Afleveringen
-
Ein neuer Premierminister, GesetzesĂ€nderungen⊠und die Digitalisierung des Kaiserhofs? In Japan ist 2024 viel passiert. Deswegen werfen wir in der letzten Folge des Jahres einen Blick zurĂŒck und berichten euch von einigen der wichtigsten Ereignisse.
-
Dass Weihnachten aus dem Westen nach Japan importiert wurde, dĂŒrfte den meisten bekannt sein. Doch auch in zahllosen anderen Bereichen des japanischen Lebens finden sich westliche EinflĂŒsse â von Gesetzen und BĂŒrokratie bis hin zu Medizin und Sport. Wir verschaffen euch einen Ăberblick!
-
Zijn er afleveringen die ontbreken?
-
Endlose Skylines, unbeschwerte Autofahrten und eingĂ€ngige Melodien â City Pop folgt sowohl musikalisch als auch Ă€sthetisch einem klaren Konzept. Doch was genau ist City Pop eigentlich? Und wie hat sich das einst exklusiv japanische PhĂ€nomen ĂŒber die ganze Welt ausgebreitet?
-
Japan ist eine der letzten groĂen Industrienationen, in denen die Todesstrafe auch heute noch vollstreckt wird. Wir erzĂ€hlen euch von den historischen HintergrĂŒnden, die dazu gefĂŒhrt haben, berichten euch von der gegenwĂ€rtigen Situation und beleuchten einige FĂ€lle, die teils fĂŒr internationales Aufsehen gesorgt haben.
-
Der Gruselmonat Oktober nĂ€hert sich seinem Höhepunkt â die perfekte Gelegenheit, um euch erneut mit ein paar Geistergeschichten aus Japan zu versorgen! Diesmal geht es um rachsĂŒchtige Gespenster, groĂe Katzen und einen... Zombie-Fasan?
-
Endlich Oktober! Passend zum Gruselmonat prĂ€sentieren wir euch abermals einige der unheimlichsten Orte Japans. Abgeschlagene Köpfe, verfluchte WĂ€lder und verlassene KrankenhĂ€user â GĂ€nsehaut garantiert!
-
Das Live-Event ist vorbei und Folge 100 im Kasten. Langsam kehrt wieder NormalitĂ€t im Hause NIPPOD ein. Doch bevor es mit den regulĂ€ren Episoden weitergeht, möchten wir noch einen abschlieĂenden Blick auf die hundertste Folge werfen, unsere EindrĂŒcke mit euch teilen und uns fĂŒr die vielen Jahre der Treue bedanken!
-
Was einst als bloĂer Scherz begann, wurde am 31. August RealitĂ€t: Wir haben die 100. Folge NIPPOD live in Berlin vor Publikum aufgezeichnet â und es war grandios, so viele von euch vor Ort begrĂŒĂen zu dĂŒrfen. Doch auch allen anderen soll der Inhalt der groĂen JubilĂ€umsfolge natĂŒrlich nicht vorenthalten bleiben. Von YĆkai ĂŒber Erfindungen und MĂ€rchen bis True Crime, es ist fĂŒr alle was dabei!
-
Ob Tentakel, Bukkake oder die allgegenwĂ€rtige Zensur von Genitalien â Japan ist berĂŒchtigt fĂŒr seine einzigartige pornografische Landschaft. Und doch ist ihre Entstehungsgeschichte geprĂ€gt von Verboten und der vermeintlichen Ablehnung des Obszönen. Wie passt das zusammen? Wir klĂ€ren euch auf!
-
FĂŒr manche ist Marcel Prousts berĂŒhmter Fragebogen nicht mehr als ein Gesellschaftsspiel, fĂŒr andere offenbart er das wahre Wesen derer, die ihn beantworten. Wir haben Prousts Fragenkatalog auf unsere Japan-Erfahrungen umgemĂŒnzt und einfach mal gecheckt, wie unterschiedlich unsere Antworten ausfallen und was sie ĂŒber uns verraten!
-
Miso, Natto, SojasoĂe â obwohl die Herstellungsweise und nicht selten auch der Geruch fermentierter Gerichte auf manche zunĂ€chst abschreckend wirken mögen, spielt Fermentation eine elementare Rolle in der japanischen KĂŒche. Wir erklĂ€ren euch, wieso das so ist und wie einige dieser Gerichte entstehen!
-
FĂŒr viele ist ein Auslandsstudium in Japan ein absoluter Wunschtraum â doch wie entfernt oder greifbar ist dieser Traum? Marco erzĂ€hlt von seinem eigenen Studium in Kyoto und gibt euch ein paar Tipps, damit ihr vielleicht selbst irgendwann den Weg an eine japanische UniversitĂ€t findet.
-
Selbst die, die noch nie von Hashima gehört haben, haben die berĂŒhmte japanische Geisterinsel womöglich schon in Filmen, Spielen oder zumindest auf Fotos gesehen. Denn trotz ihrer Winzigkeit ist die Insel mit ihrem Labyrinth aus leerstehenden Betonriesen hĂ€ufig in der Popkultur vertreten. Die Vergangenheit Hashimas ist allerdings noch dĂŒsterer als ihr heutiger Anblick erahnen lĂ€sst...
-
Dass Pokémon eine beispiellose Erfolgsgeschichte ist, ist kein Geheimnis. Seit den Neunzigern ist die Franchise nicht nur aus der japanischen, sondern auch der weltweiten Popkultur nicht mehr wegzudenken. Die wenigsten wissen jedoch von den bescheidenen Anfängen des Milliarden-Imperiums Pokémon. Wir klären euch auf!
-
Und schon wieder ist ein weiteres NIPPOD-Jahr ins Land gezogen! Unser viertes Jubiläum feiern wir damit, unser eigenes Wissen auf die Probe zu stellen und herauszufinden, wie viel von fast 100 Folgen bei uns selbst hängengeblieben ist. Als Quizmaster unterstützt uns dabei niemand Geringeres als Audio-Koryphäe Andre!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod -
Grelles Make-up, spektakuläre Kostüme und wilde Tänze – das Kabuki-Theater gehört vermutlich zu den bekanntesten Kulturgütern Japans. Aber was hat es mit dem ungewöhnlichen Look auf sich? Und wie ist Kabuki überhaupt entstanden? Wir nehmen euch mit auf eine Reise in die Welt des japanischen Theaters!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod -
Endlich ist es wieder soweit: Eine neue Gruselfolge erblickt das Licht des Internets! Diesmal haben wir uns ein Beispiel an unseren weihnachtlichen Themen-Bescherungen genommen und präsentieren uns gegenseitig verschiedene Unheimlichkeiten aus Japan – von True Crime bis YĆkai!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod -
Es ist mal wieder an der Zeit, die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu stellen! Würdest du lieber in einer lauten Pachinko-Halle arbeiten, oder in einem öden Bürojob versauern? Diese und viele weitere Entscheidungen wollten wir nie treffen – für euch haben wir es aber trotzdem getan!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod -
Arcades waren jahrzehntelang die Entertainment-Tempel für japanische Kinder und Jugendliche. Auch heute noch sind die Game Center aus Japans Städten kaum wegzudenken. Doch die Zukunft der Arcade sieht zunehmend düster aus … Wir haben ihre spannende Geschichte für euch zusammengefasst!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod -
Den Begriff „Ainu“ haben manche von euch sicher schon gehört und wissen, dass es sich dabei um ein indigenes Volk im Norden Japans handelt. Doch welche Rolle spielen die Ainu im Kontext der japanischen Geschichte? Wie viele Ainu gibt es heute noch? Und wie definiert sich ihre Kultur? Wir erzählen es euch!
Patreon: https://www.patreon.com/nippod - Laat meer zien