Auch auf geopolitischer Ebene tut sich einiges: Kasachstan präsentiert eine nationale KI-Strategie und Luxemburg steigt zum europäischen KI-Vorreiter auf.
Bleibt dran – die Zukunft der KI wird gerade neu geschrieben! Und wenn dir der Podcast gefällt, schick ihn gerne weiter oder gib uns eine 5-Sterne-Bewertung!
Hier gehts es zum KOSTENLOSEN Live-Webinar
https://neulandpro.com/webinar
-
„Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!“
Ein viraler Trend sorgt für Aufsehen: ChatGPT kann jetzt anhand von Bildern präzise den Aufnahmeort erkennen – ohne GPS oder Metadaten. Doch was als faszinierende Funktion beginnt, wirft schnell massive Datenschutzfragen auf. Parallel dazu bringt OpenAI mit „Flex Processing“ eine günstigere API-Option für alle, die KI smart, aber kosteneffizient nutzen wollen.
Und das war längst nicht alles: OpenAIs Mega-Projekt „Stargate“ will Europa erobern – mit Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren. Auch bei KI-Benchmarking tut sich was: Chatbot Arena wird zum eigenen Unternehmen. Und Wikipedia? Die liefern jetzt selbst Trainingsdaten, um Scraper-Bots endlich zu stoppen.
Bleibt dran – es wird immer spannender in der Welt der KI! 💥
→ Schick diese Folge gern an einen Freund oder gib uns 5 Sterne, wenn du nichts mehr verpassen willst!KOSTENLOSES Live-Webinar
https://neulandpro.com/webinar
-
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Was passiert, wenn OpenAI seine neuesten Supermodelle o3 und o4-mini nicht nur veröffentlicht, sondern direkt in die Entwickler-APIs integriert – samt smarter Toolnutzung und bald integrierter Zusammenfassungen? Gleichzeitig bahnt sich mit der geplanten 3-Milliarden-Dollar-Übernahme von Windsurf ein echter Mega-Deal an. Und während Microsofts Edge jetzt "sehen" kann, zeigt Deezer, wie tief KI bereits in der Musikbranche steckt: Fast jeder fünfte neue Song ist maschinell komponiert. Obendrein bringt OpenAI ein neues Coding-Tool und ein deutsches Start-up hebt mit einer autonomen Waffe ab.Bleibt dran – in dieser Folge gibt’s alles über die Zukunft von KI, Code und Copiloten!
Teile die Folge mit deinen Tech-Friends – oder lass uns gern 5 Sterne da ⭐Live-Webinar: https://neulandpro.com/webinar
27. April 2025
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Was, wenn dein nächstes soziales Netzwerk nicht von Menschen, sondern von Künstlicher Intelligenz gestaltet wird? OpenAI plant genau das – ein radikal neues, KI-zentriertes Social-Media-Erlebnis, das die Art, wie wir online interagieren, verändern könnte. Gleichzeitig schiebt Google mit Veo 2 die Grenzen der Videogenerierung, während Claude tief in die Google-Produktwelt eindringt. Auch Apple rüstet still und effizient auf – mit Datenschutz als Trumpf.
Und mitten in all dem: Pokémon als Testfeld für KI-Standards? Diese Woche steckt voller Überraschungen – bleib dran!
📣 Schick den Podcast gern an einen KI-Fan weiter oder gib uns eine 5-Sterne-Bewertung – damit unterstützt du uns riesig!
-
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Was steckt hinter dem plötzlichen Aus für GPT-4.5 – und warum setzt OpenAI jetzt alles auf die neue 4.1-Generation?
Google will Delfine verstehen – und hat ein KI-Modell mit 100 Terabyte Audiodaten trainiert, um die „Sprache der Meere“ zu entschlüsseln.
Außerdem: Meta sorgt für Aufregung mit der Entscheidung, öffentliche Inhalte aus der EU künftig fürs KI-Training zu nutzen – DSGVO-Alarm inklusive.
Diese Woche steckt voller disruptiver Entwicklungen: Von intelligenteren Codemodellen über tierische Kommunikation bis zu datenschutzkritischen Entscheidungen großer Techkonzerne.
Bleibt dran – es wird wild, spannend und absolut zukunftsrelevant! -
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Was plant Sam Altman wirklich? Ein mysteriöser Teaser des OpenAI-CEOs sorgt für wilde Spekulationen – steht uns GPT-5 bevor? Gleichzeitig könnten künftige OpenAI-Modelle nur noch mit verifiziertem Ausweis nutzbar sein – eine drastische Sicherheitsmaßnahme mit weitreichenden Folgen. Währenddessen zeigt China, was Open-Source wirklich kann: Kimi-VL schlägt GPT-4o in mehreren Benchmarks und setzt neue Maßstäbe in der visuellen Sprachverarbeitung. Und auch bei Netflix wird KI smarter: Eine neue Suche auf OpenAI-Basis verspricht bald punktgenaue Serienempfehlungen.
Bleibt dran – es könnte eine bahnbrechende Woche werden!
(Und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gerne oder gib uns 5 Sterne ⭐️) -
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen! Google testet mit „Circle Screen“ eine neue Suchfunktion in Gemini, während Google Docs mit „Audio Overviews“ Texte vorliest. Meta steht wegen fragwürdiger Benchmark-Ergebnisse seines KI-Modells Maverick in der Kritik. OpenAI veröffentlicht mit BrowseComp einen neuen Benchmark für KI-Recherche, und Fourier präsentiert den Open-Source-Roboter N1. Bleib dran für die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt! Jetzt reinhören!
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
ChatGPT bekommt ein echtes Gedächtnis – und personalisierte KI wird damit Realität. OpenAI hebt die Nutzererfahrung auf ein neues Level und macht den Chatbot zum digitalen Begleiter. Doch das ist nicht alles: Mit GPT-4.1 Mini und Nano drängt OpenAI auf jedes Gerät, während Google seine beiden Supermodelle Gemini und Veo vereinen will.Und während in China Kampfroboter für den Ring trainieren, macht die EU mit ihrem ROSS-Index ernst in Sachen Open-Source-KI. Auch Canva und YouTube rüsten mächtig auf – mit KI für Creator und Teams.
Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Und welche davon könnten unser Leben wirklich verändern?
Bleibt dran – es wird spannend! 🎧
(Und wenn dir der Podcast gefällt: Schick ihn weiter oder lass uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung da!) -
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Google zündet die nächste Stufe in der KI-Revolution – mit Veo 2 wird die Videogenerierung per Text- oder Bild-Eingabe spektakulär einfach und realitätsnah. Doch das ist nur der Anfang: Eine neue AR-Brille, KI-Agenten in Photoshop und ein offenes Protokoll für KI-Kommunikation zeigen, wie tiefgreifend KI unseren Alltag verändern wird. Während WordPress jedem eine eigene KI-Website ermöglicht, bringt Anthropic mit Claude Max ein High-End-Abo für Power-User auf den Markt. Und hinter den Kulissen? Googles neuer Ironwood-Chip liefert die rohe Rechenpower für diese KI-Offensive.
Warum diese Entwicklungen nicht nur spannend, sondern auch wegweisend sind – das erfährst du in dieser Folge.
Bleib dran, es lohnt sich! -
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Amazon zündet die nächste Stufe in der Videogenerierung: Das neue Modell kann jetzt KI-Videos mit bis zu zwei Minuten Länge erstellen – ein möglicher Gamechanger für Content Creation. Doch während Amazon an visuellen Innovationen arbeitet, bringt Google mit Sec-Gemini v1 ein hochentwickeltes Sicherheitsmodell auf den Markt, das Cyberangriffe schneller erkennen soll als je zuvor. Gleichzeitig macht Google auch bei der Bildanalyse Fortschritte – mit AI Mode können Nutzer jetzt komplexe Fragen zu Fotos stellen und bekommen präzise Antworten. Und als ob das nicht genug wäre, plant OpenAI möglicherweise die Übernahme eines geheimnisvollen KI-Hardware-Startups von niemand Geringerem als Jony Ive und Sam Altman.Warum dieses Startup für OpenAI so wertvoll sein könnte – und was die Video-KI von Amazon jetzt wirklich kann – erfährst du in dieser Folge. Bleib dran, es wird spannend!
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Die KI-Welt steht Kopf: Meta bringt mit Llama 4 eine neue Modellgeneration an den Start – leistungsstärker, modularer und bereit für Text, Bild, Video und Ton. Doch das ist nur der Anfang. OpenAI könnte bald ein eigenes KI-Gerät auf den Markt bringen – entwickelt vom legendären Apple-Designer Jony Ive. Gleichzeitig experimentiert OpenAI mit Wasserzeichen gegen Deepfakes, während Google mit synthetischen Daten einen Durchbruch im logischen Denken feiert. Und mit Gemini 2.5 Pro liefert Google auch noch eine günstigere GPT-Alternative für Entwickler.Was bedeutet das für die Zukunft der KI? Und warum könnte die nächste große Innovation nicht nur im Code, sondern auch in der Hardware stecken?
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
OpenAI überrascht mit dem Launch von „o3“ und verschiebt GPT-5 – was steckt dahinter? Spotify startet einen KI-Marktplatz für Ads, Papa John’s automatisiert Pizza-Bestellungen mit Google Cloud, und Netflix entfacht mit „Pulse“ die Diskussion über KI-Nostalgie. Hol dir jetzt dein KI-Update!
Abonnier den Podcast und bleib jeden Tag top informiert! -
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Amazon bringt ein Gamechanger-Feature auf den Kindle: Eine KI fasst ab sofort ganze Buchreihen zusammen – perfekt für Serienjunkies mit Leselücke. Doch das ist nur der Anfang: In einer aufsehenerregenden Studie besteht GPT-4.5 den Turing-Test – indem es sich als echte Person ausgibt! Währenddessen investiert China trotz US-Sanktionen Milliarden in Nvidia-Chips und treibt so seine KI-Offensive aggressiv voran. Midjourney kehrt mit Version 7 zurück und setzt neue Maßstäbe für kreative Bildgenerierung. Und: Google DeepMinds Graphcast schlägt erstmals Meteorologen bei der Vorhersage eines Zyklons – das Wettrennen zwischen Mensch und Maschine nimmt Fahrt auf.
Bleibt dran – das wollt ihr nicht verpassen! Und wenn euch die Folge gefällt, schickt sie einem Freund oder lasst uns eine 5-Sterne-Bewertung da ⭐
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Meta bringt mit der neuen Hypernova-Brille die Zukunft direkt vor deine Augen – für stolze 1.400 Dollar bekommst du ein stylisches Wearable mit KI-Display im Sichtfeld. Gleichzeitig stellt OpenAI mit PaperBench ein bahnbrechendes Bewertungssystem für KI-Agenten vor – ein möglicher Gamechanger für die Forschung. Doch das ist nicht alles: OpenAI startet eine gemeinnützige Offensive, Anthropic revolutioniert das Klassenzimmer mit „Claude for Education“ – und DeepMind warnt in einem 145-seitigen Papier vor den Gefahren einer unkontrollierten AGI.Was davon ist Hype, was echte Innovation? Bleib dran – und wenn dir der Podcast gefällt, schick ihn gern einem Freund oder lass uns 5 Sterne da!
-
Dieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
Ein viraler Ghibli-Filter lässt ChatGPT explodieren – mit über 150 Millionen aktiven Nutzern und 1 Million neuen Zugängen in nur einer Stunde! Doch was steckt hinter dem Hype – und welche rechtlichen Fragen wirft der Stilklau auf? Parallel öffnet OpenAI sein neuestes Bildgenerierungstool für alle – kostenlos, aber mit Limit. Und wer KI lieber lernen als malen will: Die neue OpenAI Academy bietet kostenlose Kurse für alle – weltweit und ohne Paywall. Zum Schluss wird’s romantisch: Tinder setzt auf künstliche Intelligenz fürs Flirten – mit einem neuen Spiel, das eure Gesprächsskills fürs echte Date trainiert.
Bleibt dran – es wird kreativ, kontrovers und ein bisschen verspielt!
💡 Wenn dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit einem Freund oder lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da! -
Dieser KI-generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!
OpenAI sorgt für Aufsehen – mit einer gigantischen Finanzierung von 40 Milliarden Dollar und einer Bewertung, die nun bei unglaublichen 300 Milliarden liegt. Doch das ist nicht alles: Das Unternehmen kündigt gleichzeitig ein offenes Sprachmodell an, das den Druck auf Meta, Mistral & Co. deutlich erhöhen dürfte. Auch Amazon greift an – mit „Nova Act“, einem KI-Agenten, der den Webbrowser per Sprache steuert und die Art, wie wir das Internet nutzen, grundlegend verändern könnte. Apple zieht ebenfalls nach und bringt mit „Apple Intelligence“ generative KI auf die Vision Pro – direkt ins immersive Mixed-Reality-Erlebnis.Was bedeuten diese Entwicklungen für die Zukunft der KI-Nutzung im Alltag?
Bleib dran – und wenn dir der Podcast gefällt, schick ihn an einen Freundin oder gib uns 5 Sterne! - Laat meer zien